Projekte

Eine Hütte fürs Handwerk

Transformation eines englischen Stalls von HUTCH Design

Wie eine dezente Landmarke reckt sich der Schornstein über dem hölzernen Dach in die Höhe. Darunter öffnet sich hinter weiten Panoramafenstern ein sandfarbenes Refugium der Ruhe, ausgestattet mit natürlichen Materialien, handwerklich gefertigten Objekten und einigen Klassikern der Designgeschichte. Umgebaut, neu gestaltet und passend ausgestattet wurde die kleine Hütte mit einer Vergangenheit als Stall von Craig Hutchinson, der sich als Londoner nur allzu gut darauf versteht, die Hektik der Stadt hinter sich zu lassen.

von Tanja Pabelick, 26.02.2024

Wer England mit niedlich-kauzigen Cottages verbindet, aus deren Schornsteinen der Kamin wattige Rauchwolken bläst und deren Ziegelsteinfassaden von dicken Balken strukturiert werden, der ist in der britischen Countryside schnell enttäuscht. Vom Archetyp des Landhausklischees stehen nur noch wenige Exemplare. Als das Londoner Studio HUTCH Design mit der Gestaltung eines zeitgenössischen Feriendomizils vor den Toren der britischen Hauptstadt beauftragt wurde, entschieden sich die Planer*innen für eine Hommage an den traditionell üblichen Baustil. Typisch für diese ländliche Region sind die sogenannten Tudor-Häuschen, deren schwere Dachvolumen gemütlich auf der gedrungenen Basis ruhen und die mit Reet bedeckt und mit Feuerstellen beheizt dem kalten und windigen britischen Wetter trotzen. Die Hülle ist aus Holz, die Innenwände sind aus Lehm.

Transformation eines Stalls
Für HUTCH Design begann die Arbeit nicht auf der grünen Wiese, sondern in einem ehemaligen Stallgebäude eines aufgegebenen landwirtschaftlichen Betriebs. Der Grundriss des Baus war einfach: Seitliche Fenster ließen Licht in die vier Stallräume, mittig lag der Flur für Bauer und Vieh. Nachdem die inneren Strukturen entfernt worden waren, entschieden sich die Designer*innen dafür, die 70 Quadratmeter so offen wie möglich zu belassen. Nur ein kleiner Raumkubus – in dem die Toilette untergebracht ist – und ein Wandelement aus Sichtbeton – das Dusche, Waschbecken und Kamin aufnimmt – teilen die rechteckige Grundfläche. Gleichzeitig öffnet sich der Raum nach außen. Die zur Landschaft, zur Terrasse und nach Süden weisende Fassadenfläche ist nahezu komplett verglast und über Küche und Dusche ermöglichen ins Dach eingelassene Fenster den Blick zum Himmel.

Hutch Design - The Makers Barn

Leinen, Sand und Holz
Anstatt eines Reetdachs ist die ehemalige Scheune mit Holzlatten aus Lärche belegt und führt damit die Gestaltung der Fassade fort. Die Farben und Materialien des Exterieurs werden auch im Inneren aufgegriffen. Regale, Nischen und geschlossene Stauräume wurden in die Sichtbetonelemente integriert, Wände und Decken in einem Sandton rau verputzt. Die Farben der unterschiedlichen Materialien – wie Fliesen, Holz und Textilien – changieren nur in Nuancen, zeigen sich zwischen erd- und lehmfarben naturnah und sorgen in ihrer Askese für eine durchaus dramatische Raumwirkung. Aufgeteilt ist das Layout in Schlafzimmer und Wohnküche, die ohne trennende Türen ineinanderfließen. Trotzdem gibt es zwischen beiden Bereichen kaum direkte Sichtverbindungen.

Wanne zum Fenster
Die zentral platzierte Betonwand nimmt im Wohnraum den Ofen auf und verkleidet den Schornstein. Zum Schlafzimmer hin funktioniert sie als Versorgungsstrang für das Badezimmer. Rechts und links des Wandmoduls öffnen sich die Räume zueinander. Fensterseitig allerdings ist der Durchgang nicht möglich, denn dort wurde ein markantes Designelement positioniert: Wie ein Pool ist die Badewanne in den Boden eingelassen. Sie ermöglicht einen Panoramablick durch das Fenster in die Landschaft, bietet aber auch freie Sicht auf beide Wohnzonen. Es sind diese kleinen Extravaganzen, die den besonderen Charme des ehemaligen Stalls ausmachen. Die Lichtluken zum Himmel, die wie Tageslicht-Spots Akzente setzen. Das schwebende Regalmodul, das sich neben Kamin und Fenster zwischen Holzstütze und Betonmodul geklemmt hat. Oder das rahmenlos übereck laufende Fenster, das die Leseecke mit der Terrasse verschmelzen lässt.

Hommage an die Heimat
Dass sich Craig Hutchinson, der Gründer von HUTCH Design, nicht nur als Architekt und Interiordesigner, sondern auch als Kurator für besonderes Mobiliar und handwerklich gefertigte Dinge sieht, ist in der Makers Barn getauften Scheune offensichtlich. Viele der Stücke stammen aus den Händen erfahrener Kunsthandwerker*innen oder aus kleinen Werkstätten. Das Drechsler-Duo Barnaby Ash und Dru Plumb fertigte die hölzernen Schüsseln und Gefäße, die schottischen Keramiker*innen Jono Smart und Emily Stephen stellten das Geschirr her. Töpfe und Pfannen kommen aus der Schmiede von Alex Pole in Bridport. Daneben steht Ikonisches, wie der Loop-Stuhl von Willy Guhl für Eternit, das Sofa Camaleonda von Mario Bellini für B&B Italia oder die akrobatisch biegsame Stehleuchte Papiro von Sergio Calatroni für Pallucco. Die organischen Formen, natürlichen Materialien und warmen Farben passen perfekt in das hektikferne Häuschen und die Ausstattung mit einfachen Objekten schafft eine zeitlose, kontemplative Atmosphäre, in der vor allem eines wirkt: die Aussicht.

Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Mail
Links

Entwurf

Hutch Design

hutchdesign.co

Mehr Projekte

Visionen vom Wohnen

Design-Apartments auf der MDW 2025

Design-Apartments auf der MDW 2025

Mit Ecken und Kurven

Umbau eines Reihenhauses in London von Pensaer

Umbau eines Reihenhauses in London von Pensaer

Raw in Rio

Von Säulen geprägter Wohnungsumbau von Estudio Nama

Von Säulen geprägter Wohnungsumbau von Estudio Nama

Nostalgie nach Mass

Belgravia Townhouse von Child Studio

Belgravia Townhouse von Child Studio

Grobe Perfektion

Symbiose aus Beton und Holz in einem Apartment in Tokio von Kenta Hirayama

Symbiose aus Beton und Holz in einem Apartment in Tokio von Kenta Hirayama

Appetitliches Apartment

Wohnungsumbau von Iva Hájková Studio in Prag

Wohnungsumbau von Iva Hájková Studio in Prag

Raumwunder in Porto

Umbau eines portugiesischen Mini-Häuschens von Spaceworkers

Umbau eines portugiesischen Mini-Häuschens von Spaceworkers

Hygge auf Tschechisch

Umbau des Cottage Two Sisters von Denisa Strmiskova Studio im Isergebirge

Umbau des Cottage Two Sisters von Denisa Strmiskova Studio im Isergebirge

Raum für Revolutionen

Flexibles Wohnen in San Sebastián von Ismael Medina Manzano

Flexibles Wohnen in San Sebastián von Ismael Medina Manzano

Farb-Duett

Umbau einer Dreizimmerwohnung in Rom von Punto Zero

Umbau einer Dreizimmerwohnung in Rom von Punto Zero

Wohnen als Gemeinschaftsmanifest

Die Geschichte der Maison Commune in Pantin von Plan Común

Die Geschichte der Maison Commune in Pantin von Plan Común

Grün und günstig

Niedrigenergiehaus in London von Hayhurst & Co

Niedrigenergiehaus in London von Hayhurst & Co

Mehr Licht im Loft

Wohnungsumbau von Kilo / Honč in der Slowakei

Wohnungsumbau von Kilo / Honč in der Slowakei

Glashaus trifft Gründerzeit

Transparenter Anbau von Supertype Group in Berlin

Transparenter Anbau von Supertype Group in Berlin

Neue Rohheit

Brutalistisch angehauchte Umbauprojekte in drei europäischen Metropolen

Brutalistisch angehauchte Umbauprojekte in drei europäischen Metropolen

Abstrakt und wohnlich

Umbau eines Wohnhauses in Melbourne von Kart Projects

Umbau eines Wohnhauses in Melbourne von Kart Projects

Die rosaroten Zwanziger

Umbau der Casa 1923 in Faro von PAr Plataforma de Arquitectura

Umbau der Casa 1923 in Faro von PAr Plataforma de Arquitectura

Modernistisches Mosaik

Umbau eines Apartments in Barcelona von SIGLA Studio

Umbau eines Apartments in Barcelona von SIGLA Studio

Zwischen Himmel und Erde

Drei naturnahe Stelzenhäuser von Delordinaire in Kanada

Drei naturnahe Stelzenhäuser von Delordinaire in Kanada

Sanfte Umarmung

Neubauwohnung von Agi Kuczyńska und Iwetta Ullenboom am Berliner Tacheles

Neubauwohnung von Agi Kuczyńska und Iwetta Ullenboom am Berliner Tacheles

Design à la campagne

Erwan Bouroullecs Bauernhaus im Burgund

Erwan Bouroullecs Bauernhaus im Burgund

Residenz mit Rutsche

Ungewöhnliches Wohnhaus in chinesischem Bergdorf von Chaoffice

Ungewöhnliches Wohnhaus in chinesischem Bergdorf von Chaoffice

Zirkuläre Mission

Community-Space POHA House in Aachen von Urselmann Interior

Community-Space POHA House in Aachen von Urselmann Interior

Penthouse in Primärfarben

Ein markant buntes Interieur von Studio Bosko in Berlin

Ein markant buntes Interieur von Studio Bosko in Berlin

Der Genius Loci des Gaspereau-Tals

Kanadische Waldhütte auf Stelzen von Omar Gandhi

Kanadische Waldhütte auf Stelzen von Omar Gandhi

Lichtfänger

Zweiteiliges Terrassenloft in Barcelona von Bajet Giramé

Zweiteiliges Terrassenloft in Barcelona von Bajet Giramé

Progressive Hausbesetzung

Minimaltransformation einer Athener Bauruine von DeMachinas

Minimaltransformation einer Athener Bauruine von DeMachinas

Holz trifft Historie

Transformation des Baudenkmals Palazzo Poncini im Tessin

Transformation des Baudenkmals Palazzo Poncini im Tessin

Drei Farben Grau

Wohnungsumbau in Mumbai von DIG Architects

Wohnungsumbau in Mumbai von DIG Architects

Japanisches Doppel

Zwei Stadthäuser mit fernöstlichen Einflüssen in Düsseldorf von Nidus

Zwei Stadthäuser mit fernöstlichen Einflüssen in Düsseldorf von Nidus