Projekte

Facettenreiche Bürolandschaft

Vielschichtiger Workspace von SCOPE Architekten in Dresden

Die Elemente der Stadt in den Büroräumen widerspiegeln – dieses Konzept verfolgten SCOPE Architekten aus Stuttgart, als sie das Interieur für den größten Softwarekonzern Europas in Dresden entwickelten. Entstanden sind Büroflächen, die mit Kontrasten arbeiten, einen ökologisch-nachhaltigen Ansatz verfolgen und eine entspannte Atmosphäre erzeugen.

von Maja Mijatović, 02.05.2023

Wie lässt sich der Charakter eines Ortes in Material, Farbe, Form und Textur zum Ausdruck bringen? Diese Frage diente SCOPE Architekten als Grundlage bei der Gestaltung neuer Büroräume für ein Unternehmen in Dresden. An den Ausläufern des historischen Stadtkerns zwischen Hauptbahnhof und Zwinger hat der Softwarekonzern für seinen neuen Standort auf rund 3.500 Quadratmetern eine gesamte Etage in einem fünfgeschossigen Bürobau angemietet. Die Planer*innen sollten ein Interiorkonzept für 202 Mitarbeiter*innen entwickeln, das sowohl auf eine sich verändernde Arbeitswelt eingeht, als auch den städtebaulichen und kulturellen Kontext der Stadt widerspiegelt.

Ankommen und wohlfühlen
Der großzügig gestaltete Empfangsbereich geht fließend in eine Aufenthalts- und Pausenzone mit Workcafé über. Rechteckige, pastellgrün geflieste Blöcke mit integrierten Pflanztrögen und Sitzpolstern, deren gesprenkelter Bezugsstoff an Terrazzoböden erinnert, treffen auf eine Wand in einem warmen Gelbton und einen flauschigen, hellbraunen Teppich. Sitzmöbel – mal als weiche, runde Sessel, mal als futuristisch anmutende, silberne Hocker – setzen zusätzliche Akzente. An die offene, freundliche Aufenthaltslandschaft ist ein Pausenraum angegliedert, dessen Küchen- und Tresenbereich in zurückhaltendem Schwarz gehalten ist und durch Fliesen sowie Sitzmöbel in stimmigen Pastelltönen ergänzt wird.

Ausarbeitung der Gegensätze
„Dresden ist eine Stadt der Gegensätze: Klassik und Moderne, Urbanität und unberührte Natur, wirtschaftlicher Erfolg und Lebensqualität, Vergangenheit und Zukunft. Die sächsische Metropole hat viele Gesichter“, erklärt Yvonne Hackh, Innenarchitektin bei SCOPE Architekten. Diese Gegensätze spiegeln sich bei der Auswahl der Materialien, Farben, Formen und Größen wider, die von den Gestalter*innen an unterschiedlichen Stellen zueinander in Kontrast gestellt werden. So fügten sie etwa Türen aus hellen Holzwolleplatten in die schwarzen Stahlrahmen der Schränke ein.

Auf räumlicher Ebene wechseln die Arbeitsbereiche zwischen offenen und geschlossenen Flächen. Raumhohe Glaswände mit geometrischen Mustern markieren geschlossene Arbeitsbereiche. Ein Pendant zu der Verglasung bilden Wände aus gekantetem Trapezblech. Dahinter liegen kleinere Arbeits- und Kommunikationsräume. Sie sind teilweise mit Holz verkleidet und dienen als Rückzugsorte für konzentriertes Arbeiten oder zum Telefonieren. Das Spiel mit Dichte und Durchlässigkeit wird im „Learning Hub“ erfahrbar, der die Möglichkeit für ruhiges und fokussiertes Lernen bietet. Dort strukturieren massive Sitzbänke mit fest installierten Tischen die Lernbereiche. Diese Materialdichte löst sich mithilfe einer Gitterstruktur allmählich nach oben auf.

Vielfalt als Qualität erlebbar machen
„Der unkonventionelle Einsatz der Materialien und die Auswahl der Möbel und Farben machen die Vielfalt der urbanen Kontraste im Innenraum erlebbar“, fasst Yvonne Hackh das Gestaltungsprinzip zusammen. Durch das Spiel der Gegensätze gelingt den Gestalter*innen nicht nur eine Antwort auf die heutigen Ansprüche an Büroräume. Sie schaffen darüber hinaus einen Ort, der den vielschichtigen Charakter der Stadt im Interieur widerspiegelt.

Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Mail
Projektinfos
Projektname DRE 07
Entwurf SCOPE Architekten
Team Oliver Kettenhofen, Mike Herud, Yvonne Hackh, Ricarda Bauer, Ann-Sophie Lehman
Auftraggeber SAP
Standort Annenhöfe Dresden, Hertha-Lindner-Straße 17, 01067 Dresden
Fläche 3.460 Quadratmeter
Planungsbeginn 01/2020
Fertigstellung 12/2022
Links

Entwurf

SCOPE Architekten

www.scopeoffice.de

Mehr Projekte

Arbeiten im Penthouse

RHO gestaltet das neue Headquarter von Design Hotels in Berlin

RHO gestaltet das neue Headquarter von Design Hotels in Berlin

Ganz der Kunst gewidmet

Atelier für eine Malerin in Germantown von Ballman Khapalova

Atelier für eine Malerin in Germantown von Ballman Khapalova

Kreative Transformationen

Nachhaltiges Bauen mit regionalen Ressourcen und innovativen Produkten von JUNG

Nachhaltiges Bauen mit regionalen Ressourcen und innovativen Produkten von JUNG

Lebendiges Labor

Umbau einer Büroetage zum dynamischen Testumfeld

Umbau einer Büroetage zum dynamischen Testumfeld

Mehr Stimmung als Stromverbrauch

Innovative Beleuchtung von Fagerhult im Bol-Headquarter

Innovative Beleuchtung von Fagerhult im Bol-Headquarter

Architektur zum Anbeissen

MoDusArchitects verwandeln das Loacker-Flaggschiff in Heinfels in eine räumliche Erlebniswelt

MoDusArchitects verwandeln das Loacker-Flaggschiff in Heinfels in eine räumliche Erlebniswelt

Ein Office für alle Fälle

Ippolito Fleitz Group und Brunner gestalten den Beiersdorf Campus in Hamburg

Ippolito Fleitz Group und Brunner gestalten den Beiersdorf Campus in Hamburg

Charlottenburger Altbau(t)räume

Office Space von BBPA am Berliner Fasanenplatz

Office Space von BBPA am Berliner Fasanenplatz

Vom Altar zum Arbeitsplatz

Büroumbau in ehemaliger Kirche mit Einrichtungslösungen von Kinnarps

Büroumbau in ehemaliger Kirche mit Einrichtungslösungen von Kinnarps

Arbeiten wie aus einem Guss

Fellowes stattet elf ergonomische Arbeitsplätze in der Hamburger Speicherwerkstatt aus

Fellowes stattet elf ergonomische Arbeitsplätze in der Hamburger Speicherwerkstatt aus

Inspirationen am Fleet

Neu gestalteter Showroom von Kinnarps in Hamburg

Neu gestalteter Showroom von Kinnarps in Hamburg

Eine Stadt aus Räumen

Kollaborativer Arbeitsort von Alberto Hueso in Spanien

Kollaborativer Arbeitsort von Alberto Hueso in Spanien

Tabula Casa

Die inspirierenden Studioräume von Nerea Apraiz in Bilbao

Die inspirierenden Studioräume von Nerea Apraiz in Bilbao

Nachhaltig auf allen Ebenen

Intelligente Lichtlösungen für den Bürokomplex Tripolis-Park in Amsterdam

Intelligente Lichtlösungen für den Bürokomplex Tripolis-Park in Amsterdam

Arbeiten in neuem Licht

BOS hat das eyeo-Büro in Berlin als Stadtrundgang inszeniert

BOS hat das eyeo-Büro in Berlin als Stadtrundgang inszeniert

Architekturwandel an der Alster

Umbau der BAT-Hauptverwaltung in Hamburg durch Ratschko Architekten

Umbau der BAT-Hauptverwaltung in Hamburg durch Ratschko Architekten

Kreative in der Konservenfabrik

Zirkuläres Büro-Interieur im belgischen Leuven von tweestroom

Zirkuläres Büro-Interieur im belgischen Leuven von tweestroom

Büro auf Abruf

Meeting Suites by Bene in Wien

Meeting Suites by Bene in Wien

Rohbaucharme und Ruhezone

Modernes Bürokonzept von Delta Pods im Sky Park Bratislava

Modernes Bürokonzept von Delta Pods im Sky Park Bratislava

Bestand und Weitblick

Nachhaltige Transformation des DUO Towers in Düsseldorf durch DJH Architekten

Nachhaltige Transformation des DUO Towers in Düsseldorf durch DJH Architekten

Massivholz und Mixed-Use

Die Team 7 Welt von Matulik Architekten mit Vestre-Outdoormöbeln

Die Team 7 Welt von Matulik Architekten mit Vestre-Outdoormöbeln

Zirkuläre Raute

Bürogebäude The Cradle in Düsseldorf von HPP Architekten

Bürogebäude The Cradle in Düsseldorf von HPP Architekten

Zukunft im Industriedenkmal

PLY Atelier gestaltet Ramboll-Office in den Berliner Wilhelm Hallen

PLY Atelier gestaltet Ramboll-Office in den Berliner Wilhelm Hallen

Kalifornische Moderne

Fabrikhallenbüro nahe Hollywood von 22RE

Fabrikhallenbüro nahe Hollywood von 22RE

Zwischen White Cube und Colour Blocking

Batek Architekten gestalten Prophylaxepraxis T7.2 in Berlin

Batek Architekten gestalten Prophylaxepraxis T7.2 in Berlin

Flexibles New-Work-Office

Bürogebäude für Sevdesk in Offenburg von Müller + Partner

Bürogebäude für Sevdesk in Offenburg von Müller + Partner

Zirkuläre Metamorphose

Lucas Muñoz Muñoz modernisiert eine Büroetage in Madrid für Sancal

Lucas Muñoz Muñoz modernisiert eine Büroetage in Madrid für Sancal

Neue Rohheit

Brutalistisch angehauchte Umbauprojekte in drei europäischen Metropolen

Brutalistisch angehauchte Umbauprojekte in drei europäischen Metropolen

Mut zur Veränderung

INpuls verwandelt das Landratsamt Freising in ein Bürgerbüro mit Zukunft

INpuls verwandelt das Landratsamt Freising in ein Bürgerbüro mit Zukunft

Alles im Kasten

Büro der Filmproduktion Dynamic Frame in Zürich von balbek bureau

Büro der Filmproduktion Dynamic Frame in Zürich von balbek bureau