Projekte

Farb-Duett

Umbau einer Dreizimmerwohnung in Rom von Punto Zero

Die Casa Volver in Rom ist so farbenfroh wie ein Film von Pedro Almodóvar. Das Architekturbüro Punto Zero hat die Dreizimmerwohnung in ein lebendiges und modernes Zuhause verwandelt, das bauliche Elemente des 17. Jahrhunderts mit zeitgenössischem Design vereint.

von Lilian Ingenkamp, 12.03.2025

Zwei Farben machen diese drei Räume so stark: Blau und ein dunkles Rosé. Das 95 Quadratmeter große Apartment befindet sich in einem Gebäude aus dem 17. Jahrhundert im Stadtviertel Monti. Bei der Renovierung haben die Architekt*innen originale Elemente wie Böden, Decken und Türen erhalten und in das neue Design integriert, um die Verbindung zur Geschichte des Gebäudes zu betonen. Durch den Dialog mit modernen Materialien wie Kunststoff und Chrom ist eine dynamische Mischung entstanden, „die an das ironische, exzessive, romantische und nostalgische Kino von Almodóvar erinnern soll“, so Punto Zero.

Der rote Faden: Blau und Rosé
Die Architekt*innen haben die bestehende Abfolge der drei Wohnräume neu ausgearbeitet und sie mit klaren Akzenten in Blau und Rosé belebt. Zwei so satte, kontrastierende Farben an vielen Stellen einer Wohnung einzusetzen – dazu gehört Mut. Die Farbkombination sorgt für Spannung im Raum und verbindet die Zimmer zu einem stimmigen Ganzen.

Die Casa Volver – eine Wohnung voller Kontraste
Die neue Raumaufteilung präsentiert „zwei unterschiedliche Seelen, obwohl beide Flächen visuell und räumlich miteinander verbunden bleiben“, wie die Architekt*innen von Punto Zero erklären. Es gibt einen hellen, öffentlichen Bereich, der auf eine kleine Straße des Viertels blickt. Und den intimen, privaten Teil, der sich mit kleinen Fenstern zum Innenhof und zu den Dächern des Viertels hin öffnet.

Farbstarke Akzente, geometrische Fliesen und ein schlauer Fuchs
Durch eine kobaltblaue Eingangstür gelangt man direkt ins Wohnzimmer, wo ein roter Prouvé-Sessel die Farbtupfer im rot-grauen Fliesenboden aufgreift. Ein Fuchs wacht auf einem Wandbild über das Interior und passt mit seinem rotbraunen Fell wunderbar zur farbintensiven Gestaltung der Räume. Die sechseckigen Fliesen gehen über in einen cremefarbenen Boden aus Kunstharz. Dort wurde eine Nische in eine gemütliche Leseecke verwandelt, mit einem blauen Vintage-Sessel und einem in die Wand eingelassenen Bücherregal.

Griechische Gedankenspiele
Im Esszimmer steht unter der alten, dunklen Holzdecke ein Glastisch mit traditionellen Bugholzstühlen. Darüber setzt eine hellblaue Flowerpot-Leuchte einen wichtigen Farbakzent. Auch an dieser Stelle endet der ursprüngliche Boden abrupt und wird mit hellem Kunstharz weitergeführt. Durch weiß gefasste Glastüren gelangt man in die Küche, wo rechts und links zwei kobaltblaue Kästen Spalier stehen, die Kühlschrank und Backofen beherbergen. Die Architekt*innen nennen sie scherzhaft „Skylla und Charybdis“ – zwei Seeungeheuer aus der griechischen Mythologie, die auf gegenüberliegenden Seiten einer Meerenge lauerten. Als letzter Raum folgt das Schlafzimmer, ein minimalistischer Bereich, der sowohl die Schlafzone als auch einen Schrankbereich umfasst und ihn vom En-Suite-Badezimmer trennt.

Punto Zero denkt Altes neu
Mit der Casa Volverist es Punto Zero gelungen, eine Brücke zwischen Vergangenheit und Gegenwart zu schlagen. Durch die Kombination von historischen Elementen und modernen Akzenten in Blau und Rosé wird die Wohnung zu einem Ort voller Charakter und Kreativität. Das Ergebnis ist ein harmonisches Zusammenspiel von Farben, Formen und Funktionen, das die Geschichte des Gebäudes in die heutige Zeit übersetzt.

Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Mail
Projektinfos
Kunde: Privat
Programm: Innenausbau, Renovierung
Gestaltung:  Alessandra Orzali
Fläche: 95.00 qm
Auftragnehmer: Sf constructions
Links

Entwurf

Punto Zero

puntozeroarchitetti.com

Mehr Projekte

Ganz der Kunst gewidmet

Atelier für eine Malerin in Germantown von Ballman Khapalova

Atelier für eine Malerin in Germantown von Ballman Khapalova

Heiter bis holzig

Zweigeschossiges Wohnhaus mit Farbakzenten im Hudson Valley von nARCHITECTS

Zweigeschossiges Wohnhaus mit Farbakzenten im Hudson Valley von nARCHITECTS

Kreative Transformationen

Nachhaltiges Bauen mit regionalen Ressourcen und innovativen Produkten von JUNG

Nachhaltiges Bauen mit regionalen Ressourcen und innovativen Produkten von JUNG

Von der Enge zur Offenheit

Filmreifer Wohnungsumbau in Madrid von GON Architects

Filmreifer Wohnungsumbau in Madrid von GON Architects

Leben im Schweinestall

Historisches Stallgebäude wird modernes Familienheim

Historisches Stallgebäude wird modernes Familienheim

Surferträume im Reihenhaus

Umbau eines Sechzigerjahre-Wohnhauses in Norwegen von Smau Arkitektur

Umbau eines Sechzigerjahre-Wohnhauses in Norwegen von Smau Arkitektur

Wabi-Sabi am Hochkönig

Boutiquehotel stieg’nhaus im Salzburger Land von Carolyn Herzog

Boutiquehotel stieg’nhaus im Salzburger Land von Carolyn Herzog

Faltbarer Transformer

Ein ländliches Wochenendhaus in Argentinien von Valentín Brügger

Ein ländliches Wochenendhaus in Argentinien von Valentín Brügger

Funktionale Fassaden

Verschattung im Bestand und Neubau

Verschattung im Bestand und Neubau

Wohnhaus in Kurvenlage

Neubau mit rundem Garten in Südkorea von Sukchulmok

Neubau mit rundem Garten in Südkorea von Sukchulmok

Palazzo mit Patina

Umbau eines apulischen Anwesens durch das Architekturbüro Valari

Umbau eines apulischen Anwesens durch das Architekturbüro Valari

Alte Scheune, neues Leben

Historisches Gebäude in Tübingen wird zu modernem Wohnraum

Historisches Gebäude in Tübingen wird zu modernem Wohnraum

Gebaut für Wind und Wetter

Ferienhaus im schwedischen Hee von Studio Ellsinger

Ferienhaus im schwedischen Hee von Studio Ellsinger

Ein Dorfhaus als Landsitz

Wohnumbau von Ricardo Azevedo in Portugal

Wohnumbau von Ricardo Azevedo in Portugal

Ein offenes Haus

Feministischer Wohnblock Illa Glòries von Cierto Estudio in Barcelona

Feministischer Wohnblock Illa Glòries von Cierto Estudio in Barcelona

Harte Schale, weicher Kern

Unkonventionelles Einfamilienhaus in Mexiko von Espacio 18 Arquitectura

Unkonventionelles Einfamilienhaus in Mexiko von Espacio 18 Arquitectura

Zwischen Bestand und Zukunft

Umbau einer Kölner Doppelhaushälfte durch das Architekturbüro Catalanoquiel

Umbau einer Kölner Doppelhaushälfte durch das Architekturbüro Catalanoquiel

Offen für Neues

Nachhaltige Renovierung einer flämischen Fermette durch Hé! Architectuur

Nachhaltige Renovierung einer flämischen Fermette durch Hé! Architectuur

Baden unter Palmen

Studio Hatzenbichler gestaltet ein Wiener Loft mit Beton und Grünpflanzen

Studio Hatzenbichler gestaltet ein Wiener Loft mit Beton und Grünpflanzen

Maßgeschneidertes Refugium

Georg Kayser Studio verbindet in Barcelona Altbau-Charme mit modernem Design

Georg Kayser Studio verbindet in Barcelona Altbau-Charme mit modernem Design

Rückzugsort im Biosphärenreservat

MAFEU Architektur entwirft ein zukunftsfähiges Reetdachhaus im Spreewald

MAFEU Architektur entwirft ein zukunftsfähiges Reetdachhaus im Spreewald

Im Dialog mit Le Corbusier

Umbau eines Apartments im Pariser Molitor-Gebäude von RREEL

Umbau eines Apartments im Pariser Molitor-Gebäude von RREEL

Warschauer Retrofuturimus

Apartment mit markantem Raumteiler von Mistovia Studio

Apartment mit markantem Raumteiler von Mistovia Studio

Trennung ohne Verluste

Ferienhaus im Miniformat auf Usedom von Keßler Plescher Architekten

Ferienhaus im Miniformat auf Usedom von Keßler Plescher Architekten

Architektur auf der Höhe

Wohnhaus-Duo von Worrell Yeung im hügeligen New York

Wohnhaus-Duo von Worrell Yeung im hügeligen New York

Architektur im Freien

Pool und Pergola von Marcel Architecten und Max Luciano Geldof in Belgien

Pool und Pergola von Marcel Architecten und Max Luciano Geldof in Belgien

California Cool

Mork-Ulnes Architects restaurieren das Creston House von Roger Lee in Berkeley

Mork-Ulnes Architects restaurieren das Creston House von Roger Lee in Berkeley

40 Quadratmeter Einsamkeit

Ländliches Ferienhaus von Extrarradio Estudio in Spanien

Ländliches Ferienhaus von Extrarradio Estudio in Spanien

Von der Ruine zum Rückzugsort

Wertschätzender Umbau von Veinte Diezz Arquitectos in Mexiko

Wertschätzender Umbau von Veinte Diezz Arquitectos in Mexiko

Zwischen Alt und Neu

Architect George erweitert Jahrhundertwendehaus in Sydney

Architect George erweitert Jahrhundertwendehaus in Sydney