Farbe im Quadrat
33-Quadratmeter-Apartment von Fabian Freytag in Berlin

Ein Raum, viele Funktionen: Für einen designaffinen Städter baute Architekt und Designer Fabian Freytag ein 33-Quadratmeter-Apartment in Berlin so um, dass der Raum zum einen optimal genutzt und zum anderen durch intensive Farben in Szene gesetzt wird.
Von außen wirkt das Haus Baujahr 1968 nicht gerade spektakulär. Es ist ein Zweckbau, in dem sich früher eine Seniorenresidenz befand. Für den Umbau einer Einzimmerwohnung, dem Studio 16, dachte Architekt Fabian Freytag den ursprünglichen Grundriss der Einzimmerwohnung von Grund auf neu.
Licht und Farbe
Der fast quadratische Raum öffnet sich zur Straße mit einer breiten Fensterfront. Gegenüber reflektiert eine matt verspiegelte Innenwand das Licht und lässt ihn dezent größer wirken. Dazu trägt auch der auffällige Deckenanstrich bei: Mit ihren gelben und weißen Streifen erinnert das Muster an eine Markise und setzt die niedrige Raumhöhe von nur 2,80 Metern vorteilhaft in Szene. Überhaupt zeigte Fabian Freytag Mut, wenn es um Farben geht: Der bauchige Esstisch Rosinda mit dem vom 3D-Drucker aus Glasfaser gedruckten Ständer erinnert an das Achtzigerjahre-Design der Memphis-Gruppe. Dazu passen der Freischwinger in Bauhaus-Rot von Thonet und schwarze Vintage-Stühle. Die Pendelleuchte Cecilia von Wera Jane nimmt das Streifenthema der Decke auf.
Raum im Raum
Fast wie ein eigenes Zimmer wirkt das niedrige Podest vor der Fensterwand. Das integrierte Regal ist zum Fenster hin offen und lässt Licht hinein. Fabian Freytag ließ es aus weißen Fenix-Platten anfertigen. Ein Blickfang ist daneben der Sessel Veranda von Cassina, der den Eindruck verstärkt, dass dieser Bereich zum Entspannen gedacht ist. Im schwarz-weiß gehaltenen Bad zeigt sich, dass Fabian Freytag ein Händchen für platzsparende Lösungen hat. Der Waschtisch Steel 19 von Alape aus glasiertem Stahl ist für kleine Wohnungen konzipiert und gerade einmal 60 Zentimeter breit. Neben der Beckenmulde und darunter ist Stauraum für Badutensilien. Eine transparente Duschwand für die bodengleiche Dusche sowie ein großer Spiegel lassen das Badezimmer größer wirken als es ist. Trotz des minimierten Platzes verwob Fabian Freytag die unterschiedlichen Funktionen des Raumes geschickt miteinander. Seine Lösungen sind aber nicht ausschließlich funktional, sondern zeigen Freude an Farbkombinationen und guter Gestaltung.
FOTOGRAFIE Anne Deppe
Anne Deppe
Mehr Projekte
Über den Dächern
Umbau einer Berliner Penthousewohnung von Christopher Sitzler

Schwebende Strukturen
Umbau eines maroden Wohnhauses von Bardo Arquitectura in Madrid

Camden Chic
An- und Umbau eines ehemaligen Künstlerateliers von McLaren.Excell

Aus Werkstatt wird Wohnraum
Umbau im griechischen Ermionida von Naki Atelier

Londoner in der Lombardei
Tuckey Design Studio verwandelt ein Wohnhaus am Comer See

Zwischen Stroh und Stadt
Nachhaltiges Wohn- und Atelierhaus Karper in Brüssel von Hé! Architectuur

Flexibel zoniert
Apartment I in São Paulo von Luiz Solano

Freiraum statt Festung
Familienhaus mit Innenhof in Bangalore von Palinda Kannangara

Kork über Kopf
Umbau eines Penthouse mit Korkdecke von SIGLA Studio in Barcelona

Drei Pavillons für ein Familiendomizil
Australisches Wohnhaus von Pandolfini Architects und Lisa Buxton

Ein Haus der Gegensätze
Kontrastreicher Neubau nahe Barcelona von Ágora

Die Magie der Entgrenzung
Luftiger Neubau Casa Tres Patis von Two Bo in Spanien

Raumsequenzen in der Grotte
Casa Gruta in Mexiko von Salvador Román Hernández und Adela Mortéra Villarreal

Altes Haus im neuen Licht
Familienwohnung von Jan Lefevere in Kortrijk

Mehr Platz fürs Wesentliche
Umbau eines Backstein-Cottage in London von ROAR Architects

Raum-Chamäleon
Flexibel nutzbarer Anbau in Brisbane von Lineburg Wang

Wohnräume mit Tiefgang
Innenausbau einer Villa am Rhein vom Düsseldorfer Studio Konture

Holz und Stein im alpinen Dialog
Apartmenthaus Vera von atelier oï und CAS Architektur in Andermatt

Haus mit zwei Gesichtern
Umbau eines Reihenhauses in Lissabon von Atelier José Andrade Rocha

Umbau am offenen Herzen
Ply Architecture transformierte einen Sechzigerjahre-Bungalow in Australien

Reise in die Vergangenheit
Studio Hagen Hall gestaltet ein Londoner Reihenhaus im Mid-Century-Stil

Downsizing als Designprinzip
Kompaktes Wohnhaus in Portugal von Atelier Local

Der Reiz der Reduktion
Innenarchitekt Ilkka Palinperä gestaltet ein Wohnhaus bei Helsinki

Authentische Askese
Apartment-Rückbau in Paris von Atelier Apara

Umbau im Anbau
Gianni Botsford erweitert Fosters Londoner Frühwerk

Visionen vom Wohnen
Design-Apartments auf der MDW 2025

Mit Ecken und Kurven
Umbau eines Reihenhauses in London von Pensaer

Raw in Rio
Von Säulen geprägter Wohnungsumbau von Estudio Nama

Nostalgie nach Mass
Belgravia Townhouse von Child Studio

Grobe Perfektion
Symbiose aus Beton und Holz in einem Apartment in Tokio von Kenta Hirayama
