Projekte

Ferienhaus in Schieflage

Bündig im Hang: Das Wohnhaus einer Künstlergemeinschaft in Südkorea ist in das Erdreich eines Berges eingegraben.

von Tim Berge, 20.12.2016

Architekten wünschen sich oft eine Symbiose ihrer Bauten mit der umgebenden Natur – in Wirklichkeit aber bleiben die meisten von ihnen Fremdkörper in der Landschaft, in die sie gesetzt wurden. Im Norden Südkoreas gingen die Planer vom Architekturbüro BCHO den direkten Weg: Sie pflanzten ein Wohnhaus in den Erdboden eines abfallenden Berges und sorgten dadurch für eine ganz unmittelbare Verbindung von Haus und Hügel.

Eine Stunde von Seoul entfernt und inmitten von Reisfeldern und Bergen steht das 160 Quadratmeter große Haus, das für eine kleine Künstlergemeinschaft errichtet wurde, die sich mit dem Bau ihren Traum eines Lebens in der Natur verwirklichten.

Bündig im Boden
Die Bauherren teilen die Leidenschaft für Reisen, das Wandern und dafür, ihre Erlebnisse künstlerisch zu verarbeiten. Daher sollte das Haus nicht nur das übliche Raumprogramm eines Wohnhauses abspulen, sondern möglichst unterschiedliche und vielfältige Perspektiven auf die umgebende Natur bieten. Die Architekten nutzten bei ihrer Planung das abfallende Gelände und seine kurvige Ausformung, um den Neubau zum Teil in das Erdreich zu versenken. Dadurch sparten sie nicht nur Aushub und Material, sie minimierten auch die Sichtbarkeit des Hauses. Gelangt man von oben zum Gebäude, ist das einzige was dem Besucher auffällt, die leicht abfallende Dachkonstruktion, die fast bündig in der Erdoberfläche sitzt. Erst von vorne zeigt der Bau Gesicht – aber auch hier in Form einer zurückhaltend schwarzen Holz-Glas-Fassade.

Abdruck mit Aussage
Der eigentliche Clou des Hauses ist sein Dach, das sich dem Verlauf des schrägen Terrains anpasst. Erst zur Vorderseite des Baus und damit in Richtung der Erschließungsstraße begradigt sich die Betonebene. BCHO fügten der Fläche drei quadratische Boxen hinzu, von denen zwei leicht in das Plateau eingedrückt sind. Die Stufe dient als Sitzmöbel und definiert den Bereich als Terrasse, die mit Holzdielen verkleidet wurde. Gleichzeitig deuten die Abdrücke auch auf die Nutzung unterhalb des Daches hin und kennzeichnen sie im Inneren durch die abgesenkte Decke. So wird durch die betonierten Fußstapfen die Küche und das große Schlafzimmer räumlich verortet. Der dritte Abdruck durchdringt das gesamte Gebäude und dient als zentraler Patio, der Tageslicht und bei Bedarf auch Frischluft ins Innere lässt.

Im Inneren kontrastierten die Architekten die raue Materialität der Außenhülle mit weißen Oberflächen und hellem Holz. Gleichzeitig treffen hier gefaltete auf kurvige Elemente, die das Formenspiel der vor der Tür liegenden Landschaft fortsetzen. Der offene Wohnbereich mit seiner Küche aus Beton und einem großen Ess- und Arbeitstisch dient als Zentrum des Hauses, auf das alle Räume ausgerichtet sind. Außen wie innen wirkt die Architektur wie aus einem Guss und schafft es auch, eine spannende Koexistenz mit der Natur einzugehen – wenn auch keine Symbiose.

Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Mail
Links

Projektarchitekten

BCHO Architects

www.bchoarchitects.com

Mehr Projekte

Architektur im Freien

Pool und Pergola von Marcel Architecten und Max Luciano Geldof in Belgien

Pool und Pergola von Marcel Architecten und Max Luciano Geldof in Belgien

California Cool

Mork-Ulnes Architects restaurieren das Creston House von Roger Lee in Berkeley

Mork-Ulnes Architects restaurieren das Creston House von Roger Lee in Berkeley

40 Quadratmeter Einsamkeit

Ländliches Ferienhaus von Extrarradio Estudio in Spanien

Ländliches Ferienhaus von Extrarradio Estudio in Spanien

Von der Ruine zum Rückzugsort

Wertschätzender Umbau von Veinte Diezz Arquitectos in Mexiko

Wertschätzender Umbau von Veinte Diezz Arquitectos in Mexiko

Zwischen Alt und Neu

Architect George erweitert Jahrhundertwendehaus in Sydney

Architect George erweitert Jahrhundertwendehaus in Sydney

Co-Living mit Geschichte

Umbau des historischen Metropol-Gebäudes von BEEF architekti in Bratislava

Umbau des historischen Metropol-Gebäudes von BEEF architekti in Bratislava

Aus dem Schlaf erwacht

Kern Architekten sanieren das Vöhlinschloss im Unterallgäu

Kern Architekten sanieren das Vöhlinschloss im Unterallgäu

Archäologie in Beton

Apartment-Transformation von Jorge Borondo und Ana Petra Moriyón in Madrid

Apartment-Transformation von Jorge Borondo und Ana Petra Moriyón in Madrid

Geordnete Offenheit

Umbau eines Einfamilienhauses von Max Luciano Geldof in Belgien

Umbau eines Einfamilienhauses von Max Luciano Geldof in Belgien

BAYERISCHES DUO

Zwei Wohnhäuser für drei Generationen von Buero Wagner am Starnberger See

Zwei Wohnhäuser für drei Generationen von Buero Wagner am Starnberger See

Über den Dächern

Umbau einer Berliner Penthousewohnung von Christopher Sitzler

Umbau einer Berliner Penthousewohnung von Christopher Sitzler

Schwebende Strukturen

Umbau eines maroden Wohnhauses von Bardo Arquitectura in Madrid

Umbau eines maroden Wohnhauses von Bardo Arquitectura in Madrid

Camden Chic

An- und Umbau eines ehemaligen Künstlerateliers von McLaren.Excell

An- und Umbau eines ehemaligen Künstlerateliers von McLaren.Excell

Aus Werkstatt wird Wohnraum

Umbau im griechischen Ermionida von Naki Atelier

Umbau im griechischen Ermionida von Naki Atelier

Londoner in der Lombardei

Tuckey Design Studio verwandelt ein Wohnhaus am Comer See

Tuckey Design Studio verwandelt ein Wohnhaus am Comer See

Zwischen Stroh und Stadt

Nachhaltiges Wohn- und Atelierhaus Karper in Brüssel von Hé! Architectuur

Nachhaltiges Wohn- und Atelierhaus Karper in Brüssel von Hé! Architectuur

Flexibel zoniert

Apartment I in São Paulo von Luiz Solano

Apartment I in São Paulo von Luiz Solano

Freiraum statt Festung

Familienhaus mit Innenhof in Bangalore von Palinda Kannangara

Familienhaus mit Innenhof in Bangalore von Palinda Kannangara

Kork über Kopf

Umbau eines Penthouse mit Korkdecke von SIGLA Studio in Barcelona

Umbau eines Penthouse mit Korkdecke von SIGLA Studio in Barcelona

Drei Pavillons für ein Familiendomizil

Australisches Wohnhaus von Pandolfini Architects und Lisa Buxton

Australisches Wohnhaus von Pandolfini Architects und Lisa Buxton

Ein Haus der Gegensätze

Kontrastreicher Neubau nahe Barcelona von Ágora

Kontrastreicher Neubau nahe Barcelona von Ágora

Die Magie der Entgrenzung

Luftiger Neubau Casa Tres Patis von Two Bo in Spanien

Luftiger Neubau Casa Tres Patis von Two Bo in Spanien

Raumsequenzen in der Grotte

Casa Gruta in Mexiko von Salvador Román Hernández und Adela Mortéra Villarreal

Casa Gruta in Mexiko von Salvador Román Hernández und Adela Mortéra Villarreal

Altes Haus im neuen Licht

Familienwohnung von Jan Lefevere in Kortrijk

Familienwohnung von Jan Lefevere in Kortrijk

Mehr Platz fürs Wesentliche

Umbau eines Backstein-Cottage in London von ROAR Architects

Umbau eines Backstein-Cottage in London von ROAR Architects

Raum-Chamäleon

Flexibel nutzbarer Anbau in Brisbane von Lineburg Wang

Flexibel nutzbarer Anbau in Brisbane von Lineburg Wang

Wohnräume mit Tiefgang

Innenausbau einer Villa am Rhein vom Düsseldorfer Studio Konture

Innenausbau einer Villa am Rhein vom Düsseldorfer Studio Konture

Holz und Stein im alpinen Dialog

Apartmenthaus Vera von atelier oï und CAS Architektur in Andermatt

Apartmenthaus Vera von atelier oï und CAS Architektur in Andermatt

Haus mit zwei Gesichtern

Umbau eines Reihenhauses in Lissabon von Atelier José Andrade Rocha

Umbau eines Reihenhauses in Lissabon von Atelier José Andrade Rocha

Umbau am offenen Herzen

Ply Architecture transformierte einen Sechzigerjahre-Bungalow in Australien

Ply Architecture transformierte einen Sechzigerjahre-Bungalow in Australien