Projekte

Floras Kiste

Wohnungsumbau für Pflanzenfreunde in Mailand.

von Toni Kny, 08.02.2016

Was dem einen seine Haustiere, sind dem anderen seine Topfpflanzen. Um der floristischen Leidenschaft einer Mailänder Familie optimale Bedingungen zu schaffen, hat das Architektur- und Designstudio Aim eine lichtdurchflutete Wohnung geplant, von der sich durchaus behaupten lässt: Dort ist alles im grünen Bereich!

Schon beim Eintreten in das in der vierten Etage eines alten Gebäudes im Stadtzentrum Mailands gelegene Apartment wird augenscheinlich: Hier leben nicht nur Menschen. In beinahe jedem Winkel des gerade fertiggestellten Umbaus sprießen Farne und Palmen, wachsen Gummibäume um die Ecke. Genug Raum zu schaffen für das ungehinderte Gedeihen und die Inszenierung der grünen Mitbewohner war der Schwerpunkt, den die Architekten bei dem Projekt setzten.

Inszenierte Offenheit
Weil sich die Bauherren ihr neues Zuhause als einen eleganten und dynamischen Ort wünschten, der flexibel zu gestalten ist, veränderte Aim die bauliche Struktur des ehemaliges Büros, indem sie den Grundriss vollständig neu gliederten. So wurde die gängige Situation mit fensterlosem Flur, der einzelne Wohnbereiche miteinander verbindet, aufgegeben und durch ein offenes Raumgefüge ersetzt, das den Dialog zwischen den einzelnen Wohnbereichen ermöglicht. Das Ergebnis dieser Maßnahme ist eine auf 150 Quadratmeter verteilte Großzügigkeit, die im Zentrum der Wohnung auf besondere Weise inszeniert wurde.


Wohnzimmer als Bühne
Als Herzstück des Apartments haben die Architekten eine nach drei Seiten geschlossene Betonbox erdacht, eine Art Bühne zum Wohnen, in der mittels Durchbrüche interessante Ein- und Ausblicke zur angrenzenden Küche, dem Studio und dem Essbereich geschaffen wurden. Das Konzept, durch die unterschiedlich großen Öffnungen nicht nur viel Tageslicht in den hinteren Teil der Wohnung zu lassen, sondern sie auch als Display-Elemente für die Pflanzen zu nutzen, geht voll auf. Eingefasst in diese Rahmen, wachsen sie in den Raum hinein und aus ihm heraus und werden so beinahe zu einem Teil des quadratischen Volumens.

Leichtigkeit durch Kontraste
Ergänzt wird dieses haptische und visuelle Wechselspiel durch die unterschiedlichen Oberflächen der „Wohnzimmerkiste“: Während die äußeren Wände in rauem Beton belassen wurden, um einen bewussten Bruch zu erzeugen, sind die Wände im Inneren mit weißem Harz behandelt; die dadurch entstehende leichte, helle Atmosphäre bietet das ideale Setting für die warmtonigen Möbel und Accessoires, die auf den ersten Blick wie kuratierte Exponate in einem Schaukasten wirken, auf den zweiten Blick jedoch als wohnliches Ensemble die ansonsten vorherrschende Nüchternheit – vor allem in Bad und Küche – kontern.

Tropische Frische
Um das von den Bewohnern gewünschte exotische Ambiente neben den farblich und stofflich dezent gehaltenen Einbauten nicht in den Hintergrund zu drängen, findet sich in der gesamten Wohnung dunkel getöntes Teakholz-Parkett – die Assoziation mit einem Waldboden kommt nicht von ungefähr. Und so lässt das, zusammen mit den tropischen Pflanzen erzeugte, natürliche Raumgefühl von Brazilian Taste, wie Studio Aim das Umbauprojekt klangvoll betitelten, beinahe vergessen, dass man sich inmitten einer italienischen Großstadt befindet. Na dann: (Grüne) Daumen hoch!

Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Mail
Links

Projektarchitekten

Aim Studio

Mehr Projekte

Leben im Schweinestall

Historisches Stallgebäude wird modernes Familienheim

Historisches Stallgebäude wird modernes Familienheim

Surferträume im Reihenhaus

Umbau eines Sechzigerjahre-Wohnhauses in Norwegen von Smau Arkitektur

Umbau eines Sechzigerjahre-Wohnhauses in Norwegen von Smau Arkitektur

Wabi-Sabi am Hochkönig

Boutiquehotel stieg’nhaus im Salzburger Land von Carolyn Herzog

Boutiquehotel stieg’nhaus im Salzburger Land von Carolyn Herzog

Faltbarer Transformer

Ein ländliches Wochenendhaus in Argentinien von Valentín Brügger

Ein ländliches Wochenendhaus in Argentinien von Valentín Brügger

Funktionale Fassaden

Verschattung im Bestand und Neubau

Verschattung im Bestand und Neubau

Wohnhaus in Kurvenlage

Neubau mit rundem Garten in Südkorea von Sukchulmok

Neubau mit rundem Garten in Südkorea von Sukchulmok

Palazzo mit Patina

Umbau eines apulischen Anwesens durch das Architekturbüro Valari

Umbau eines apulischen Anwesens durch das Architekturbüro Valari

Alte Scheune, neues Leben

Historisches Gebäude in Tübingen wird zu modernem Wohnraum

Historisches Gebäude in Tübingen wird zu modernem Wohnraum

Gebaut für Wind und Wetter

Ferienhaus im schwedischen Hee von Studio Ellsinger

Ferienhaus im schwedischen Hee von Studio Ellsinger

Ein Dorfhaus als Landsitz

Wohnumbau von Ricardo Azevedo in Portugal

Wohnumbau von Ricardo Azevedo in Portugal

Ein offenes Haus

Feministischer Wohnblock Illa Glòries von Cierto Estudio in Barcelona

Feministischer Wohnblock Illa Glòries von Cierto Estudio in Barcelona

Harte Schale, weicher Kern

Unkonventionelles Einfamilienhaus in Mexiko von Espacio 18 Arquitectura

Unkonventionelles Einfamilienhaus in Mexiko von Espacio 18 Arquitectura

Zwischen Bestand und Zukunft

Umbau einer Kölner Doppelhaushälfte durch das Architekturbüro Catalanoquiel

Umbau einer Kölner Doppelhaushälfte durch das Architekturbüro Catalanoquiel

Offen für Neues

Nachhaltige Renovierung einer flämischen Fermette durch Hé! Architectuur

Nachhaltige Renovierung einer flämischen Fermette durch Hé! Architectuur

Baden unter Palmen

Studio Hatzenbichler gestaltet ein Wiener Loft mit Beton und Grünpflanzen

Studio Hatzenbichler gestaltet ein Wiener Loft mit Beton und Grünpflanzen

Maßgeschneidertes Refugium

Georg Kayser Studio verbindet in Barcelona Altbau-Charme mit modernem Design

Georg Kayser Studio verbindet in Barcelona Altbau-Charme mit modernem Design

Rückzugsort im Biosphärenreservat

MAFEU Architektur entwirft ein zukunftsfähiges Reetdachhaus im Spreewald

MAFEU Architektur entwirft ein zukunftsfähiges Reetdachhaus im Spreewald

Im Dialog mit Le Corbusier

Umbau eines Apartments im Pariser Molitor-Gebäude von RREEL

Umbau eines Apartments im Pariser Molitor-Gebäude von RREEL

Warschauer Retrofuturimus

Apartment mit markantem Raumteiler von Mistovia Studio

Apartment mit markantem Raumteiler von Mistovia Studio

Trennung ohne Verluste

Ferienhaus im Miniformat auf Usedom von Keßler Plescher Architekten

Ferienhaus im Miniformat auf Usedom von Keßler Plescher Architekten

Architektur auf der Höhe

Wohnhaus-Duo von Worrell Yeung im hügeligen New York

Wohnhaus-Duo von Worrell Yeung im hügeligen New York

Architektur im Freien

Pool und Pergola von Marcel Architecten und Max Luciano Geldof in Belgien

Pool und Pergola von Marcel Architecten und Max Luciano Geldof in Belgien

California Cool

Mork-Ulnes Architects restaurieren das Creston House von Roger Lee in Berkeley

Mork-Ulnes Architects restaurieren das Creston House von Roger Lee in Berkeley

40 Quadratmeter Einsamkeit

Ländliches Ferienhaus von Extrarradio Estudio in Spanien

Ländliches Ferienhaus von Extrarradio Estudio in Spanien

Von der Ruine zum Rückzugsort

Wertschätzender Umbau von Veinte Diezz Arquitectos in Mexiko

Wertschätzender Umbau von Veinte Diezz Arquitectos in Mexiko

Zwischen Alt und Neu

Architect George erweitert Jahrhundertwendehaus in Sydney

Architect George erweitert Jahrhundertwendehaus in Sydney

Co-Living mit Geschichte

Umbau des historischen Metropol-Gebäudes von BEEF architekti in Bratislava

Umbau des historischen Metropol-Gebäudes von BEEF architekti in Bratislava

Aus dem Schlaf erwacht

Kern Architekten sanieren das Vöhlinschloss im Unterallgäu

Kern Architekten sanieren das Vöhlinschloss im Unterallgäu

Archäologie in Beton

Apartment-Transformation von Jorge Borondo und Ana Petra Moriyón in Madrid

Apartment-Transformation von Jorge Borondo und Ana Petra Moriyón in Madrid

Geordnete Offenheit

Umbau eines Einfamilienhauses von Max Luciano Geldof in Belgien

Umbau eines Einfamilienhauses von Max Luciano Geldof in Belgien