Flurbereinigung in Paris
Auferstehung im 9. Arrondissement: ein verschachtelter Altbau und seine zweite Jugend.

Paris, eine großbürgerliche Altbauwohnung im 9. Arrondissement: 120 Quadratmeter Eichenparkett, stuckverzierte Decken, marmorne Kamine. Eigentlich ein unbezahlbarer Traum auf dem hart umkämpften Immobilienmarkt der französischen Hauptstadt. Was die mit dem Umbau beauftragten Architekten von COR & asociados und mrojo architecture ursprünglich vorgefunden hatten, ähnelte jedoch eher einem düsteren Höhlenlabyrinth denn einem Traum.
„Unsere Auftraggeberin verfügte über eine geräumige Immobilie mit luxuriösen Details in einer sehr begehrten Gegend“, erklären sie. „Die Aufteilung war allerdings so kleinteilig, dass sämtliche Sichtachsen blockiert wurden und die Räume über keinen direkten Zugang zum Sonnenlicht verfügten. Das Ergebnis war eine Ansammlung kaum zehn Quadratmeter großer Zimmer zum nördlichen Innenhof. Ein Drittel der Südfassade wurde allein durch eine enge und in die Jahre gekommene Küche belegt.“
Lichtachse Korridor
Es war also dringend geboten, die Räume anders zu organisieren – mit dem zentralen Eingangsbereich als neuem Herzstück. Die Architekten transformierten den ehemals dunklen und schlauchförmigen Flur in eine offene Erweiterung der verschiedenen Lebensbereiche. Sie entfernten die Wand zur neuen Wohnküche, bauten zwei einfache Schiebetüren zum Wohnzimmer ein und versahen auch das innenliegende, modernisierte Badezimmer mit einem Tageslichtband. Auf diese Weise erreicht das Sonnenlicht der Südseite nun die gesamte Wohnung, und durchgehende Sichtachsen schaffen eine optische Verbindung aller Räumlichkeiten.
Schlafen, arbeiten, essen
Zweiter Schritt des Umbaus war die Verringerung der Raumanzahl durch ein flexibleres Nutzungskonzept. Die Schlafzimmer dienen nun bei Bedarf auch als Homeoffice, während die kleine Nutzküche einem modernen, nach Süden ausgerichteten Koch-Essbereich mit angrenzender Bibliothek gewichen ist. Auf der Hofseite befinden sich nur mehr ein Schlafzimmer sowie das großzügige Wohnzimmer, das sich zum Eingangs- und zum Koch-Essbereich hin öffnet.
Wahrer Luxus
„Für uns glich die Restrukturierung dem Versuch, eine Idee von Luxus wiederzufinden, die nichts mit der Feinheit der Baumaterialien oder der Anzahl der Räume zu tun hat“, fassen die Architekten zusammen. Obwohl sie viel Feingefühl bei der Restaurierung aller historischen Details bewiesen haben – Parkett, Stuck und Kamine erstrahlen in neuem Glanz –, ist es doch ihr konsequenter Mut zur Reduzierung, der ein verschachteltes Labyrinth in eine gelungene Symbiose aus Loftcharakter und diskretem Charme der Bourgeoisie verwandelt hat.
FOTOGRAFIE COR & asociados / Luisa Marti
COR & asociados / Luisa Marti
mrojo architecture
Marcos García Rojo
COR & asociados
Miguel Rodenas, Jesús Olivares
Mehr Projekte
Architektur im Freien
Pool und Pergola von Marcel Architecten und Max Luciano Geldof in Belgien

California Cool
Mork-Ulnes Architects restaurieren das Creston House von Roger Lee in Berkeley

40 Quadratmeter Einsamkeit
Ländliches Ferienhaus von Extrarradio Estudio in Spanien

Von der Ruine zum Rückzugsort
Wertschätzender Umbau von Veinte Diezz Arquitectos in Mexiko

Zwischen Alt und Neu
Architect George erweitert Jahrhundertwendehaus in Sydney

Co-Living mit Geschichte
Umbau des historischen Metropol-Gebäudes von BEEF architekti in Bratislava

Aus dem Schlaf erwacht
Kern Architekten sanieren das Vöhlinschloss im Unterallgäu

Archäologie in Beton
Apartment-Transformation von Jorge Borondo und Ana Petra Moriyón in Madrid

Geordnete Offenheit
Umbau eines Einfamilienhauses von Max Luciano Geldof in Belgien

BAYERISCHES DUO
Zwei Wohnhäuser für drei Generationen von Buero Wagner am Starnberger See

Über den Dächern
Umbau einer Berliner Penthousewohnung von Christopher Sitzler

Schwebende Strukturen
Umbau eines maroden Wohnhauses von Bardo Arquitectura in Madrid

Camden Chic
An- und Umbau eines ehemaligen Künstlerateliers von McLaren.Excell

Aus Werkstatt wird Wohnraum
Umbau im griechischen Ermionida von Naki Atelier

Londoner in der Lombardei
Tuckey Design Studio verwandelt ein Wohnhaus am Comer See

Zwischen Stroh und Stadt
Nachhaltiges Wohn- und Atelierhaus Karper in Brüssel von Hé! Architectuur

Flexibel zoniert
Apartment I in São Paulo von Luiz Solano

Freiraum statt Festung
Familienhaus mit Innenhof in Bangalore von Palinda Kannangara

Kork über Kopf
Umbau eines Penthouse mit Korkdecke von SIGLA Studio in Barcelona

Drei Pavillons für ein Familiendomizil
Australisches Wohnhaus von Pandolfini Architects und Lisa Buxton

Ein Haus der Gegensätze
Kontrastreicher Neubau nahe Barcelona von Ágora

Die Magie der Entgrenzung
Luftiger Neubau Casa Tres Patis von Two Bo in Spanien

Raumsequenzen in der Grotte
Casa Gruta in Mexiko von Salvador Román Hernández und Adela Mortéra Villarreal

Altes Haus im neuen Licht
Familienwohnung von Jan Lefevere in Kortrijk

Mehr Platz fürs Wesentliche
Umbau eines Backstein-Cottage in London von ROAR Architects

Raum-Chamäleon
Flexibel nutzbarer Anbau in Brisbane von Lineburg Wang

Wohnräume mit Tiefgang
Innenausbau einer Villa am Rhein vom Düsseldorfer Studio Konture

Holz und Stein im alpinen Dialog
Apartmenthaus Vera von atelier oï und CAS Architektur in Andermatt

Haus mit zwei Gesichtern
Umbau eines Reihenhauses in Lissabon von Atelier José Andrade Rocha

Umbau am offenen Herzen
Ply Architecture transformierte einen Sechzigerjahre-Bungalow in Australien
