Projekte

Französisches Kontrastprogramm

Stadthaussanierung in Toulouse von RMGB

Nach zahlreichen Um- und Anbauten herrschte in einem Stadthaus in Toulouse architektonisches Chaos, das zudem den Wohnbedürfnissen eines Elternpaares und ihren mittlerweile fast erwachsenen Kindern nicht mehr gerecht wurde. Aufgeräumt wurde es von zwei Pariser Architekten, die mit einer Mischung aus viel Minimalismus, dem Spiel mit Gegensätzen und zeitgenössischer Ästhetik für viel gestalterische Abwechslung sorgten.

von Jana Herrmann, 12.09.2016

Schon vier Jahrzehnte befindet sich das Stadthaus im südfranzösischen Toulouse im Besitz der Auftraggeber, die darin immer mehr bauliche Veränderungen vornahmen, je älter ihre Kinder wurden. Dadurch hatte das Haus seine ursprüngliche Homogenität verloren, und vor allem auf der unteren und der zweiten Etage des Hauses wurde viel potentieller Wohnraum durch unnötig gewordene Raumteiler und zahlreiche tote Winkel verschwendet.

Entkernen statt aufräumen
In ihrer Not wandte sich die Familie an Baptiste Rischmann und Guillaume Gibert, Gründer der in Paris ansässigen Agentur RMGB, die eigentlich ,,nur ein bisschen Ordnung’’ in diese nicht mehr zeitgemäße Wohnsituation bringen sollten. Aber weil sich schnell herausstellte, dass sowohl die räumliche Aufteilung als auch die Einrichtung der insgesamt drei Etagen überhaupt nicht mehr den aktuellen Bedürfnissen und dem ästhetischen Empfinden der vierköpfigen Familie entsprach, nahm das anfängliche recht überschaubare Auftragsvolumen ganz andere Formen an: Das Haus wurde kernsaniert und alle Möbel entsorgt.

Weniger Zimmer für mehr Platz
Die insgesamt 150 Quadratmeter, die vor dem Umbau aus vielen kleinen verwinkelten Zimmer und Kämmerchen bestanden, unterteilte RMBG nun in lediglich vier Bereiche: Die untere Etage wurde zum durchgängigen Wohnbereich für die Familie und der zweite Stock für den Sohn umgestaltet, während sich die Eltern die erste Etage mit ihrer Tochter teilten.

Immer wieder Holz und Grau
Überschaubar wie die neu geschaffenen Wohnbereiche ist auch die Anzahl der Materialien und Farben, mit denen die Franzosen das Interior des Hauses gestalteten: Vor allem Holz und die Farbe Grau verwendeten sie auf der gesamtem Wohnfläche und für die unterschiedlichsten Vorrichtungen, jedoch stets in anderen und teilweise auch sehr konträren Varianten. So vertäfelten sie in einem Zimmer eine Wand aus sattem Walnussholz, während sie in einem anderen Raum dazu helle Natureiche benutzten oder gestalteten hölzerne Zierleisten für die Wohnzimmerwand. Einheitlich tonangebend ist jedoch in allen umgestalteten Räumen die Farbe Grau, sei es auf Böden, Decken, Wänden, Möbeln oder den Gardinen. Klug bedienten sich die jungen Kreativköpfe dabei diverser Farbnuancen und viel Lichteinfall aus künstlichen Quellen oder durch die durchgehenden Fenstervitrinen, die sie auf allen Etagen der Rückseite des Hauses installierten, um dieser scheinbar toten Farbe lebendige Highlights zu verleihen.

Nahtlose Kontraste und pointierte Details
Ein weiteres gestalterisches Highlight lieferte RMBG dazu in Form ihrer typischen Handschrift, nämlich der nahtlosen Kontrastsetzung verschiedener Universen. Besonders auf der unteren Etage konfrontierten die Franzosen unterschiedliche Stimmungen miteinander und ließen den sehr minimalistisch, dunkel gehaltenen Eingangsbereich des Hauses auf ein bürgerlich anmutendes Wohnzimmer mit Stuck und Fischgrätparkett treffen. Unmittelbar daran setzten sie wiederum eine hochmoderne Küchennische, deren glänzendes Edelstahl und homogen geharzter Fußboden einen totalitären Kontrast zu der fast altmodischen Wohnzimmereinrichtung bilden. Auch auf den zwei oberen Stockwerken kreuzten RMGB ganz unterschiedliche Stimmungen. So gestalteten sie das Zimmer der Tochter in hellen, behaglichen Farbnuancen, während der Wohnbereich des Sohnes wie ein Hotelzimmer konzipiert wurde, das fast ein wenig unpersönlich wirkt. Gesellschaftliche Einrichtungscodes stellten die Franzosen selbst bei der Möbelauswahl auf den Kopf und überraschen mal mit einer freistehenden Duschkabinen, mal mit einem in die Wand integrierten Sekretär.

Auf jeden Topf passt ein Deckel
Alles in Einem schienen die in Paris ansässigen Architekten durch ihre Vorliebe für das Spiel mit Gegensätzen wie prädestiniert für eine Projektarbeit in Toulouse. Ist die viertgrößte Stadt Frankreichs doch auch als Stadt der Kontraste bekannt, weil sich dort prächtige Herrschaftshäuser an Bauwerke aus rosa Ziegel, italienische Fassaden und Gebäude mit spanischem Flair reihen.

Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Mail
Links

Entwurf

RMGB

www.rmgb.fr

Mehr Projekte

Architektur im Freien

Pool und Pergola von Marcel Architecten und Max Luciano Geldof in Belgien

Pool und Pergola von Marcel Architecten und Max Luciano Geldof in Belgien

California Cool

Mork-Ulnes Architects restaurieren das Creston House von Roger Lee in Berkeley

Mork-Ulnes Architects restaurieren das Creston House von Roger Lee in Berkeley

40 Quadratmeter Einsamkeit

Ländliches Ferienhaus von Extrarradio Estudio in Spanien

Ländliches Ferienhaus von Extrarradio Estudio in Spanien

Von der Ruine zum Rückzugsort

Wertschätzender Umbau von Veinte Diezz Arquitectos in Mexiko

Wertschätzender Umbau von Veinte Diezz Arquitectos in Mexiko

Zwischen Alt und Neu

Architect George erweitert Jahrhundertwendehaus in Sydney

Architect George erweitert Jahrhundertwendehaus in Sydney

Co-Living mit Geschichte

Umbau des historischen Metropol-Gebäudes von BEEF architekti in Bratislava

Umbau des historischen Metropol-Gebäudes von BEEF architekti in Bratislava

Aus dem Schlaf erwacht

Kern Architekten sanieren das Vöhlinschloss im Unterallgäu

Kern Architekten sanieren das Vöhlinschloss im Unterallgäu

Archäologie in Beton

Apartment-Transformation von Jorge Borondo und Ana Petra Moriyón in Madrid

Apartment-Transformation von Jorge Borondo und Ana Petra Moriyón in Madrid

Geordnete Offenheit

Umbau eines Einfamilienhauses von Max Luciano Geldof in Belgien

Umbau eines Einfamilienhauses von Max Luciano Geldof in Belgien

BAYERISCHES DUO

Zwei Wohnhäuser für drei Generationen von Buero Wagner am Starnberger See

Zwei Wohnhäuser für drei Generationen von Buero Wagner am Starnberger See

Über den Dächern

Umbau einer Berliner Penthousewohnung von Christopher Sitzler

Umbau einer Berliner Penthousewohnung von Christopher Sitzler

Schwebende Strukturen

Umbau eines maroden Wohnhauses von Bardo Arquitectura in Madrid

Umbau eines maroden Wohnhauses von Bardo Arquitectura in Madrid

Camden Chic

An- und Umbau eines ehemaligen Künstlerateliers von McLaren.Excell

An- und Umbau eines ehemaligen Künstlerateliers von McLaren.Excell

Aus Werkstatt wird Wohnraum

Umbau im griechischen Ermionida von Naki Atelier

Umbau im griechischen Ermionida von Naki Atelier

Londoner in der Lombardei

Tuckey Design Studio verwandelt ein Wohnhaus am Comer See

Tuckey Design Studio verwandelt ein Wohnhaus am Comer See

Zwischen Stroh und Stadt

Nachhaltiges Wohn- und Atelierhaus Karper in Brüssel von Hé! Architectuur

Nachhaltiges Wohn- und Atelierhaus Karper in Brüssel von Hé! Architectuur

Flexibel zoniert

Apartment I in São Paulo von Luiz Solano

Apartment I in São Paulo von Luiz Solano

Freiraum statt Festung

Familienhaus mit Innenhof in Bangalore von Palinda Kannangara

Familienhaus mit Innenhof in Bangalore von Palinda Kannangara

Kork über Kopf

Umbau eines Penthouse mit Korkdecke von SIGLA Studio in Barcelona

Umbau eines Penthouse mit Korkdecke von SIGLA Studio in Barcelona

Drei Pavillons für ein Familiendomizil

Australisches Wohnhaus von Pandolfini Architects und Lisa Buxton

Australisches Wohnhaus von Pandolfini Architects und Lisa Buxton

Ein Haus der Gegensätze

Kontrastreicher Neubau nahe Barcelona von Ágora

Kontrastreicher Neubau nahe Barcelona von Ágora

Die Magie der Entgrenzung

Luftiger Neubau Casa Tres Patis von Two Bo in Spanien

Luftiger Neubau Casa Tres Patis von Two Bo in Spanien

Raumsequenzen in der Grotte

Casa Gruta in Mexiko von Salvador Román Hernández und Adela Mortéra Villarreal

Casa Gruta in Mexiko von Salvador Román Hernández und Adela Mortéra Villarreal

Altes Haus im neuen Licht

Familienwohnung von Jan Lefevere in Kortrijk

Familienwohnung von Jan Lefevere in Kortrijk

Mehr Platz fürs Wesentliche

Umbau eines Backstein-Cottage in London von ROAR Architects

Umbau eines Backstein-Cottage in London von ROAR Architects

Raum-Chamäleon

Flexibel nutzbarer Anbau in Brisbane von Lineburg Wang

Flexibel nutzbarer Anbau in Brisbane von Lineburg Wang

Wohnräume mit Tiefgang

Innenausbau einer Villa am Rhein vom Düsseldorfer Studio Konture

Innenausbau einer Villa am Rhein vom Düsseldorfer Studio Konture

Holz und Stein im alpinen Dialog

Apartmenthaus Vera von atelier oï und CAS Architektur in Andermatt

Apartmenthaus Vera von atelier oï und CAS Architektur in Andermatt

Haus mit zwei Gesichtern

Umbau eines Reihenhauses in Lissabon von Atelier José Andrade Rocha

Umbau eines Reihenhauses in Lissabon von Atelier José Andrade Rocha

Umbau am offenen Herzen

Ply Architecture transformierte einen Sechzigerjahre-Bungalow in Australien

Ply Architecture transformierte einen Sechzigerjahre-Bungalow in Australien