Projekte

Freiheit in vier Farben

Umbau eines Einfamilienhauses in Madrid von Beatriz Alés

Beatriz Alés hat in einem denkmalgeschützten Quartier in Madrid ein verschachteltes Einfamilienhaus aus den Vierzigerjahren in einen offenen, weitläufigen Wohnraum mit wirkungsvollen Farbkontrasten, Studio zum Arbeiten und Garten zum Entspannen verwandelt.

von Annette Schimanski, 03.03.2021

Das Viertel Tercio y Terol im Südwesten von Madrid wurde in den Vierzigerjahren von der spanischen Architektin Rita Fernández Queimadelos geplant. Die 640 Reihenhäuser waren als Sozialwohnprojekt für Familien mit geringem Einkommen konzipiert. Heute steht das komplette Quartier unter Denkmalschutz.

Offene Flächen statt kleiner Räume
Die Architektin Beatriz Alés baute eines der 70 Quadratmeter großen Einfamilienhäuser für ein junges Paar um. Die Außenwände blieben dabei erhalten, der Innenraum wurde komplett entkernt. Der ursprüngliche Grundriss war verschachtelt und kleinteilig, da jedes Haus die Möglichkeit bieten sollte, eine achtköpfige Familie zu beherbergen. Die neuen Bewohner, die nun in der zweistöckigen Casa Witiza leben, möchten darin nicht nur ihre Freizeit gestalten, sondern benötigen zudem eine gute Lösung für eine dauerhafte Homeoffice-Situation.

Zwei Stockwerke, vier Farben
Beatriz Alés gestaltete weitläufige, offene Räume, die durch den gezielten Einsatz von Farbe definiert und unterteilt werden. Ein dunkelblauer Boden bestimmt im Erdgeschoss die gesamte Fläche und steht im Kontrast zum frischen Grün der offengelegten Stahlkonstruktion sowie dem hellen Rosa der Treppe. Derselbe Rosaton dominiert auch das Gäste-WC vom Boden bis zur Decke. Ein Handlauf in einem kräftigen Sonnengelb führt in das Obergeschoss, in dem sich das Rosa wiederholt, das Grün aber vor allem als Boden und im Bad die Oberhand gewinnt.

Geometrie als Hingucker
Auch das Obergeschoss folgt dem offenen Raumkonzept. Lediglich eine nicht bis zur Decke reichende, sanft geschwungene Wand trennt das Schlafzimmer vom Studio. Auch hier wurde die Dachkonstruktion freigelegt, wodurch zwei Oberfenster die gesamte Etage mit natürlichem Licht versorgen. Als spielerisches Element führen Leitersprossen, die, wie das Treppengeländer, in einem kräftigen Gelb lackiert sind, die Trennwand empor. Ein kleiner Flur daneben dient als eigentlicher Zugang zum Schlafzimmer sowie zum gegenüberliegenden, grünen Bad.

Fließende Freiheit
Um das Konzept eines möglichst fließenden Wohnraums zu untermauern, wurde auf Fußleisten verzichtet und auch die Türrahmen scheinen mit der Wand zu verschmelzen. Der Einsatz von nur wenigen Materialien soll den Bewohnern Freiheiten in der Einrichtung und Raum für eine Inszenierung von Kunst- und Sammlerobjekten bieten. Der Innenhof, der einst als Gemüsegarten und Hühnergehege fungierte, ist eine Erweiterung der Innenräume und dient als Rückzugs- und Entspannungsort für das Paar.

Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Mail
Projektinfos
Projektname Casa Witiza
Ort Carabanchel, Madrid, Spanien
Fertigstellung 2017 - 2020
Bauleitung Espacio Papel Arquitectos
Landschaftsarchitektur Mingo Basarrate
Auftraggeber*in Privat
Links

Projektarchitektin

Beatriz Alés Atelier

www.beatrizales.com

Mehr Projekte

Heiter bis holzig

Zweigeschossiges Wohnhaus mit Farbakzenten im Hudson Valley von nARCHITECTS

Zweigeschossiges Wohnhaus mit Farbakzenten im Hudson Valley von nARCHITECTS

Kreative Transformationen

Nachhaltiges Bauen mit regionalen Ressourcen und innovativen Produkten von JUNG

Nachhaltiges Bauen mit regionalen Ressourcen und innovativen Produkten von JUNG

Von der Enge zur Offenheit

Filmreifer Wohnungsumbau in Madrid von GON Architects

Filmreifer Wohnungsumbau in Madrid von GON Architects

Leben im Schweinestall

Historisches Stallgebäude wird modernes Familienheim

Historisches Stallgebäude wird modernes Familienheim

Surferträume im Reihenhaus

Umbau eines Sechzigerjahre-Wohnhauses in Norwegen von Smau Arkitektur

Umbau eines Sechzigerjahre-Wohnhauses in Norwegen von Smau Arkitektur

Wabi-Sabi am Hochkönig

Boutiquehotel stieg’nhaus im Salzburger Land von Carolyn Herzog

Boutiquehotel stieg’nhaus im Salzburger Land von Carolyn Herzog

Faltbarer Transformer

Ein ländliches Wochenendhaus in Argentinien von Valentín Brügger

Ein ländliches Wochenendhaus in Argentinien von Valentín Brügger

Funktionale Fassaden

Verschattung im Bestand und Neubau

Verschattung im Bestand und Neubau

Wohnhaus in Kurvenlage

Neubau mit rundem Garten in Südkorea von Sukchulmok

Neubau mit rundem Garten in Südkorea von Sukchulmok

Palazzo mit Patina

Umbau eines apulischen Anwesens durch das Architekturbüro Valari

Umbau eines apulischen Anwesens durch das Architekturbüro Valari

Alte Scheune, neues Leben

Historisches Gebäude in Tübingen wird zu modernem Wohnraum

Historisches Gebäude in Tübingen wird zu modernem Wohnraum

Gebaut für Wind und Wetter

Ferienhaus im schwedischen Hee von Studio Ellsinger

Ferienhaus im schwedischen Hee von Studio Ellsinger

Ein Dorfhaus als Landsitz

Wohnumbau von Ricardo Azevedo in Portugal

Wohnumbau von Ricardo Azevedo in Portugal

Ein offenes Haus

Feministischer Wohnblock Illa Glòries von Cierto Estudio in Barcelona

Feministischer Wohnblock Illa Glòries von Cierto Estudio in Barcelona

Harte Schale, weicher Kern

Unkonventionelles Einfamilienhaus in Mexiko von Espacio 18 Arquitectura

Unkonventionelles Einfamilienhaus in Mexiko von Espacio 18 Arquitectura

Zwischen Bestand und Zukunft

Umbau einer Kölner Doppelhaushälfte durch das Architekturbüro Catalanoquiel

Umbau einer Kölner Doppelhaushälfte durch das Architekturbüro Catalanoquiel

Offen für Neues

Nachhaltige Renovierung einer flämischen Fermette durch Hé! Architectuur

Nachhaltige Renovierung einer flämischen Fermette durch Hé! Architectuur

Baden unter Palmen

Studio Hatzenbichler gestaltet ein Wiener Loft mit Beton und Grünpflanzen

Studio Hatzenbichler gestaltet ein Wiener Loft mit Beton und Grünpflanzen

Maßgeschneidertes Refugium

Georg Kayser Studio verbindet in Barcelona Altbau-Charme mit modernem Design

Georg Kayser Studio verbindet in Barcelona Altbau-Charme mit modernem Design

Rückzugsort im Biosphärenreservat

MAFEU Architektur entwirft ein zukunftsfähiges Reetdachhaus im Spreewald

MAFEU Architektur entwirft ein zukunftsfähiges Reetdachhaus im Spreewald

Im Dialog mit Le Corbusier

Umbau eines Apartments im Pariser Molitor-Gebäude von RREEL

Umbau eines Apartments im Pariser Molitor-Gebäude von RREEL

Warschauer Retrofuturimus

Apartment mit markantem Raumteiler von Mistovia Studio

Apartment mit markantem Raumteiler von Mistovia Studio

Trennung ohne Verluste

Ferienhaus im Miniformat auf Usedom von Keßler Plescher Architekten

Ferienhaus im Miniformat auf Usedom von Keßler Plescher Architekten

Architektur auf der Höhe

Wohnhaus-Duo von Worrell Yeung im hügeligen New York

Wohnhaus-Duo von Worrell Yeung im hügeligen New York

Architektur im Freien

Pool und Pergola von Marcel Architecten und Max Luciano Geldof in Belgien

Pool und Pergola von Marcel Architecten und Max Luciano Geldof in Belgien

California Cool

Mork-Ulnes Architects restaurieren das Creston House von Roger Lee in Berkeley

Mork-Ulnes Architects restaurieren das Creston House von Roger Lee in Berkeley

40 Quadratmeter Einsamkeit

Ländliches Ferienhaus von Extrarradio Estudio in Spanien

Ländliches Ferienhaus von Extrarradio Estudio in Spanien

Von der Ruine zum Rückzugsort

Wertschätzender Umbau von Veinte Diezz Arquitectos in Mexiko

Wertschätzender Umbau von Veinte Diezz Arquitectos in Mexiko

Zwischen Alt und Neu

Architect George erweitert Jahrhundertwendehaus in Sydney

Architect George erweitert Jahrhundertwendehaus in Sydney

Co-Living mit Geschichte

Umbau des historischen Metropol-Gebäudes von BEEF architekti in Bratislava

Umbau des historischen Metropol-Gebäudes von BEEF architekti in Bratislava