Projekte

Ganzheitliches Gewölbe

Anbau in Kuala Lumpur von Fabian Tan

„Die neue Form sollte einfach, aber kühn sein“, sagt Architekt Fabian Tan, der einen Anbau für eine junge Familie in Malaysia plante. Tatsächlich gelang ihm mit dem Bewboc House am Rand von Kuala Lumpur ein Entwurf, der mit einfachen Materialien und schlichten, halbrunden Formen hohe funktionale wie ästhetische Qualitäten aufweist. Kurz: eine halbe Sache mit ganzheitlicher Wirkung.

von Nina C. Müller, 12.06.2020

Ursprünglich wünschten sich die Bauherren nur minimale Eingriffe für den Anbau ihres Reihenhauses. Fabian Tan, der sein Architekturstudium in Australien absolvierte und seit 2012 sein eigenes Studio in Malaysia führt, sollte eine Erweiterung entwerfen, die sich an ein bestehendes Eckhaus anpasst und die ebenerdigen Räume neu belebt. Seine Gestaltung bleibt unaufgeregt. Und doch schuf er mit den neuen 344 Quadratmetern ein architektonisches Statement im Viertel.
 
Einen Bogen machen
Zum einen liegt das an der Platzierung des neuen Wohnriegels entlang der Grundstücksgrenze, durch die er nun – frontal betrachtet – leicht schräg versetzt erscheint. Mit diesem Kniff beabsichtigte der Architekt eine natürlich kühlende Belüftung für beide Seiten des Gebäudes. Aber auch visuell lockert die Intervention das rigide Raster der umliegenden Bebauung auf. Hinzu kommt, dass die umliegenden Reihenhäuser über klassische Satteldächer verfügen. Der Anbau aber erhielt ein Bogendach, das nicht nur außen, sondern auch im gesamten Wohnbereich für spannungsreiche Konturen sorgt.

Mittels eines Zwischengeschosses sorgte Fabian Tan für eine vertikale Staffelung der Räume, bei der ein Büro auf der oberen Ebene den Wohn- und Essbereich sowie eine kleine Terrasse überragt. Hinter dem Arbeitszimmer befindet sich ein Schlafzimmer im alten Teil des Hauses, in das man durch eine Öffnung in der Wand Einsicht erhält. Dem vorgelagert ist ein offener Balkon. So durchbricht nichts die klare, tunnelförmige Hülle. Das sorge für eine ununterbrochene Perspektive von innen nach außen und verbinde den Innenraum unmittelbar mit der Natur, sagt der Architekt.

Sanfte Silhouette
Auch durch das verglaste Halbrund unterhalb der Decke blicken die Bewohner auf die Nachbarschaft. Tan beließ die in die Decke übergehenden Wände größtenteils fensterlos. Im Erdgeschoss sah er lediglich eine große Terrassentür vor. Und im Obergeschoss platzierte er ganz bewusst ein ebenfalls halbrundes Fenster, mit dem er auch an der Seite Licht in den sonst geschlossenen Bau eindringen lässt. Invertiert angeordnet, hat es aber noch einen weiteren Effekt: Zusammen mit dem Dachbogen entsteht eine geschwungene Linie, die – je nach Perspektive – eine S-förmige Silhouette annimmt. Sie verleiht der oberen Ebene trotz der Schwere des Betongewölbes eine dynamische Erscheinung und ein sanftes Lichtspiel.

„Durch die Verlängerung des Bogens erscheint der Raum kontinuierlich, was durch die Materialität der Betonoberfläche vom Boden bis zur Decke weiter betont wird“, sagt der Architekt. Dem setzte er hohe, schwarze Türen für die Terrasse entgegen. Einige formreduzierte Möbel und viel Holz führen ebenfalls zu einer einheitlich unaufgeregten Gestaltung. So sorgen Grundriss, Öffnungen und Materialien für geschmeidige Übergänge. Und einen rundum harmonischen Entwurf.

Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Mail
Links

Architektur

Fabian Tan

www.fabian-tan.com

Mehr Projekte

BAYERISCHES DUO

Zwei Wohnhäuser für drei Generationen von Buero Wagner am Starnberger See

Zwei Wohnhäuser für drei Generationen von Buero Wagner am Starnberger See

Über den Dächern

Umbau einer Berliner Penthousewohnung von Christopher Sitzler

Umbau einer Berliner Penthousewohnung von Christopher Sitzler

Schwebende Strukturen

Umbau eines maroden Wohnhauses von Bardo Arquitectura in Madrid

Umbau eines maroden Wohnhauses von Bardo Arquitectura in Madrid

Camden Chic

An- und Umbau eines ehemaligen Künstlerateliers von McLaren.Excell

An- und Umbau eines ehemaligen Künstlerateliers von McLaren.Excell

Aus Werkstatt wird Wohnraum

Umbau im griechischen Ermionida von Naki Atelier

Umbau im griechischen Ermionida von Naki Atelier

Londoner in der Lombardei

Tuckey Design Studio verwandelt ein Wohnhaus am Comer See

Tuckey Design Studio verwandelt ein Wohnhaus am Comer See

Zwischen Stroh und Stadt

Nachhaltiges Wohn- und Atelierhaus Karper in Brüssel von Hé! Architectuur

Nachhaltiges Wohn- und Atelierhaus Karper in Brüssel von Hé! Architectuur

Flexibel zoniert

Apartment I in São Paulo von Luiz Solano

Apartment I in São Paulo von Luiz Solano

Freiraum statt Festung

Familienhaus mit Innenhof in Bangalore von Palinda Kannangara

Familienhaus mit Innenhof in Bangalore von Palinda Kannangara

Kork über Kopf

Umbau eines Penthouse mit Korkdecke von SIGLA Studio in Barcelona

Umbau eines Penthouse mit Korkdecke von SIGLA Studio in Barcelona

Drei Pavillons für ein Familiendomizil

Australisches Wohnhaus von Pandolfini Architects und Lisa Buxton

Australisches Wohnhaus von Pandolfini Architects und Lisa Buxton

Ein Haus der Gegensätze

Kontrastreicher Neubau nahe Barcelona von Ágora

Kontrastreicher Neubau nahe Barcelona von Ágora

Die Magie der Entgrenzung

Luftiger Neubau Casa Tres Patis von Two Bo in Spanien

Luftiger Neubau Casa Tres Patis von Two Bo in Spanien

Raumsequenzen in der Grotte

Casa Gruta in Mexiko von Salvador Román Hernández und Adela Mortéra Villarreal

Casa Gruta in Mexiko von Salvador Román Hernández und Adela Mortéra Villarreal

Altes Haus im neuen Licht

Familienwohnung von Jan Lefevere in Kortrijk

Familienwohnung von Jan Lefevere in Kortrijk

Mehr Platz fürs Wesentliche

Umbau eines Backstein-Cottage in London von ROAR Architects

Umbau eines Backstein-Cottage in London von ROAR Architects

Raum-Chamäleon

Flexibel nutzbarer Anbau in Brisbane von Lineburg Wang

Flexibel nutzbarer Anbau in Brisbane von Lineburg Wang

Wohnräume mit Tiefgang

Innenausbau einer Villa am Rhein vom Düsseldorfer Studio Konture

Innenausbau einer Villa am Rhein vom Düsseldorfer Studio Konture

Holz und Stein im alpinen Dialog

Apartmenthaus Vera von atelier oï und CAS Architektur in Andermatt

Apartmenthaus Vera von atelier oï und CAS Architektur in Andermatt

Haus mit zwei Gesichtern

Umbau eines Reihenhauses in Lissabon von Atelier José Andrade Rocha

Umbau eines Reihenhauses in Lissabon von Atelier José Andrade Rocha

Umbau am offenen Herzen

Ply Architecture transformierte einen Sechzigerjahre-Bungalow in Australien

Ply Architecture transformierte einen Sechzigerjahre-Bungalow in Australien

Reise in die Vergangenheit

Studio Hagen Hall gestaltet ein Londoner Reihenhaus im Mid-Century-Stil

Studio Hagen Hall gestaltet ein Londoner Reihenhaus im Mid-Century-Stil

Downsizing als Designprinzip

Kompaktes Wohnhaus in Portugal von Atelier Local

Kompaktes Wohnhaus in Portugal von Atelier Local

Der Reiz der Reduktion

Innenarchitekt Ilkka Palinperä gestaltet ein Wohnhaus bei Helsinki

Innenarchitekt Ilkka Palinperä gestaltet ein Wohnhaus bei Helsinki

Authentische Askese

Apartment-Rückbau in Paris von Atelier Apara

Apartment-Rückbau in Paris von Atelier Apara

Umbau im Anbau

Gianni Botsford erweitert Fosters Londoner Frühwerk

Gianni Botsford erweitert Fosters Londoner Frühwerk

Visionen vom Wohnen

Design-Apartments auf der MDW 2025

Design-Apartments auf der MDW 2025

Mit Ecken und Kurven

Umbau eines Reihenhauses in London von Pensaer

Umbau eines Reihenhauses in London von Pensaer

Raw in Rio

Von Säulen geprägter Wohnungsumbau von Estudio Nama

Von Säulen geprägter Wohnungsumbau von Estudio Nama

Nostalgie nach Mass

Belgravia Townhouse von Child Studio

Belgravia Townhouse von Child Studio