Projekte

Garagenleben: Umbau in Lissabon

Mit kleinem Budget haben Fala Atelier eine Garage in ein Wohnloft umgewandelt.

von Markus Hieke, 18.04.2017

In der Regel steht es Umbauten am besten, wenn nur nötigste Veränderungen vorgenommen werden: Optimierung der Struktur, Ausbesserung an Böden, Mauerwerk oder Gebälk sowie gezielt gesetzte Kontraste zwischen Bestehendem und neu Hinzugefügtem. Bei diesem Interior-Projekt in Lissabon lieferte das Ausgangsobjekt wenig Potenzial zum Erhalt und doch war der Eingriff auf ein Minimum begrenzt. Ebenso wie das Budget keine großen Sprünge zuließ. Wie eine Garage zum Wohnloft wurde.

Nach Wunsch eines Bauherrenpaars sollte ein großzügiges Loft in einer als Lager genutzten Garage entstehen. Planung und Umsetzung lieferte das Architekturbüro Fala Atelier aus Porto. Dass das Studio vor allem experimentell arbeitet, erkennt man bereits an den Visualisierungen, die jenseits aller perfektionierten 3D-Zeichnungen skizzierenden Collagen gleichen. So ist der heitere Charakter der neuen Wohnung bereits hierin zu spüren: ein wenig Industrie, ein Hauch Galerie. Schade eigentlich, dass das Hockney-Gemälde im Plan am Ende reine Wunschvorstellung bleibt. Auf etwa 200 Quadratmetern entstand im Erdgeschoss eines Fünfzigerjahre-Hauses ein riesiger offener Raum, der durch einen breiten Korridor betreten wird. Erhalten geblieben ist das alte Garagentor mit seinen Sprossenfenstern. Im vorderen Bereich des Lofts soll auch das Auto der beiden Bewohner geparkt werden.

Kein Blick nach draußen
Da es außer dem Tor keine Fenster gibt, gelangt das Tageslicht durch vier quadratische Oberlichter, die im Zuge des Umbaus erneuert wurden. Auf den Blick nach draußen muss man bei dieser Wohnung leider verzichten, weshalb die Weitläufigkeit im Inneren unbedingt notwendig ist. Strukturiert durch eine zentrale Säule, ist der Raum in die Bereiche Kochen/Essen, Wohnen und Schlafen eingeteilt. An der Ecke zum Tor wurde eine runde Wand eingezogen, hinter der sich das Badezimmer und daneben ein Gäste-WC verbergen. Auf dem Weg nach draußen passiert man den Arbeitsbereich am Rand des Gangs.

Struktur erhalten
„Mit dem Eingriff beabsichtigten wir, die klarstmögliche Lesart der existierenden Struktur zu erzeugen und ihre Stärke zu betonen“, erklären die Architekten Filipe Magalhães, Ana Luisa Soares und Ahmed Belkhodja, die ihr Büro seit 2013 führen. Aus einer grauen Garage wurde selbst ohne konventionelle Fenster ein freundlich helles Zuhause. Weiß gespachtelte Wände und eine Kassettendecke mit tiefgezogenen Trägern. Der Boden gänzlich aus poliertem Mikrozement. Abgrenzung und ein Minimum an Privatsphäre lässt sich durch große Vorhänge zwischen den Wohnbereichen erzeugen.

Visuell stärkstes Interior-Element ist die Küchentheke aus weißem Marmor, die etwas in den Raum hineinragt. Und mit ihr die türkisfarbene, trichterförmige Abzugshaube. Bei der Möblierung wird beispielsweise schweren Ledersesseln ein graziles Can-Sofa von den Bouroullecs für Hay gegenübergestellt. Gestell: rot. Sorgfältig werden genau auf diese Weise immer wieder Akzente und Farbtupfer gesetzt. Schranktüren: orange, rot, gelb. Vorhänge: verschiedene Facetten Türkisblau. Und das Bad: ein Meer aus dunkelblauen Fliesen.

Durch die Ansammlung und lose Platzierung von Einrichtungsgegenständen im weitläufigen Raum ist eine außergewöhnliche Wohnsituation entstanden. Alles wirkt noch frei beweglich. Und ohne scharfe Konturen befindet man sich auch praktisch immer in jedem Bereich. Eigentlich wie vorher: So wurde die Garage funktional umgewidmet, ohne den Ursprung des Ortes zu ignorieren.

Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Mail
Links

Projektarchitekten

Fala Atelier

www.falaatelier.com

Mehr Projekte

Architektur im Freien

Pool und Pergola von Marcel Architecten und Max Luciano Geldof in Belgien

Pool und Pergola von Marcel Architecten und Max Luciano Geldof in Belgien

California Cool

Mork-Ulnes Architects restaurieren das Creston House von Roger Lee in Berkeley

Mork-Ulnes Architects restaurieren das Creston House von Roger Lee in Berkeley

40 Quadratmeter Einsamkeit

Ländliches Ferienhaus von Extrarradio Estudio in Spanien

Ländliches Ferienhaus von Extrarradio Estudio in Spanien

Von der Ruine zum Rückzugsort

Wertschätzender Umbau von Veinte Diezz Arquitectos in Mexiko

Wertschätzender Umbau von Veinte Diezz Arquitectos in Mexiko

Zwischen Alt und Neu

Architect George erweitert Jahrhundertwendehaus in Sydney

Architect George erweitert Jahrhundertwendehaus in Sydney

Co-Living mit Geschichte

Umbau des historischen Metropol-Gebäudes von BEEF architekti in Bratislava

Umbau des historischen Metropol-Gebäudes von BEEF architekti in Bratislava

Aus dem Schlaf erwacht

Kern Architekten sanieren das Vöhlinschloss im Unterallgäu

Kern Architekten sanieren das Vöhlinschloss im Unterallgäu

Archäologie in Beton

Apartment-Transformation von Jorge Borondo und Ana Petra Moriyón in Madrid

Apartment-Transformation von Jorge Borondo und Ana Petra Moriyón in Madrid

Geordnete Offenheit

Umbau eines Einfamilienhauses von Max Luciano Geldof in Belgien

Umbau eines Einfamilienhauses von Max Luciano Geldof in Belgien

BAYERISCHES DUO

Zwei Wohnhäuser für drei Generationen von Buero Wagner am Starnberger See

Zwei Wohnhäuser für drei Generationen von Buero Wagner am Starnberger See

Über den Dächern

Umbau einer Berliner Penthousewohnung von Christopher Sitzler

Umbau einer Berliner Penthousewohnung von Christopher Sitzler

Schwebende Strukturen

Umbau eines maroden Wohnhauses von Bardo Arquitectura in Madrid

Umbau eines maroden Wohnhauses von Bardo Arquitectura in Madrid

Camden Chic

An- und Umbau eines ehemaligen Künstlerateliers von McLaren.Excell

An- und Umbau eines ehemaligen Künstlerateliers von McLaren.Excell

Aus Werkstatt wird Wohnraum

Umbau im griechischen Ermionida von Naki Atelier

Umbau im griechischen Ermionida von Naki Atelier

Londoner in der Lombardei

Tuckey Design Studio verwandelt ein Wohnhaus am Comer See

Tuckey Design Studio verwandelt ein Wohnhaus am Comer See

Zwischen Stroh und Stadt

Nachhaltiges Wohn- und Atelierhaus Karper in Brüssel von Hé! Architectuur

Nachhaltiges Wohn- und Atelierhaus Karper in Brüssel von Hé! Architectuur

Flexibel zoniert

Apartment I in São Paulo von Luiz Solano

Apartment I in São Paulo von Luiz Solano

Freiraum statt Festung

Familienhaus mit Innenhof in Bangalore von Palinda Kannangara

Familienhaus mit Innenhof in Bangalore von Palinda Kannangara

Kork über Kopf

Umbau eines Penthouse mit Korkdecke von SIGLA Studio in Barcelona

Umbau eines Penthouse mit Korkdecke von SIGLA Studio in Barcelona

Drei Pavillons für ein Familiendomizil

Australisches Wohnhaus von Pandolfini Architects und Lisa Buxton

Australisches Wohnhaus von Pandolfini Architects und Lisa Buxton

Ein Haus der Gegensätze

Kontrastreicher Neubau nahe Barcelona von Ágora

Kontrastreicher Neubau nahe Barcelona von Ágora

Die Magie der Entgrenzung

Luftiger Neubau Casa Tres Patis von Two Bo in Spanien

Luftiger Neubau Casa Tres Patis von Two Bo in Spanien

Raumsequenzen in der Grotte

Casa Gruta in Mexiko von Salvador Román Hernández und Adela Mortéra Villarreal

Casa Gruta in Mexiko von Salvador Román Hernández und Adela Mortéra Villarreal

Altes Haus im neuen Licht

Familienwohnung von Jan Lefevere in Kortrijk

Familienwohnung von Jan Lefevere in Kortrijk

Mehr Platz fürs Wesentliche

Umbau eines Backstein-Cottage in London von ROAR Architects

Umbau eines Backstein-Cottage in London von ROAR Architects

Raum-Chamäleon

Flexibel nutzbarer Anbau in Brisbane von Lineburg Wang

Flexibel nutzbarer Anbau in Brisbane von Lineburg Wang

Wohnräume mit Tiefgang

Innenausbau einer Villa am Rhein vom Düsseldorfer Studio Konture

Innenausbau einer Villa am Rhein vom Düsseldorfer Studio Konture

Holz und Stein im alpinen Dialog

Apartmenthaus Vera von atelier oï und CAS Architektur in Andermatt

Apartmenthaus Vera von atelier oï und CAS Architektur in Andermatt

Haus mit zwei Gesichtern

Umbau eines Reihenhauses in Lissabon von Atelier José Andrade Rocha

Umbau eines Reihenhauses in Lissabon von Atelier José Andrade Rocha

Umbau am offenen Herzen

Ply Architecture transformierte einen Sechzigerjahre-Bungalow in Australien

Ply Architecture transformierte einen Sechzigerjahre-Bungalow in Australien