Gemälde unter Wasser
Alex Proba verwandelt den Pool einer Villa in Palm Springs zur Leinwand

Als das Ehepaar Tim und Jill Sassone, Gründer des Schmucklabels Marrow Fine, das in Los Angeles ansässige Studio Bells + Whistles mit der Modernisierung ihres Hauses betraute, erhielt Alex Proba einen besonderen Auftrag: die farbige Gestaltung des Pools.
Alex Proba möchte sich selbst keine Grenzen setzen. Nach ihrem Studium in Deutschland und den Niederlanden ging sie nach New York, gründete 2013 das Studio Proba und verschrieb sich gleich mehreren Disziplinen – dem Grafik-, Möbel- sowie ökologischen Design und der Kunst. Jegliche Oberflächen scheinen sich für die Künstlerin in eine Leinwand zu verwandeln. Ein zentraler Bestandteil ihrer Arbeit ist Farbe, mit der sie häufig unerwartete Formen schafft. So auch beim Pool in der kalifornischen Villa von Tim und Jill Sassone nahe Palm Springs.
Wie Blumen und Süßigkeiten
Die Designerin ging in der Planung ihres außergewöhnlichen Gemäldes auf die Form und Größe des weitläufigen Pools ein. Die mit gelegentlichen Pastellakzenten versetzten Blau-, Pink- und Orangetöne rufen die Assoziation an abstrahierte Blumen und Süßigkeiten hervor. Sie funktionieren in unterschiedlichsten Szenarien und Größen. So finden sich in weiteren Projekten von Alex Proba ähnliche Muster auf Wänden, Decken, Tischen, Teppichen und Kissen wieder. Spontanität und Anpassungsfähigkeit sind Tugenden, ohne die die Arbeit der Designerin nicht möglich wäre.
Wasser, Sonne, Farbe
Als zentrale Frage des Poolprojekts galt es zu klären, inwiefern das Wasser die Intensität der Farben und die Formen verändern und verzerren würde. Designer Ariel Palanzone hatte bereits Monate zuvor ein Rendering der Situation erstellt, an dem sich Proba orientieren und das ihr letztlich als Inspiration dienen konnte. Kräftige Pink-, Orange- und Ockertöne bedecken die Treppe, die am nächsten zur Wasseroberfläche liegt und so zum auffälligsten Blickfang des Werkes wird. Unterschiedliche Blautöne breiten sich über den Boden des Pools aus und werden von Weiß sowie pastellfarbenem Gelb, Orange und Rosa kontrastiert. Alex Proba verwendete wasserbasierte Farbe und benötigte zehn Tage und jeweils drei Schichten, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen. Opfer gab es bei der Aktion leider auch: Einige der Farbbehälter schmolzen unter der kalifornischen Sonne dahin.
Nicht nur die Form des Pools, auch das Poolwasser vervollständigt die farbigen Muster zu einem dreidimensionalen Werk, das man entweder aus unterschiedlichen Perspektiven von oben herab betrachten oder in das man wortwörtlichen eintauchen kann, um auch die kleinsten Details aus nächster Nähe zu erfassen.
FOTOGRAFIE Studio Proba
Studio Proba
Studio Proba
www.studioproba.comMehr Projekte
Olympisches Raumspiel
Reihenhaus-Renovierung im Olympischen Dorf München von birdwatching architects

Ganz der Kunst gewidmet
Atelier für eine Malerin in Germantown von Ballman Khapalova

Heiter bis holzig
Zweigeschossiges Wohnhaus mit Farbakzenten im Hudson Valley von nARCHITECTS

Kreative Transformationen
Nachhaltiges Bauen mit regionalen Ressourcen und innovativen Produkten von JUNG

Von der Enge zur Offenheit
Filmreifer Wohnungsumbau in Madrid von GON Architects

Leben im Schweinestall
Historisches Stallgebäude wird modernes Familienheim

Surferträume im Reihenhaus
Umbau eines Sechzigerjahre-Wohnhauses in Norwegen von Smau Arkitektur

Wabi-Sabi am Hochkönig
Boutiquehotel stieg’nhaus im Salzburger Land von Carolyn Herzog

Faltbarer Transformer
Ein ländliches Wochenendhaus in Argentinien von Valentín Brügger

Funktionale Fassaden
Verschattung im Bestand und Neubau

Wohnhaus in Kurvenlage
Neubau mit rundem Garten in Südkorea von Sukchulmok

Palazzo mit Patina
Umbau eines apulischen Anwesens durch das Architekturbüro Valari

Alte Scheune, neues Leben
Historisches Gebäude in Tübingen wird zu modernem Wohnraum

Gebaut für Wind und Wetter
Ferienhaus im schwedischen Hee von Studio Ellsinger

Ein Dorfhaus als Landsitz
Wohnumbau von Ricardo Azevedo in Portugal

Ein offenes Haus
Feministischer Wohnblock Illa Glòries von Cierto Estudio in Barcelona

Harte Schale, weicher Kern
Unkonventionelles Einfamilienhaus in Mexiko von Espacio 18 Arquitectura

Zwischen Bestand und Zukunft
Umbau einer Kölner Doppelhaushälfte durch das Architekturbüro Catalanoquiel

Offen für Neues
Nachhaltige Renovierung einer flämischen Fermette durch Hé! Architectuur

Baden unter Palmen
Studio Hatzenbichler gestaltet ein Wiener Loft mit Beton und Grünpflanzen

Maßgeschneidertes Refugium
Georg Kayser Studio verbindet in Barcelona Altbau-Charme mit modernem Design

Rückzugsort im Biosphärenreservat
MAFEU Architektur entwirft ein zukunftsfähiges Reetdachhaus im Spreewald

Im Dialog mit Le Corbusier
Umbau eines Apartments im Pariser Molitor-Gebäude von RREEL

Warschauer Retrofuturimus
Apartment mit markantem Raumteiler von Mistovia Studio

Trennung ohne Verluste
Ferienhaus im Miniformat auf Usedom von Keßler Plescher Architekten

Architektur auf der Höhe
Wohnhaus-Duo von Worrell Yeung im hügeligen New York

Architektur im Freien
Pool und Pergola von Marcel Architecten und Max Luciano Geldof in Belgien

California Cool
Mork-Ulnes Architects restaurieren das Creston House von Roger Lee in Berkeley

40 Quadratmeter Einsamkeit
Ländliches Ferienhaus von Extrarradio Estudio in Spanien

Von der Ruine zum Rückzugsort
Wertschätzender Umbau von Veinte Diezz Arquitectos in Mexiko
