Projekte

Geteilter Style

Zalandos Berliner Kreativzentrale von Bruzkus Batek Architekten

von Tim Berge, 07.02.2017

Das Zalando-Imperium steht wie kaum ein anderes für den weltweiten Startup-Boom und die wirtschaftlichen Chancen, die sich hinter diesem noch jungen Industriezweig verbergen. Dabei verlangen das Wachstum des digitalen Mode-Versandhändlers und der rasche Wandel seiner produzierten Inhalte nach immer neuen und flexiblen Büroarchitekturen, die am Ende erstaunlich real und bodenständig sind.

Noch sind die Mitarbeiter des Berliner Moderiesen auf drei Standorte verteilt, die jeweils einem Bereich zugeordnet sind. Im Kreativzentrum von Zalando, einer ehemaligen Betriebsstätte der Knorr Bremse AG, errichteten Bruzkus Batek Architekten nun einen Fashion Hub.

Spielwiesen im Loft
Das äußere Erscheinungsbild des denkmalgeschützten Gewerbebaus im Berliner Bezirk Friedrichshain wirkt introvertiert und schwer – die Gründerzeiarchitektur mit ihrer dunklen Ziegelfassade will auf den ersten Blick so gar nicht in das Bild eines modernen Modehauses passen. Doch sobald der Besucher den Eingang des Hauses passiert hat, wendet sich das Blatt um 180 Grad: Junge, hübsch anzusehende und modisch gekleidete Menschen wandeln durch die offene Raumlandschaft der Kreativzentrale Zalandos und verleihen ihr ein jugendliches und internationales Flair. Dieser Kontrast ist nicht nur für den temporären Gast, sondern auch für die fast 2.000 Mitarbeiter des Versandhändlers, die hier arbeiten, reizvoll. Sie dürfen sich auf den loftartigen Etagen wie auf Spielwiesen ausbreiten und austoben.

Kantine mit Garten
Das weitläufige Erdgeschoss mit einem großen Hof dient der Repräsentation, gemeinschaftlichen Anlässen und Aktivitäten sowie temporären Installationen. Hier konzipierte das Berliner Architekturbüro Bruzkus Batek einen vielseitig nutzbaren Fashion Hub mit Kantine und einer angegliederten Terrasse im Außenbereich. Das Restaurant dient, wie jedes andere Café dieser Stadt auch, zu einer Hälfte dem Genuss von Essen und Kaffee, und zur anderen Hälfte der Arbeit: kurzen Besprechungen und Meetings. Entsprechend gestalteten die Architekten eine feste, raumgreifende Holzrahmenkonstruktion mit Bänken aus OSB-Platten, die sie mit losen Tischen und Stühlen des dänischen Herstellers Hay kombinierten. Durch die flexible und moderne Möblierung entsteht ein spannendes Zusammenspiel mit der historischen Industriearchitektur. Gegensätze ziehen sich an.

Neben der offenen Raumgestaltung schufen Ester Bruzkus und Patrick Batek auch einige Sitznischen, die sie mit dunkelblauen Fliesen auskleideten – ebenfalls ein spannender Kontrast, diesmal als Gegenspieler zum hellen Kantinenmobiliar. Auf der Terrasse im Innenhof wartet ein weiteres gestalterisches Motiv: Hier schieben sich die geschwärzten Holzgerippe zweier Giebelhäuser ineinander und bilden zusammen mit einem kleinen, leuchtend gelb gestrichenen Gartenhäuschen den Außenbereich des Firmenrestaurants. Auf einem leicht angehobenen Podest ruhend, ergibt die Konstellation eine bühnenartige Situation, die sich bestens für Sommerpartys und Veranstaltungen eignet.

Kanon der Kontraste
Auch der Fashion Hub im Gebäudeinneren wurde als flexibles Raumgebilde entworfen. Die 650 Quadratmeter große Fläche bietet ausreichend Platz für Präsentationen, Workshops und Veranstaltungen. Den Rahmen bilden Tribünen, ebenfalls aus OSB-Platten gebaut, die von den Architekten in die Nischen zwischen den Stützen platziert wurden. Als Kontrast zu dem rau und billig wirkenden Material stehen mehrere Show-Boxen frei im Raum, die jeweils in einen hochwertigen Werkstoff gekleidet sind und in ihrer Ausführung äußerst präzise wirken. Die Unterschiedlichkeit der Oberflächen, die von Aluminium und Kupfer über Fliesen bis hin zu transluzenten Doppelstegplatten reichen, eignet sich ideal für die individuelle Präsentation von Modekollektionen. Damit runden Bruzkus Batek ihren schlüssigen Gestaltungskanon ab, der auf Kontrast und Harmonie gleichermaßen setzt. In sich sind die Bereiche perfekt aufeinander abgestimmt, während sie untereinander ein abwechslungsreiches Spiel der Gegensätze liefern. 

Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Mail
Links

Projektarchitekten

Bruzkus Batek

www.bruzkusbatek.com

Mehr Projekte

Inspirationen am Fleet

Neu gestalteter Showroom von Kinnarps in Hamburg

Neu gestalteter Showroom von Kinnarps in Hamburg

Eine Stadt aus Räumen

Kollaborativer Arbeitsort von Alberto Hueso in Spanien

Kollaborativer Arbeitsort von Alberto Hueso in Spanien

Tabula Casa

Die inspirierenden Studioräume von Nerea Apraiz in Bilbao

Die inspirierenden Studioräume von Nerea Apraiz in Bilbao

Nachhaltig auf allen Ebenen

Intelligente Lichtlösungen für den Bürokomplex Tripolis-Park in Amsterdam

Intelligente Lichtlösungen für den Bürokomplex Tripolis-Park in Amsterdam

Arbeiten in neuem Licht

BOS hat das eyeo-Büro in Berlin als Stadtrundgang inszeniert

BOS hat das eyeo-Büro in Berlin als Stadtrundgang inszeniert

Architekturwandel an der Alster

Umbau der BAT-Hauptverwaltung in Hamburg durch Ratschko Architekten

Umbau der BAT-Hauptverwaltung in Hamburg durch Ratschko Architekten

Kreative in der Konservenfabrik

Zirkuläres Büro-Interieur im belgischen Leuven von tweestroom

Zirkuläres Büro-Interieur im belgischen Leuven von tweestroom

Büro auf Abruf

Meeting Suites by Bene in Wien

Meeting Suites by Bene in Wien

Rohbaucharme und Ruhezone

Modernes Bürokonzept von Delta Pods im Sky Park Bratislava

Modernes Bürokonzept von Delta Pods im Sky Park Bratislava

Bestand und Weitblick

Nachhaltige Transformation des DUO Towers in Düsseldorf durch DJH Architekten

Nachhaltige Transformation des DUO Towers in Düsseldorf durch DJH Architekten

Massivholz und Mixed-Use

Die Team 7 Welt von Matulik Architekten mit Vestre-Outdoormöbeln

Die Team 7 Welt von Matulik Architekten mit Vestre-Outdoormöbeln

Zirkuläre Raute

Bürogebäude The Cradle in Düsseldorf von HPP Architekten

Bürogebäude The Cradle in Düsseldorf von HPP Architekten

Zukunft im Industriedenkmal

PLY Atelier gestaltet Ramboll-Office in den Berliner Wilhelm Hallen

PLY Atelier gestaltet Ramboll-Office in den Berliner Wilhelm Hallen

Kalifornische Moderne

Fabrikhallenbüro nahe Hollywood von 22RE

Fabrikhallenbüro nahe Hollywood von 22RE

Zwischen White Cube und Colour Blocking

Batek Architekten gestalten Prophylaxepraxis T7.2 in Berlin

Batek Architekten gestalten Prophylaxepraxis T7.2 in Berlin

Flexibles New-Work-Office

Bürogebäude für Sevdesk in Offenburg von Müller + Partner

Bürogebäude für Sevdesk in Offenburg von Müller + Partner

Zirkuläre Metamorphose

Lucas Muñoz Muñoz modernisiert eine Büroetage in Madrid für Sancal

Lucas Muñoz Muñoz modernisiert eine Büroetage in Madrid für Sancal

Neue Rohheit

Brutalistisch angehauchte Umbauprojekte in drei europäischen Metropolen

Brutalistisch angehauchte Umbauprojekte in drei europäischen Metropolen

Mut zur Veränderung

INpuls verwandelt das Landratsamt Freising in ein Bürgerbüro mit Zukunft

INpuls verwandelt das Landratsamt Freising in ein Bürgerbüro mit Zukunft

Alles im Kasten

Büro der Filmproduktion Dynamic Frame in Zürich von balbek bureau

Büro der Filmproduktion Dynamic Frame in Zürich von balbek bureau

Design à la campagne

Erwan Bouroullecs Bauernhaus im Burgund

Erwan Bouroullecs Bauernhaus im Burgund

Immer der Farbe nach

Studio Carcasse gestaltet ein neues Büro für Thoughtworks in Berlin

Studio Carcasse gestaltet ein neues Büro für Thoughtworks in Berlin

Büro mit Herz

Studio Theobald baut eine Gewerbeetage für Komplizen Film in Berlin um

Studio Theobald baut eine Gewerbeetage für Komplizen Film in Berlin um

Zwischen Natur und Technik

Johan Mångsén gestaltet das Interior des Bremer Saab-Büros

Johan Mångsén gestaltet das Interior des Bremer Saab-Büros

Londoner Zeitreise

Neue Büroflächen im Henry Wood House von Nice Projects

Neue Büroflächen im Henry Wood House von Nice Projects

Moderner Filmsalon

Büroausbau von Civilian in New York City

Büroausbau von Civilian in New York City

Viel mehr als nur Schau

Mode-Showroom Casey Casey in Paris von Atelier NEA

Mode-Showroom Casey Casey in Paris von Atelier NEA

Büro als Begegnungsstätte

Neues Headquarter von Henning Larsen und Ramboll in München

Neues Headquarter von Henning Larsen und Ramboll in München

Labor mit Blick ins Grüne

Neue Büroräume von Graft in Berlin-Mitte

Neue Büroräume von Graft in Berlin-Mitte

Mut zur Transparenz

Architekturbüro Hawkins\Brown bezieht eine Londoner Ladenfläche

Architekturbüro Hawkins\Brown bezieht eine Londoner Ladenfläche