Projekte

Gläsernes Literaturhaus

Erweiterungsbau von Sibling Architecture in Sydney

Was bedeutet Zuhause? Für einen literaturaffinen Bauherrn aus Sydney war die Antwort denkbar einfach: Rückzug von der Außenwelt. Er beauftragte das Kollektiv Sibling Architecture mit einem Anbau, der das Buch als Zufluchtsort zelebriert.

von Julia Bluth, 28.07.2020

Unweit von Sydneys Flughafen im Stadtteil Tempe gelegen, lässt das Gebäude zunächst keine architektonischen Besonderheiten vermuten. Der eingeschossige Klinkerbau im historischen Föderationsstil entstammt derselben Epoche wie seine dicht angrenzenden Nachbargebäude. Umso überraschender fällt die Ansicht von der Gartenseite aus.

Architektur des Lesens
Hier eröffnet sich dem Betrachter ein transluzenter Anbau, der bei Einbruch der Dunkelheit einer Lichtskulptur gleicht. Ähnlich wie Pierre Chareaus Maison de Verre in Paris plante das Kollektiv Sibling Architecture sein Glassbook House als kubischen Anbau mit einer durchgehend aus Glasbausteinen errichteten Südfassade. Da das Grundstück zum Garten hin deutlich abfällt, verfügt der neue Anbau über zwei Geschosse, ohne dabei die Firsthöhe des Bestands zu überschreiten.



Der individuelle Akt des Lesens strukturiere die zweigeschossige Erweiterung, sagen die Planer. Gemeinschaftliche Aktivitäten wie Essen, Kochen und Unterhaltung würden von einem Bücherregal flankiert, sodass man jederzeit ein Buch zur Hand hätte, erklären sie. Im tiefer liegenden Erdgeschoss befinden sich eine minimalistische Küchenzeile mit angrenzendem Essbereich sowie ein hölzernes Bücherregal, das sich über beide Geschosse zieht. Die obere Ebene wird durch eine eingebaute Lesenische am Fenster mit Ausblick über die Dächer der Nachbarschaft charakterisiert. Ein durchlässiges Metallgitter im Boden sorgt für die optische Verbindung der beiden Ebenen.

Respektvoll radikal
Obwohl die Erweiterung stilistisch einen konsequenten Bruch mit dem bestehenden Altbau darstellt, verläuft der Übergang überraschend harmonisch. Farbliches Leitmotiv ist die konsequente Verwendung von Marineblau, das im neuen Badezimmer und Kochbereich zum Einsatz kommt und sich darüber hinaus in Stahlträgern,Verbindungstreppen, Türrahmen sowie dem wollenen Bodenbelag auf der Leseebene wiederfindet. Ergänzt wird die starke Farbe durch warme Holz- und Terrakottatöne im Koch- und Essbereich, wo die von Patricia Urquiola für Mutina entworfenen Tonfliesen Tierras Tiles verlegt wurden. Im Altbau sind historische Details wie traditionelle Dielenböden und Stuckelemente restauriert und hervorgehoben worden. Die neue gläserne Südfassade lässt helles Tageslicht in das gesamte Gebäude fließen und dämmt gleichzeitig den Lärm des nahe gelegenen Highways und Flughafens.

2012 als utopisches Kollektiv in Melbourne gegründet und bekannt für seine unkonventionellen Projekte, beweist Sibling mit seinem ersten gebauten Haus in Sydney, dass es trotz seines kommerziellen Erfolgs nichts von seinem visionären Geist der utopischen Anfangsjahre eingebüßt hat. Das Glassbook House ist auf stille Weise radikal und dabei in sämtlichen Details den Bedürfnissen des Bücher liebenden Bauherrn angepasst.

Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Mail
Projektinfos
Ort Tempe, Sydney
Baujahr 2019
(bebaute) Baufläche 100 qm
(Grundstück) Gesamtfläche 171 qm
Links

Projektarchitekten

Sibling Architecture

siblingarchitecture.com

Mehr Projekte

Geordnete Offenheit

Umbau eines Einfamilienhauses von Max Luciano Geldof in Belgien

Umbau eines Einfamilienhauses von Max Luciano Geldof in Belgien

BAYERISCHES DUO

Zwei Wohnhäuser für drei Generationen von Buero Wagner am Starnberger See

Zwei Wohnhäuser für drei Generationen von Buero Wagner am Starnberger See

Über den Dächern

Umbau einer Berliner Penthousewohnung von Christopher Sitzler

Umbau einer Berliner Penthousewohnung von Christopher Sitzler

Schwebende Strukturen

Umbau eines maroden Wohnhauses von Bardo Arquitectura in Madrid

Umbau eines maroden Wohnhauses von Bardo Arquitectura in Madrid

Camden Chic

An- und Umbau eines ehemaligen Künstlerateliers von McLaren.Excell

An- und Umbau eines ehemaligen Künstlerateliers von McLaren.Excell

Aus Werkstatt wird Wohnraum

Umbau im griechischen Ermionida von Naki Atelier

Umbau im griechischen Ermionida von Naki Atelier

Londoner in der Lombardei

Tuckey Design Studio verwandelt ein Wohnhaus am Comer See

Tuckey Design Studio verwandelt ein Wohnhaus am Comer See

Zwischen Stroh und Stadt

Nachhaltiges Wohn- und Atelierhaus Karper in Brüssel von Hé! Architectuur

Nachhaltiges Wohn- und Atelierhaus Karper in Brüssel von Hé! Architectuur

Flexibel zoniert

Apartment I in São Paulo von Luiz Solano

Apartment I in São Paulo von Luiz Solano

Freiraum statt Festung

Familienhaus mit Innenhof in Bangalore von Palinda Kannangara

Familienhaus mit Innenhof in Bangalore von Palinda Kannangara

Kork über Kopf

Umbau eines Penthouse mit Korkdecke von SIGLA Studio in Barcelona

Umbau eines Penthouse mit Korkdecke von SIGLA Studio in Barcelona

Drei Pavillons für ein Familiendomizil

Australisches Wohnhaus von Pandolfini Architects und Lisa Buxton

Australisches Wohnhaus von Pandolfini Architects und Lisa Buxton

Ein Haus der Gegensätze

Kontrastreicher Neubau nahe Barcelona von Ágora

Kontrastreicher Neubau nahe Barcelona von Ágora

Die Magie der Entgrenzung

Luftiger Neubau Casa Tres Patis von Two Bo in Spanien

Luftiger Neubau Casa Tres Patis von Two Bo in Spanien

Raumsequenzen in der Grotte

Casa Gruta in Mexiko von Salvador Román Hernández und Adela Mortéra Villarreal

Casa Gruta in Mexiko von Salvador Román Hernández und Adela Mortéra Villarreal

Altes Haus im neuen Licht

Familienwohnung von Jan Lefevere in Kortrijk

Familienwohnung von Jan Lefevere in Kortrijk

Mehr Platz fürs Wesentliche

Umbau eines Backstein-Cottage in London von ROAR Architects

Umbau eines Backstein-Cottage in London von ROAR Architects

Raum-Chamäleon

Flexibel nutzbarer Anbau in Brisbane von Lineburg Wang

Flexibel nutzbarer Anbau in Brisbane von Lineburg Wang

Wohnräume mit Tiefgang

Innenausbau einer Villa am Rhein vom Düsseldorfer Studio Konture

Innenausbau einer Villa am Rhein vom Düsseldorfer Studio Konture

Holz und Stein im alpinen Dialog

Apartmenthaus Vera von atelier oï und CAS Architektur in Andermatt

Apartmenthaus Vera von atelier oï und CAS Architektur in Andermatt

Haus mit zwei Gesichtern

Umbau eines Reihenhauses in Lissabon von Atelier José Andrade Rocha

Umbau eines Reihenhauses in Lissabon von Atelier José Andrade Rocha

Umbau am offenen Herzen

Ply Architecture transformierte einen Sechzigerjahre-Bungalow in Australien

Ply Architecture transformierte einen Sechzigerjahre-Bungalow in Australien

Reise in die Vergangenheit

Studio Hagen Hall gestaltet ein Londoner Reihenhaus im Mid-Century-Stil

Studio Hagen Hall gestaltet ein Londoner Reihenhaus im Mid-Century-Stil

Downsizing als Designprinzip

Kompaktes Wohnhaus in Portugal von Atelier Local

Kompaktes Wohnhaus in Portugal von Atelier Local

Der Reiz der Reduktion

Innenarchitekt Ilkka Palinperä gestaltet ein Wohnhaus bei Helsinki

Innenarchitekt Ilkka Palinperä gestaltet ein Wohnhaus bei Helsinki

Authentische Askese

Apartment-Rückbau in Paris von Atelier Apara

Apartment-Rückbau in Paris von Atelier Apara

Umbau im Anbau

Gianni Botsford erweitert Fosters Londoner Frühwerk

Gianni Botsford erweitert Fosters Londoner Frühwerk

Visionen vom Wohnen

Design-Apartments auf der MDW 2025

Design-Apartments auf der MDW 2025

Mit Ecken und Kurven

Umbau eines Reihenhauses in London von Pensaer

Umbau eines Reihenhauses in London von Pensaer

Raw in Rio

Von Säulen geprägter Wohnungsumbau von Estudio Nama

Von Säulen geprägter Wohnungsumbau von Estudio Nama