Große Freiheit auf kleiner Fläche
Wohnungsumbau von CIRCOLO-A in Ligurien

Das Umbauprojekt Casalibera von CIRCOLO-A ist passend zum Raumgefühl benannt: Die Interiordesigner*innen befreiten die kleine Wohnung von ihrer verschachtelten, traditionellen Raumaufteilung und ersetzten diese durch einen offenen Grundriss. Ein Hingucker ist der rosafarbene Harzfußboden mit „Badewannen-Effekt“.
Den Anstoß zur Umbauidee gaben die jungen Bauherr*innen selbst, denn sie wünschten sich ein gemeinsames Zuhause, das frei von Einschränkungen ist und ihre Persönlichkeiten sowie ihren Lebensstil widerspiegelt. Der ursprüngliche Grundriss der Wohnung im ligurischen Städtchen Recco bestand aus separaten Wohn- und Schlafbereichen. Die Küche war ein kleiner Raum, der vom Wohnzimmer abging. Im Zuge des Umbaus wurden sämtliche Bestandswände entfernt. Wo zuvor Schlafzimmer, Küche und enge Flure waren, entstand ein einziger, großzügiger Wohnraum mit Küchenzeile, Ess- und Wohnbereich, in dem keine Wände das Tageslicht blockieren. Luft und Licht können frei zirkulieren.
Transparenz als Designstrategie
Das Schlafzimmer ist in das ehemalige Wohnzimmer umgezogen und heute der einzige räumlich getrennte Bereich der Wohnung – jedoch nur physisch. Auch hier setzen die Interiordesigner*innen des in Genua ansässigen Büros CIRCOLO-A auf Offenheit und Transparenz: Eine Glaswand mit einem weißen Sockel, der als beidseitig nutzbares Bücherregal fungiert, trennt das Schlafzimmer optisch und funktional vom Eingangsbereich, ohne das offene Raumgefühl zu beeinträchtigen. Diese Abtrennung lässt Licht auch in den abgelegeneren Teil der Wohnung dringen.
Rosa Wanne, grüne Küche
Das Highlight der Casalibera ist der vollständig rosafarbene Kunstharzfußboden, der wie eine sanfte Umarmung den gesamten Raum umfasst und an den Wänden etwa ein Fünftel ihrer Höhe emporsteigt. Dadurch entsteht ein „Badewannen-Effekt“, der nicht nur äußerst praktisch in der Pflege ist, sondern dem Interior auch einen Hauch von industriellem Charme verleiht. Um diesen Effekt wohnlich zu gestalten, wählten die Designer*innen einen Farbton, der zugleich Wärme und Modernität ausstrahlt. Das sanfte Pastellrosa des Bodens kontrastiert angenehm mit den schlicht weiß verputzten Wänden und findet sich in den großformatigen Wandfliesen des Badezimmers wieder. Die Küchenzeile in petroligem Grün ergänzt das Farbkonzept um einen weiteren harmonischen Kontrast.
Purismus mit Charakter
Die Einrichtung der Wohnung greift die klare Formensprache und das reduzierte Farbkonzept des Umbaus auf. Das Mobiliar ist minimalistisch gehalten, um den Raum nicht zu dominieren. Schlanke Möbelstücke in neutralen Tönen und leichten Materialien, wie etwa der Esstisch mit stoffbezogenen Stahlstühlen, fügen sich nahtlos in das offene Raumkonzept ein. Funktionale Einbauten wie das Bücherregal in der Glaswand unterstreichen den pragmatischen Gestaltungsanspruch, während ausgewählte Designklassiker, zeitgenössische Stücke und Vintagemöbel dem Apartment eine persönliche Note verleihen.
Das Projekt Casalibera zeigt, dass man auch auf kleinem Raum große Freiheit zelebrieren kann. Mit einem klaren Farbkonzept, offenen Raumstrukturen und raffinierten Details hat das Team von CIRCOLO-A ein Zuhause geschaffen, das Licht und Persönlichkeit atmet.
Mehr Projekte
Hygge auf Tschechisch
Umbau des Cottage Two Sisters von Denisa Strmiskova Studio im Isergebirge

Raum für Revolutionen
Flexibles Wohnen in San Sebastián von Ismael Medina Manzano

Farb-Duett
Umbau einer Dreizimmerwohnung in Rom von Punto Zero

Wohnen als Gemeinschaftsmanifest
Die Geschichte der Maison Commune in Pantin von Plan Común

Grün und günstig
Niedrigenergiehaus in London von Hayhurst & Co

Mehr Licht im Loft
Wohnungsumbau von Kilo / Honč in der Slowakei

Glashaus trifft Gründerzeit
Transparenter Anbau von Supertype Group in Berlin

Neue Rohheit
Brutalistisch angehauchte Umbauprojekte in drei europäischen Metropolen

Abstrakt und wohnlich
Umbau eines Wohnhauses in Melbourne von Kart Projects

Die rosaroten Zwanziger
Umbau der Casa 1923 in Faro von PAr Plataforma de Arquitectura

Modernistisches Mosaik
Umbau eines Apartments in Barcelona von SIGLA Studio

Zwischen Himmel und Erde
Drei naturnahe Stelzenhäuser von Delordinaire in Kanada

Sanfte Umarmung
Neubauwohnung von Agi Kuczyńska und Iwetta Ullenboom am Berliner Tacheles

Design à la campagne
Erwan Bouroullecs Bauernhaus im Burgund

Residenz mit Rutsche
Ungewöhnliches Wohnhaus in chinesischem Bergdorf von Chaoffice

Zirkuläre Mission
Community-Space POHA House in Aachen von Urselmann Interior

Penthouse in Primärfarben
Ein markant buntes Interieur von Studio Bosko in Berlin

Der Genius Loci des Gaspereau-Tals
Kanadische Waldhütte auf Stelzen von Omar Gandhi

Lichtfänger
Zweiteiliges Terrassenloft in Barcelona von Bajet Giramé

Progressive Hausbesetzung
Minimaltransformation einer Athener Bauruine von DeMachinas

Holz trifft Historie
Transformation des Baudenkmals Palazzo Poncini im Tessin

Drei Farben Grau
Wohnungsumbau in Mumbai von DIG Architects

Japanisches Doppel
Zwei Stadthäuser mit fernöstlichen Einflüssen in Düsseldorf von Nidus

Im Licht der Kuppeln
Umbau eines Berliner Lofts von FAR frohn&rojas

Den Wipfeln entgegen
Aufstockung einer Berliner Villa durch O’Sullivan Skoufoglou Architects

Wohnfarm aus Wellblech
Australische Landresidenz von MRTN Architects

Kompakte Grandezza
Ein umgebauter Palazzo-Saal von llabb in Genua

Leben in der Pyramide
Ein fast fensterloses Wohnhaus in Mexiko von HW Studio

Wohnmaschine Reloaded
Umbauprojekt Unit-15 in Basel von Katrin Greiling

Berliner Charme-Offensive
Umbau einer Dahlemer Villa von Fabian Freytag Studio
