Hängende Wände: Wohnungsumbau in Barcelona
Drinnen draußen leben: Bei diesem Apartment werden Bezüge zur Dachlandschaft der Nachbarhäuser hergestellt.

Leben über den Dächern der Stadt: ein Traum für viele. In der Casa Conxita, einer umgebauten Wohnung in Barcelona, wird der Wunsch nicht nur durch eine große Terrasse erfüllt, auch im Inneren der Wohnung finden sich Resonanzen auf die Dachlandschaft der spanischen Metropole.
Das langgestreckte Apartment wird zentral betreten und lässt vom ersten Augenblick keinen Zweifel daran, worum es den Architekten bei dem Umbau und der Neugliederung ging: Offenheit. Weder feststehende Wände noch Einbauten stören den Raum- und Lichtfluss, es herrscht eine großzügige, beinahe befreiende Atmosphäre – trotz der kompakten Größe der Wohnung von 84 Quadratmetern.
Baumeln und schieben
Die Planer Adrià Escolano und David Steegmann nahmen die Vorgaben des Bauherrn, eine Wohnung mit vielen Außenbezügen zu schaffen, mehr als ernst. Struktur und Materialität ihres Umbaus erinnern an die Architektur urbaner Dachlandschaften und greifen gleichzeitig deren romantische Note auf. Als vertikale Gliederung dient eine Schiene, die unterhalb der freigelegten Kappendecke hängt und das gesamte Apartment in seiner Längsrichtung durchschneidet. Wie aufgehängte Wäsche baumeln von ihr vier hölzerne Wandscheiben herab, die sich ohne Aufwand verschieben lassen. So bieten die Architekten die Möglichkeit, den Raum individuell und flexibel einzuteilen.
Wasserdicht und atmosphärisch
Auf dem Boden finden sich zwei weitere Referenzen an die Dacharchitektur Barcelonas: Die Ausbildung von Podesten im Inneren sorgt für unterschiedliche Niveaus und das Gefühl, eine artifizielle Topografie zu betreten. Bedeckt ist der Boden, von einem Ende der Wohnung zum anderen sowie innen und außen, mit ockerfarbenen Fliesen. Ähnliche Keramikplatten werden auch als wasserdichter Belag auf den Dächern der Region genutzt, die nicht nur funktionaler Abschluss, sondern oftmals Nutzfläche und Außenraum für die Bewohner sind.
Neben Fliesen nutzten die Architekten Holz als zweites Material, das sich an allen Einbauten wiederfindet: den schiebbaren Wänden, der offenen Küche und einem Schrank. Trotz aller Reduktion gelingt es Escolano und seinem Partner Steegmann, mit ihren architektonischen Eingriffen eine atmosphärische Szenerie zu erzeugen, die ihren Bewohnern große Freiräume gewährt. Der Traum vom Leben auf dem Dach wird in der Casa Conxita Realität – und das auch bei schlechtem Wetter.
FOTOGRAFIE José Hevia
José Hevia
Mehr Projekte
Architektur im Freien
Pool und Pergola von Marcel Architecten und Max Luciano Geldof in Belgien

California Cool
Mork-Ulnes Architects restaurieren das Creston House von Roger Lee in Berkeley

40 Quadratmeter Einsamkeit
Ländliches Ferienhaus von Extrarradio Estudio in Spanien

Von der Ruine zum Rückzugsort
Wertschätzender Umbau von Veinte Diezz Arquitectos in Mexiko

Zwischen Alt und Neu
Architect George erweitert Jahrhundertwendehaus in Sydney

Co-Living mit Geschichte
Umbau des historischen Metropol-Gebäudes von BEEF architekti in Bratislava

Aus dem Schlaf erwacht
Kern Architekten sanieren das Vöhlinschloss im Unterallgäu

Archäologie in Beton
Apartment-Transformation von Jorge Borondo und Ana Petra Moriyón in Madrid

Geordnete Offenheit
Umbau eines Einfamilienhauses von Max Luciano Geldof in Belgien

BAYERISCHES DUO
Zwei Wohnhäuser für drei Generationen von Buero Wagner am Starnberger See

Über den Dächern
Umbau einer Berliner Penthousewohnung von Christopher Sitzler

Schwebende Strukturen
Umbau eines maroden Wohnhauses von Bardo Arquitectura in Madrid

Camden Chic
An- und Umbau eines ehemaligen Künstlerateliers von McLaren.Excell

Aus Werkstatt wird Wohnraum
Umbau im griechischen Ermionida von Naki Atelier

Londoner in der Lombardei
Tuckey Design Studio verwandelt ein Wohnhaus am Comer See

Zwischen Stroh und Stadt
Nachhaltiges Wohn- und Atelierhaus Karper in Brüssel von Hé! Architectuur

Flexibel zoniert
Apartment I in São Paulo von Luiz Solano

Freiraum statt Festung
Familienhaus mit Innenhof in Bangalore von Palinda Kannangara

Kork über Kopf
Umbau eines Penthouse mit Korkdecke von SIGLA Studio in Barcelona

Drei Pavillons für ein Familiendomizil
Australisches Wohnhaus von Pandolfini Architects und Lisa Buxton

Ein Haus der Gegensätze
Kontrastreicher Neubau nahe Barcelona von Ágora

Die Magie der Entgrenzung
Luftiger Neubau Casa Tres Patis von Two Bo in Spanien

Raumsequenzen in der Grotte
Casa Gruta in Mexiko von Salvador Román Hernández und Adela Mortéra Villarreal

Altes Haus im neuen Licht
Familienwohnung von Jan Lefevere in Kortrijk

Mehr Platz fürs Wesentliche
Umbau eines Backstein-Cottage in London von ROAR Architects

Raum-Chamäleon
Flexibel nutzbarer Anbau in Brisbane von Lineburg Wang

Wohnräume mit Tiefgang
Innenausbau einer Villa am Rhein vom Düsseldorfer Studio Konture

Holz und Stein im alpinen Dialog
Apartmenthaus Vera von atelier oï und CAS Architektur in Andermatt

Haus mit zwei Gesichtern
Umbau eines Reihenhauses in Lissabon von Atelier José Andrade Rocha

Umbau am offenen Herzen
Ply Architecture transformierte einen Sechzigerjahre-Bungalow in Australien
