Projekte

Haus ohne Namen

Diskreter, fensterloser Neubau in Mexiko von HW Studio

In seiner Nüchternheit scheint das kubische „Casa sin Nombre“ im mexikanischen Morelia den Eklektizismus seiner Umgebung stilistisch herauszufordern – und ergänzt dieses Umfeld doch gleichzeitig durch seine kontrastreiche Präsenz. Dabei erzählen die strenge Bauweise, die beinahe fensterlose Fassade und die hohen Mauern des Hauses die Geschichte seiner Bewohner*innen, die geprägt ist durch deren religiösen Hintergrund – und einen Einbruch.

von Tina Barankay, 14.06.2023

Mit dem Haus ohne Namen haben HW Studio Arquitectos in Mexiko ein sehr persönliches Wohnprojekt umgesetzt. Während des Entwurfsprozesses waren die zukünftigen Hausbewohner*innen Opfer eines Einbruchs geworden und wünschten sich daher für ihr neues Zuhause ein größtmögliches Gefühl von Sicherheit – in einem Viertel mit einer stetig steigenden Kriminalitätsrate, das sie jedoch auf keinen Fall verlassen wollten. Gleichzeitig sollte die Architektur ihrer tiefen religiösen Überzeugung Ausdruck geben. Auf die Vielzahl an sakralen und barocken Gegenständen, mit denen sie sich bisher umgeben hatten, wollten sie dabei verzichten. Entstanden ist ein schlichtes Gebäude, das durch Form, Raum und Licht eine optimale Lösung für zwei komplexe Herausforderungen bietet.

Minimalistische (Innen-)Architektur
In seiner kompakten Form strahlt der weiße Kubus eine Klarheit, ja beinahe eine Strenge, aus. Mit den hohen Mauern und der bis auf wenige Öffnungen fensterlosen Fassade wirkt er puristisch und diskret zugleich – und versucht so, den Bewohner*innen das verlorene Schutzgefühl wiederzugeben. In Anlehnung an die Architektur klösterlicher Bauten planten die Architekt*innen das Haus um verschiedene Innenhöfe herum, wobei jedem Hof ein innenliegender Raum zugeordnet ist. Die als Tonnengewölbe ausgeformten Dächer sind ebenso eine Hommage an die Kathedrale von Morelia und die zahlreichen Barockkirchen der Umgebung wie auch an die Wölbungen von Arkadengängen in Klöstern.

Die introspektive Architektur kommt damit einerseits dem Bedürfnis nach Geborgenheit entgegen und schafft andererseits eine sakrale Atmosphäre, die der Religiosität der Bewohner*innen Ausdruck verleiht. Die klare Raumaufteilung und die Innenhöfe mit ihren großen Fensterflächen sorgen für vielfältige Lichtbeziehungen und -reflexe im gesamten Wohnbereich. Das puristische Interieur mit ausgesuchten Möbelstücken, schlichten Einbauten, poliertem Marmorboden und hellen Wohntextilien schafft zusätzlich Klarheit und eine Geradlinigkeit, die ein wenig an die Designästhetik Japans erinnert.

Kontrastreicher Dialog mit der Umgebung
Von Weitem wirkt das Gebäude wie in ein Spinnennetz verwoben: Das in der Gegend übliche Gewirr der Oberleitungen verbindet das nüchterne Bauwerk (ungewollt) mit seiner eklektischen und optisch komplexen Umgebung. In Morelia wurde in den letzten Jahren viel gebaut, ohne dass sich die entstandenen Gebäude einem einheitlichen Stil zuordnen ließen. Jeder baute, wie er wollte.

Mit seiner klaren Silhouette, der kubischen Form und der fensterlosen Fassade steht das puristische Haus in starkem Kontrast zur umliegenden Bebauung. Gleichzeitig symbolisiert die Einfachheit des weißen Kubus Offenheit und könnte damit einen Impuls für zukünftige Veränderungen und die Weiterentwicklung des Quartiers geben – ohne die herrschenden Traditionen durchbrechen zu wollen, sondern vielmehr im Dialog mit diesen. So lässt sich die Casa sin Nombre als eine Einladung zu Kreativität und individueller Gestaltung im Kontext mit der bestehenden Umgebung verstehen. Wünschenswert wäre es.

Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Mail
Links

Entwurf

HW Studio

hw-studio.com

Mehr Projekte

Olympisches Raumspiel

Reihenhaus-Renovierung im Olympischen Dorf München von birdwatching architects

Reihenhaus-Renovierung im Olympischen Dorf München von birdwatching architects

Ganz der Kunst gewidmet

Atelier für eine Malerin in Germantown von Ballman Khapalova

Atelier für eine Malerin in Germantown von Ballman Khapalova

Heiter bis holzig

Zweigeschossiges Wohnhaus mit Farbakzenten im Hudson Valley von nARCHITECTS

Zweigeschossiges Wohnhaus mit Farbakzenten im Hudson Valley von nARCHITECTS

Kreative Transformationen

Nachhaltiges Bauen mit regionalen Ressourcen und innovativen Produkten von JUNG

Nachhaltiges Bauen mit regionalen Ressourcen und innovativen Produkten von JUNG

Von der Enge zur Offenheit

Filmreifer Wohnungsumbau in Madrid von GON Architects

Filmreifer Wohnungsumbau in Madrid von GON Architects

Leben im Schweinestall

Historisches Stallgebäude wird modernes Familienheim

Historisches Stallgebäude wird modernes Familienheim

Surferträume im Reihenhaus

Umbau eines Sechzigerjahre-Wohnhauses in Norwegen von Smau Arkitektur

Umbau eines Sechzigerjahre-Wohnhauses in Norwegen von Smau Arkitektur

Wabi-Sabi am Hochkönig

Boutiquehotel stieg’nhaus im Salzburger Land von Carolyn Herzog

Boutiquehotel stieg’nhaus im Salzburger Land von Carolyn Herzog

Faltbarer Transformer

Ein ländliches Wochenendhaus in Argentinien von Valentín Brügger

Ein ländliches Wochenendhaus in Argentinien von Valentín Brügger

Funktionale Fassaden

Verschattung im Bestand und Neubau

Verschattung im Bestand und Neubau

Wohnhaus in Kurvenlage

Neubau mit rundem Garten in Südkorea von Sukchulmok

Neubau mit rundem Garten in Südkorea von Sukchulmok

Palazzo mit Patina

Umbau eines apulischen Anwesens durch das Architekturbüro Valari

Umbau eines apulischen Anwesens durch das Architekturbüro Valari

Alte Scheune, neues Leben

Historisches Gebäude in Tübingen wird zu modernem Wohnraum

Historisches Gebäude in Tübingen wird zu modernem Wohnraum

Gebaut für Wind und Wetter

Ferienhaus im schwedischen Hee von Studio Ellsinger

Ferienhaus im schwedischen Hee von Studio Ellsinger

Ein Dorfhaus als Landsitz

Wohnumbau von Ricardo Azevedo in Portugal

Wohnumbau von Ricardo Azevedo in Portugal

Ein offenes Haus

Feministischer Wohnblock Illa Glòries von Cierto Estudio in Barcelona

Feministischer Wohnblock Illa Glòries von Cierto Estudio in Barcelona

Harte Schale, weicher Kern

Unkonventionelles Einfamilienhaus in Mexiko von Espacio 18 Arquitectura

Unkonventionelles Einfamilienhaus in Mexiko von Espacio 18 Arquitectura

Zwischen Bestand und Zukunft

Umbau einer Kölner Doppelhaushälfte durch das Architekturbüro Catalanoquiel

Umbau einer Kölner Doppelhaushälfte durch das Architekturbüro Catalanoquiel

Offen für Neues

Nachhaltige Renovierung einer flämischen Fermette durch Hé! Architectuur

Nachhaltige Renovierung einer flämischen Fermette durch Hé! Architectuur

Baden unter Palmen

Studio Hatzenbichler gestaltet ein Wiener Loft mit Beton und Grünpflanzen

Studio Hatzenbichler gestaltet ein Wiener Loft mit Beton und Grünpflanzen

Maßgeschneidertes Refugium

Georg Kayser Studio verbindet in Barcelona Altbau-Charme mit modernem Design

Georg Kayser Studio verbindet in Barcelona Altbau-Charme mit modernem Design

Rückzugsort im Biosphärenreservat

MAFEU Architektur entwirft ein zukunftsfähiges Reetdachhaus im Spreewald

MAFEU Architektur entwirft ein zukunftsfähiges Reetdachhaus im Spreewald

Im Dialog mit Le Corbusier

Umbau eines Apartments im Pariser Molitor-Gebäude von RREEL

Umbau eines Apartments im Pariser Molitor-Gebäude von RREEL

Warschauer Retrofuturimus

Apartment mit markantem Raumteiler von Mistovia Studio

Apartment mit markantem Raumteiler von Mistovia Studio

Trennung ohne Verluste

Ferienhaus im Miniformat auf Usedom von Keßler Plescher Architekten

Ferienhaus im Miniformat auf Usedom von Keßler Plescher Architekten

Architektur auf der Höhe

Wohnhaus-Duo von Worrell Yeung im hügeligen New York

Wohnhaus-Duo von Worrell Yeung im hügeligen New York

Architektur im Freien

Pool und Pergola von Marcel Architecten und Max Luciano Geldof in Belgien

Pool und Pergola von Marcel Architecten und Max Luciano Geldof in Belgien

California Cool

Mork-Ulnes Architects restaurieren das Creston House von Roger Lee in Berkeley

Mork-Ulnes Architects restaurieren das Creston House von Roger Lee in Berkeley

40 Quadratmeter Einsamkeit

Ländliches Ferienhaus von Extrarradio Estudio in Spanien

Ländliches Ferienhaus von Extrarradio Estudio in Spanien

Von der Ruine zum Rückzugsort

Wertschätzender Umbau von Veinte Diezz Arquitectos in Mexiko

Wertschätzender Umbau von Veinte Diezz Arquitectos in Mexiko