Hölzerner Anbau
Ein erweitertes Londoner Reihenhaus von Christian Brailey Architects

Dass der erste Eindruck nicht immer entscheidend sein muss, beweisen Christian Brailey Architects, die einem ehemals baufälligen Atelier an der Rückseite eines Londoner Reihenhauses zu einem neuen Leben verhalfen. Ergänzt um einen hölzernen Anbau, der größtenteils im Werk vorgefertigt wurde, entstanden Räume, die den edwardianischen Bestand mit modernem Wohnkomfort für eine Familie verbinden.
Als der Architekt Christian Brailey und die Landschaftsdesignerin Faye Johnson ihr zukünftiges Zuhause das erste Mal sahen, bot sich ein Bild eines ungeliebten Ortes, das man sich heute kaum noch vorstellen kann. Und dennoch erkannten die beiden das Potenzial des einstigen Ateliers an der Rückseite eines edwardianischen Reihenhauses in Nordlondon.
Zwei Materialien, ein Raumgefühl
Auch wenn sich die Immobilie nicht gerade durch eine besonders hohe Quadratmeterzahl hervorhob, konnten die beiden Kreativen den alten Mauern ein großzügiges Raumgefühl entlocken. Gelungen ist das mithilfe eines durchgängigen Einsatzes von Beton und kanadischer Douglasie. Ersterer tritt in den Räumen in Form eines polierten Estrichs und an einigen der Wände in Erscheinung. Holz hingegen hüllt und füllt sämtliche Räume – von der Möblierung bis hin zur Fassadenschalung.
L-förmige Wohnlandschaft
Herzstück des neuen Zuhauses ist der einstige Atelierraum, der die offene Küche und, um ein paar Stufen erhöht, den Wohnbereich beherbergt. Eigentlich war damit das Flächenkontingent schon ausgeschöpft. So entschieden sich Christian Brailey und Faye Johnson für einen zusätzlichen Anbau, der gemeinsam mit dem Bestand den Grundriss des Apartments zu einem „L“ formt.
Nachhaltiges Konzept
Um sich bestmöglich in das edwardianische Architekturensemble einzufügen und bestehende Sichtachsen freizuhalten, wurde der Anbau abgeschrägt. Ein weiterer Fokus lag darauf, den ökologischen Fußabdruck möglichst klein zu halten. Aus diesem Grund wurde die gesamte Hülle mit Hochleistungsdoppelverglasung, Isolierung aus natürlichen Holzfasern und mechanischer Lüftung im Werk vorfabriziert und dann an Ort und Stelle in wenigen Tagen aufgebaut.
Zimmer mit Aussicht
Im Annex, der die Nutzfläche noch einmal um die Hälfte vergrößert, befinden sich nun der zur Küche offene Essbereich und – getrennt durch einen Einbauschrank aus Douglasie – ein zusätzliches Schlafzimmer mit wunderbarem Ausblick ins Grüne durch ein nahezu raumhohes Fenster mit Sitznische.
FOTOGRAFIE Christian Brailey
Christian Brailey
Mehr Projekte
BAYERISCHES DUO
Zwei Wohnhäuser für drei Generationen von Buero Wagner am Starnberger See

Über den Dächern
Umbau einer Berliner Penthousewohnung von Christopher Sitzler

Schwebende Strukturen
Umbau eines maroden Wohnhauses von Bardo Arquitectura in Madrid

Camden Chic
An- und Umbau eines ehemaligen Künstlerateliers von McLaren.Excell

Aus Werkstatt wird Wohnraum
Umbau im griechischen Ermionida von Naki Atelier

Londoner in der Lombardei
Tuckey Design Studio verwandelt ein Wohnhaus am Comer See

Zwischen Stroh und Stadt
Nachhaltiges Wohn- und Atelierhaus Karper in Brüssel von Hé! Architectuur

Flexibel zoniert
Apartment I in São Paulo von Luiz Solano

Freiraum statt Festung
Familienhaus mit Innenhof in Bangalore von Palinda Kannangara

Kork über Kopf
Umbau eines Penthouse mit Korkdecke von SIGLA Studio in Barcelona

Drei Pavillons für ein Familiendomizil
Australisches Wohnhaus von Pandolfini Architects und Lisa Buxton

Ein Haus der Gegensätze
Kontrastreicher Neubau nahe Barcelona von Ágora

Die Magie der Entgrenzung
Luftiger Neubau Casa Tres Patis von Two Bo in Spanien

Raumsequenzen in der Grotte
Casa Gruta in Mexiko von Salvador Román Hernández und Adela Mortéra Villarreal

Altes Haus im neuen Licht
Familienwohnung von Jan Lefevere in Kortrijk

Mehr Platz fürs Wesentliche
Umbau eines Backstein-Cottage in London von ROAR Architects

Raum-Chamäleon
Flexibel nutzbarer Anbau in Brisbane von Lineburg Wang

Wohnräume mit Tiefgang
Innenausbau einer Villa am Rhein vom Düsseldorfer Studio Konture

Holz und Stein im alpinen Dialog
Apartmenthaus Vera von atelier oï und CAS Architektur in Andermatt

Haus mit zwei Gesichtern
Umbau eines Reihenhauses in Lissabon von Atelier José Andrade Rocha

Umbau am offenen Herzen
Ply Architecture transformierte einen Sechzigerjahre-Bungalow in Australien

Reise in die Vergangenheit
Studio Hagen Hall gestaltet ein Londoner Reihenhaus im Mid-Century-Stil

Downsizing als Designprinzip
Kompaktes Wohnhaus in Portugal von Atelier Local

Der Reiz der Reduktion
Innenarchitekt Ilkka Palinperä gestaltet ein Wohnhaus bei Helsinki

Authentische Askese
Apartment-Rückbau in Paris von Atelier Apara

Umbau im Anbau
Gianni Botsford erweitert Fosters Londoner Frühwerk

Visionen vom Wohnen
Design-Apartments auf der MDW 2025

Mit Ecken und Kurven
Umbau eines Reihenhauses in London von Pensaer

Raw in Rio
Von Säulen geprägter Wohnungsumbau von Estudio Nama

Nostalgie nach Mass
Belgravia Townhouse von Child Studio
