Projekte

House of Cards: Wohnen in Perth

Ein Wohnhausprototyp für Minimalisten und Millennials von Whispering Smith Architetcs.

von Tim Berge, 18.09.2018

Dass eine kleine Wohnfläche kein Verlust, sondern auch ein Gewinn sein kann, beweist dieser Neubau im australischen Perth. Das Architekturbüro mit dem geheimnisvollen Namen Whispering Smith hat dort einen 70 Quadratmeter großen Wohnhausprototypen für Minimalisten und Millennials gebaut.

Die Architektin Kate Fitzgerald, die gleichzeitig Bauherrin des House A ist, wollte mit dem Neubau ein Zuhause für sich und ihren Partner schaffen – gleichzeitig sollte er ein gesellschaftspolitisches Statement werden. Gedacht ist der Entwurf als kompaktes Eigenheim für alle, die zu zweit oder in Wohngemeinschaften wohnen wollen und deren Kinderplanung nicht an erster Stelle steht: ein Haus, das nicht riesig ist, aber eine Menge Leute unterhalten kann.

Kontinuierlicher Raumfluss
Von außen erscheint House A wesentlich größer als die 70 Quadratmeter vermuten lassen: Der archetypische Solitär, der wie ein Kartenturm aus einer Reihe aneinander gefügter Wände besteht, ragt stolz empor. Aus ihm schießt eine lange Wand heraus, die das Volumen die Länge zieht und mit dem Grundstück verzahnt. Dennoch gibt sich das Haus nach außen verschlossen – selbst der Eingang springt als dunkle Vertiefung in der Außenwand zurück und scheint keine ungewollten Einblicke preisgeben zu wollen. Die beinahe detaillose Fassade aus Beton hält sich ebenfalls zurück und verdeutlicht, dass dieses Haus eher für weniger, als für mehr steht.

Die architektonische Strenge findet sich auch im Inneren wieder: Nichts wirkt zu viel, alles ist Teil der reduzierten Struktur aus Beton und Stein. Einzig der Grundriss erzeugt eine lebendige Atmosphäre. Er lässt den Wohnraum durch die zwei Geschosse fließen und bietet seinen Bewohnern trotz der geringen Fläche eine Vielzahl unterschiedlicher Raumszenarien. Bewohnern die Möglichkeit, die 70 Quadratmeter zu erweitern. Ein Tisch, der bis zu 30 Gästen Platz bietet, lässt sich dort innerhalb kurzer Zeit montieren.

Klimaneutrale Konstruktion
Kompakte Organisation, nachhaltige Bauweise: Wenn es nach Kate Fitzgerald geht, soll House A ein Prototyp für eine kommende Generation von Bauherren sein. Für ihren Neubau verwendet sie fast ausschließlich recycelte Werkstoffe. Der Beton ist anstelle des umweltbelastenden Bindemittels Zement mit Schlacke angereichert – einem Abfallprodukt der Stahlproduktion. Die verbauten Ziegelsteine haben ebenfalls eine lange Geschichte: Sie entstammen dem benachbarten Bestandsgebäude. Abgerundet wird die klimaneutrale Konstruktion durch ein Regenauffangbecken unterhalb der kleinen Außenterrasse und einigen Sonnenkollektoren. Und damit schließt sich der Kreis zum Namensgeber des Architekturbüros: Whispering Smith war der einsame Held in einer Sechzigerjahre-Westernserie, der sich voller Tatendrang gegen das Unrecht dieser Welt zur Wehr setzte.

Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Mail
Links

Projektarchitekten

Whispering Smith

www.whisperingsmith.com.au

Fotograf

Ben Hosking

benhosking.com.au

House A

Dreigeschossiger Neubau aus Beton und Ziegelsteinen / 70 Quadratmeter / Scarborough, Perth / 2018

Mehr Projekte

Architektur im Freien

Pool und Pergola von Marcel Architecten und Max Luciano Geldof in Belgien

Pool und Pergola von Marcel Architecten und Max Luciano Geldof in Belgien

California Cool

Mork-Ulnes Architects restaurieren das Creston House von Roger Lee in Berkeley

Mork-Ulnes Architects restaurieren das Creston House von Roger Lee in Berkeley

40 Quadratmeter Einsamkeit

Ländliches Ferienhaus von Extrarradio Estudio in Spanien

Ländliches Ferienhaus von Extrarradio Estudio in Spanien

Von der Ruine zum Rückzugsort

Wertschätzender Umbau von Veinte Diezz Arquitectos in Mexiko

Wertschätzender Umbau von Veinte Diezz Arquitectos in Mexiko

Zwischen Alt und Neu

Architect George erweitert Jahrhundertwendehaus in Sydney

Architect George erweitert Jahrhundertwendehaus in Sydney

Co-Living mit Geschichte

Umbau des historischen Metropol-Gebäudes von BEEF architekti in Bratislava

Umbau des historischen Metropol-Gebäudes von BEEF architekti in Bratislava

Aus dem Schlaf erwacht

Kern Architekten sanieren das Vöhlinschloss im Unterallgäu

Kern Architekten sanieren das Vöhlinschloss im Unterallgäu

Archäologie in Beton

Apartment-Transformation von Jorge Borondo und Ana Petra Moriyón in Madrid

Apartment-Transformation von Jorge Borondo und Ana Petra Moriyón in Madrid

Geordnete Offenheit

Umbau eines Einfamilienhauses von Max Luciano Geldof in Belgien

Umbau eines Einfamilienhauses von Max Luciano Geldof in Belgien

BAYERISCHES DUO

Zwei Wohnhäuser für drei Generationen von Buero Wagner am Starnberger See

Zwei Wohnhäuser für drei Generationen von Buero Wagner am Starnberger See

Über den Dächern

Umbau einer Berliner Penthousewohnung von Christopher Sitzler

Umbau einer Berliner Penthousewohnung von Christopher Sitzler

Schwebende Strukturen

Umbau eines maroden Wohnhauses von Bardo Arquitectura in Madrid

Umbau eines maroden Wohnhauses von Bardo Arquitectura in Madrid

Camden Chic

An- und Umbau eines ehemaligen Künstlerateliers von McLaren.Excell

An- und Umbau eines ehemaligen Künstlerateliers von McLaren.Excell

Aus Werkstatt wird Wohnraum

Umbau im griechischen Ermionida von Naki Atelier

Umbau im griechischen Ermionida von Naki Atelier

Londoner in der Lombardei

Tuckey Design Studio verwandelt ein Wohnhaus am Comer See

Tuckey Design Studio verwandelt ein Wohnhaus am Comer See

Zwischen Stroh und Stadt

Nachhaltiges Wohn- und Atelierhaus Karper in Brüssel von Hé! Architectuur

Nachhaltiges Wohn- und Atelierhaus Karper in Brüssel von Hé! Architectuur

Flexibel zoniert

Apartment I in São Paulo von Luiz Solano

Apartment I in São Paulo von Luiz Solano

Freiraum statt Festung

Familienhaus mit Innenhof in Bangalore von Palinda Kannangara

Familienhaus mit Innenhof in Bangalore von Palinda Kannangara

Kork über Kopf

Umbau eines Penthouse mit Korkdecke von SIGLA Studio in Barcelona

Umbau eines Penthouse mit Korkdecke von SIGLA Studio in Barcelona

Drei Pavillons für ein Familiendomizil

Australisches Wohnhaus von Pandolfini Architects und Lisa Buxton

Australisches Wohnhaus von Pandolfini Architects und Lisa Buxton

Ein Haus der Gegensätze

Kontrastreicher Neubau nahe Barcelona von Ágora

Kontrastreicher Neubau nahe Barcelona von Ágora

Die Magie der Entgrenzung

Luftiger Neubau Casa Tres Patis von Two Bo in Spanien

Luftiger Neubau Casa Tres Patis von Two Bo in Spanien

Raumsequenzen in der Grotte

Casa Gruta in Mexiko von Salvador Román Hernández und Adela Mortéra Villarreal

Casa Gruta in Mexiko von Salvador Román Hernández und Adela Mortéra Villarreal

Altes Haus im neuen Licht

Familienwohnung von Jan Lefevere in Kortrijk

Familienwohnung von Jan Lefevere in Kortrijk

Mehr Platz fürs Wesentliche

Umbau eines Backstein-Cottage in London von ROAR Architects

Umbau eines Backstein-Cottage in London von ROAR Architects

Raum-Chamäleon

Flexibel nutzbarer Anbau in Brisbane von Lineburg Wang

Flexibel nutzbarer Anbau in Brisbane von Lineburg Wang

Wohnräume mit Tiefgang

Innenausbau einer Villa am Rhein vom Düsseldorfer Studio Konture

Innenausbau einer Villa am Rhein vom Düsseldorfer Studio Konture

Holz und Stein im alpinen Dialog

Apartmenthaus Vera von atelier oï und CAS Architektur in Andermatt

Apartmenthaus Vera von atelier oï und CAS Architektur in Andermatt

Haus mit zwei Gesichtern

Umbau eines Reihenhauses in Lissabon von Atelier José Andrade Rocha

Umbau eines Reihenhauses in Lissabon von Atelier José Andrade Rocha

Umbau am offenen Herzen

Ply Architecture transformierte einen Sechzigerjahre-Bungalow in Australien

Ply Architecture transformierte einen Sechzigerjahre-Bungalow in Australien