Projekte

Inside Out

Dieses Ufo“ in Spanien bietet viel mehr Platz als es von außen vermuten lässt.

von Jana Herrmann, 29.04.2015

Eine klare, reduzierte Formensprache ist das Markenzeichen des 2005 gegründeten Architektenbüros Fran Silvestre Arquitectos. Und obwohl dieses Gestaltungsprinzip auch ihrem neuesten Projekt innewohnt, fällt die Casa Balint auf den ersten Blick durch ganz andere Stilelemente auf.

Mitten in einer Golfanlage in der Nähe von Valencia bauten die spanischen Architekten von Fran Silvestre Arquitectos eine Luxusvilla in Ufo-Form, die in ihrem Inneren viel mehr Platz bietet als sie von außen vermuten lässt.

Kurvig statt linear
Statt wie alle bisherigen Konstruktionen von Fran Silvestre Arquitectos verfügt die Casa Balint über keine streng geometrische Hausfassade, sondern eine elliptische Silhouette. Diese verleiht ihr nicht nur ein aerodynamisches Volumen, sondern lässt sie auch mit der umgebenden Topografie verschmelzen: Die kurvigen Gebäudemauern scheinen mit den das Haus umgebenen Hügeln zu kommunizieren und spiegeln sich in der Form des Swimmingpools, der sich wie ein Halbmond um die Südseite der Villa legt.

Farbenfroh und elegant
Auch farblich passt sich die Villa ihrer Umgebung an. Die schneeweise Hausfassade, der azurblaue Pool und das üppig begrünte Umland formen bei Tageslicht ein fröhlich-naives Farbenspiel. Bei Dunkelheit indes erinnert die beleuchtete Casa Balint eher an eine pompöse Luxusyacht, die durch die LED-Leuchten im Pool noch zusätzlich in Szene gesetzt wird.

Überraschendes Innenleben
Es täuscht sich, wer auch im Inneren des Hauses eine vergleichbare Extravaganz erwartet. Dort dominieren klare Linien, harmonische Farben und pragmatische Funktionalität. Eine Portion Extravaganz versteckt sich jedoch in der Baustruktur der Casa Balint. Während sie von außen betrachtet wie ein einstöckiger Bungalow mit begrenzter Grundfläche anmutet, beherbergt sie in Wirklichkeit 772 Quadratmeter Wohnfläche auf zwei Etagen. Diese optische Täuschung erzeugt Silvestre, indem er die obere Etage in dem überdimensional wirkenden Dach ohne klassische Fenster ,,versteckt’’.

Aus Not mach Tugend
Diese Idee entspringt einer Auflage der lokalen Baubehörde, nach der neu konstruierte Häuser nur ein einziges Stockwerk und ein Flachdach haben dürfen. Silvestre löste dieses architektonische Handicap nicht nur auf sehr elegante Weise, sondern auch zur Zufriedenheit seines Auftraggebers. ,,Er wollte von Anfang an ein Haus mit ganz individueller Identität und außergewöhnlicher Architektur’’, erzählt der Spanier über den zweifachen Familienvater und Self-Made-Man.

Open Living Spaces
Im Erdgeschoss der Casa Balint hat Silvestre Küche und Wohnbereich nach dem Prinzip des maximalen Purismus hinsichtlich Funktionalität, Farben und Formen entworfen. Das Fehlen von jeglichen Trennwänden und einer Zimmerdecke erzeugt auf dieser Ebene nicht nur eine Art von Transparenz, sondern suggeriert zusätzlich einen fließenden Übergang von innen nach außen.

Gebrochen wird dieses homogene Raumgefühl lediglich durch getönte Glaselemente, die als Balustraden beziehungsweise Verbindungstück zur oberen Etage dienen. Dort befinden sich insgesamt drei Schlafzimmer, ebenfalls sehr minimalistisch eingerichtet und gepaart mit hochwertigen Designermöbeln. Eine weitere Besonderheit im Interior ist das rechteckige Fenster auf dem höchsten Punkt der ovalen Dachkonstruktion, durch das Tageslicht ins Innere fällt. Schön sind die mit der Sonne wandernden Lichtmuster.

Aufmerksamkeit garantiert
Trotz hochwertiger Baumaterialien sowie sorgfältig ausgewählten Designklassikern wirkt das Innenleben der Casa Balint im Vergleich zu seiner extrem auffälligen Aussenfassade fast wie eine Ode an das Understatement. Fraglich ist auch, ob dieses elegante Projekt den Wohnbedürfnissen und Wohlfühlkriterien einer Familie mit zwei kleinen Kindern entspricht.

Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Mail
Links

Projektarchitekten

Fran Silvestre Arquitectos

www.fransilvestrenavarro.com

Mehr Projekte

Geordnete Offenheit

Umbau eines Einfamilienhauses von Max Luciano Geldof in Belgien

Umbau eines Einfamilienhauses von Max Luciano Geldof in Belgien

BAYERISCHES DUO

Zwei Wohnhäuser für drei Generationen von Buero Wagner am Starnberger See

Zwei Wohnhäuser für drei Generationen von Buero Wagner am Starnberger See

Über den Dächern

Umbau einer Berliner Penthousewohnung von Christopher Sitzler

Umbau einer Berliner Penthousewohnung von Christopher Sitzler

Schwebende Strukturen

Umbau eines maroden Wohnhauses von Bardo Arquitectura in Madrid

Umbau eines maroden Wohnhauses von Bardo Arquitectura in Madrid

Camden Chic

An- und Umbau eines ehemaligen Künstlerateliers von McLaren.Excell

An- und Umbau eines ehemaligen Künstlerateliers von McLaren.Excell

Aus Werkstatt wird Wohnraum

Umbau im griechischen Ermionida von Naki Atelier

Umbau im griechischen Ermionida von Naki Atelier

Londoner in der Lombardei

Tuckey Design Studio verwandelt ein Wohnhaus am Comer See

Tuckey Design Studio verwandelt ein Wohnhaus am Comer See

Zwischen Stroh und Stadt

Nachhaltiges Wohn- und Atelierhaus Karper in Brüssel von Hé! Architectuur

Nachhaltiges Wohn- und Atelierhaus Karper in Brüssel von Hé! Architectuur

Flexibel zoniert

Apartment I in São Paulo von Luiz Solano

Apartment I in São Paulo von Luiz Solano

Freiraum statt Festung

Familienhaus mit Innenhof in Bangalore von Palinda Kannangara

Familienhaus mit Innenhof in Bangalore von Palinda Kannangara

Kork über Kopf

Umbau eines Penthouse mit Korkdecke von SIGLA Studio in Barcelona

Umbau eines Penthouse mit Korkdecke von SIGLA Studio in Barcelona

Drei Pavillons für ein Familiendomizil

Australisches Wohnhaus von Pandolfini Architects und Lisa Buxton

Australisches Wohnhaus von Pandolfini Architects und Lisa Buxton

Ein Haus der Gegensätze

Kontrastreicher Neubau nahe Barcelona von Ágora

Kontrastreicher Neubau nahe Barcelona von Ágora

Die Magie der Entgrenzung

Luftiger Neubau Casa Tres Patis von Two Bo in Spanien

Luftiger Neubau Casa Tres Patis von Two Bo in Spanien

Raumsequenzen in der Grotte

Casa Gruta in Mexiko von Salvador Román Hernández und Adela Mortéra Villarreal

Casa Gruta in Mexiko von Salvador Román Hernández und Adela Mortéra Villarreal

Altes Haus im neuen Licht

Familienwohnung von Jan Lefevere in Kortrijk

Familienwohnung von Jan Lefevere in Kortrijk

Mehr Platz fürs Wesentliche

Umbau eines Backstein-Cottage in London von ROAR Architects

Umbau eines Backstein-Cottage in London von ROAR Architects

Raum-Chamäleon

Flexibel nutzbarer Anbau in Brisbane von Lineburg Wang

Flexibel nutzbarer Anbau in Brisbane von Lineburg Wang

Wohnräume mit Tiefgang

Innenausbau einer Villa am Rhein vom Düsseldorfer Studio Konture

Innenausbau einer Villa am Rhein vom Düsseldorfer Studio Konture

Holz und Stein im alpinen Dialog

Apartmenthaus Vera von atelier oï und CAS Architektur in Andermatt

Apartmenthaus Vera von atelier oï und CAS Architektur in Andermatt

Haus mit zwei Gesichtern

Umbau eines Reihenhauses in Lissabon von Atelier José Andrade Rocha

Umbau eines Reihenhauses in Lissabon von Atelier José Andrade Rocha

Umbau am offenen Herzen

Ply Architecture transformierte einen Sechzigerjahre-Bungalow in Australien

Ply Architecture transformierte einen Sechzigerjahre-Bungalow in Australien

Reise in die Vergangenheit

Studio Hagen Hall gestaltet ein Londoner Reihenhaus im Mid-Century-Stil

Studio Hagen Hall gestaltet ein Londoner Reihenhaus im Mid-Century-Stil

Downsizing als Designprinzip

Kompaktes Wohnhaus in Portugal von Atelier Local

Kompaktes Wohnhaus in Portugal von Atelier Local

Der Reiz der Reduktion

Innenarchitekt Ilkka Palinperä gestaltet ein Wohnhaus bei Helsinki

Innenarchitekt Ilkka Palinperä gestaltet ein Wohnhaus bei Helsinki

Authentische Askese

Apartment-Rückbau in Paris von Atelier Apara

Apartment-Rückbau in Paris von Atelier Apara

Umbau im Anbau

Gianni Botsford erweitert Fosters Londoner Frühwerk

Gianni Botsford erweitert Fosters Londoner Frühwerk

Visionen vom Wohnen

Design-Apartments auf der MDW 2025

Design-Apartments auf der MDW 2025

Mit Ecken und Kurven

Umbau eines Reihenhauses in London von Pensaer

Umbau eines Reihenhauses in London von Pensaer

Raw in Rio

Von Säulen geprägter Wohnungsumbau von Estudio Nama

Von Säulen geprägter Wohnungsumbau von Estudio Nama