Kleines Raumwunder
Mikroapartment in Barcelona von LAMA Studio

In Barcelona hat das Architektur- und Interiordesignbüro LAMA Studio einen Geschäftsraum in ein Mikroapartment verwandelt. Der architektonische Clou ist ein Mezzanin, in dem sich das Schlafzimmer befindet.
Laia Freixes Ramoneda und Marta Bartolomé Roca scheinen ein Faible für kleine Wohnungen zu haben. Die beiden Gestalterinnen haben mit ihrem Architektur- und Interiordesignbüro LAMA Studio bereits mehrere Mikroapartments entworfen und dabei die konstruktiven Herausforderungen des begrenzten Platzangebots kreativ gemeistert. Bei ihrem Projekt namens Castillejos II ging es darum, einen früher gewerblich genutzten Raum mit einer Fläche von nur 54 Quadratmetern in eine loftartige Wohnung umzuwandeln. Der Raum liegt im Erdgeschoss eines historischen Gebäudes in Barcelonas Stadtteil Eixample und verfügt über große Fensteröffnungen zur Straße hin, die für natürliches Licht sorgen. Außerdem bietet er einen rückseitigen Innenhof sowie eine Deckenhöhe von weit über drei Metern.
Raumgliederndes Mezzanin
Insbesondere die Höhe des Raums beflügelte die Fantasie der Planerinnen: Um die vorhandene Wohnfläche zu erweitern, zogen sie im mittleren Teil ein Mezzanin ein, das nun ein Schlafzimmer beherbergt. Das über eine filigrane Metalltreppe zugängliche Zwischengeschoss ist in zwei Bereiche gegliedert, wobei der dazwischenliegende Gang tiefer liegt, sodass der Zugang zum Schlafzimmer aufrecht begehbar ist. Durch die mittige Anordnung entsteht auf beiden Seiten des Mezzanins ein großer, offener Raum mit voller Deckenhöhe. Während der vordere als Küche und Esszimmer genutzt wird, befindet sich im hinteren ein ruhiges Wohnzimmer. Der Bereich unter dem Zwischengeschoss bietet darüber hinaus Platz für ein Badezimmer, einen Abstellraum sowie einen Einbauschrank.
Gefühl von Geräumigkeit
Um die Mezzanin-Konstruktion auch optisch zum bestimmenden Element des Projekts zu machen, wurde die tragende Metallstruktur durch einen kastanienbraunen Anstrich hervorgehoben. Ein interessantes gestalterisches Detail sind zudem die Riffelglasfenster, die einerseits natürliches Licht ins Schlafzimmer bringen und damit ein Gefühl von Geräumigkeit vermitteln, andererseits aber auch das nötige Maß an Privatsphäre bieten. Der lichtdurchflutete Gesamteindruck wird von den weißen Wänden und der originalen Gewölbedecke, die ebenfalls weiß gestrichen wurde, wirkungsvoll unterstützt. Durch den Erhalt der alten Decke mit ihren Holzbalken und gefliesten Gewölben wurde daneben auch etwas vom ursprünglichen Charakter des Raums bewahrt. Als feiner Kontrast zur Decke rundet ein moderner Bodenbelag aus Mikrozement in einem warmen Grauton das Gestaltungskonzept ab.
FOTOGRAFIE Marek Jarosz Marek Jarosz
Mehr Projekte
Grobe Perfektion
Symbiose aus Beton und Holz in einem Apartment in Tokio von Kenta Hirayama

Appetitliches Apartment
Wohnungsumbau von Iva Hájková Studio in Prag

Raumwunder in Porto
Umbau eines portugiesischen Mini-Häuschens von Spaceworkers

Hygge auf Tschechisch
Umbau des Cottage Two Sisters von Denisa Strmiskova Studio im Isergebirge

Raum für Revolutionen
Flexibles Wohnen in San Sebastián von Ismael Medina Manzano

Farb-Duett
Umbau einer Dreizimmerwohnung in Rom von Punto Zero

Wohnen als Gemeinschaftsmanifest
Die Geschichte der Maison Commune in Pantin von Plan Común

Grün und günstig
Niedrigenergiehaus in London von Hayhurst & Co

Mehr Licht im Loft
Wohnungsumbau von Kilo / Honč in der Slowakei

Glashaus trifft Gründerzeit
Transparenter Anbau von Supertype Group in Berlin

Neue Rohheit
Brutalistisch angehauchte Umbauprojekte in drei europäischen Metropolen

Abstrakt und wohnlich
Umbau eines Wohnhauses in Melbourne von Kart Projects

Die rosaroten Zwanziger
Umbau der Casa 1923 in Faro von PAr Plataforma de Arquitectura

Modernistisches Mosaik
Umbau eines Apartments in Barcelona von SIGLA Studio

Zwischen Himmel und Erde
Drei naturnahe Stelzenhäuser von Delordinaire in Kanada

Sanfte Umarmung
Neubauwohnung von Agi Kuczyńska und Iwetta Ullenboom am Berliner Tacheles

Design à la campagne
Erwan Bouroullecs Bauernhaus im Burgund

Residenz mit Rutsche
Ungewöhnliches Wohnhaus in chinesischem Bergdorf von Chaoffice

Zirkuläre Mission
Community-Space POHA House in Aachen von Urselmann Interior

Penthouse in Primärfarben
Ein markant buntes Interieur von Studio Bosko in Berlin

Der Genius Loci des Gaspereau-Tals
Kanadische Waldhütte auf Stelzen von Omar Gandhi

Lichtfänger
Zweiteiliges Terrassenloft in Barcelona von Bajet Giramé

Progressive Hausbesetzung
Minimaltransformation einer Athener Bauruine von DeMachinas

Holz trifft Historie
Transformation des Baudenkmals Palazzo Poncini im Tessin

Drei Farben Grau
Wohnungsumbau in Mumbai von DIG Architects

Japanisches Doppel
Zwei Stadthäuser mit fernöstlichen Einflüssen in Düsseldorf von Nidus

Im Licht der Kuppeln
Umbau eines Berliner Lofts von FAR frohn&rojas

Den Wipfeln entgegen
Aufstockung einer Berliner Villa durch O’Sullivan Skoufoglou Architects

Wohnfarm aus Wellblech
Australische Landresidenz von MRTN Architects

Kompakte Grandezza
Ein umgebauter Palazzo-Saal von llabb in Genua
