Projekte

Kokon in Collage

Alles nur geklaut: Ein Generationen-Wohnhaus in Mumbai, das großteils aus recycelten Materialien errichtet wurde.

von Tim Berge, 28.07.2016

Dutzende Fenster, Türen und jede Menge Geschichte: Dieses Wohnhaus im indischen Mumbai ist eine vierdimensionale Collage, die in sich recycelte Materialien früher Siedlungsbauten der Stadt und damit auch deren Vergangenheit vereint. Doch geht es nicht nur um die Bewahrung der Historie – das Haus und seine Entstehungsgeschichte handeln auch von Einfallsreichtum, der Anpassungsfähigkeit und der Bedürfnislosigkeit seiner Bewohner.

Nicht nur das Haus ist ein Sammelsurium der Geschichte, auch seine Bewohnerschaft: Vier Generationen einer Familie leben in dem Gebäude, das das Architekturbüro S+PS in die Hügel Mumbais hineingeplant hat.

Gerahmte Collage
In Mumbai die Vergangenheit zu ignorieren, ist ein schweres Unterfangen: An jeder Ecke findet man Bauten aus den unterschiedlichen Epochen von Indiens größter Stadt, deren Historie weit zurückreicht. Die Architektur Mumbais ist geprägt durch das Improvisationstalent und die Bescheidenheit seiner Bewohner, die ihre Häuser oftmals in Eigenregie errichten mussten. Das Collage House von S+PS knüpft an diese Tradition an und wurde zu großen Teilen aus gefundenen oder recycelten Materialien errichtet. Den Anfang macht die Front des Hauses, die, gerahmt von einer Beton-Stein-Konstruktion, aus einer Vielzahl alter Fenster und Türen besteht. Da die Architekten das eigentliche Wohnhaus um eine Etagenhöhe anhoben, schwebt die Collage nun gut sichtbar über der Straße. Ergänzt wird die Fassade noch von transluzenten Fensterbändern, die sich zurückhaltend um die recycelten Oberflächen legen.

Kostbare Ruhe
Um das Innenleben vor der Außenwelt zu schützen, kehrt sich das Gebäude fast vollständig nach innen: Im Zentrum des Hauses befindet sich ein Hof, der wie der gesamte Wohnbereich um ein Level erhöht wurde und über eine große offene Treppe von der Vorderseite des Gebäudes aus erreichbar ist. Durch seine Abgeschlossenheit vermittelt das Ruhe und Schutz – etwas Kostbares in einer turbulenten Metropole wie dieser. Alle Zimmer des Hauses sind konsequenterweise zum Hof hin ausgerichtet, in dem auch der Garten und der Swimmingpool liegen. Zu einer, der an ein anderes Grundstück grenzenden Seite, installierten die Architekten eine gigantische Wand aus Plastikrohren – selbstverständlich recycelt. Durch unterschiedliche Durchmesser und ihre grünblaue Farbe erinnern sie als Gesamtbild an eine Wand aus Bambusstangen. Doch steckt hinter der Installation auch eine wichtige Funktion: Hier verlaufen sämtliche Leitungen und die Regenentwässerung, die im unter dem Garten verborgenen Tank endet.

Vier Generationen
Die vordere Fassade zeichnet sich auch im Inneren des Wohnbereichs ab, welcher sich im vorderen Flügel des Hauses befindet. Durch die eingefärbten Fensterscheiben der historischen Bauelemente und deren hölzerne Ornamentik bespielt die Wand den Innenraum und lässt den Blick nicht von sich los: Zu viel gibt es hier zu entdecken. Die restlichen Materialien sind – typisch für die Region – kühle Oberflächen wie Marmor und Fliesen, die zum Teil ebenfalls aus anderen Häusern stammen. Doch kontrastieren die Architekten die historischen Werkstoffe immer wieder mit modernen Objekten und erzeugen so eine spannende Balance aus alt und neu, traditionell und zeitgenössisch sowie unbehandelten und fertig bearbeiteten Oberflächen. Ein spannendes Umfeld für eine Familie, die für die westliche Welt ungewohnte vier Generationen umfasst.

Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Mail
Links

Projektarchitekten

S+PS Architects

www.facebook.com

Mehr Projekte

Naturpanorama in Costa Rica

Wohnhaus von Formafatal mitten im Dschungel

Wohnhaus von Formafatal mitten im Dschungel

Minimalismus am Waldrand

Der Bungalow U7A von KANANI verbindet Architektur und Natur

Der Bungalow U7A von KANANI verbindet Architektur und Natur

Ein-Euro-Haus

Modernisierung eines baufälligen Stadthauses in Sizilien von Studio Didea

Modernisierung eines baufälligen Stadthauses in Sizilien von Studio Didea

Ein Haus für perfekte Gastgeber

Küchenanbau von Studio McW in London

Küchenanbau von Studio McW in London

Beton, Farbe und Licht

Wohnsiedlung Rötiboden von Buchner Bründler Architekten am Zürichsee

Wohnsiedlung Rötiboden von Buchner Bründler Architekten am Zürichsee

Goldener Schnitt

Einfamilienhaus von Raúl Sánchez Architects bei Barcelona

Einfamilienhaus von Raúl Sánchez Architects bei Barcelona

Der Flur als Bühne

Wohnungsumbau in Mailand von Kick.Office

Wohnungsumbau in Mailand von Kick.Office

Höhenflug in Madrid

Burr Studio verwandelt Gewerbefläche in eine loftartige Wohnung

Burr Studio verwandelt Gewerbefläche in eine loftartige Wohnung

Camouflage im Eichkamp

Berliner Familienresidenz von Atelier ST

Berliner Familienresidenz von Atelier ST

Mid-Century im Stadthaus

Renovierung und Erweiterung eines Hauses in Barcelona

Renovierung und Erweiterung eines Hauses in Barcelona

Lautner, but make it Cape Town

In den Fels gebaute Villa Lion’s Ark an der Küste Südafrikas

In den Fels gebaute Villa Lion’s Ark an der Küste Südafrikas

Ein Zuhause aus Licht und Pflanzen

Umbau einer Sechzigerjahre-Wohnung in Mailand von SOLUM

Umbau einer Sechzigerjahre-Wohnung in Mailand von SOLUM

Wohnen in Blockfarben

Umbau einer Scheune bei Barcelona von h3o Architects

Umbau einer Scheune bei Barcelona von h3o Architects

Olympisches Raumspiel

Reihenhaus-Renovierung im Olympischen Dorf München von birdwatching architects

Reihenhaus-Renovierung im Olympischen Dorf München von birdwatching architects

Ganz der Kunst gewidmet

Atelier für eine Malerin in Germantown von Ballman Khapalova

Atelier für eine Malerin in Germantown von Ballman Khapalova

Heiter bis holzig

Zweigeschossiges Wohnhaus mit Farbakzenten im Hudson Valley von nARCHITECTS

Zweigeschossiges Wohnhaus mit Farbakzenten im Hudson Valley von nARCHITECTS

Kreative Transformationen

Nachhaltiges Bauen mit regionalen Ressourcen und innovativen Produkten von JUNG

Nachhaltiges Bauen mit regionalen Ressourcen und innovativen Produkten von JUNG

Von der Enge zur Offenheit

Filmreifer Wohnungsumbau in Madrid von GON Architects

Filmreifer Wohnungsumbau in Madrid von GON Architects

Leben im Schweinestall

Historisches Stallgebäude wird modernes Familienheim

Historisches Stallgebäude wird modernes Familienheim

Surferträume im Reihenhaus

Umbau eines Sechzigerjahre-Wohnhauses in Norwegen von Smau Arkitektur

Umbau eines Sechzigerjahre-Wohnhauses in Norwegen von Smau Arkitektur

Wabi-Sabi am Hochkönig

Boutiquehotel stieg’nhaus im Salzburger Land von Carolyn Herzog

Boutiquehotel stieg’nhaus im Salzburger Land von Carolyn Herzog

Faltbarer Transformer

Ein ländliches Wochenendhaus in Argentinien von Valentín Brügger

Ein ländliches Wochenendhaus in Argentinien von Valentín Brügger

Funktionale Fassaden

Verschattung im Bestand und Neubau

Verschattung im Bestand und Neubau

Wohnhaus in Kurvenlage

Neubau mit rundem Garten in Südkorea von Sukchulmok

Neubau mit rundem Garten in Südkorea von Sukchulmok

Palazzo mit Patina

Umbau eines apulischen Anwesens durch das Architekturbüro Valari

Umbau eines apulischen Anwesens durch das Architekturbüro Valari

Alte Scheune, neues Leben

Historisches Gebäude in Tübingen wird zu modernem Wohnraum

Historisches Gebäude in Tübingen wird zu modernem Wohnraum

Gebaut für Wind und Wetter

Ferienhaus im schwedischen Hee von Studio Ellsinger

Ferienhaus im schwedischen Hee von Studio Ellsinger

Ein Dorfhaus als Landsitz

Wohnumbau von Ricardo Azevedo in Portugal

Wohnumbau von Ricardo Azevedo in Portugal

Ein offenes Haus

Feministischer Wohnblock Illa Glòries von Cierto Estudio in Barcelona

Feministischer Wohnblock Illa Glòries von Cierto Estudio in Barcelona

Harte Schale, weicher Kern

Unkonventionelles Einfamilienhaus in Mexiko von Espacio 18 Arquitectura

Unkonventionelles Einfamilienhaus in Mexiko von Espacio 18 Arquitectura