Kreativ im Kokon: Büroumbau in Paris
Überraschende Verwandlung: Wie eine Agentur zur ihrer Seele fand.

Partner: Cubit
Ein ruhiger Hinterhof im Pariser Szeneviertel Bastille: Hier sitzt die internationale Eventagentur Creative Spirit. Zwar verfügen sie mit ihren rund 200 Quadratmeter großen Büroflächen im Erdgeschoss und Souterrain für Pariser Verhältnisse über viel Raum. Dieser aber wirkte vor seinem Umbau düster und wenig inspirierend. Für eine überraschende Verwandlung sorgten die Innenarchitekten des jungen Büros Baldini.
„Unsere Auftraggeber hatten den Wunsch, ihre Kunden bereits am Eingang in ein kreatives Universum eintauchen zu lassen“, berichtet Steve Baldini, der sein Büro gemeinsam mit drei Freunden führt. „Gleichzeitig sollten die Mitarbeiter sich wohl fühlen – wie in einem entspannenden, die Kreativität anregenden Kokon.“ Keine einfache Aufgabe, wenn ein Großteil der Räume ohne Fenster auskommen muss.
Jung und wild
Zunächst entwickelten die Innenarchitekten plakative Konzepte für die repräsentativen Räumlichkeiten im Erdgeschoss. Direkt am Eingang empfängt die Besucher ein mit Liegestühlen ausgestatteter Wartebereich, dessen Blickfang die zentrale Botschaft „We are young, we are the future“ bildet. Die im oberen Bereich vorherrschende Wandfarbe Blau sorgt für eine beruhigende Atmosphäre, die jedoch im Konferenzraum bewusst unterbrochen wird. „Boxing Room“ steht in weißen Buchstaben auf der gläsernen Trennwand: „Wir wollten den Raum wie einen Boxraum gestalten, damit das Team von Creative Spirit sich gewappnet fühlt, seine Ideen vor den Kunden zu verteidigen“, erklären die Planer. Unterstützend wirken dabei gedeckte Farben, eine Wandverkleidung aus Maschendraht und dunkle Elemente aus der Star-Wars-Trilogie, wie zum Beispiel eine lebensgroße Figur von Darth Maul.
Entspannt und beseelt
Für die Büro- und Aufenthaltsräume im Untergeschoss wurde ein Licht- und Farbkonzept entwickelt, das den Mangel an Tageslicht in Vergessenheit geraten lässt. Signalgelbe Wandpaneele mit indirektem Licht, zahlreiche farbige Pendelleuchten, Deckenstrahler und helle Farbtöne an den Wänden schaffen ein freundliches Ambiente. Im Zentrum des Souterrains befindet sich der Rückzugsort der Mitarbeiter, der zum Erdgeschoss hin offen neben der Treppe liegt. „Wir wollten, dass er sehr farbenfroh und kraftvoll wirkt“, erklärt Baldini. „Alles, was wir uns für diesen Teil der Räume wünschten, haben wir im Regalsystem von Cubit gefunden – mit all den Farben und Formen konnten wir genau unsere Vision verwirklichen.“ Die modulare Regalwand dient als Eyecatcher und wirkt wie ein Verbindungsglied zwischen den zwei Etagen. Die farbigen Module in unterschiedlichen Größen und Tiefen bilden einen kontrastreichen Farbverlauf (von Pink bis Apfelgrün), der sich vom Untergeschoss bis hoch in den Empfangsbereich zieht. „Wir haben Cubit auf Pinterest entdeckt und hatten die Module sofort im Sinn, als wir von Creative Spirit beauftragt wurden. Sie bieten uns ganz neue Gestaltungsmöglichkeiten“, berichtet er. „Die Bibliothek war sehr schnell mit Büchern und Erinnerungsstücken gefüllt – sie ist praktisch die Seele der Agentur.“
FOTOGRAFIE Adélaïde Klarwein
Adélaïde Klarwein
Mehr Projekte
Architektur im Freien
Pool und Pergola von Marcel Architecten und Max Luciano Geldof in Belgien

California Cool
Mork-Ulnes Architects restaurieren das Creston House von Roger Lee in Berkeley

40 Quadratmeter Einsamkeit
Ländliches Ferienhaus von Extrarradio Estudio in Spanien

Von der Ruine zum Rückzugsort
Wertschätzender Umbau von Veinte Diezz Arquitectos in Mexiko

Zwischen Alt und Neu
Architect George erweitert Jahrhundertwendehaus in Sydney

Co-Living mit Geschichte
Umbau des historischen Metropol-Gebäudes von BEEF architekti in Bratislava

Aus dem Schlaf erwacht
Kern Architekten sanieren das Vöhlinschloss im Unterallgäu

Archäologie in Beton
Apartment-Transformation von Jorge Borondo und Ana Petra Moriyón in Madrid

Geordnete Offenheit
Umbau eines Einfamilienhauses von Max Luciano Geldof in Belgien

BAYERISCHES DUO
Zwei Wohnhäuser für drei Generationen von Buero Wagner am Starnberger See

Über den Dächern
Umbau einer Berliner Penthousewohnung von Christopher Sitzler

Schwebende Strukturen
Umbau eines maroden Wohnhauses von Bardo Arquitectura in Madrid

Camden Chic
An- und Umbau eines ehemaligen Künstlerateliers von McLaren.Excell

Aus Werkstatt wird Wohnraum
Umbau im griechischen Ermionida von Naki Atelier

Londoner in der Lombardei
Tuckey Design Studio verwandelt ein Wohnhaus am Comer See

Zwischen Stroh und Stadt
Nachhaltiges Wohn- und Atelierhaus Karper in Brüssel von Hé! Architectuur

Flexibel zoniert
Apartment I in São Paulo von Luiz Solano

Freiraum statt Festung
Familienhaus mit Innenhof in Bangalore von Palinda Kannangara

Kork über Kopf
Umbau eines Penthouse mit Korkdecke von SIGLA Studio in Barcelona

Drei Pavillons für ein Familiendomizil
Australisches Wohnhaus von Pandolfini Architects und Lisa Buxton

Ein Haus der Gegensätze
Kontrastreicher Neubau nahe Barcelona von Ágora

Die Magie der Entgrenzung
Luftiger Neubau Casa Tres Patis von Two Bo in Spanien

Raumsequenzen in der Grotte
Casa Gruta in Mexiko von Salvador Román Hernández und Adela Mortéra Villarreal

Altes Haus im neuen Licht
Familienwohnung von Jan Lefevere in Kortrijk

Mehr Platz fürs Wesentliche
Umbau eines Backstein-Cottage in London von ROAR Architects

Raum-Chamäleon
Flexibel nutzbarer Anbau in Brisbane von Lineburg Wang

Wohnräume mit Tiefgang
Innenausbau einer Villa am Rhein vom Düsseldorfer Studio Konture

Holz und Stein im alpinen Dialog
Apartmenthaus Vera von atelier oï und CAS Architektur in Andermatt

Haus mit zwei Gesichtern
Umbau eines Reihenhauses in Lissabon von Atelier José Andrade Rocha

Umbau am offenen Herzen
Ply Architecture transformierte einen Sechzigerjahre-Bungalow in Australien
