Projekte

Kreative Raumreise

Cineastisch inspirierter Co-Working-Space von Masquespacio

Das Interieur wirkt auf den Besucher so, als würde er direkt in eine digitale Simulation laufen. Die neuen Co-Working-Räume namens Cabinette im spanischen Valencia setzen auf homogene Farbflächen und konsequente Details. Gestaltet wurde die leicht übersteuerte Inszenierung vom ortsansässigen Studio Masquespacio, das für ein ins Surreale gleitendes Erlebnis sorgt.

von Tanja Pabelick, 26.10.2020

Die unwirkliche Atmosphäre des Gemeinschaftsbüros bezieht ihre Inspiration aus der Filmgeschichte. Der Entwurf der Designer ist eine Hommage an Jacques Tatis Film Playtime, eine Komödie über die modernen Zeiten – wie man sie im Jahre 1967 sah: In massiven Architekturkathedralen sitzen graue Beamte in zweckmäßigen Kisten und erleben einen Alltag, der von Bürokratie bestimmt ist. Der funktionale Blick auf die Welt und die menschliche Gesellschaft erinnert an Michael Ende und Franz Kafka, die ästhetische Konsequenz an die Raumwelten eines Wes Anderson.

Masquespacios Interieur zwinkert mit all seinen retrofuturistischen Elementen den Sechzigern zu und entlehnt dem hyperrationalen Büroapparat Tatis die Idee individueller Arbeitskuben. Die sogenannten „Cabinettes“ geben den neuen Co-Working-Räumen auch ihren Namen. Im Film werden sie zum Labyrinth, in dem sich der Protagonist verirrt, bis er sich in einer künstlerischen Installation wiederfindet. Im Interieur des heutigen Cabinette-Co-Working-Space ist die Kunst ebenfalls Teil des Interieurs, wenn auch in Gestalt vordergründig dekorativer Elemente. Auf Keilrahmen gespannte Muster und Grafiken gehen auf das jeweilige Farbuniversum der umgebenden Fläche ein und wechseln sich mit rechteckigen Lichtinstallationen ab. Am Ende wird die Wand selbst zum stimmigen Gesamtkunstwerk, in dem das einzelne Element sich der Inszenierung unterordnet.

Exotik und Samt hinter dem Silbervorhang
Das Büro könnte tatsächlich auch ein Filmset sein. Allerdings würde man hier eher die Kommandozentrale des Raumschiffes aus 2001: Odyssee im Weltraum verorten. Kühle Elemente, wie silberne Vorhänge, Stahlrohre, spiegelnde Decken und gleißende Neonröhren, treffen auf avantgardistisches Mobiliar, monochrome Farbwelten und Akzente mit skurriler Exotik. Diese Art der Extravaganz ist typisch für Masquespacio.

Wer mit den Arbeiten von Christophe Penasse und Ana Milena Hernández Palacios vertraut ist, wird ihren mutigen und konsequenten Umgang mit Farbe ebenso wiedererkennen wie ein paar alte Bekannte, die hier anzutreffen sind. Denn viele der eingesetzten Möbel und Wohnaccessoires stammen aus der Kollektion, die die beiden für und in Zusammenarbeit mit dem Label Houtique entworfen haben. Die Objekte der Kollaboration sind – wie die Interieurprojekte – lieber individuell als gefällig. Die Houtique-Leuchten tragen fransige Wimpern zur Glaskugel, die Stühle tanzen Charleston im Kordelrock und kleiden sich in Samt, Metall und Leder.

200 Quadratmeter zwischen skurril und fantastisch
Mit dem expressiven Ausdruck wollen die Initiatoren vor allem Kreative und Künstler ansprechen, die in einer inspirierenden Umgebung auf neue Gedanken kommen sollen. „Unsere Zusammenarbeit hier folgt einer klaren Philosophie: Stereotypen und Klischees sind nicht erlaubt“, sagen die Gründer des Co-Working-Space. Den Gästen oder Mietern werden auf 200 Quadratmetern drei Konferenzräume, eine Terrasse, Küche und Telefonkabinen geboten. Sie können die Räume für einzelne Events mieten, befristet nutzen oder langfristig Mitglied werden. Und weil das Interieur mit jeder Klischeevorstellung von einer Arbeitsumgebung bricht, wird es durch seine besondere Ästhetik zu einem Magneten. Es zieht diejenigen an, die auch beruflich mit Konventionen und Traditionen brechen, um innovative Ideen zu haben. Masquespacio setzt also auf Exzentrik als Kreativ-Booster: „Wir stellen das Übliche infrage, um die Co-Worker zum Nachdenken anzuregen: Was finden wir in unserem Leben normal?“ Und für manche lautet die Antwort hierauf eben: einen aquamarinblauen Farbanstrich, galaktische Glitzervorhänge und eine Lichtinszenierung mit Dan Flavin-Qualitäten.

Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Mail

Mehr Projekte

Ein sportliches Haus

Das neue Headquarter von Spillmann Echsle für On Running

Das neue Headquarter von Spillmann Echsle für On Running

Geflieste Exzentrik

Das neue Büro des kanadischen Fashion-Studios M.A.D.

Das neue Büro des kanadischen Fashion-Studios M.A.D.

Arbeiten unter Palmen

Amsterdamer Büro mit begehbaren Möbeln von Studioninedots

Amsterdamer Büro mit begehbaren Möbeln von Studioninedots

Grüne Arbeitsstruktur

Co-Working-Space in Barcelona von Daniel Mòdol

Co-Working-Space in Barcelona von Daniel Mòdol

Moderner Triumphbogen

Gebäudekomplex von Nikken Sekkei in Dubai

Gebäudekomplex von Nikken Sekkei in Dubai

In altem Glanz

Restaurierung einer historischen Villa in der italienischen Provinz Modena

Restaurierung einer historischen Villa in der italienischen Provinz Modena

Inspirationen statt Emissionen

Nachhaltiger Büroneubau von Studio Daytrip in London

Nachhaltiger Büroneubau von Studio Daytrip in London

Außen Altbau, innen New Work

Berliner Juris-Dependance am Ku’damm von de Winder Architekten

Berliner Juris-Dependance am Ku’damm von de Winder Architekten

Viel Platz für Veränderung

Atelier Gardens in Berlin-Tempelhof von MVRDV

Atelier Gardens in Berlin-Tempelhof von MVRDV

Dialog mit der Stadt

Das Verwaltungszentrum Brucity in Brüssel

Das Verwaltungszentrum Brucity in Brüssel

Bunter Community-Space

kupa Kitchen & Working Lounge von Stephanie Thatenhorst in München

kupa Kitchen & Working Lounge von Stephanie Thatenhorst in München

Facettenreiche Bürolandschaft

Vielschichtiger Workspace von SCOPE Architekten in Dresden

Vielschichtiger Workspace von SCOPE Architekten in Dresden

Komfort an der Wall Street

Die New York Stock Exchange hat umgebaut

Die New York Stock Exchange hat umgebaut

Büro im Bestand

Flexibler Workspace in den Berliner Wilhelm Hallen von PLY Atelier

Flexibler Workspace in den Berliner Wilhelm Hallen von PLY Atelier

Modulares für Mobiles

Ein Campus im Campus von Alexander Fehre

Ein Campus im Campus von Alexander Fehre

Alles unter einem Dach

Mixed-Use-Konzept in opulenter Villa von Lukas Nobili

Mixed-Use-Konzept in opulenter Villa von Lukas Nobili

Fünf Räume in einem

Multifunktionaler Co-Working-Space von BABELstudio in Bilbao

Multifunktionaler Co-Working-Space von BABELstudio in Bilbao

Wiedergeburt einer Architekturikone

Die Kreativagentur Sid Lee zieht in ein Hochhaus von I. M. Pei

Die Kreativagentur Sid Lee zieht in ein Hochhaus von I. M. Pei

Um die Spirale arbeiten

New-Work-Büro in Amsterdam von Beyond Space

New-Work-Büro in Amsterdam von Beyond Space

Thinktank im Brauhaus

Hyperflexible Arbeitslandschaft von Mintdesign für einen Biopharmazeuten

Hyperflexible Arbeitslandschaft von Mintdesign für einen Biopharmazeuten

Ästhetik und Funktionalität

Hochhaus in Paris von IF Architectes und SRA Architectes

Hochhaus in Paris von IF Architectes und SRA Architectes

Vier Bäume für den Holzhybrid

Vattenfalls nachhaltiges Headquarter am Berliner Südkreuz

Vattenfalls nachhaltiges Headquarter am Berliner Südkreuz

Keimfreie Keramik

Umweltaktive Bodenbeläge für umgebautes Bürogebäude in Turin

Umweltaktive Bodenbeläge für umgebautes Bürogebäude in Turin

Offenes Denkmal

Norwegisches Pressehaus von Atelier Oslo und Kima Arkitektur

Norwegisches Pressehaus von Atelier Oslo und Kima Arkitektur

Zonen des kommunikativen Arbeitens

MVRDV gestaltet neue Bürowelt für Shopify in Berlin

MVRDV gestaltet neue Bürowelt für Shopify in Berlin

New Work im Grachtenhaus

Modernisierung in Amsterdam von M+R interior architecture

Modernisierung in Amsterdam von M+R interior architecture

Architektur im Förmchen

Ein Headquarter für Traditionsgebäck von Neri+Hu

Ein Headquarter für Traditionsgebäck von Neri+Hu

Baukasten für die Zukunft

Flexibler, zirkulärer Holzpavillon von DP6 in Almere

Flexibler, zirkulärer Holzpavillon von DP6 in Almere

Arbeitsplatz aus zweiter Hand

Zirkuläre Innenarchitektur im Berliner CRCLR Haus von LXSY Architekten

Zirkuläre Innenarchitektur im Berliner CRCLR Haus von LXSY Architekten

Ausdruck des Geistes

Naturnah gestaltetes Architekturbüro von Mind Manifestation in Indien

Naturnah gestaltetes Architekturbüro von Mind Manifestation in Indien