Projekte

Kunst unter den Füßen

Atelierwohnung in Prag von Tereza Porybná und Objektor Architekti

In der „Ovenecká 33“ in Prag fällt es schwer, den Blick vom Boden zu heben. Denn Terrazzo, Fliesen und Dielen wechseln sich in der Atelierwohnung von Objektor Architekti und Tereza Porybná munter ab. Die Bodenbeläge zonieren den Raum und schaffen ein inspirierendes Umfeld.

von Judith Jenner, 29.09.2023

Ob in London, Alaska oder eben in ihrer Heimatstadt Prag: Die Kuratorin und Kulturproduzentin Tereza Porybná möchte Menschen zusammenbringen. Mit der Ovenecká 33 hat sich die Organisatorin von Filmfestivals und Ausstellungen einen Traum erfüllt. Die 200 Quadratmeter große Wohnung experimentiert mit verschiedenen Stilelementen und den Grenzen zwischen privatem und öffentlichem Raum. „Ich wollte einen Ort schaffen, der gemeinsam genutzt wird, offen und durchlässig ist, aber dennoch versteckte Ecken und Geheimnisse enthält“, sagt die Bauherrin. „Einen Raum, den man auf unterschiedliche Weise durchqueren kann, der unverwechselbar ist und sich doch ständig verändert, wie eine Galerie oder eine Theaterbühne – oder wie ich.“ Tereza Porybná nutzt die Wohnung einerseits selbst, stellt sie aber auch Künstler*innen als Rückzugsort zur Verfügung.

Materialisierte Kindheitsträume
In Jakub Červenka und seinen Kolleg*innen von Objektor Architekti fand Tereza Porybná Architekt*innen, die ihre Ideen verstanden und für Kuriositäten offen waren. So entwarf das Team zusammen mit verschiedenen Designer*innen unter anderem einen „Wohnthron“, der sich aus der Wand emporhebt und mit textilem Flechtwerk gepolstert ist. Die Küche wirkt wie eine Höhle und es gibt einen „Geheimgang“ in der Bibliothek. Diese „materialisierten Kindheitsträume“ fügen sich in eine minimalistische Basis aus glatt verputzten Decken und Wänden ein.

Stattdessen spielt sich viel auf dem Boden ab. Zusammen mit befreundeten Künstler*innen hat Tereza Porybná die Steine für den Terrazzo rund um die Kücheninsel und den offenen Essbereich sortiert. „So war ich in der Lage, verschiedene kreative Prozesse und Handwerkskünste besser zu verstehen, ebenso wie die Objekte, die mich jetzt in meiner Wohnung umgeben“, sagt sie. „Es ist wichtig für mich, die Geschichte meiner Wohnung zu kennen, damit ich sie mit anderen teilen und Künstler einladen kann, durch deren Aufenthalte sich die Wohnung weiter verändert.“

Auf der Suche nach der besten Lösung
Jakub Červenka wollte mit den wechselnden Bodenbelägen unterschiedliche Atmosphären schaffen. „Ziel ist es, dass der Boden die Orientierung im Raum erleichtert“, sagt der Architekt. Die Einteilung der Wohnung in das großzügige Atelier mit Ess- und Wohnzimmer, die Küche sowie die Schlafzimmer wird durch den Bodenbelag untermauert. Er ist mit der jeweiligen Raumfunktion verbunden. So unterstreicht der Terrazzo den kreativen Austausch, der im Wohnatelier stattfindet. Die Holzdielen schaffen in den Schlafzimmern eine warme Atmosphäre. Dagegen wirken die kräftigen Farben in den Bädern als Kontrast zum neutralen Farbschema belebend: Eins ist von oben bis unten knallrot, während im anderen grüne Fliesen die Badewanne einfassen.

Carte blanche für die Architekt*innen
„Es gab fast keine Grenzen und sehr viele Ideen“, erinnert sich Jakub Červenka an den Beginn des Projekts, als er im Wesentlichen einen leeren Raum vorfand. Obwohl die Wohnung in einem Altbau im Prager Zentrum liegt, war davon nur noch die prächtig rekonstruierte Hülle präsent, während sich der Raum horizontal ausbreitete. „Wir mussten uns wirklich Gedanken machen und die beste Lösung finden“, sagt er.

So war die größte Herausforderung an der Gestaltung der Ovenecká 33 für Jakub Červenka gleichzeitig das größte Geschenk, nämlich die vollständige gestalterische Freiheit. „Die besten Projekte entstehen mit großartigen Auftraggebern, die bereit sind, mit den etablierten Regeln zu brechen.“

Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Mail
Projektinfos
Projektname Ovenecká 33
Kreativkonzept Tereza Porybná
Interiordesign Objektor architekti (Jakub Červenka, Václav Šuba, Vojtěch Šaroun)
Fläche 200 Quadratmeter
Fertigstellung 2022
Fotos BoysPlayNice
Designer*innen
Terrazzo Aleksandra Vajd
Thron Daniela Danielis
Vorhang Evy Jokhova
Leuchten Dechem
Esstisch Jiří Krejčiřík
Glas Michal Ullrich
Links

Entwurf

Objektor Architekti

objektor.cz

Mehr Projekte

Das Wohnregal

Ein 45-Quadratmeter-Apartment von Atelier tao+c in Shanghai

Ein 45-Quadratmeter-Apartment von Atelier tao+c in Shanghai

Die perfekte Welle

Wohnhaus von Omer Arbel in Vancouver fertiggestellt

Wohnhaus von Omer Arbel in Vancouver fertiggestellt

Nüchterne Stringenz

Apartment von Demo Working Group in Köln

Apartment von Demo Working Group in Köln

Wohnhaus als Food-Labor

Maison Melba von Atelier L’Abri in Quebec

Maison Melba von Atelier L’Abri in Quebec

Verspielter Brutalismus

Casa Alférez in Mexiko von Ludwig Godefroy Architecture

Casa Alférez in Mexiko von Ludwig Godefroy Architecture

Alles für die Katz

Ein tierliebes Apartment in Japan von Hiroyasu Imai

Ein tierliebes Apartment in Japan von Hiroyasu Imai

Genfer Wahrnehmungsmaschine

Vorhang auf für ein Apartment von Bureau

Vorhang auf für ein Apartment von Bureau

Stille Ecke

Pretziadas La Residenza auf Sardinien

Pretziadas La Residenza auf Sardinien

Im Bauch des Wals

Nachhaltiges Wohnhaus von PMMT in Girona

Nachhaltiges Wohnhaus von PMMT in Girona

Monolith im Laubwald

Gut getarnte Memphis-Hommage von Jean Verville

Gut getarnte Memphis-Hommage von Jean Verville

Hölzerner Anbau

Ein erweitertes Londoner Reihenhaus von Christian Brailey Architects

Ein erweitertes Londoner Reihenhaus von Christian Brailey Architects

Avantgardistische Pop-Collage

Ein Apartment ganz in Pastell von AMOO

Ein Apartment ganz in Pastell von AMOO

Erdige Moderne

Villa im Olivenhain vom spanischen Büro Balzar Arquitectos

Villa im Olivenhain vom spanischen Büro Balzar Arquitectos

Kulturelle Schnittstelle

Neue Showrooms von JUNG in Europa und Asien

Neue Showrooms von JUNG in Europa und Asien

Sandstrand am Stadtrand

Eine portugiesische Landhütte von Pedro Henrique

Eine portugiesische Landhütte von Pedro Henrique

Umarmte Geschichte

Ein Altbau mit Anbau und Aufbau in Melbourne von Edition Office

Ein Altbau mit Anbau und Aufbau in Melbourne von Edition Office

Geretteter Bestand

Transformation einer Villa aus den Fünfzigerjahren

Transformation einer Villa aus den Fünfzigerjahren

Licht im Gewölbe

Apartmentumbau in Valencia von Balzar Arquitectos

Apartmentumbau in Valencia von Balzar Arquitectos

Terrasse und Terrazzo

Farbenfroher Neustart für ein australisches Wohnhaus von Wowowa

Farbenfroher Neustart für ein australisches Wohnhaus von Wowowa

Schwebende Treppe

Ein raumsparendes Pariser Apartment von Heju

Ein raumsparendes Pariser Apartment von Heju

Flugrouten für Vögel

The Veranda House von Studio Espaazo in Ahmedabad

The Veranda House von Studio Espaazo in Ahmedabad

Besondere Böden

Fünf Projekte mit ungewöhnlicher Bodengestaltung

Fünf Projekte mit ungewöhnlicher Bodengestaltung

Mut zum Muster

Luftiger Umbau in Barcelona von Raúl Sánchez

Luftiger Umbau in Barcelona von Raúl Sánchez

Tokioter Schlafkapsel

Eine ungewöhnliche Raum-im-Raum-Lösung von Takehiko Suzuki

Eine ungewöhnliche Raum-im-Raum-Lösung von Takehiko Suzuki

Stein auf Stein

Mallorquinisches Wohnhaus aus Ziegeln von Nøra Studio

Mallorquinisches Wohnhaus aus Ziegeln von Nøra Studio

Kupferkleid auf Beton

Mehrfamilienhaus von Edition Office im Nordosten von Melbourne

Mehrfamilienhaus von Edition Office im Nordosten von Melbourne

Inspiriert von Japan

Rückzugsort in Australien von Dane Taylor Design

Rückzugsort in Australien von Dane Taylor Design

Neustart im Altbau

Eine posthumane KI-Intervention in Valencia

Eine posthumane KI-Intervention in Valencia

Ton in Ton

Neubau aus Naturmaterialien von MESURA in Spanien

Neubau aus Naturmaterialien von MESURA in Spanien

Dreiteiliges Familiendomizil

Mostlikely baut im österreichischen Klosterneuburg

Mostlikely baut im österreichischen Klosterneuburg