Projekte

Landhausdoppel

Altbau mit Anbau in Kanada von Anik Péloquin

Nach fast 90 Jahren hat ein kleines Landhaus in La Malbaie eine kleine Schwester bekommen. Der Neubau der kanadischen Architektin Anik Péloquin interpretiert den lokalen Landhausstil urban-skandinavisch ohne dabei die individuelle Geschichte des Ortes zu vergessen.

von Tanja Pabelick, 16.11.2017

Das Cottage steht in kanadischer Klischee-Landschaft. Das kleine Örtchen La Malbaie im Norden des Landes liegt dort, wo der Sankt-Lorenz-Strom mit breitem Arm nach Québec greift, sich die Waldlandschaft im Herbst in allen Nuancen von Gelb bis Orange kleidet und die Küste mit rauen Felsen abschließt. Wer den Weg zu dem kleinen Anwesen an einem Seeufer finden will, fragt nach Les Sœurs, den Schwestern. Es ist aber nicht das Setting des nun aus zwei Häusern zusammengefügten Landgutes, das ihm den Namen gibt, sondern die Geschichte. 1930 erbaut, wurde die alte Gebäudehälfte die ersten drei Jahrzehnte ihrer Existenz als Jagdhütte genutzt. In den Sechzigerjahren zogen dann Nonnen ein. Die Sisters of Charity, eine von Mutter Theresa gegründete Gemeinschaft der Missionarinnen der Nächstenliebe, nutzten das Cottage als Sommerhaus. In dieser Funktion wurde es an die jetzigen Besitzer weitergegeben. Die neuen Eigentümer sind Städter, die hier über einige Jahre sporadisch lebten, um sich ans Landleben zu gewöhnen und ihre Ansprüche an den Ort zu definieren.

Bleibender Bestand
Bei ihren Aufenthalten wird schnell klar, dass es sich kaum lohnt, das historische Bestandsgebäude aufwändig zu renovieren. Sie beschließen einen Neubau auf dem Gelände und beauftragen die Architektin Anik Péloquin aus Québec mit der Planung. Das neue Gebäude wird an das alte angegliedert, konserviert als große Schwester die Geschichte des Ortes und übernimmt die Funktion eines Gästehauses. Der größere Neubau wird zur kleinen Schwester und beherbergt zwei Schlafzimmer, ein Badezimmer, eine Küche und einen großen Wohnraum, den die Besitzer selbst als Loungebereich definieren. Mittelpunkt ist hier der freistehende Holzofen, Highlight das Seepanorama vor den bodentiefen Fenstern.

Geschwisterliche Zuneigung
Bei der Planung wurden die Landschaft und der gebaute Kontext zu den bestimmende Parametern für das neue Gebäude. Péloquin entwarf den Neubau von außen nach innen, indem sie zuerst das endgültige Volumen festlegte und dann das Layout des Grundrisses gestaltete. So entsteht zwischen den beiden Häusern formal ein harmonischer Dialog. Der neue Flügel respektiert und reflektiert die rustikale Erscheinung des Bestands. Die Fassade der kleinen Schwester ist mit Tamarackholz verkleidet, einer für Kanada typischen Lärchenart, an der sich im Laufe der Zeit Spuren der Witterung zeigen werden. Die Traufhöhe des Neubaus greift die des Bestandes auf, zur Landschaft hin schiebt sich das Dach dann steil in die Höhe. Hier ist eine zweite Wohnebene untergebracht, die allerdings nicht als abgeschlossene Etage ausgebildet ist, sondern als halboffener und einsehbarer Raumeinschub. Hinter einer bodentiefen Glaswand liegt das Schlafzimmer mit Ausblick über die Landschaft und Einblick in Lounge und Küche.

Konsequentes Volumen
Durch die hohen Wände, die weiten Fenster und die offene Raumgestaltung entsteht eine helle Raumatmosphäre. Die homogene Holzverkleidung von Böden, Wänden und Decken erzeugt archetypisches Hüttenflair, während die weiße Lasur dem Interieur einen zeitgenössischen, nordischen Einschlag gibt. Die Landschaft wird in den Innenraum eingeladen, die Fassade in die Natur integriert. Das natürliche Setting wird nicht durch die Architektur dominiert, sondern nimmt das Gebäude als Teil des Panoramas auf.

Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Mail
Links

Projektarchitektin

Anik Péloquin

www.anikpeloquin.ca

Fotograf

Louis Prud'homme

www.prudhommephotographe.com

Mehr Projekte

40 Quadratmeter Einsamkeit

Ländliches Ferienhaus von Extrarradio Estudio in Spanien

Ländliches Ferienhaus von Extrarradio Estudio in Spanien

Von der Ruine zum Rückzugsort

Wertschätzender Umbau von Veinte Diezz Arquitectos in Mexiko

Wertschätzender Umbau von Veinte Diezz Arquitectos in Mexiko

Zwischen Alt und Neu

Architect George erweitert Jahrhundertwendehaus in Sydney

Architect George erweitert Jahrhundertwendehaus in Sydney

Co-Living mit Geschichte

Umbau des historischen Metropol-Gebäudes von BEEF architekti in Bratislava

Umbau des historischen Metropol-Gebäudes von BEEF architekti in Bratislava

Aus dem Schlaf erwacht

Kern Architekten sanieren das Vöhlinschloss im Unterallgäu

Kern Architekten sanieren das Vöhlinschloss im Unterallgäu

Archäologie in Beton

Apartment-Transformation von Jorge Borondo und Ana Petra Moriyón in Madrid

Apartment-Transformation von Jorge Borondo und Ana Petra Moriyón in Madrid

Geordnete Offenheit

Umbau eines Einfamilienhauses von Max Luciano Geldof in Belgien

Umbau eines Einfamilienhauses von Max Luciano Geldof in Belgien

BAYERISCHES DUO

Zwei Wohnhäuser für drei Generationen von Buero Wagner am Starnberger See

Zwei Wohnhäuser für drei Generationen von Buero Wagner am Starnberger See

Über den Dächern

Umbau einer Berliner Penthousewohnung von Christopher Sitzler

Umbau einer Berliner Penthousewohnung von Christopher Sitzler

Schwebende Strukturen

Umbau eines maroden Wohnhauses von Bardo Arquitectura in Madrid

Umbau eines maroden Wohnhauses von Bardo Arquitectura in Madrid

Camden Chic

An- und Umbau eines ehemaligen Künstlerateliers von McLaren.Excell

An- und Umbau eines ehemaligen Künstlerateliers von McLaren.Excell

Aus Werkstatt wird Wohnraum

Umbau im griechischen Ermionida von Naki Atelier

Umbau im griechischen Ermionida von Naki Atelier

Londoner in der Lombardei

Tuckey Design Studio verwandelt ein Wohnhaus am Comer See

Tuckey Design Studio verwandelt ein Wohnhaus am Comer See

Zwischen Stroh und Stadt

Nachhaltiges Wohn- und Atelierhaus Karper in Brüssel von Hé! Architectuur

Nachhaltiges Wohn- und Atelierhaus Karper in Brüssel von Hé! Architectuur

Flexibel zoniert

Apartment I in São Paulo von Luiz Solano

Apartment I in São Paulo von Luiz Solano

Freiraum statt Festung

Familienhaus mit Innenhof in Bangalore von Palinda Kannangara

Familienhaus mit Innenhof in Bangalore von Palinda Kannangara

Kork über Kopf

Umbau eines Penthouse mit Korkdecke von SIGLA Studio in Barcelona

Umbau eines Penthouse mit Korkdecke von SIGLA Studio in Barcelona

Drei Pavillons für ein Familiendomizil

Australisches Wohnhaus von Pandolfini Architects und Lisa Buxton

Australisches Wohnhaus von Pandolfini Architects und Lisa Buxton

Ein Haus der Gegensätze

Kontrastreicher Neubau nahe Barcelona von Ágora

Kontrastreicher Neubau nahe Barcelona von Ágora

Die Magie der Entgrenzung

Luftiger Neubau Casa Tres Patis von Two Bo in Spanien

Luftiger Neubau Casa Tres Patis von Two Bo in Spanien

Raumsequenzen in der Grotte

Casa Gruta in Mexiko von Salvador Román Hernández und Adela Mortéra Villarreal

Casa Gruta in Mexiko von Salvador Román Hernández und Adela Mortéra Villarreal

Altes Haus im neuen Licht

Familienwohnung von Jan Lefevere in Kortrijk

Familienwohnung von Jan Lefevere in Kortrijk

Mehr Platz fürs Wesentliche

Umbau eines Backstein-Cottage in London von ROAR Architects

Umbau eines Backstein-Cottage in London von ROAR Architects

Raum-Chamäleon

Flexibel nutzbarer Anbau in Brisbane von Lineburg Wang

Flexibel nutzbarer Anbau in Brisbane von Lineburg Wang

Wohnräume mit Tiefgang

Innenausbau einer Villa am Rhein vom Düsseldorfer Studio Konture

Innenausbau einer Villa am Rhein vom Düsseldorfer Studio Konture

Holz und Stein im alpinen Dialog

Apartmenthaus Vera von atelier oï und CAS Architektur in Andermatt

Apartmenthaus Vera von atelier oï und CAS Architektur in Andermatt

Haus mit zwei Gesichtern

Umbau eines Reihenhauses in Lissabon von Atelier José Andrade Rocha

Umbau eines Reihenhauses in Lissabon von Atelier José Andrade Rocha

Umbau am offenen Herzen

Ply Architecture transformierte einen Sechzigerjahre-Bungalow in Australien

Ply Architecture transformierte einen Sechzigerjahre-Bungalow in Australien

Reise in die Vergangenheit

Studio Hagen Hall gestaltet ein Londoner Reihenhaus im Mid-Century-Stil

Studio Hagen Hall gestaltet ein Londoner Reihenhaus im Mid-Century-Stil

Downsizing als Designprinzip

Kompaktes Wohnhaus in Portugal von Atelier Local

Kompaktes Wohnhaus in Portugal von Atelier Local