Luft nach oben
Umbau einer Lagerhalle in Buenos Aires zur Bürolobby

Die argentinische Architektin Ana Sol Smud ließ sich von den Dimensionen einer Lagerhalle in Buenos Aires nicht einschüchtern. Im Auftrag des Textilunternehmens Soler baute sie den Bestand zu einem Mehrzweckraum für Veranstaltungen und Kundengespräche um. Damit verbunden ist ein funktionaler Neubau mit offenen Arbeitsplätzen.
In der dicht bebauten Innenstadt von Buenos Aires ein Gefühl räumlicher Weite entstehen zu lassen, klingt wie ein Widerspruch in sich. Für die Architektin Ana Sol Smud war das der zentrale Leitgedanke ihres Projekts Soler 4733. Im hippen Stadtteil Palermo baute sie für das Unternehmen Soler Textile eine alte Fabrikhalle zu einem flexibel nutzbaren Mehrzweckraum um, den sie feinfühlig mit einem Neubau auf einem angrenzenden Gelände verband.
Neubau trifft Bestand
Während die hohe Halle ihren industriellen Charme nicht verloren hat und eine immense Weite schafft, ist der Neubau eher funktional gehalten. Darin befinden sich zwei Etagen mit Büroarbeitsplätzen und Besprechungsräumen. Sie verfügen über offene Grundrisse und werden nur durch Trennwände aus Glas gegliedert, was eine transparente Arbeitsatmosphäre schafft. Die Etagen des Neubaus öffnen sich zum Bestandsgebäude. Großformatige Fliesen und rohe Betondecken nehmen seinen industriellen Charakter auf. Dank eines Oberlichts in luftiger Höhe und einer Fensterfront zur Terrasse dringt viel Tageslicht in die Halle, mit dem auch die Räume des Neubaus versorgt werden.
Neue Maßstäbe
In der ehemaligen Lagerhalle erinnern unverputzte Backsteinwände an die frühere Nutzung. Schwarze Metallregale zur Präsentation von Stoffmustern nehmen lediglich ein Viertel der Wandhöhe ein. Mit Teppichen, Pflanzen und Polstermöbeln schaffte das Interiordesign-Team um Ana Sol Smud Wohlfühlinseln für informelles Arbeiten, Besprechungen mit Mitarbeiter*innen oder Kund*innen. Sie wirken – gemessen an der Raumhöhe – wie die Einrichtung eines Puppenhauses oder wie eine Filmkulisse. Die lose Möblierung ermöglicht es allerdings, die Halle auch für Veranstaltungen und Produktvorstellungen zu nutzen. Der einzige feste Einbau ist eine Holzwand, an deren Rückseite sich die Garderoben befinden.
Zurückhaltung nach außen
Von der Straße her lässt sich die räumliche Dramatik, die der Bestand dem Projekt gibt, kaum erahnen. Reflektierende, vertikale Säulen strukturieren die Fassade in einem unregelmäßigen Rhythmus und vermitteln einen plastischen Eindruck. Große Fensterfronten sorgen für Transparenz. Dahinter spiegelt sich in den Fenstern die üppige Vegetation auf der Terrasse.
Ana Sol Smud zeigt Mut zur Leere, indem sie die Höhe der Lagerhalle als solche wirken lässt und mit den Dimensionen spielt. Die Verbindung von Neubau und Bestand ermöglicht dem Textilunternehmen ein flexibles Nutzungskonzept, das konzentriertes Arbeiten ebenso zulässt wie agile Arbeits- und Präsentationskonzepte.
FOTOGRAFIE Fernando Schapochnik
Fernando Schapochnik
Projektname | Soler 4733 |
Bauherrschaft | Soler Textile |
Architekturbüro | Estudio de Ana Smud |
Projektteam | Ana Sol Smud, Alberto Smud, Sasha Molczadzki, Camila Jalife, Agustina Falcón, Milagros Ratto, Leila Matzkin |
Beleuchtungsberatung | Pablo Pizarro |
Landschaftsarchitekt | Estudio Bulla |
Bauunternehmen | Alberto Smud |
Innenarchitektur | Agustina Gentilli, Marilina Martignone, Taller Números Primos, Huup iluminación, Helmut muebles, Sticotti, Herbario plantas, Broca muebles |
Standort | Palermo, Buenos Aires, Argentinien |
Überdachte Fläche | 1.210 Quadratmeter |
Halb-überdachte Fläche | 15 Quadratmeter |
Offene Fläche | 205 Quadratmeter |
Baubeginn | 2017 |
Fertigstellung | 2019 |
Mehr Projekte
Tabula Casa
Die inspirierenden Studioräume von Nerea Apraiz in Bilbao

Nachhaltig auf allen Ebenen
Intelligente Lichtlösungen für den Bürokomplex Tripolis-Park in Amsterdam

Arbeiten in neuem Licht
BOS hat das eyeo-Büro in Berlin als Stadtrundgang inszeniert

Architekturwandel an der Alster
Umbau der BAT-Hauptverwaltung in Hamburg durch Ratschko Architekten

Kreative in der Konservenfabrik
Zirkuläres Büro-Interieur im belgischen Leuven von tweestroom

Büro auf Abruf
Meeting Suites by Bene in Wien

Rohbaucharme und Ruhezone
Modernes Bürokonzept von Delta Pods im Sky Park Bratislava

Bestand und Weitblick
Nachhaltige Transformation des DUO Towers in Düsseldorf durch DJH Architekten

Massivholz und Mixed-Use
Die Team 7 Welt von Matulik Architekten mit Vestre-Outdoormöbeln

Zirkuläre Raute
Bürogebäude The Cradle in Düsseldorf von HPP Architekten

Zukunft im Industriedenkmal
PLY Atelier gestaltet Ramboll-Office in den Berliner Wilhelm Hallen

Kalifornische Moderne
Fabrikhallenbüro nahe Hollywood von 22RE

Zwischen White Cube und Colour Blocking
Batek Architekten gestalten Prophylaxepraxis T7.2 in Berlin

Flexibles New-Work-Office
Bürogebäude für Sevdesk in Offenburg von Müller + Partner

Zirkuläre Metamorphose
Lucas Muñoz Muñoz modernisiert eine Büroetage in Madrid für Sancal

Neue Rohheit
Brutalistisch angehauchte Umbauprojekte in drei europäischen Metropolen

Mut zur Veränderung
INpuls verwandelt das Landratsamt Freising in ein Bürgerbüro mit Zukunft

Alles im Kasten
Büro der Filmproduktion Dynamic Frame in Zürich von balbek bureau

Design à la campagne
Erwan Bouroullecs Bauernhaus im Burgund

Immer der Farbe nach
Studio Carcasse gestaltet ein neues Büro für Thoughtworks in Berlin

Büro mit Herz
Studio Theobald baut eine Gewerbeetage für Komplizen Film in Berlin um

Zwischen Natur und Technik
Johan Mångsén gestaltet das Interior des Bremer Saab-Büros

Londoner Zeitreise
Neue Büroflächen im Henry Wood House von Nice Projects

Moderner Filmsalon
Büroausbau von Civilian in New York City

Viel mehr als nur Schau
Mode-Showroom Casey Casey in Paris von Atelier NEA

Büro als Begegnungsstätte
Neues Headquarter von Henning Larsen und Ramboll in München

Labor mit Blick ins Grüne
Neue Büroräume von Graft in Berlin-Mitte

Mut zur Transparenz
Architekturbüro Hawkins\Brown bezieht eine Londoner Ladenfläche

Geschmackvolle Pausenräume
Kantinen und Cafeterien mit Aufenthaltsqualität

Wohnliche Praxis
Clinique Monkland in Montreal von Atelier Échelle
