Projekte

Mehr Licht im Loft

Wohnungsumbau von Kilo / Honč in der Slowakei

Um die Raumhöhe einer Wohnung im slowakischen Piešt'any optimal auszunutzen, ließ Kilo / Honč Wände weichen und entschied sich für ungewöhnliche Einbauten. Mithilfe einer Zwischenebene erweiterten die Architekten die Wohnfläche ihres Projekts Pink Mill um 17 Quadratmeter.

von Judith Jenner, 03.03.2025

Als dunkel und verwinkelt empfanden die Bauherr*innen ihre Wohnung im slowakischen Piešt'any. Zwar hatten die Räume in einer ehemaligen Mühle mit denkmalgeschützter Fassade und schwarzen Sprossenfenstern durchaus Potenzial. Doch dem in der Kreativindustrie arbeitenden Paar, das aus Bratislava in seinen Heimatort zurückgekehrt war, fehlten die Offenheit und das Licht, die für ein Loft charakteristisch sind.Mit dem Umbau seiner Wohnung beauftragte es die Architekten Richard Kilo und Matej Honč vom Büro Kilo / Honč aus der Hauptstadt. Die jungen Planer sind auf unkonventionelle Umbauten spezialisiert, die sie zunächst vor allem für eine kleine Fangemeinde aus ihrem Bekanntenkreis realisierten. Inzwischen haben sie sich auch darüber hinaus einen Namen gemacht, mehrere Auszeichnungen gewonnen und an internationalen Symposien teilgenommen.

Offener Grundriss
Was alle Projekte der beiden auszeichnet, ist ihr ungewöhnlicher Zugang zur Raumgestaltung. Im Fall von Pink Mill dachten die Architekten den Grundriss komplett neu: Ursprünglich war die Wohnung mit ihren dreieinhalb Meter hohen Decken in vier Räume gegliedert, die von einem innenliegenden Flur abgingen. Diese Trennung hoben die Planer weitgehend auf. Lediglich das Schlaf- und Arbeitszimmer sowie die kleine, innenliegende Toilette blieben als separate Zimmer bestehen. Zugunsten einer offenen, luftigen Atmosphäre öffneten sie den Grundriss und verwandelten zwei Drittel der Fläche in einen multifunktionalen Wohnbereich.

Mehr Platz dank Mezzanin
Eine Zwischenebene aus Holzbalken schafft darin zusätzlichen Lebensraum und gliedert gleichzeitig die Fläche. Erreichbar über eine Leiter, bieten die 17 Quadratmeter Platz zum Entspannen oder Arbeiten – und eine ungewöhnliche Perspektive auf das Leben einen Stock tiefer. Das Mezzanin dient außerdem als Aufhängung für eine Filmleinwand und als Decke des geräumigen Badezimmers, das sich durch die veränderte Raumhöhe vom Rest der Wohnung unterscheidet. Zugleich schlägt seine geflieste Rückwand eine visuelle Brücke zum Wohnzimmer. Das Bad lässt sich zwar durch eine Schiebetür teilweise schließen. Eine Öffnung zur Wand hin bleibt jedoch bestehen, an der ein Bücherregal eine visuelle Verbindung zum Wohnzimmer herstellt.

Regale als Raumteiler
Auch an anderer Stelle spielt der Entwurf von Kilo / Honč mit ungewöhnlichen Blickachsen und Perspektiven. Frei im Raum stehende Wände und Regale stützen die Hochebene. Gleichzeitig zonieren sie den großen Wohnraum, deuten einen Flur an oder grenzen die Küche ab. Deren Edelstahlfronten unterstreichen den industriellen Charakter des Lofts und passen zu den rohen Betondecken und Durchgängen. Dagegen sind die Wände glatt verputzt und weiß gestrichen. Eine warme Wirkung entfaltet das Holz der Zwischendecke. „Wir genießen den Wechsel von Intimität und Offenheit, Licht und Schatten sowie die Momente der Überraschung, wenn wir nicht wissen, was uns hinter der nächsten Ecke erwartet – oder wenn wir eine Tür aufschieben oder einen Vorhang zurückziehen“, sagen Richard Kilo und Matej Honč über ihr Projekt.

Der Umbau der Wohnung lässt die Bewohner*innen ihr Leben buchstäblich auf allen Ebenen teilen. Mit alltagstauglichen Lösungen haben die Architekten einen ungewöhnlichen Grundriss geschaffen, der mehr Tageslicht in die Räume bringt und neue Blickachsen ermöglicht.

Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Mail
Projektinfos
Projektname Pink Mill
Architektur Kilo / Honč, Bratislava
Team Mgr. Richard Kilo, Ing. arch. Matej Honč
Ort Piešt'any, Slowakei
Fertigstellung 2023
Fläche 80 + 17,35 Quadratmeter
Links

Entwurf

Kilo / Honč

kilohonc.com

Mehr Projekte

Lautner, but make it Cape Town

In den Fels gebaute Villa Lion’s Ark an der Küste Südafrikas

In den Fels gebaute Villa Lion’s Ark an der Küste Südafrikas

Ein Zuhause aus Licht und Pflanzen

Umbau einer Sechzigerjahre-Wohnung in Mailand von SOLUM

Umbau einer Sechzigerjahre-Wohnung in Mailand von SOLUM

Wohnen in Blockfarben

Umbau einer Scheune bei Barcelona von h3o Architects

Umbau einer Scheune bei Barcelona von h3o Architects

Olympisches Raumspiel

Reihenhaus-Renovierung im Olympischen Dorf München von birdwatching architects

Reihenhaus-Renovierung im Olympischen Dorf München von birdwatching architects

Ganz der Kunst gewidmet

Atelier für eine Malerin in Germantown von Ballman Khapalova

Atelier für eine Malerin in Germantown von Ballman Khapalova

Heiter bis holzig

Zweigeschossiges Wohnhaus mit Farbakzenten im Hudson Valley von nARCHITECTS

Zweigeschossiges Wohnhaus mit Farbakzenten im Hudson Valley von nARCHITECTS

Kreative Transformationen

Nachhaltiges Bauen mit regionalen Ressourcen und innovativen Produkten von JUNG

Nachhaltiges Bauen mit regionalen Ressourcen und innovativen Produkten von JUNG

Von der Enge zur Offenheit

Filmreifer Wohnungsumbau in Madrid von GON Architects

Filmreifer Wohnungsumbau in Madrid von GON Architects

Leben im Schweinestall

Historisches Stallgebäude wird modernes Familienheim

Historisches Stallgebäude wird modernes Familienheim

Surferträume im Reihenhaus

Umbau eines Sechzigerjahre-Wohnhauses in Norwegen von Smau Arkitektur

Umbau eines Sechzigerjahre-Wohnhauses in Norwegen von Smau Arkitektur

Wabi-Sabi am Hochkönig

Boutiquehotel stieg’nhaus im Salzburger Land von Carolyn Herzog

Boutiquehotel stieg’nhaus im Salzburger Land von Carolyn Herzog

Faltbarer Transformer

Ein ländliches Wochenendhaus in Argentinien von Valentín Brügger

Ein ländliches Wochenendhaus in Argentinien von Valentín Brügger

Funktionale Fassaden

Verschattung im Bestand und Neubau

Verschattung im Bestand und Neubau

Wohnhaus in Kurvenlage

Neubau mit rundem Garten in Südkorea von Sukchulmok

Neubau mit rundem Garten in Südkorea von Sukchulmok

Palazzo mit Patina

Umbau eines apulischen Anwesens durch das Architekturbüro Valari

Umbau eines apulischen Anwesens durch das Architekturbüro Valari

Alte Scheune, neues Leben

Historisches Gebäude in Tübingen wird zu modernem Wohnraum

Historisches Gebäude in Tübingen wird zu modernem Wohnraum

Gebaut für Wind und Wetter

Ferienhaus im schwedischen Hee von Studio Ellsinger

Ferienhaus im schwedischen Hee von Studio Ellsinger

Ein Dorfhaus als Landsitz

Wohnumbau von Ricardo Azevedo in Portugal

Wohnumbau von Ricardo Azevedo in Portugal

Ein offenes Haus

Feministischer Wohnblock Illa Glòries von Cierto Estudio in Barcelona

Feministischer Wohnblock Illa Glòries von Cierto Estudio in Barcelona

Harte Schale, weicher Kern

Unkonventionelles Einfamilienhaus in Mexiko von Espacio 18 Arquitectura

Unkonventionelles Einfamilienhaus in Mexiko von Espacio 18 Arquitectura

Zwischen Bestand und Zukunft

Umbau einer Kölner Doppelhaushälfte durch das Architekturbüro Catalanoquiel

Umbau einer Kölner Doppelhaushälfte durch das Architekturbüro Catalanoquiel

Offen für Neues

Nachhaltige Renovierung einer flämischen Fermette durch Hé! Architectuur

Nachhaltige Renovierung einer flämischen Fermette durch Hé! Architectuur

Baden unter Palmen

Studio Hatzenbichler gestaltet ein Wiener Loft mit Beton und Grünpflanzen

Studio Hatzenbichler gestaltet ein Wiener Loft mit Beton und Grünpflanzen

Maßgeschneidertes Refugium

Georg Kayser Studio verbindet in Barcelona Altbau-Charme mit modernem Design

Georg Kayser Studio verbindet in Barcelona Altbau-Charme mit modernem Design

Rückzugsort im Biosphärenreservat

MAFEU Architektur entwirft ein zukunftsfähiges Reetdachhaus im Spreewald

MAFEU Architektur entwirft ein zukunftsfähiges Reetdachhaus im Spreewald

Im Dialog mit Le Corbusier

Umbau eines Apartments im Pariser Molitor-Gebäude von RREEL

Umbau eines Apartments im Pariser Molitor-Gebäude von RREEL

Warschauer Retrofuturimus

Apartment mit markantem Raumteiler von Mistovia Studio

Apartment mit markantem Raumteiler von Mistovia Studio

Trennung ohne Verluste

Ferienhaus im Miniformat auf Usedom von Keßler Plescher Architekten

Ferienhaus im Miniformat auf Usedom von Keßler Plescher Architekten

Architektur auf der Höhe

Wohnhaus-Duo von Worrell Yeung im hügeligen New York

Wohnhaus-Duo von Worrell Yeung im hügeligen New York

Architektur im Freien

Pool und Pergola von Marcel Architecten und Max Luciano Geldof in Belgien

Pool und Pergola von Marcel Architecten und Max Luciano Geldof in Belgien