Projekte

Mini in Mexiko

Minihaus von Aranza de Ariño an der mexikanischen Pazifikküste

Ein Leben im Einklang mit der Natur, von den Zwängen des Alltags enthoben und in absoluter Isolation abseits der urbanen Gesellschaft: Nicht mehr und nicht weniger bietet das Projekt Casa Tiny an der mexikanischen Pazifikküste, ein aufs Wesentliche reduziertes Ferienhaus aus Beton. Wer hier seinen Urlaub verbringt, benötigt neben Sonnencreme nur noch Insektenspray – denn der Dschungel, der das Haus umgibt, ist echt.

von Tim Berge, 02.07.2018

Die kleine Strandansiedlung Puerto Escondido wurde in den späten Fünfzigerjahren von Surfern entdeckt: Bis zu zehn Meter hoch können die Wellen in dieser Küstenregion sein, was dem Ort seinen Legendenstatus verschaffte. Mit den Surfern hat sich eine neue Lebensart in der Stadt etabliert: so einfach und unabhängig leben wie nur möglich. Dieser Sinneswandel findet nun vermehrt Ausdruck in den Neubauten von Puerto Escondido.

Inspiration aus der Literatur
Entworfen wurde die Casa Tiny von der jungen mexikanischen Architektin Aranza de Ariño, die sich bei der Konzeption von Henry David Thoreaus Literaturklassiker Walden inspirieren ließ. Ähnlich wie der Autor des Buches, der in eine einsame Blockhütte inmitten eines Waldes zieht, bietet ihr Minihaus einen Ort für die Rückbesinnung auf die Natur und den temporären Ausstieg aus dem Alltag. 
 
Das kleine Ferienhaus versteckt sich in dem dichten Wald, der bis an die Strände von Puerto Escondido heranreicht. Erst wenn man unmittelbar davorsteht, offenbart sich das Antlitz der monolithischen Hütte. Das archetypische Volumen ist aus Sichtbeton gegossen und türmt sich zu einem zweigeschossigen Gebäude auf, dessen Abschluss ein Giebeldach bildet. Die Schrägen sind wichtig: Sie fangen die Meeresluft ein, die das Innere des Hauses kühlt.

Hauptsache Abkühlung
Grundriss und Materialien belegen den asketischen Gestaltungsansatz: Der Innenraum erstreckt sich über die gesamte Höhe und beinhaltet eine Küche, ein Bad und einen offenen Schlafbereich im Zwischengeschoss. In einem Großteil der Oberflächen setzt sich die allgegenwärtige Betonstruktur fort – nur Türen und Fensterläden bestehen aus einheimischem Parota-Holz. Auch hier spielte nicht der Wunsch nach einem skulpturalen Effekt, sondern allein die günstige und einfache Herstellungstechnik sowie die Luftzirkulation innerhalb des Hauses eine Rolle. 
 
Abkühlung bietet nicht nur das beeindruckende Innere. Im Außenraum befinden sich eine Dusche und ein kleines Schwimmbecken, die über eine schmale Betonterrasse mit dem Gebäude verbunden sind. In den Abendstunden lässt sich das Haus an einer seiner Fronten über zwei Flügeltüren fast vollständig öffnen – der Küchentresen dringt an dieser Stelle ebenfalls nach außen und wird zum Esstisch für die Bewohner. Architektur, wie aus einem Guss und ein Ort, der seine Besucher tatsächlich zu Aussteigern macht – auch wenn nur für kurze Zeit.

Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Mail
Links

Projektarchitektin

Aranza de Ariño

Fotografin

Camila Cossio

www.camilacossio.com

Mehr Projekte

Gebaut für Wind und Wetter

Ferienhaus im schwedischen Hee von Studio Ellsinger

Ferienhaus im schwedischen Hee von Studio Ellsinger

Ein Dorfhaus als Landsitz

Wohnumbau von Ricardo Azevedo in Portugal

Wohnumbau von Ricardo Azevedo in Portugal

Ein offenes Haus

Feministischer Wohnblock Illa Glòries von Cierto Estudio in Barcelona

Feministischer Wohnblock Illa Glòries von Cierto Estudio in Barcelona

Harte Schale, weicher Kern

Unkonventionelles Einfamilienhaus in Mexiko von Espacio 18 Arquitectura

Unkonventionelles Einfamilienhaus in Mexiko von Espacio 18 Arquitectura

Zwischen Bestand und Zukunft

Umbau einer Kölner Doppelhaushälfte durch das Architekturbüro Catalanoquiel

Umbau einer Kölner Doppelhaushälfte durch das Architekturbüro Catalanoquiel

Offen für Neues

Nachhaltige Renovierung einer flämischen Fermette durch Hé! Architectuur

Nachhaltige Renovierung einer flämischen Fermette durch Hé! Architectuur

Baden unter Palmen

Studio Hatzenbichler gestaltet ein Wiener Loft mit Beton und Grünpflanzen

Studio Hatzenbichler gestaltet ein Wiener Loft mit Beton und Grünpflanzen

Maßgeschneidertes Refugium

Georg Kayser Studio verbindet in Barcelona Altbau-Charme mit modernem Design

Georg Kayser Studio verbindet in Barcelona Altbau-Charme mit modernem Design

Rückzugsort im Biosphärenreservat

MAFEU Architektur entwirft ein zukunftsfähiges Reetdachhaus im Spreewald

MAFEU Architektur entwirft ein zukunftsfähiges Reetdachhaus im Spreewald

Im Dialog mit Le Corbusier

Umbau eines Apartments im Pariser Molitor-Gebäude von RREEL

Umbau eines Apartments im Pariser Molitor-Gebäude von RREEL

Warschauer Retrofuturimus

Apartment mit markantem Raumteiler von Mistovia Studio

Apartment mit markantem Raumteiler von Mistovia Studio

Trennung ohne Verluste

Ferienhaus im Miniformat auf Usedom von Keßler Plescher Architekten

Ferienhaus im Miniformat auf Usedom von Keßler Plescher Architekten

Architektur auf der Höhe

Wohnhaus-Duo von Worrell Yeung im hügeligen New York

Wohnhaus-Duo von Worrell Yeung im hügeligen New York

Architektur im Freien

Pool und Pergola von Marcel Architecten und Max Luciano Geldof in Belgien

Pool und Pergola von Marcel Architecten und Max Luciano Geldof in Belgien

California Cool

Mork-Ulnes Architects restaurieren das Creston House von Roger Lee in Berkeley

Mork-Ulnes Architects restaurieren das Creston House von Roger Lee in Berkeley

40 Quadratmeter Einsamkeit

Ländliches Ferienhaus von Extrarradio Estudio in Spanien

Ländliches Ferienhaus von Extrarradio Estudio in Spanien

Von der Ruine zum Rückzugsort

Wertschätzender Umbau von Veinte Diezz Arquitectos in Mexiko

Wertschätzender Umbau von Veinte Diezz Arquitectos in Mexiko

Zwischen Alt und Neu

Architect George erweitert Jahrhundertwendehaus in Sydney

Architect George erweitert Jahrhundertwendehaus in Sydney

Co-Living mit Geschichte

Umbau des historischen Metropol-Gebäudes von BEEF architekti in Bratislava

Umbau des historischen Metropol-Gebäudes von BEEF architekti in Bratislava

Aus dem Schlaf erwacht

Kern Architekten sanieren das Vöhlinschloss im Unterallgäu

Kern Architekten sanieren das Vöhlinschloss im Unterallgäu

Archäologie in Beton

Apartment-Transformation von Jorge Borondo und Ana Petra Moriyón in Madrid

Apartment-Transformation von Jorge Borondo und Ana Petra Moriyón in Madrid

Geordnete Offenheit

Umbau eines Einfamilienhauses von Max Luciano Geldof in Belgien

Umbau eines Einfamilienhauses von Max Luciano Geldof in Belgien

BAYERISCHES DUO

Zwei Wohnhäuser für drei Generationen von Buero Wagner am Starnberger See

Zwei Wohnhäuser für drei Generationen von Buero Wagner am Starnberger See

Über den Dächern

Umbau einer Berliner Penthousewohnung von Christopher Sitzler

Umbau einer Berliner Penthousewohnung von Christopher Sitzler

Schwebende Strukturen

Umbau eines maroden Wohnhauses von Bardo Arquitectura in Madrid

Umbau eines maroden Wohnhauses von Bardo Arquitectura in Madrid

Camden Chic

An- und Umbau eines ehemaligen Künstlerateliers von McLaren.Excell

An- und Umbau eines ehemaligen Künstlerateliers von McLaren.Excell

Aus Werkstatt wird Wohnraum

Umbau im griechischen Ermionida von Naki Atelier

Umbau im griechischen Ermionida von Naki Atelier

Londoner in der Lombardei

Tuckey Design Studio verwandelt ein Wohnhaus am Comer See

Tuckey Design Studio verwandelt ein Wohnhaus am Comer See

Zwischen Stroh und Stadt

Nachhaltiges Wohn- und Atelierhaus Karper in Brüssel von Hé! Architectuur

Nachhaltiges Wohn- und Atelierhaus Karper in Brüssel von Hé! Architectuur

Flexibel zoniert

Apartment I in São Paulo von Luiz Solano

Apartment I in São Paulo von Luiz Solano