Projekte

Minimalistisches Kleinod: Loft in Jaffa

Subtile Raumgliederungen: Apartment von Studio ETN.

von Kathrin Spohr, 06.02.2019

Das israelische Designstudio ETN hat mit dem Apartment Ax3 in Jaffa, dem ältesten Quartier und Szeneviertel von Tel Aviv, ein minimalistisches Kleinod geschaffen. Die lichtdurchfluteten Räume sorgen für Dynamik im Alltag einer jungen Familie. 

Vom Balkon aus schaut man direkt auf ein ehemaliges, leerstehendes Militärgebäude. „Das gibt dem Apartment seinen magischen Charme: Man blickt auf die sonst unbeachtete Fassade, die jetzt von Vögeln bewohnt wird, auf zerbrochene Fenster, sogar altes Mobiliar – eine Vielschichtigkeit, die wir in der neuen Innenraumgestaltung durch einen Mix an Materialien spiegeln wollten“, erklärt Eitan Cohen, Gründer von Studio ETN.

Fusion aus Alt und Neu
Die Ästhetik des Appartements ist auf subtile Weise mit dem Stil der Stadt verwoben: eine Fusion aus Alt und Neu, aus lokalen Materialien und industriellem Charme. Sattes Schwarz fungiert im gesamten Farbkonzept als ein alles verbindendes und auch für Ruhe sorgendes Leitmotiv: ob an der Decke bei den Belüftungsrohren, dem Küchenblock, den Gestellen und Beinen des Mobiliars, den Spots an der Decke, Bilderrahmen oder sogar Blumentöpfen.

Der rohen Handschrift aus grauem Estrichbeton, Glas und Metall begegnete der Architekt mit warmen Farben und Materialien: etwa die maßgeschneiderte Küche in überraschendem Pastellgrün. Oder das messingfarbene Küchenregal, das unterschiedlichste Pflanzen präsentiert und so zur „Botanical Wall“ wird. Auch Elemente wie der Loungesessel in zartem Rosé oder die Lesenische aus grünem Samt, die in einen Schrank im Arbeitsbereich eingelassen ist, steigern das Zuhause-Gefühl. Im minimalistisch wirkenden Open Space überraschen perfekt ausgearbeitete Details: Dazu zählen etwa die Übergänge zwischen Terrazzo und Beton, die durch ein Messingprofil kunstvoll voneinander getrennt werden.

Subtile Raumgliederungen
Das Layout des 90 Quadratmeter großen Appartements mitten in Jaffa entsprach nicht den Bedürfnissen der Familie mit kleinem Kind. Vor allem war die Wohnung in einigen Bereichen zu düster. Es sollte ein helles, einladendes Zuhause entstehen, gepaart mit einem wohnlichen, repräsentativen Flair. Denn eines der beiden Elternteile arbeitet als Koch und ist ein begnadeter Gastgeber, beschreibt Cohen die Bauherren.

Hohe Decken und Holzjalousien an den Fenstern, typisch für traditionelle Wohnungen in Jaffa, sind so ungefähr das Einzige, was Architekt Cohen vom ursprünglichen Apartment übrig ließ. Der Rest unterlag radikalen Umbaumaßnahmen. Vor allem wurden Wände eliminiert: Zwischen zentralem Wohnraum und Schlaf- beziehungsweise Arbeitszimmer befinden sich statt Fluren nun Raumteiler aus Glas, elegant eingefasst von schwarzen, belgischen Profilen. Auch die Küche wurde zum Wohnraum geöffnet – die perfekte Bühne für den Koch.

Materielle Mixturen 
Obwohl das Apartment der Open Space-Idee folgt, sind die einzelnen Funktionsbereiche – Arbeiten, Schlafen, Wohnen, Kochen, Essen – durch unterschiedliche Bodenmaterialien definiert: im Wohnbereich ein Mix aus grauem Estrich und weichem Teppich, in der Küche Terrazzo, im Bad Fliesen und im Schlafbereich Teppich. Durchgänge und Laufwege zwischen den Raumzonen wurden möglichst weit gestaltet. So ist genügend Platz geschaffen, damit unterschiedliche Aktivitäten der Familienmitglieder parallel stattfinden können. Nur das Kinderzimmer definiert einen privaten Rückzugsort, der mit Wänden vom Wohnraum abgetrennt wurde und als rosane Farbwelt auch ästhetisch eine eigene Richtung einschlägt. 

Aus der ursprünglichen Wohnung mit vielen kleinen Zimmern ist ein großzügiges Raumkontinuum entstanden. Tagsüber wird es mit natürlichem Licht der sonnenverwöhnten Stadt durchflutet. In den Abend- und Nachtstunden werden die Räume mit verschiedenen Lichtlösungen in eine warme Atmosphäre getaucht.

Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Mail
Links

Projektarchitekten

Eitan Cohen – Studio ETN

www.studioetn.com

Mehr Projekte

Naturpanorama in Costa Rica

Wohnhaus von Formafatal mitten im Dschungel

Wohnhaus von Formafatal mitten im Dschungel

Minimalismus am Waldrand

Der Bungalow U7A von KANANI verbindet Architektur und Natur

Der Bungalow U7A von KANANI verbindet Architektur und Natur

Ein-Euro-Haus

Modernisierung eines baufälligen Stadthauses in Sizilien von Studio Didea

Modernisierung eines baufälligen Stadthauses in Sizilien von Studio Didea

Ein Haus für perfekte Gastgeber

Küchenanbau von Studio McW in London

Küchenanbau von Studio McW in London

Beton, Farbe und Licht

Wohnsiedlung Rötiboden von Buchner Bründler Architekten am Zürichsee

Wohnsiedlung Rötiboden von Buchner Bründler Architekten am Zürichsee

Goldener Schnitt

Einfamilienhaus von Raúl Sánchez Architects bei Barcelona

Einfamilienhaus von Raúl Sánchez Architects bei Barcelona

Der Flur als Bühne

Wohnungsumbau in Mailand von Kick.Office

Wohnungsumbau in Mailand von Kick.Office

Höhenflug in Madrid

Burr Studio verwandelt Gewerbefläche in eine loftartige Wohnung

Burr Studio verwandelt Gewerbefläche in eine loftartige Wohnung

Camouflage im Eichkamp

Berliner Familienresidenz von Atelier ST

Berliner Familienresidenz von Atelier ST

Mid-Century im Stadthaus

Renovierung und Erweiterung eines Hauses in Barcelona

Renovierung und Erweiterung eines Hauses in Barcelona

Lautner, but make it Cape Town

In den Fels gebaute Villa Lion’s Ark an der Küste Südafrikas

In den Fels gebaute Villa Lion’s Ark an der Küste Südafrikas

Ein Zuhause aus Licht und Pflanzen

Umbau einer Sechzigerjahre-Wohnung in Mailand von SOLUM

Umbau einer Sechzigerjahre-Wohnung in Mailand von SOLUM

Wohnen in Blockfarben

Umbau einer Scheune bei Barcelona von h3o Architects

Umbau einer Scheune bei Barcelona von h3o Architects

Olympisches Raumspiel

Reihenhaus-Renovierung im Olympischen Dorf München von birdwatching architects

Reihenhaus-Renovierung im Olympischen Dorf München von birdwatching architects

Ganz der Kunst gewidmet

Atelier für eine Malerin in Germantown von Ballman Khapalova

Atelier für eine Malerin in Germantown von Ballman Khapalova

Heiter bis holzig

Zweigeschossiges Wohnhaus mit Farbakzenten im Hudson Valley von nARCHITECTS

Zweigeschossiges Wohnhaus mit Farbakzenten im Hudson Valley von nARCHITECTS

Kreative Transformationen

Nachhaltiges Bauen mit regionalen Ressourcen und innovativen Produkten von JUNG

Nachhaltiges Bauen mit regionalen Ressourcen und innovativen Produkten von JUNG

Von der Enge zur Offenheit

Filmreifer Wohnungsumbau in Madrid von GON Architects

Filmreifer Wohnungsumbau in Madrid von GON Architects

Leben im Schweinestall

Historisches Stallgebäude wird modernes Familienheim

Historisches Stallgebäude wird modernes Familienheim

Surferträume im Reihenhaus

Umbau eines Sechzigerjahre-Wohnhauses in Norwegen von Smau Arkitektur

Umbau eines Sechzigerjahre-Wohnhauses in Norwegen von Smau Arkitektur

Wabi-Sabi am Hochkönig

Boutiquehotel stieg’nhaus im Salzburger Land von Carolyn Herzog

Boutiquehotel stieg’nhaus im Salzburger Land von Carolyn Herzog

Faltbarer Transformer

Ein ländliches Wochenendhaus in Argentinien von Valentín Brügger

Ein ländliches Wochenendhaus in Argentinien von Valentín Brügger

Funktionale Fassaden

Verschattung im Bestand und Neubau

Verschattung im Bestand und Neubau

Wohnhaus in Kurvenlage

Neubau mit rundem Garten in Südkorea von Sukchulmok

Neubau mit rundem Garten in Südkorea von Sukchulmok

Palazzo mit Patina

Umbau eines apulischen Anwesens durch das Architekturbüro Valari

Umbau eines apulischen Anwesens durch das Architekturbüro Valari

Alte Scheune, neues Leben

Historisches Gebäude in Tübingen wird zu modernem Wohnraum

Historisches Gebäude in Tübingen wird zu modernem Wohnraum

Gebaut für Wind und Wetter

Ferienhaus im schwedischen Hee von Studio Ellsinger

Ferienhaus im schwedischen Hee von Studio Ellsinger

Ein Dorfhaus als Landsitz

Wohnumbau von Ricardo Azevedo in Portugal

Wohnumbau von Ricardo Azevedo in Portugal

Ein offenes Haus

Feministischer Wohnblock Illa Glòries von Cierto Estudio in Barcelona

Feministischer Wohnblock Illa Glòries von Cierto Estudio in Barcelona

Harte Schale, weicher Kern

Unkonventionelles Einfamilienhaus in Mexiko von Espacio 18 Arquitectura

Unkonventionelles Einfamilienhaus in Mexiko von Espacio 18 Arquitectura