Mosaik im Big Apple
Apartment von Home Studios in New York

Das Büro Home Studios ist auf Hotel-Interiors spezialisiert. In der New Yorker Gastronomielandschaft hat es sich außerdem mit Bars und Restaurants einen Namen gemacht. Jetzt hat Gründer Oliver Haslegrave mit seinem Team in Manhattan zum ersten Mal eine Wohnung eingerichtet. Eine junge Familie kommt in den Genuss von warmen Farben und ungewöhnlichen handwerklichen Lösungen.
Das Haus in der Bond Street 20 im New Yorker Stadtteil NoHo stammt aus dem Jahr 1925. Renoviert wurde es zuletzt in den Achtzigerjahren. Für den Umbau in eine Familienwohnung optimierte Home Studios nun den Grundriss. Dabei achteten die Architekten darauf, dass die offene Anmutung noch maximiert wird, beispielsweise in der Küche, die eine Einheit mit dem anschließenden Esszimmer bildet. Der ursprüngliche Ahornboden blieb teilweise erhalten und passt zur Einrichtung, einer ausgesuchten Mischung aus zeitgenössischem Design und Vintagefundstücken. Markante Sonderanfertigungen wie die Pendelleuchte über dem Esstisch treffen auf skandinavische Klassiker wie die Stühle von Niels Otto Møller. Im Wohnzimmer passt das zeitgenössische Sofa der New Yorker Designerinnen von Egg Collective zum Vierzigerjahre-Vintageteppich.
Mit Schwung
Die geschwungenen Geometrien von Alvar Aalto inspirierten Home Studios zu abgerundeten Kanten, die sich überall in der Wohnung wiederfinden, sei es an den innenliegenden Fenstern, bei den bogenförmigen Übergängen der Wände zur Decke oder auch beim Bücherregal. Das verleiht der Wohnung eine leicht nostalgische Atmosphäre, die entfernt an das Set der Serie Mad Men erinnert. Nur selektiv setzten die Architekten Farben ein: Grundton der Wände ist die Farbe Pointing von Farrow & Ball. Einen Kontrast dazu bildet das gedämpfte Blaugrau Pigeon der Küchenfronten. Es soll an Pariser Haustüren erinnern.
Fliese follows form
Im Gästebad setzen sich die Kurven fort. Über einer gefliesten Sitzecke mit einem Handtuchaufbewahrungsschrank aus Teakholz fügt sich ein gewölbtes Glasfenster mit Kupferdetails harmonisch in die Wand ein. Badewanne, Waschschrank und Boden wirken wie aus einem Guss. Weiße Quadrat-Fliesen bilden eine homogene Oberfläche. Nostalgische Elemente wie der Wanneneinstieg aus Kupferrohren oder der kupfern eingefasste Spiegel nehmen dem Weiß seine Strenge. Handgefertigte Mosaikfliesen in einem Pfirsich-Ton bilden den Hintergrund für die Badewanne und den Waschtisch. Sie greifen die ausgeprägten Kurven des Raums auf und setzen sich wie ein Band fort. Im zweiten Badezimmer, das ans Schlafzimmer angrenzt, kommen die Mosaikfliesen noch dekorativer zum Einsatz: Sie zeichnen die Formen der maßgefertigten Tür nach, heben die Wandverkleidung aus Beton und den Marmorwaschtisch hervor.
Ausdrucksstarkes Material
Sind Mosaikfliesen im Bad keine Seltenheit, so überraschen sie doch an der Wohnzimmerwand und im Essbereich des Projekts 20 Bond. Der zurückhaltende Wandschmuck ist erst auf den zweiten Blick zu erkennen. Teilweise wird er sogar durch Möbel verdeckt. Home Studios transferiert damit ein Gestaltungselement in den privaten Bereich, das sich in vielen seiner Restaurants und Bars findet. „Als Studio lieben wir es, das Potenzial von Material in verschiedenen Ausdrucksformen zu erforschen“, sagt Oliver Haslegrave, Gründer von Home Studios. „Bei Projekten wie The Spaniard, Bibo und Vini e Fritti haben wir Mosaikfliesen verwendet, um architektonische Momente – sei es eine Stufe, ein Eingang oder eine Säule – hervorzuheben.“ Im Apartment 20 Bond zeigt er, dass sich dieses Spiel mit Formen und Materialien auch in den privaten Bereich übertragen lässt und dort für ästhetische Überraschungsmomente sorgen kann.
FOTOGRAFIE Brian Ferry
Brian Ferry
Projektname | 20 Bond |
Architektur & Interior Design | Home Studios |
Standort | Manhattan, New York |
Fläche | 180 Quadratmeter |
Bauzeit | April 2017 – September 2020 |
Maßanfertigungen | Works Manufacturing, Shelton Studios, Zalla Studios, Anthony Hart, Anders Rydstedt |
Baumaßnahmen | Vertical Space |
Mehr Projekte
BAYERISCHES DUO
Zwei Wohnhäuser für drei Generationen von Buero Wagner am Starnberger See

Über den Dächern
Umbau einer Berliner Penthousewohnung von Christopher Sitzler

Schwebende Strukturen
Umbau eines maroden Wohnhauses von Bardo Arquitectura in Madrid

Camden Chic
An- und Umbau eines ehemaligen Künstlerateliers von McLaren.Excell

Aus Werkstatt wird Wohnraum
Umbau im griechischen Ermionida von Naki Atelier

Londoner in der Lombardei
Tuckey Design Studio verwandelt ein Wohnhaus am Comer See

Zwischen Stroh und Stadt
Nachhaltiges Wohn- und Atelierhaus Karper in Brüssel von Hé! Architectuur

Flexibel zoniert
Apartment I in São Paulo von Luiz Solano

Freiraum statt Festung
Familienhaus mit Innenhof in Bangalore von Palinda Kannangara

Kork über Kopf
Umbau eines Penthouse mit Korkdecke von SIGLA Studio in Barcelona

Drei Pavillons für ein Familiendomizil
Australisches Wohnhaus von Pandolfini Architects und Lisa Buxton

Ein Haus der Gegensätze
Kontrastreicher Neubau nahe Barcelona von Ágora

Die Magie der Entgrenzung
Luftiger Neubau Casa Tres Patis von Two Bo in Spanien

Raumsequenzen in der Grotte
Casa Gruta in Mexiko von Salvador Román Hernández und Adela Mortéra Villarreal

Altes Haus im neuen Licht
Familienwohnung von Jan Lefevere in Kortrijk

Mehr Platz fürs Wesentliche
Umbau eines Backstein-Cottage in London von ROAR Architects

Raum-Chamäleon
Flexibel nutzbarer Anbau in Brisbane von Lineburg Wang

Wohnräume mit Tiefgang
Innenausbau einer Villa am Rhein vom Düsseldorfer Studio Konture

Holz und Stein im alpinen Dialog
Apartmenthaus Vera von atelier oï und CAS Architektur in Andermatt

Haus mit zwei Gesichtern
Umbau eines Reihenhauses in Lissabon von Atelier José Andrade Rocha

Umbau am offenen Herzen
Ply Architecture transformierte einen Sechzigerjahre-Bungalow in Australien

Reise in die Vergangenheit
Studio Hagen Hall gestaltet ein Londoner Reihenhaus im Mid-Century-Stil

Downsizing als Designprinzip
Kompaktes Wohnhaus in Portugal von Atelier Local

Der Reiz der Reduktion
Innenarchitekt Ilkka Palinperä gestaltet ein Wohnhaus bei Helsinki

Authentische Askese
Apartment-Rückbau in Paris von Atelier Apara

Umbau im Anbau
Gianni Botsford erweitert Fosters Londoner Frühwerk

Visionen vom Wohnen
Design-Apartments auf der MDW 2025

Mit Ecken und Kurven
Umbau eines Reihenhauses in London von Pensaer

Raw in Rio
Von Säulen geprägter Wohnungsumbau von Estudio Nama

Nostalgie nach Mass
Belgravia Townhouse von Child Studio
