Projekte

Multifunktionales Penthouse

Loft in München von allmannwappner

Das niederländische Architekturbüro MVRDV konzipierte das Gebäude „Werk 12“ in München. Im fünften und sechsten Obergeschoss erstreckt sich auf 620 Quadratmetern ein ebenso exklusives wie multifunktionales Penthouse. Das Team des ortsansässigen Büros allmannwappner gestaltete diese Räume im Industrial-Stil und mit einem Maximum an Flexibilität.

von Bettina Krause, 07.04.2022

Sichtbare Installationen, roher Beton und Glaswände: Die Architekt*innen bezeichnen das industriell anmutende Penthouse im Werk 12 als „veredelten Rohbau“. „Weniges festzulegen und vieles zu ermöglichen, war Aufgabe und Lösung zugleich“, sagt Carolin Krebber, Projektleiterin bei allmannwappner. „Unsere Auftraggeber sind die beiden Jungunternehmer Konstantin Irnsperger und Markus Sutor, die in der Münchner Szene für außergewöhnliche Gastronomie bekannt sind. Ihre Idee war es, einen großzügigen Ort in München zu schaffen, der Platz für Kreativität und Party, aber auch für Rückzug und Arbeitsmöglichkeiten bietet“, ergänzt Emanuel Schöbe, ebenfalls Projektleiter bei allmannwappner.

Inspirierendes Nebeneinander
Bewohnt wird das Penthouse aktuell von einem Mieter, der die Räume bei Bedarf auch für dort stattfindende Veranstaltungen freigibt. Mal dient der Space als Bar, ein andermal als Fashion-Catwalk – oder er wird für ein privates Dinner genutzt. Eine Zeit lang befand sich im Loft das abends geöffnete Pop-up-Restaurant eines Sternekochs, während es tagsüber als Co-Working-Space fungierte. Im Sommer wird die Terrasse gerne als Bar bespielt und die eigentlich privaten Räume sind auch als Hotelzimmer mietbar. Herausfordernd an diesem innovativen Konzept war es, auf der großen Fläche eine Raumabfolge zu generieren, die all diesen Nutzungen – ob öffentlich oder privat – gerecht wird.

Räumliche Vernetzung
„Der Grundriss spielt auf zwei Ebenen mit Blickbeziehungen, die immer wieder neue Einblicke in versteckte Nutzungsnischen ermöglichen“, erklärt Carolin Krebber. Vom Foyer fällt der Blick durch ein Schaufenster auf die freistehende Showküche. „Von der Küche schaut man in einen großzügigen Essbereich, den eine lange Bibliothek begleitet, die wiederum zum Wohnzimmer führt. Ein weiteres Fenster gibt den Blick vom Wohnzimmer in das Sportstudio mit Basketballkorb frei. Zwei Treppen führen in die obere Ebene des Penthouse mit Lounge, Co-Working-Bereich, Kino und den Privaträumen“, erzählt Schöbe.

Transparenz und Flexibilität
Glas spielt im Loft eine zentrale Rolle: Es schafft Bezüge zwischen den Räumen, zwischen innen und außen sowie einen fließenden Übergang zur 220 Quadratmeter großen Dachterrasse. „Das gleichzeitige Erleben von Weite und Begrenzung, Offenheit und Festlegung setzt sich thematisch in der flexibel positionierbaren Möblierung fort, die verschiedene Nutzungsszenarien ermöglicht“, sagt Carolin Krebber. Farben und Materialien sind zurückhaltend inszeniert und schaffen einen rauen, maskulinen Charme.

„Natürlich war es uns wichtig, dass der Bewohner sich in dem riesigen industriellen Penthouse mit Blick über die ganze Stadt nicht verloren fühlt, sondern in seinen Privaträumen ein behagliches und gemütliches Zuhause findet“, meint Schöbe. „Die Räume sind so gestaltet, dass sie verschiedene Gefühlswelten aufmachen: Die Showküche regt zur geselligen Kochrunde an, das Sportstudio motiviert die Besucher*innen zu knackigen Streetball-Sessions über den Dächern Münchens und die Lounge- und Co-Working-Bereiche schaffen eine ruhige, erholsame Atmosphäre.“

Sport und Drinks mit Aussicht
Zu den Gästen an diesem besonderen Ort zählen auch die Architekt*innen selbst. Ihnen gefällt neben dem „unschlagbaren Blick über ganz München“ die große Vielfalt, die das Penthouse bietet. Sie sagen: „Wenn wir unsere Freunde – so würden wir sie nach der sehr angenehmen gemeinsamen Projektzeit nennen – im Penthouse besuchen, landen wir immer beim Basketballkorb. Und früher oder später versacken alle gemeinsam in einer der gemütlichen Lounge-Situationen bei leckeren Drinks und guten Gesprächen.“

Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Mail
Links

Entwurf

allmannwappner

allmannwappner.com

Mehr Projekte

Infrastruktur fürs Glück

Bibliothek in Kirkkonummi von JKMM

Bibliothek in Kirkkonummi von JKMM

Möbel nach Maß

Nachhaltig transformiertes Cartier-Headquarter von Atelier Nova

Nachhaltig transformiertes Cartier-Headquarter von Atelier Nova

Das Regenbogen-Büro

Innovationsraum Space in Hamburg von Studio Besau-Marguerre

Innovationsraum Space in Hamburg von Studio Besau-Marguerre

Haus im Haus

Studio Alexander Fehres „Herzzone” für ein Büro von Roche

Studio Alexander Fehres „Herzzone” für ein Büro von Roche

Eine Ausstellung, die Stellung bezieht

Fotografiska Berlin im einstigen Tacheles von Studio Aisslinger

Fotografiska Berlin im einstigen Tacheles von Studio Aisslinger

Vom Sehen und Gesehenwerden

Eine Naturheilpraxis auf den Azoren von Box Arquitectos

Eine Naturheilpraxis auf den Azoren von Box Arquitectos

Besondere Böden

Fünf Projekte mit ungewöhnlicher Bodengestaltung

Fünf Projekte mit ungewöhnlicher Bodengestaltung

In eigener Sache

Ein Büro-Makeover vom Office-Spezialisten CSMM in Düsseldorf

Ein Büro-Makeover vom Office-Spezialisten CSMM in Düsseldorf

Ein sportliches Haus

Das neue Headquarter von Spillmann Echsle für On Running

Das neue Headquarter von Spillmann Echsle für On Running

Geflieste Exzentrik

Das neue Büro des kanadischen Fashion-Studios M.A.D.

Das neue Büro des kanadischen Fashion-Studios M.A.D.

Arbeiten unter Palmen

Amsterdamer Büro mit begehbaren Möbeln von Studioninedots

Amsterdamer Büro mit begehbaren Möbeln von Studioninedots

Grüne Arbeitsstruktur

Co-Working-Space in Barcelona von Daniel Mòdol

Co-Working-Space in Barcelona von Daniel Mòdol

Moderner Triumphbogen

Gebäudekomplex von Nikken Sekkei in Dubai

Gebäudekomplex von Nikken Sekkei in Dubai

In altem Glanz

Restaurierung einer historischen Villa in der italienischen Provinz Modena

Restaurierung einer historischen Villa in der italienischen Provinz Modena

Inspirationen statt Emissionen

Nachhaltiger Büroneubau von Studio Daytrip in London

Nachhaltiger Büroneubau von Studio Daytrip in London

Außen Altbau, innen New Work

Berliner Juris-Dependance am Ku’damm von de Winder Architekten

Berliner Juris-Dependance am Ku’damm von de Winder Architekten

Viel Platz für Veränderung

Atelier Gardens in Berlin-Tempelhof von MVRDV

Atelier Gardens in Berlin-Tempelhof von MVRDV

Dialog mit der Stadt

Das Verwaltungszentrum Brucity in Brüssel

Das Verwaltungszentrum Brucity in Brüssel

Bunter Community-Space

kupa Kitchen & Working Lounge von Stephanie Thatenhorst in München

kupa Kitchen & Working Lounge von Stephanie Thatenhorst in München

Facettenreiche Bürolandschaft

Vielschichtiger Workspace von SCOPE Architekten in Dresden

Vielschichtiger Workspace von SCOPE Architekten in Dresden

Komfort an der Wall Street

Die New York Stock Exchange hat umgebaut

Die New York Stock Exchange hat umgebaut

Büro im Bestand

Flexibler Workspace in den Berliner Wilhelm Hallen von PLY Atelier

Flexibler Workspace in den Berliner Wilhelm Hallen von PLY Atelier

Modulares für Mobiles

Ein Campus im Campus von Alexander Fehre

Ein Campus im Campus von Alexander Fehre

Alles unter einem Dach

Mixed-Use-Konzept in opulenter Villa von Lukas Nobili

Mixed-Use-Konzept in opulenter Villa von Lukas Nobili

Fünf Räume in einem

Multifunktionaler Co-Working-Space von BABELstudio in Bilbao

Multifunktionaler Co-Working-Space von BABELstudio in Bilbao

Wiedergeburt einer Architekturikone

Die Kreativagentur Sid Lee zieht in ein Hochhaus von I. M. Pei

Die Kreativagentur Sid Lee zieht in ein Hochhaus von I. M. Pei

Um die Spirale arbeiten

New-Work-Büro in Amsterdam von Beyond Space

New-Work-Büro in Amsterdam von Beyond Space

Thinktank im Brauhaus

Hyperflexible Arbeitslandschaft von Mintdesign für einen Biopharmazeuten

Hyperflexible Arbeitslandschaft von Mintdesign für einen Biopharmazeuten

Ästhetik und Funktionalität

Hochhaus in Paris von IF Architectes und SRA Architectes

Hochhaus in Paris von IF Architectes und SRA Architectes

Vier Bäume für den Holzhybrid

Vattenfalls nachhaltiges Headquarter am Berliner Südkreuz

Vattenfalls nachhaltiges Headquarter am Berliner Südkreuz