Projekte

Musik in der Scheune

Umbau von Sigurd Larsen bei Essen

Wohnen auf dem Land ist attraktiv. Insbesondere alte Gehöfte, die für heutige Ansprüche hergerichtet sind, bieten oft unkonventionelle Räume zum Wohnen und Arbeiten. Manchmal bedarf es dafür lediglich weniger markanter Eingriffe, wie es der Umbau dieses Hallenhauses aus dem Jahr 1791 von Architekt Sigurd Larsen zeigt. Highlight des Domizils für eine Musikerfamilie ist ein elf Meter hoher Raum, der bis unters Dach reicht und als Musikstudio genutzt wird.

von Esther Blau, 28.04.2020

Der Dortmannhof, benannt nach den urkundlich erstmalig 1552 erwähnten Eigentümern des Hofes, ist ein im typischen Baustil von Bauernhäusern der Essen-Region errichteter Scheunenbau. Sein Originalgrundriss ist bis heute weitgehend erhalten geblieben. Ursprünglich wurden in einem Hallenhaus Wohnbereich und Scheune unter einem Dach versammelt, was Strukturen bis zu fünf Stockwerken Höhe ergab. Die Erschließung bestand aus mehreren Eingängen und internen Verbindungen, die es ermöglichten, verschiedene landwirtschaftliche Aktivitäten gleichzeitig durchzuführen. Diese räumlichen Merkmale sind im Dortmannhof erhalten geblieben und sorgen heute für ein kreatives Mit- und Nebeneinander von Familien-, Arbeits- und Gästeleben auf insgesamt 350 Quadratmetern.

Raum für die Musik
In den längsseits dreigeteilten Fachwerkbau setzte Architekt Sigurd Larson drei neue Strukturen aus Holz ein. Die mittlere reicht bis unters Dach. In ihr ist das Musikstudio untergebracht. Im östlich gelegenen Einbau befindet sich eine kleine Gästewohnung mit separatem Eingang. Große nach Norden ausgerichtete Fenster lassen Tageslicht ein, das durch die alten Lochwände der Scheune eintritt, die ursprünglich zur Belüftung des Hauses genutzt wurden. Im westlichen Scheunenbereich liegen die Wohnräume der Familie, die durch den Einbau eines Badezimmers ergänzt wurden. Die originale Bausubstanz ist beibehalten und mit neuem Notwendigen kombiniert. In allen Räumen wurden zudem die originalen Böden erhalten: Im Wohnbereich und auch im Musikstudio ist er aus Kieselsteinen gesetzt, im Badezimmer aus Steinen, und in den übrigen Räumen und der Küche liegen die alten Fliesen.

Bewohnbare Möbel
Die Wände, der neu eingefügten architektonischen Strukturen sowie des Bestands sind in Weiß gehalten, was die Materialität der Böden, der Holzträger des Fachwerks und sämtlicher Relikte wie Verschläge oder Scharniere deutlich hervorhebt. Alle Ergänzungen im Haus wurden aus Holz gefertigt und werden wie bewohnbare Möbel gehandhabt. Sie können jederzeit entfernt werden, um das historische Erscheinungsbild des Gebäudeinneren wiederherzustellen. Dieser Ansatz wurde gewählt, um die Anforderungen des Denkmalschutzgesetzes zu erfüllen und gleichzeitig zu ermöglichen, das historische Gebäude für eine zeitgenössische Wohnnutzung anzupassen.

Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Mail
Links

Architekt

Sigurd Larsen

sigurdlarsen.com

Mehr Projekte

Camden Chic

An- und Umbau eines ehemaligen Künstlerateliers von McLaren.Excell

An- und Umbau eines ehemaligen Künstlerateliers von McLaren.Excell

Aus Werkstatt wird Wohnraum

Umbau im griechischen Ermionida von Naki Atelier

Umbau im griechischen Ermionida von Naki Atelier

Londoner in der Lombardei

Tuckey Design Studio verwandelt ein Wohnhaus am Comer See

Tuckey Design Studio verwandelt ein Wohnhaus am Comer See

Zwischen Stroh und Stadt

Nachhaltiges Wohn- und Atelierhaus Karper in Brüssel von Hé! Architectuur

Nachhaltiges Wohn- und Atelierhaus Karper in Brüssel von Hé! Architectuur

Flexibel zoniert

Apartment I in São Paulo von Luiz Solano

Apartment I in São Paulo von Luiz Solano

Freiraum statt Festung

Familienhaus mit Innenhof in Bangalore von Palinda Kannangara

Familienhaus mit Innenhof in Bangalore von Palinda Kannangara

Kork über Kopf

Umbau eines Penthouse mit Korkdecke von SIGLA Studio in Barcelona

Umbau eines Penthouse mit Korkdecke von SIGLA Studio in Barcelona

Drei Pavillons für ein Familiendomizil

Australisches Wohnhaus von Pandolfini Architects und Lisa Buxton

Australisches Wohnhaus von Pandolfini Architects und Lisa Buxton

Ein Haus der Gegensätze

Kontrastreicher Neubau nahe Barcelona von Ágora

Kontrastreicher Neubau nahe Barcelona von Ágora

Die Magie der Entgrenzung

Luftiger Neubau Casa Tres Patis von Two Bo in Spanien

Luftiger Neubau Casa Tres Patis von Two Bo in Spanien

Raumsequenzen in der Grotte

Casa Gruta in Mexiko von Salvador Román Hernández und Adela Mortéra Villarreal

Casa Gruta in Mexiko von Salvador Román Hernández und Adela Mortéra Villarreal

Altes Haus im neuen Licht

Familienwohnung von Jan Lefevere in Kortrijk

Familienwohnung von Jan Lefevere in Kortrijk

Mehr Platz fürs Wesentliche

Umbau eines Backstein-Cottage in London von ROAR Architects

Umbau eines Backstein-Cottage in London von ROAR Architects

Raum-Chamäleon

Flexibel nutzbarer Anbau in Brisbane von Lineburg Wang

Flexibel nutzbarer Anbau in Brisbane von Lineburg Wang

Wohnräume mit Tiefgang

Innenausbau einer Villa am Rhein vom Düsseldorfer Studio Konture

Innenausbau einer Villa am Rhein vom Düsseldorfer Studio Konture

Holz und Stein im alpinen Dialog

Apartmenthaus Vera von atelier oï und CAS Architektur in Andermatt

Apartmenthaus Vera von atelier oï und CAS Architektur in Andermatt

Haus mit zwei Gesichtern

Umbau eines Reihenhauses in Lissabon von Atelier José Andrade Rocha

Umbau eines Reihenhauses in Lissabon von Atelier José Andrade Rocha

Umbau am offenen Herzen

Ply Architecture transformierte einen Sechzigerjahre-Bungalow in Australien

Ply Architecture transformierte einen Sechzigerjahre-Bungalow in Australien

Reise in die Vergangenheit

Studio Hagen Hall gestaltet ein Londoner Reihenhaus im Mid-Century-Stil

Studio Hagen Hall gestaltet ein Londoner Reihenhaus im Mid-Century-Stil

Downsizing als Designprinzip

Kompaktes Wohnhaus in Portugal von Atelier Local

Kompaktes Wohnhaus in Portugal von Atelier Local

Der Reiz der Reduktion

Innenarchitekt Ilkka Palinperä gestaltet ein Wohnhaus bei Helsinki

Innenarchitekt Ilkka Palinperä gestaltet ein Wohnhaus bei Helsinki

Authentische Askese

Apartment-Rückbau in Paris von Atelier Apara

Apartment-Rückbau in Paris von Atelier Apara

Umbau im Anbau

Gianni Botsford erweitert Fosters Londoner Frühwerk

Gianni Botsford erweitert Fosters Londoner Frühwerk

Visionen vom Wohnen

Design-Apartments auf der MDW 2025

Design-Apartments auf der MDW 2025

Mit Ecken und Kurven

Umbau eines Reihenhauses in London von Pensaer

Umbau eines Reihenhauses in London von Pensaer

Raw in Rio

Von Säulen geprägter Wohnungsumbau von Estudio Nama

Von Säulen geprägter Wohnungsumbau von Estudio Nama

Nostalgie nach Mass

Belgravia Townhouse von Child Studio

Belgravia Townhouse von Child Studio

Grobe Perfektion

Symbiose aus Beton und Holz in einem Apartment in Tokio von Kenta Hirayama

Symbiose aus Beton und Holz in einem Apartment in Tokio von Kenta Hirayama

Appetitliches Apartment

Wohnungsumbau von Iva Hájková Studio in Prag

Wohnungsumbau von Iva Hájková Studio in Prag

Raumwunder in Porto

Umbau eines portugiesischen Mini-Häuschens von Spaceworkers

Umbau eines portugiesischen Mini-Häuschens von Spaceworkers