Projekte

Mut essen Spielzeug auf

Erfahrung macht klug: Wie ein Fabrikloft zur perfekten Familienwohnung wird.

von Julia Bluth, 18.07.2014

Bill und Tracy wohnten sechs glückliche Jahre lang in einem Fabrikloft, um das sie all ihre Freunde beneideten. Als das Paar aus Melbourne ein Kind erwartete, erwies sich das zweistöckige Apartment im Szeneviertel Fitzroy jedoch plötzlich als eng und unpraktisch. Aber deshalb gleich in die Vorstadt ziehen? Eine bessere Lösung fanden die Architekten Andrew Maynard und Marc Austin.

Die jungen Architekten schlugen ihnen einen ungewöhnlichen Umbau vor, dem sie ihre eigenen Erfahrungen als Familienväter zugrunde legten. Titel ihres Konzeptes: „Späte Einsicht – alles, was ich als frischgebackener Vater hätte tun sollen." Eine Kampfansage an die gefährliche Treppe, den beengten Eingangsbereich, das isolierte Homeoffice und die allgemein schlechte Raumaufteilung.

Kinderzimmer mit Ordnungsgarantie
Die meisten Kinder lieben Unordnung. Alles, was in ihre Hände gerät, landet früher oder später unweigerlich auf dem Boden. „Was wäre, wenn das Parkett das ganze Durcheinander einfach verschlucken könnte?“, fragten sich Maynard und Austin – und versahen das Kinderzimmer kurzerhand mit einer Art doppeltem Boden. Wie ein überdimensionaler, in die Waagerechte gekippter Setzkasten bietet es nun Platz für sämtliche Spielzeuge und eine Vielzahl von Verstecken. Die Innenwand des Raumes ersetzten sie durch eine hölzerne Schiebetür, die bei Bedarf eine durchgehende Sicht- und Kommunikationsachse zur restlichen Wohnung öffnet. „Wenn wir ein Kinderzimmer schaffen, das sich wie eine Erweiterung des familiären Wohnraums anfühlt, dann scheint es uns wahrscheinlich, dass das Kind dort spielt und seine Spielzeuge nicht überall verteilt“, erläutern sie ihre Strategie.

Büro als Kommandozentrale
Fristete Bills Homeoffice einst ein Schattendasein in einer dunklen Ecke, liegt sein Arbeitsplatz nun im Zentrum der ersten Etage. Angegliedert an die erneuerte Treppe, genießt er vom Schreibtisch aus eine direkte Verbindung zu allen Bereichen der Wohnung. In seinem Rücken befindet sich das Kinderzimmer, sodass er und seine Tochter sich jederzeit im Blick haben und bequem miteinander sprechen können.


Alleskönner Treppe

„Wir haben versucht, eine Treppe zu schaffen, die sich leicht und transparent anfühlt wie Gaze“, so Maynard und Austin. „Gefaltete Lochbleche lassen viel Tageslicht passieren und ermöglichen außerdem eine unkomplizierte Kommunikation zwischen den beiden Etagen.“ Die neue Treppe dient einerseits als Aufgang, Lichtschacht und Sprachrohr – und bietet andererseits sehr viel Stauraum: für Arbeitsmaterialien und Bücher ebenso wie für den Kinderwagen, der direkt neben dem Eingang geparkt werden kann.

Oben mit Verbindung nach unten

„Die Gegenstände einer Wohnung befinden sich in ständiger Bewegung – vor allem, wenn ein Baby ins Spiel kommt“, beschreibt das Architektenduo, „Einkäufe wandern nach oben, Müll nach unten. Saubere Windeln wandern nach oben, schmutzige nach unten. Und Spielzeug ist einfach überall.“ Zwei kleine Eingriffe im Obergeschoss erleichtern das ewige Hin-und Her nun deutlich. Neben der Treppe befindet sich ein Seilzug, der den Transport größerer Objekte oder Möbel zum Kinderspiel macht. Der Wandschrank im Essbereich verfügt zudem über einen Verbindungsschacht mit seinem Gegenstück im darunterliegenden Kinderzimmer. Nach dem Prinzip des Müllschluckers lassen sich damit verschleppte Spielzeuge direkt zu ihrem Ursprung zurückschicken.

Organisation als Ausweg

„Ein Baby bewegt viele zu Konservatismus und Konformität“, erklären die Architekten. „Mehr Platz, ein zusätzliches Badezimmer und ein Garten sind Argumente, die junge Familien in die Vorstadt treiben.“ Dabei ist zumeist gar nicht der Platzmangel das Problem, sondern die fehlende Organisation. Maynards und Austins gelungener Umbau hat nicht nur ihre Auftraggeber vor einem unnötigen Umzug bewahrt. Er zeigt auch, dass manchmal einige durchdachte Veränderungen reichen, um den oft als kräfteraubend empfundenen Familienalltag in einen regelrechten Spaziergang zu verwandeln.

Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Mail
Links

Andrew Maynard Architects

www.maynardarchitects.com

Mehr Projekte

Architektur im Freien

Pool und Pergola von Marcel Architecten und Max Luciano Geldof in Belgien

Pool und Pergola von Marcel Architecten und Max Luciano Geldof in Belgien

California Cool

Mork-Ulnes Architects restaurieren das Creston House von Roger Lee in Berkeley

Mork-Ulnes Architects restaurieren das Creston House von Roger Lee in Berkeley

40 Quadratmeter Einsamkeit

Ländliches Ferienhaus von Extrarradio Estudio in Spanien

Ländliches Ferienhaus von Extrarradio Estudio in Spanien

Von der Ruine zum Rückzugsort

Wertschätzender Umbau von Veinte Diezz Arquitectos in Mexiko

Wertschätzender Umbau von Veinte Diezz Arquitectos in Mexiko

Zwischen Alt und Neu

Architect George erweitert Jahrhundertwendehaus in Sydney

Architect George erweitert Jahrhundertwendehaus in Sydney

Co-Living mit Geschichte

Umbau des historischen Metropol-Gebäudes von BEEF architekti in Bratislava

Umbau des historischen Metropol-Gebäudes von BEEF architekti in Bratislava

Aus dem Schlaf erwacht

Kern Architekten sanieren das Vöhlinschloss im Unterallgäu

Kern Architekten sanieren das Vöhlinschloss im Unterallgäu

Archäologie in Beton

Apartment-Transformation von Jorge Borondo und Ana Petra Moriyón in Madrid

Apartment-Transformation von Jorge Borondo und Ana Petra Moriyón in Madrid

Geordnete Offenheit

Umbau eines Einfamilienhauses von Max Luciano Geldof in Belgien

Umbau eines Einfamilienhauses von Max Luciano Geldof in Belgien

BAYERISCHES DUO

Zwei Wohnhäuser für drei Generationen von Buero Wagner am Starnberger See

Zwei Wohnhäuser für drei Generationen von Buero Wagner am Starnberger See

Über den Dächern

Umbau einer Berliner Penthousewohnung von Christopher Sitzler

Umbau einer Berliner Penthousewohnung von Christopher Sitzler

Schwebende Strukturen

Umbau eines maroden Wohnhauses von Bardo Arquitectura in Madrid

Umbau eines maroden Wohnhauses von Bardo Arquitectura in Madrid

Camden Chic

An- und Umbau eines ehemaligen Künstlerateliers von McLaren.Excell

An- und Umbau eines ehemaligen Künstlerateliers von McLaren.Excell

Aus Werkstatt wird Wohnraum

Umbau im griechischen Ermionida von Naki Atelier

Umbau im griechischen Ermionida von Naki Atelier

Londoner in der Lombardei

Tuckey Design Studio verwandelt ein Wohnhaus am Comer See

Tuckey Design Studio verwandelt ein Wohnhaus am Comer See

Zwischen Stroh und Stadt

Nachhaltiges Wohn- und Atelierhaus Karper in Brüssel von Hé! Architectuur

Nachhaltiges Wohn- und Atelierhaus Karper in Brüssel von Hé! Architectuur

Flexibel zoniert

Apartment I in São Paulo von Luiz Solano

Apartment I in São Paulo von Luiz Solano

Freiraum statt Festung

Familienhaus mit Innenhof in Bangalore von Palinda Kannangara

Familienhaus mit Innenhof in Bangalore von Palinda Kannangara

Kork über Kopf

Umbau eines Penthouse mit Korkdecke von SIGLA Studio in Barcelona

Umbau eines Penthouse mit Korkdecke von SIGLA Studio in Barcelona

Drei Pavillons für ein Familiendomizil

Australisches Wohnhaus von Pandolfini Architects und Lisa Buxton

Australisches Wohnhaus von Pandolfini Architects und Lisa Buxton

Ein Haus der Gegensätze

Kontrastreicher Neubau nahe Barcelona von Ágora

Kontrastreicher Neubau nahe Barcelona von Ágora

Die Magie der Entgrenzung

Luftiger Neubau Casa Tres Patis von Two Bo in Spanien

Luftiger Neubau Casa Tres Patis von Two Bo in Spanien

Raumsequenzen in der Grotte

Casa Gruta in Mexiko von Salvador Román Hernández und Adela Mortéra Villarreal

Casa Gruta in Mexiko von Salvador Román Hernández und Adela Mortéra Villarreal

Altes Haus im neuen Licht

Familienwohnung von Jan Lefevere in Kortrijk

Familienwohnung von Jan Lefevere in Kortrijk

Mehr Platz fürs Wesentliche

Umbau eines Backstein-Cottage in London von ROAR Architects

Umbau eines Backstein-Cottage in London von ROAR Architects

Raum-Chamäleon

Flexibel nutzbarer Anbau in Brisbane von Lineburg Wang

Flexibel nutzbarer Anbau in Brisbane von Lineburg Wang

Wohnräume mit Tiefgang

Innenausbau einer Villa am Rhein vom Düsseldorfer Studio Konture

Innenausbau einer Villa am Rhein vom Düsseldorfer Studio Konture

Holz und Stein im alpinen Dialog

Apartmenthaus Vera von atelier oï und CAS Architektur in Andermatt

Apartmenthaus Vera von atelier oï und CAS Architektur in Andermatt

Haus mit zwei Gesichtern

Umbau eines Reihenhauses in Lissabon von Atelier José Andrade Rocha

Umbau eines Reihenhauses in Lissabon von Atelier José Andrade Rocha

Umbau am offenen Herzen

Ply Architecture transformierte einen Sechzigerjahre-Bungalow in Australien

Ply Architecture transformierte einen Sechzigerjahre-Bungalow in Australien