Projekte

Naturnah arbeiten

Nachhaltiger Büroneubau von haascookzemmrich STUDIO2050

Die Mitarbeiter*innen des Biotechnologie-Unternehmens Promega werden am neuen Firmensitz in Walldorf mit dem Trinkwassersystem „GROHE Blue Professional“ versorgt. Das spart jede Menge CO2 und passt in das energieeffiziente Konzept des Neubaus von haascookzemmrich STUDIO2050.

von Judith Jenner, 08.11.2021

Der Nachhaltigkeitsgedanke liegt in der DNA des US-Konzerns Promega. Laut seiner eigenen Klimaziele sollen bis 2030 die CO2-Emissionen halbiert und Wasser sowie Abfälle eingespart werden. Daher lag es nah, mit dem neuen Firmengebäude in Walldorf bei Heidelberg die auf umweltfreundliche Bauten spezialisierten Architekten haascookzemmrich STUDIO2050 aus Stuttgart zu beauftragen. Unter dem Projekttitel „Promega under one roof“ bauten sie einen Bürokomplex, der die zuvor auf mehrere Standorte in Mannheim verteilten Abteilungen wie Verwaltung, Logistik und Geräteproduktion unter einem einzigen – und dazu noch sehr imposanten – Dach vereint.

Grüner „Marktplatz“ als Treffpunkt
Zentraler Versammlungsort für die rund 120 Mitarbeiter*innen ist der offene „Marktplatz“ im Gebäude. In Holzeinbauten integrierte Pflanzkästen schaffen eine naturnahe Atmosphäre. Sie stehen aber auch für die Verwurzelung mit dem neuen Standort: „Verkleidungen aus Eichenholz sollen die Langlebigkeit des neuen Unternehmensstandortes versinnbildlichen“, sagt Anette Leue, die den Neubau von Promega-Seite aus betreute. Holz ist auch das bestimmende Material der Dachkonstruktion, die maßgeblich zur Öko-Bilanz des Gebäudes beiträgt. Mithilfe der Stuttgarter Planer Knippers & Helbig entstand ein filigranes Tragwerk mit schlanken Rundstützen aus Schleuderbeton und integrierten Photovoltaikflächen. Für eine natürliche Kühlung der Innenräume sorgt ein Sheddach, das seine Fenster nachts bei warmem Wetter automatisch öffnet. Weitere Dachflächen wurden bepflanzt. Für die Dach- und Innenbegrünung sowie die Außenanlagen waren die Landschaftsarchitektur-Spezialist*innen von Ramboll Studio Dreiseitl zuständig.

Freude an Farben
Farben helfen bei der Orientierung: Die Wände der Verwaltung im vorderen Gebäudeteil sind in einem kühlen Blau gehalten. Gelbe Teppiche und Vorhänge geben den Besprechungsräumen eine warme Atmosphäre und rote Sessel setzen Farbakzente in der Lounge. Auch auf die Gestaltung der Außenbereiche legte das Unternehmen großen Wert. Der Neubau ist von einer offenen, parkartigen Anlage mit Teich, Trimm-dich-Pfad, Bänken und Sitzgelegenheiten zum Arbeiten im Freien umgeben, die von Ramboll Studio Dreiseitl geplant wurde. Um den natürlichen Wasserkreislauf auf dem ehemaligen Acker zu erhalten, wurden versiegelte Flächen auf ein Minimum beschränkt.

Innovative Trinkwasserversorgung
Promega lebt den Nachhaltigkeitsgedanken nicht nur im Großen, sondern auch im Kleinen. Mit GROHE Blue Professional entschied sich das Unternehmen für eine nachhaltige Trinkwasserlösung. Direkt aus der Armatur in den Büroküchen können Mitarbeitende jederzeit gefiltertes Wasser zapfen – still, medium oder sprudelnd. Das System spart Transportwege und Lagerräume für Wasserflaschen und Leergut. Auch das Kistenschleppen entfällt. Im Vergleich zum Wasser aus Flaschen spart GROHE Blue Professional bis zu 61 Prozent CO2 ein.

Architektur mit kulturellem Mehrwert
„Das Ziel unseres Büros bei allen Projekten ist es, menschen- und umweltfreundliche Lösungen zu entwerfen. Unsere Architektur soll dauerhaft das Leben der Menschen aufwerten, sinnvolle Innovationen bieten und über die reine Funktionserfüllung hinaus einen kulturellen Mehrwert liefern“, sagt Martin Haas von haascookzemmrich STUDIO2050. „Diese Motivation hat uns auch bei Promega angetrieben, mehr als nur einen reinen Logistik- und Verwaltungsbau zu errichten. Wir hoffen, es ist ein Ort entstanden, der gerne und dauerhaft genutzt und besucht wird.“

Der Büroneubau von haascookzemmrich STUDIO2050 zeigt, wie dem Menschen und der Umwelt zugewandte Architektur aussehen kann. Vom imposanten Dach über die mit Bedacht gestalteten Außenbereiche bis hin zur Trinkwasserversorgung diente das Thema Nachhaltigkeit als überzeugendes Leitmotiv und bietet gute Rahmenbedingungen für angenehme Arbeitsplätze.

Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Mail
Projektinfos
Entwurf haascookzemmrich STUDIO2050
Tragwerkplanung Knippers & Helbig, Stuttgart
Landschaftsarchitektur Ramboll Studio Dreiseitl
Energiekonzept Transsolar
Standort Walldorf
Energiestandard KfW-55
Auszeichnungen Hugo-Häring-Auszeichnung 2020 des Bundes der Architekten (BDA)
Links

Grohe

Als eine führende globale Marke für ganzheitliche Badlösungen und Küchenarmaturen profitieren Architekten und Designer bei GROHE von einem innovativen und hochqualitativen Portfolio. Seit 2014 gehört GROHE zu dem starken Markenportfolio von LIXIL, einem führenden japanischen Hersteller von richtungsweisenden Wassertechnologien und Gebäudeausstattung. Um „Pure Freude an Wasser“ zu bieten, basiert jedes GROHE Produkt auf den Markenwerten Qualität, Technologie, Design und Nachhaltigkeit.

Zum Showroom

haascookzemmrich STUDIO2050

haascookzemmrich.com

Ramboll Studio Dreiseitl

dreiseitl.com

Mehr Projekte

Ein sportliches Haus

Das neue Headquarter von Spillmann Echsle für On Running

Das neue Headquarter von Spillmann Echsle für On Running

Geflieste Exzentrik

Das neue Büro des kanadischen Fashion-Studios M.A.D.

Das neue Büro des kanadischen Fashion-Studios M.A.D.

Arbeiten unter Palmen

Amsterdamer Büro mit begehbaren Möbeln von Studioninedots

Amsterdamer Büro mit begehbaren Möbeln von Studioninedots

Grüne Arbeitsstruktur

Co-Working-Space in Barcelona von Daniel Mòdol

Co-Working-Space in Barcelona von Daniel Mòdol

Moderner Triumphbogen

Gebäudekomplex von Nikken Sekkei in Dubai

Gebäudekomplex von Nikken Sekkei in Dubai

In altem Glanz

Restaurierung einer historischen Villa in der italienischen Provinz Modena

Restaurierung einer historischen Villa in der italienischen Provinz Modena

Inspirationen statt Emissionen

Nachhaltiger Büroneubau von Studio Daytrip in London

Nachhaltiger Büroneubau von Studio Daytrip in London

Außen Altbau, innen New Work

Berliner Juris-Dependance am Ku’damm von de Winder Architekten

Berliner Juris-Dependance am Ku’damm von de Winder Architekten

Viel Platz für Veränderung

Atelier Gardens in Berlin-Tempelhof von MVRDV

Atelier Gardens in Berlin-Tempelhof von MVRDV

Dialog mit der Stadt

Das Verwaltungszentrum Brucity in Brüssel

Das Verwaltungszentrum Brucity in Brüssel

Bunter Community-Space

kupa Kitchen & Working Lounge von Stephanie Thatenhorst in München

kupa Kitchen & Working Lounge von Stephanie Thatenhorst in München

Facettenreiche Bürolandschaft

Vielschichtiger Workspace von SCOPE Architekten in Dresden

Vielschichtiger Workspace von SCOPE Architekten in Dresden

Komfort an der Wall Street

Die New York Stock Exchange hat umgebaut

Die New York Stock Exchange hat umgebaut

Büro im Bestand

Flexibler Workspace in den Berliner Wilhelm Hallen von PLY Atelier

Flexibler Workspace in den Berliner Wilhelm Hallen von PLY Atelier

Modulares für Mobiles

Ein Campus im Campus von Alexander Fehre

Ein Campus im Campus von Alexander Fehre

Alles unter einem Dach

Mixed-Use-Konzept in opulenter Villa von Lukas Nobili

Mixed-Use-Konzept in opulenter Villa von Lukas Nobili

Fünf Räume in einem

Multifunktionaler Co-Working-Space von BABELstudio in Bilbao

Multifunktionaler Co-Working-Space von BABELstudio in Bilbao

Wiedergeburt einer Architekturikone

Die Kreativagentur Sid Lee zieht in ein Hochhaus von I. M. Pei

Die Kreativagentur Sid Lee zieht in ein Hochhaus von I. M. Pei

Um die Spirale arbeiten

New-Work-Büro in Amsterdam von Beyond Space

New-Work-Büro in Amsterdam von Beyond Space

Thinktank im Brauhaus

Hyperflexible Arbeitslandschaft von Mintdesign für einen Biopharmazeuten

Hyperflexible Arbeitslandschaft von Mintdesign für einen Biopharmazeuten

Ästhetik und Funktionalität

Hochhaus in Paris von IF Architectes und SRA Architectes

Hochhaus in Paris von IF Architectes und SRA Architectes

Vier Bäume für den Holzhybrid

Vattenfalls nachhaltiges Headquarter am Berliner Südkreuz

Vattenfalls nachhaltiges Headquarter am Berliner Südkreuz

Keimfreie Keramik

Umweltaktive Bodenbeläge für umgebautes Bürogebäude in Turin

Umweltaktive Bodenbeläge für umgebautes Bürogebäude in Turin

Offenes Denkmal

Norwegisches Pressehaus von Atelier Oslo und Kima Arkitektur

Norwegisches Pressehaus von Atelier Oslo und Kima Arkitektur

Zonen des kommunikativen Arbeitens

MVRDV gestaltet neue Bürowelt für Shopify in Berlin

MVRDV gestaltet neue Bürowelt für Shopify in Berlin

New Work im Grachtenhaus

Modernisierung in Amsterdam von M+R interior architecture

Modernisierung in Amsterdam von M+R interior architecture

Architektur im Förmchen

Ein Headquarter für Traditionsgebäck von Neri+Hu

Ein Headquarter für Traditionsgebäck von Neri+Hu

Baukasten für die Zukunft

Flexibler, zirkulärer Holzpavillon von DP6 in Almere

Flexibler, zirkulärer Holzpavillon von DP6 in Almere

Arbeitsplatz aus zweiter Hand

Zirkuläre Innenarchitektur im Berliner CRCLR Haus von LXSY Architekten

Zirkuläre Innenarchitektur im Berliner CRCLR Haus von LXSY Architekten

Ausdruck des Geistes

Naturnah gestaltetes Architekturbüro von Mind Manifestation in Indien

Naturnah gestaltetes Architekturbüro von Mind Manifestation in Indien