Projekte

Neue Methoden: Büro für Berater

Wenn sich Arbeitsprozesse ändern sollen, helfen neue Räume und neue Möbel: Bürointerior in Köln von Sam und Plankton gestalten.

von Jeanette Kunsmann, 25.06.2018

Einsame Wölfe adé: Wie gestaltet man eine zeitgemäße Arbeitswelt für 250 Mitarbeiter eines Beratungsunternehmens? Sam und Plankton wussten schon vorher, worauf sie sich einlassen würden – und kannten die Büromöbel des belgischen Herstellers BuzziSpace.

Als die renommierte Beratungsgesellschaft Kienbaum 2017 ihren Sitz von Gummersbach aus dem Bergischen Land an den Rhein nach Köln verlegte, brauchte sie nicht nur neue Büros, sondern eine neu gedachte Arbeitswelt. Schließlich hat sich in den letzten zehn Jahren vieles verändert: Neue Prozesse erfordern neue Räume und neue Möbel.

Gründer Jochen Kienbaum übergibt gerade seinem Sohn Fabian Kienbaum, der gute Kontakte zur Start-up-Szene hält, die Unternehmensführung, während Tochter Laura Kienbaum als Architektin wiederum Bruder wie Vater beraten kann. Ihr Studio Sam und Plankton (Berlin, Hannover, Düsseldorf) hat die neuen Flächen für Kienbaum Consultants International im Kölner Airport Businesspark konzipiert, ausgebaut und eingerichtet. Ausgangspunkt für Laura Kienbaum und ihren Projektpartner Dominic Sackmann war das Briefing der Beratungsgesellschaft. Diese wünschte sich einen Arbeitsplatz, der mehr Raum bietet und außerdem flexibler und moderner im Vergleich zum Bürostandort in Gummersbach sein sollte. Was zunächst etwas vage klingt und viel Gestaltungsfreiraum beinhaltet, hat das Duo in ein Interior-Konzept übersetzt. Um den neuen Geist einziehen zu lassen, setzen Sam und Plankton auf offene Gebäudestrukturen, die sich vom klassischen Großraumbüro in vielerlei Hinsicht unterscheiden. Alles soll etwas anders aussehen, als man es kennt. „Inspirierend. Anders“, so wie Kienbaum sich auch selbst beschreibt.

Da die Methoden der verschiedenen Unternehmensbereiche voneinander variieren, ergaben sich auch diverse funktionale und akustische Anforderungen: Mit kommunikativen Zonen, traditionellen und freien Arbeitsbereichen schaffen Sam und Plankton ein breites Raumangebot für alle erdenklichen Situationen – von Diskretion bis Kreativität. Die Fläche teilt sich dabei in zwei Workspaces: eine Art Labor und einen eher klassischen Bürotrakt.

Dass die unterschiedlichen Arbeitszonen dabei am Ende nicht wie vereinzelte Zellen wirken, vermeiden die Architekten unter anderem mit der Möblierung von BuzziSpace: Die klaren Objekte und Formen der Antwerpener Experten unterstützen dabei die komplexe, räumliche Wahrnehmung. So zeichnet sich das Labor durch harte Oberflächen im Bereich der Wände, Böden und Decken aus und anstatt Raumteiler und Wände für akustische Zwecke zu verwenden, beschränkte man sich auf akustische Installationen aus vorwiegend Möbeln und Teppichen.

Den Charakter der zweigeschossigen Hauptachse als öffentliche Straße (das eigentliche Foyer) betonen die Architekten mit den Objektmöbeln BuzziPicNic, die sich durch einen zusätzlich integrierten Stromanschluss wunderbar als Ausweichmöglichkeit und Arbeitsplatz eignen. Für einen vollständigen Rückzug warten eine Reihe von kokonhaften Loungesesseln im Foyer, die der Designer Axel Enthoven entworfen hat. Durch eine fast komplett akustische Isolation verkörpert sein BuzziMe eine Insel: Wer hier sitzt, bleibt mitten im Geschehen und kann trotzdem in Ruhe lesen, denken oder leise telefonieren. Man sieht, das neue Kienbaum-Büro wurde in jeder Hinsicht gut beraten.

Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Mail
Links

Produkte von BuzziSpace

Alle Produkte ansehen…

Projektarchitekten

Sam und Plankton

www.samplankton.webflow.io

Mehr Projekte

Tabula Casa

Die inspirierenden Studioräume von Nerea Apraiz in Bilbao

Die inspirierenden Studioräume von Nerea Apraiz in Bilbao

Nachhaltig auf allen Ebenen

Intelligente Lichtlösungen für den Bürokomplex Tripolis-Park in Amsterdam

Intelligente Lichtlösungen für den Bürokomplex Tripolis-Park in Amsterdam

Arbeiten in neuem Licht

BOS hat das eyeo-Büro in Berlin als Stadtrundgang inszeniert

BOS hat das eyeo-Büro in Berlin als Stadtrundgang inszeniert

Architekturwandel an der Alster

Umbau der BAT-Hauptverwaltung in Hamburg durch Ratschko Architekten

Umbau der BAT-Hauptverwaltung in Hamburg durch Ratschko Architekten

Kreative in der Konservenfabrik

Zirkuläres Büro-Interieur im belgischen Leuven von tweestroom

Zirkuläres Büro-Interieur im belgischen Leuven von tweestroom

Büro auf Abruf

Meeting Suites by Bene in Wien

Meeting Suites by Bene in Wien

Rohbaucharme und Ruhezone

Modernes Bürokonzept von Delta Pods im Sky Park Bratislava

Modernes Bürokonzept von Delta Pods im Sky Park Bratislava

Bestand und Weitblick

Nachhaltige Transformation des DUO Towers in Düsseldorf durch DJH Architekten

Nachhaltige Transformation des DUO Towers in Düsseldorf durch DJH Architekten

Massivholz und Mixed-Use

Die Team 7 Welt von Matulik Architekten mit Vestre-Outdoormöbeln

Die Team 7 Welt von Matulik Architekten mit Vestre-Outdoormöbeln

Zirkuläre Raute

Bürogebäude The Cradle in Düsseldorf von HPP Architekten

Bürogebäude The Cradle in Düsseldorf von HPP Architekten

Zukunft im Industriedenkmal

PLY Atelier gestaltet Ramboll-Office in den Berliner Wilhelm Hallen

PLY Atelier gestaltet Ramboll-Office in den Berliner Wilhelm Hallen

Kalifornische Moderne

Fabrikhallenbüro nahe Hollywood von 22RE

Fabrikhallenbüro nahe Hollywood von 22RE

Zwischen White Cube und Colour Blocking

Batek Architekten gestalten Prophylaxepraxis T7.2 in Berlin

Batek Architekten gestalten Prophylaxepraxis T7.2 in Berlin

Flexibles New-Work-Office

Bürogebäude für Sevdesk in Offenburg von Müller + Partner

Bürogebäude für Sevdesk in Offenburg von Müller + Partner

Zirkuläre Metamorphose

Lucas Muñoz Muñoz modernisiert eine Büroetage in Madrid für Sancal

Lucas Muñoz Muñoz modernisiert eine Büroetage in Madrid für Sancal

Neue Rohheit

Brutalistisch angehauchte Umbauprojekte in drei europäischen Metropolen

Brutalistisch angehauchte Umbauprojekte in drei europäischen Metropolen

Mut zur Veränderung

INpuls verwandelt das Landratsamt Freising in ein Bürgerbüro mit Zukunft

INpuls verwandelt das Landratsamt Freising in ein Bürgerbüro mit Zukunft

Alles im Kasten

Büro der Filmproduktion Dynamic Frame in Zürich von balbek bureau

Büro der Filmproduktion Dynamic Frame in Zürich von balbek bureau

Design à la campagne

Erwan Bouroullecs Bauernhaus im Burgund

Erwan Bouroullecs Bauernhaus im Burgund

Immer der Farbe nach

Studio Carcasse gestaltet ein neues Büro für Thoughtworks in Berlin

Studio Carcasse gestaltet ein neues Büro für Thoughtworks in Berlin

Büro mit Herz

Studio Theobald baut eine Gewerbeetage für Komplizen Film in Berlin um

Studio Theobald baut eine Gewerbeetage für Komplizen Film in Berlin um

Zwischen Natur und Technik

Johan Mångsén gestaltet das Interior des Bremer Saab-Büros

Johan Mångsén gestaltet das Interior des Bremer Saab-Büros

Londoner Zeitreise

Neue Büroflächen im Henry Wood House von Nice Projects

Neue Büroflächen im Henry Wood House von Nice Projects

Moderner Filmsalon

Büroausbau von Civilian in New York City

Büroausbau von Civilian in New York City

Viel mehr als nur Schau

Mode-Showroom Casey Casey in Paris von Atelier NEA

Mode-Showroom Casey Casey in Paris von Atelier NEA

Büro als Begegnungsstätte

Neues Headquarter von Henning Larsen und Ramboll in München

Neues Headquarter von Henning Larsen und Ramboll in München

Labor mit Blick ins Grüne

Neue Büroräume von Graft in Berlin-Mitte

Neue Büroräume von Graft in Berlin-Mitte

Mut zur Transparenz

Architekturbüro Hawkins\Brown bezieht eine Londoner Ladenfläche

Architekturbüro Hawkins\Brown bezieht eine Londoner Ladenfläche

Geschmackvolle Pausenräume

Kantinen und Cafeterien mit Aufenthaltsqualität

Kantinen und Cafeterien mit Aufenthaltsqualität

Wohnliche Praxis

Clinique Monkland in Montreal von Atelier Échelle

Clinique Monkland in Montreal von Atelier Échelle