Projekte

Organische Transformation

Umbau eines Apartments in der Architekturikone Torres Blancas von Studio.Noju

Das spanische Architekturbüro Studio.Noju hat ein Apartment in dem berühmten Brutalismus-Bau Torres Blancas in Madrid renoviert. Mit viel Respekt vor dem historischen Erbe und ergänzt durch innovative Ideen wurden geschwungene Wände und begrünte Terrassen wiederhergestellt. Entstanden ist ein Meisterwerk organischer Architektur im neuen, avantgardistischen Look.

von Lilian Ingenkamp, 20.06.2024

„Ohne Freiheit keine Kunst“. Das sagte nicht nur Albert Camus, sondern auch Francisco Javier Sáenz de Oiza. Der spanische Architekt entwarf 1961 einen Turm in Madrid, der mit allen althergebrachten Konventionen im Wohnungsbau brach: den Torres Blancas. Seine radikal skulpturale, zylindrische Gestalt aus Sichtbeton erregte großes Aufsehen. Eine architektonische Meisterleistung – und heute ein Wahrzeichen brutalistischer Baukunst der Sechzigerjahre.

Ein Hoch aufs Handwerk
Antonio Mora und Eduardo Tazon vom ortsansässigen Architekturbüro Studio.Noju kannten den Turm noch aus dem Geschichtsunterricht ihres Architekturstudiums, hatten aber nie die Gelegenheit, ihn von innen zu besichtigen. Bis vor ein paar Jahren plötzlich eine Wohnung zum Verkauf stand: „Als wir das Gebäude zum ersten Mal mit dem Makler besuchten, waren wir begeistert“, erzählt das Duo. „Sein Inneres ist noch einzigartiger als das Äußere. Es steckt voller Details: von lederbezogenen Handläufen über runde Türen bis hin zur riesigen Treppe, die von der Lobby bis in das oberste Geschoss führt. Das Treppenhaus wird von einer großen, mehr als siebzig Meter langen Leuchte illuminiert. In diesem Haus versteckt sich eine Handwerkskunst, die im europäischen Bausektor nicht mehr zu finden ist.“ 

Also kauften Mora und Tazon die 400 Quadratmeter große, sich über zwei Etagen erstreckende Wohnung im Torres Blancas und begannen sie behutsam zu renovieren. Ihr Leitsatz: Gestaltung im Dialog mit dem Gebäude. Denn die revolutionären Gedanken des Architekten Sáenz de Oiza sollten auch zum Ausgangspunkt ihres eigenen Entwurfs werden.

Viel Schwung und noch mehr Grün
Eine dieser ursprünglichen Ideen, die im Kampf um Wohnraum und Quadratmeter verloren ging, war die Idee, das Gebäude in einen vertikalen Garten zu verwandeln. Das Apartment von Mora und Tazon hatte den größten Teil seiner Außenflächen verloren, genauso wie die geschwungenen Innenwände, die durch konventionelle, gerade Mauern ausgetauscht worden waren. „Nach dem Kauf der Immobilie haben wir sofort damit begonnen, den alten Grundriss zu studieren“, erinnern sich die Architekten. „Die ursprünglichen Formen waren so viel interessanter!“ Sie entfernten eingesetzte Wände und Anbauten und brachten die organischen Linien des eigentlichen Plans wieder zum Vorschein.

Auch die Terrassen des Ursprungsentwurfs wurden wiederhergestellt. Und weil diese mit einer entsprechenden Bepflanzung auch vor Hitze schützen, sind sie heute aktueller denn je. Eine kleine Outdoor-Oase schufen die Architekten auf der Terrasse in der zweiten Etage ihrer Wohnung: Dort wurde eine gebogene Glaswand eingezogen, in deren Mitte sich – eingebettet in einen Dschungel – eine runde, grün geflieste Badewanne befindet.

Vier Badezimmer, ein Designkonzept
Überhaupt sind vor allem die Bäder mit besonderer Hingabe gestaltet. Monochrom mit kleinen Mosaiksteinen gefliest, leuchten sie eukalyptusgrün, ziegelrot oder sonnengelb. Ikonische Möbelstücke finden sich nur wenige in den Räumen, denn das Augenmerk soll ganz bewusst auf der Architektur liegen. Ein echter Eyecatcher hingegen ist die futuristische, silbrig-grün glänzende Küche: „Für diesen Raum haben wir uns, anstelle von Fliesen, für Wandpaneele aus Metall-Hochdrucklaminat entschieden. Sie schaffen eine Atmosphäre, die die Grenzen der Küche verwischt und gleichzeitig das bernsteinfarbene Licht hervorhebt, das durch die Glasbausteine einfällt.“ Vergangenheit und Zukunft – sie könnten nicht schöner aufeinandertreffen als hier.

Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Mail
Links

Entwurf

Studio.Noju

https://studionoju.com/

Mehr Projekte

Gebaut für Wind und Wetter

Ferienhaus im schwedischen Hee von Studio Ellsinger

Ferienhaus im schwedischen Hee von Studio Ellsinger

Ein Dorfhaus als Landsitz

Wohnumbau von Ricardo Azevedo in Portugal

Wohnumbau von Ricardo Azevedo in Portugal

Ein offenes Haus

Feministischer Wohnblock Illa Glòries von Cierto Estudio in Barcelona

Feministischer Wohnblock Illa Glòries von Cierto Estudio in Barcelona

Harte Schale, weicher Kern

Unkonventionelles Einfamilienhaus in Mexiko von Espacio 18 Arquitectura

Unkonventionelles Einfamilienhaus in Mexiko von Espacio 18 Arquitectura

Zwischen Bestand und Zukunft

Umbau einer Kölner Doppelhaushälfte durch das Architekturbüro Catalanoquiel

Umbau einer Kölner Doppelhaushälfte durch das Architekturbüro Catalanoquiel

Offen für Neues

Nachhaltige Renovierung einer flämischen Fermette durch Hé! Architectuur

Nachhaltige Renovierung einer flämischen Fermette durch Hé! Architectuur

Baden unter Palmen

Studio Hatzenbichler gestaltet ein Wiener Loft mit Beton und Grünpflanzen

Studio Hatzenbichler gestaltet ein Wiener Loft mit Beton und Grünpflanzen

Maßgeschneidertes Refugium

Georg Kayser Studio verbindet in Barcelona Altbau-Charme mit modernem Design

Georg Kayser Studio verbindet in Barcelona Altbau-Charme mit modernem Design

Rückzugsort im Biosphärenreservat

MAFEU Architektur entwirft ein zukunftsfähiges Reetdachhaus im Spreewald

MAFEU Architektur entwirft ein zukunftsfähiges Reetdachhaus im Spreewald

Im Dialog mit Le Corbusier

Umbau eines Apartments im Pariser Molitor-Gebäude von RREEL

Umbau eines Apartments im Pariser Molitor-Gebäude von RREEL

Warschauer Retrofuturimus

Apartment mit markantem Raumteiler von Mistovia Studio

Apartment mit markantem Raumteiler von Mistovia Studio

Trennung ohne Verluste

Ferienhaus im Miniformat auf Usedom von Keßler Plescher Architekten

Ferienhaus im Miniformat auf Usedom von Keßler Plescher Architekten

Architektur auf der Höhe

Wohnhaus-Duo von Worrell Yeung im hügeligen New York

Wohnhaus-Duo von Worrell Yeung im hügeligen New York

Architektur im Freien

Pool und Pergola von Marcel Architecten und Max Luciano Geldof in Belgien

Pool und Pergola von Marcel Architecten und Max Luciano Geldof in Belgien

California Cool

Mork-Ulnes Architects restaurieren das Creston House von Roger Lee in Berkeley

Mork-Ulnes Architects restaurieren das Creston House von Roger Lee in Berkeley

40 Quadratmeter Einsamkeit

Ländliches Ferienhaus von Extrarradio Estudio in Spanien

Ländliches Ferienhaus von Extrarradio Estudio in Spanien

Von der Ruine zum Rückzugsort

Wertschätzender Umbau von Veinte Diezz Arquitectos in Mexiko

Wertschätzender Umbau von Veinte Diezz Arquitectos in Mexiko

Zwischen Alt und Neu

Architect George erweitert Jahrhundertwendehaus in Sydney

Architect George erweitert Jahrhundertwendehaus in Sydney

Co-Living mit Geschichte

Umbau des historischen Metropol-Gebäudes von BEEF architekti in Bratislava

Umbau des historischen Metropol-Gebäudes von BEEF architekti in Bratislava

Aus dem Schlaf erwacht

Kern Architekten sanieren das Vöhlinschloss im Unterallgäu

Kern Architekten sanieren das Vöhlinschloss im Unterallgäu

Archäologie in Beton

Apartment-Transformation von Jorge Borondo und Ana Petra Moriyón in Madrid

Apartment-Transformation von Jorge Borondo und Ana Petra Moriyón in Madrid

Geordnete Offenheit

Umbau eines Einfamilienhauses von Max Luciano Geldof in Belgien

Umbau eines Einfamilienhauses von Max Luciano Geldof in Belgien

BAYERISCHES DUO

Zwei Wohnhäuser für drei Generationen von Buero Wagner am Starnberger See

Zwei Wohnhäuser für drei Generationen von Buero Wagner am Starnberger See

Über den Dächern

Umbau einer Berliner Penthousewohnung von Christopher Sitzler

Umbau einer Berliner Penthousewohnung von Christopher Sitzler

Schwebende Strukturen

Umbau eines maroden Wohnhauses von Bardo Arquitectura in Madrid

Umbau eines maroden Wohnhauses von Bardo Arquitectura in Madrid

Camden Chic

An- und Umbau eines ehemaligen Künstlerateliers von McLaren.Excell

An- und Umbau eines ehemaligen Künstlerateliers von McLaren.Excell

Aus Werkstatt wird Wohnraum

Umbau im griechischen Ermionida von Naki Atelier

Umbau im griechischen Ermionida von Naki Atelier

Londoner in der Lombardei

Tuckey Design Studio verwandelt ein Wohnhaus am Comer See

Tuckey Design Studio verwandelt ein Wohnhaus am Comer See

Zwischen Stroh und Stadt

Nachhaltiges Wohn- und Atelierhaus Karper in Brüssel von Hé! Architectuur

Nachhaltiges Wohn- und Atelierhaus Karper in Brüssel von Hé! Architectuur

Flexibel zoniert

Apartment I in São Paulo von Luiz Solano

Apartment I in São Paulo von Luiz Solano