Projekte

Plus durch Minus

Auf antiken Pfaden: Die Architekten Giuseppe Gurrieri und Valentina Giampiccolo entdecken das Hofhaus neu.

von Norman Kietzmann, 16.09.2015

Gelungener Eingriff: Um eine ehemalige Käserei in ein Wohnhaus für eine Familie zu verwandeln, schnitten die Architekten Giuseppe Gurrieri und Valentina Giampiccolo ein kubisches Volumen aus einem historischen Gebäude heraus. Der neu entstandene Hof sorgt nicht nur für Helligkeit. Als kommunikativer Mittelpunkt des Hauses dient er zugleich als dessen Visitenkarte.

Die Logik der Mathematik ist durchaus dehnbar – erst recht in den unwägbaren Gefilden der Architektur. Wie eine materielle Subtraktion in einer atmosphärischen Addition münden kann, offenbart ein Projekt in der sizilianischen Stadt Ragusa. Großzügig, doch dunkel erschienen den Architekten Giuseppe Gurrieri und Valentina Giampiccolo die Räume einer ehemaligen Käserei bei ihrer ersten Begehung. Dennoch ließen sie die verschlossenen Fassaden beim Umbau in ein Wohnhaus für eine Familie unberührt.

Transformation mit dem Skalpell
Um das fehlende Tageslicht ins Innere zu holen, setzte das Architektenduo aus Ragusa auf eine Bauform, die schon im alten Rom ihre Wirkung nicht verfehlte: das klassische Hofhaus. Wie Chirurgen schnitten Gurrieri und Giampiccolo ein würfelförmiges Volumen aus dem Gebäude heraus und richteten sämtliche Räume zum neu entstandenen Mittelpunkt des Hauses aus. Damit die Spuren des Eingriffs nicht allzu deutlich ins Auge springen, behandelten sie die Hofwände mit grauem Putz aus natürlichem, hydraulischem Kalk, dessen unregelmäßig changierende Oberfläche mit der historischen Substanz harmoniert.

Historische Lesbarkeit
Der Hof grenzt direkt an die freigelegte Südfassade an, in der sich die Eingangstür befindet. Haben Besucher und Bewohner die Pforte passiert, öffnet sich ihnen der Hof als Visitenkarte des Hauses. Dessen Wirkung wird von zwei metallenen sowie einer steinernen Brücke bestimmt, die im ersten und zweiten Obergeschoss die zerschnittenen Gebäudeteile wieder miteinander verbinden. Der historischen Südfassade wurde eine Steinbrücke vorgelagert, mit der die Balkontür im ersten Obergeschoss betreten werden kann. Ihr bogenförmiger Unterbau macht die Konturen des früheren Lagerraums lesbar, der mit seiner gewölbten Decke dem neuen Hof weichen musste.

Ornamentale Verbindungen
Für die beiden Metallbrücken wählten die Architekten transparente Gitterböden, um die offene Wirkung des Hofes nicht zu beeinträchtigen. Mit dem Stand der Sonne wandern ihre Schatten an den Wänden entlang und erzeugen einen spannungsvollen, grafischen Effekt. Wie ein Kontrapunkt zum strengen Raster wirken die umlaufenden Geländer, die mit ihren geschmiedeten Vierpässen ein typisches Dekorationselement der Gotik aufgreifen. Auch dabei wurde nichts dem Zufall überlassen. Schließlich korrespondieren die Vierpässe mit dem Muster der Jugendstil-Tonziegel, mit denen Giuseppe Gurrieri und Valentina Giampiccolo nicht nur die Oberseite der steinernen Brücke verkleidet haben.
Regenerative Qualitäten
Auch der Treppenaufgang am Ende des Wohnzimmers wurde mit denselben Ziegeln ausgestattet, während in der Küche ein farblich abgestimmtes, jedoch weitaus abstrakteres Muster jüngeren Datums zum Einsatz kam. Wie ein Echo auf die steinerne Brücke im Hof wirkt das Wohnzimmer, das sich ebenerdig anschließt. Die weiß verputzten Wände bilden den neutralen Hintergrund für das freigelegte, steinerne Deckengewölbe. Besonderes Augenmerk wurde darauf gelegt, mit vorhandenen Materialien zu arbeiten, die als Stampfbeton für neu hinzugefügte Elemente verwendet wurden. Auch die früheren Tanks, in denen die Salzlake zur Käseherstellung aufbewahrt wurde, fanden eine neue Verwendung. Als Regenspeicher versorgen sie nicht nur die sanitären Anlagen des Hauses, sondern ebenso die Pflanzen, die auf dem Dachgarten und im Hof farbliche Akzente setzen.

Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Mail
Links

Projektarchitekten

Giuseppe Gurrieri

www.giuseppegurrieri.it

Mehr Projekte

Architektur im Freien

Pool und Pergola von Marcel Architecten und Max Luciano Geldof in Belgien

Pool und Pergola von Marcel Architecten und Max Luciano Geldof in Belgien

California Cool

Mork-Ulnes Architects restaurieren das Creston House von Roger Lee in Berkeley

Mork-Ulnes Architects restaurieren das Creston House von Roger Lee in Berkeley

40 Quadratmeter Einsamkeit

Ländliches Ferienhaus von Extrarradio Estudio in Spanien

Ländliches Ferienhaus von Extrarradio Estudio in Spanien

Von der Ruine zum Rückzugsort

Wertschätzender Umbau von Veinte Diezz Arquitectos in Mexiko

Wertschätzender Umbau von Veinte Diezz Arquitectos in Mexiko

Zwischen Alt und Neu

Architect George erweitert Jahrhundertwendehaus in Sydney

Architect George erweitert Jahrhundertwendehaus in Sydney

Co-Living mit Geschichte

Umbau des historischen Metropol-Gebäudes von BEEF architekti in Bratislava

Umbau des historischen Metropol-Gebäudes von BEEF architekti in Bratislava

Aus dem Schlaf erwacht

Kern Architekten sanieren das Vöhlinschloss im Unterallgäu

Kern Architekten sanieren das Vöhlinschloss im Unterallgäu

Archäologie in Beton

Apartment-Transformation von Jorge Borondo und Ana Petra Moriyón in Madrid

Apartment-Transformation von Jorge Borondo und Ana Petra Moriyón in Madrid

Geordnete Offenheit

Umbau eines Einfamilienhauses von Max Luciano Geldof in Belgien

Umbau eines Einfamilienhauses von Max Luciano Geldof in Belgien

BAYERISCHES DUO

Zwei Wohnhäuser für drei Generationen von Buero Wagner am Starnberger See

Zwei Wohnhäuser für drei Generationen von Buero Wagner am Starnberger See

Über den Dächern

Umbau einer Berliner Penthousewohnung von Christopher Sitzler

Umbau einer Berliner Penthousewohnung von Christopher Sitzler

Schwebende Strukturen

Umbau eines maroden Wohnhauses von Bardo Arquitectura in Madrid

Umbau eines maroden Wohnhauses von Bardo Arquitectura in Madrid

Camden Chic

An- und Umbau eines ehemaligen Künstlerateliers von McLaren.Excell

An- und Umbau eines ehemaligen Künstlerateliers von McLaren.Excell

Aus Werkstatt wird Wohnraum

Umbau im griechischen Ermionida von Naki Atelier

Umbau im griechischen Ermionida von Naki Atelier

Londoner in der Lombardei

Tuckey Design Studio verwandelt ein Wohnhaus am Comer See

Tuckey Design Studio verwandelt ein Wohnhaus am Comer See

Zwischen Stroh und Stadt

Nachhaltiges Wohn- und Atelierhaus Karper in Brüssel von Hé! Architectuur

Nachhaltiges Wohn- und Atelierhaus Karper in Brüssel von Hé! Architectuur

Flexibel zoniert

Apartment I in São Paulo von Luiz Solano

Apartment I in São Paulo von Luiz Solano

Freiraum statt Festung

Familienhaus mit Innenhof in Bangalore von Palinda Kannangara

Familienhaus mit Innenhof in Bangalore von Palinda Kannangara

Kork über Kopf

Umbau eines Penthouse mit Korkdecke von SIGLA Studio in Barcelona

Umbau eines Penthouse mit Korkdecke von SIGLA Studio in Barcelona

Drei Pavillons für ein Familiendomizil

Australisches Wohnhaus von Pandolfini Architects und Lisa Buxton

Australisches Wohnhaus von Pandolfini Architects und Lisa Buxton

Ein Haus der Gegensätze

Kontrastreicher Neubau nahe Barcelona von Ágora

Kontrastreicher Neubau nahe Barcelona von Ágora

Die Magie der Entgrenzung

Luftiger Neubau Casa Tres Patis von Two Bo in Spanien

Luftiger Neubau Casa Tres Patis von Two Bo in Spanien

Raumsequenzen in der Grotte

Casa Gruta in Mexiko von Salvador Román Hernández und Adela Mortéra Villarreal

Casa Gruta in Mexiko von Salvador Román Hernández und Adela Mortéra Villarreal

Altes Haus im neuen Licht

Familienwohnung von Jan Lefevere in Kortrijk

Familienwohnung von Jan Lefevere in Kortrijk

Mehr Platz fürs Wesentliche

Umbau eines Backstein-Cottage in London von ROAR Architects

Umbau eines Backstein-Cottage in London von ROAR Architects

Raum-Chamäleon

Flexibel nutzbarer Anbau in Brisbane von Lineburg Wang

Flexibel nutzbarer Anbau in Brisbane von Lineburg Wang

Wohnräume mit Tiefgang

Innenausbau einer Villa am Rhein vom Düsseldorfer Studio Konture

Innenausbau einer Villa am Rhein vom Düsseldorfer Studio Konture

Holz und Stein im alpinen Dialog

Apartmenthaus Vera von atelier oï und CAS Architektur in Andermatt

Apartmenthaus Vera von atelier oï und CAS Architektur in Andermatt

Haus mit zwei Gesichtern

Umbau eines Reihenhauses in Lissabon von Atelier José Andrade Rocha

Umbau eines Reihenhauses in Lissabon von Atelier José Andrade Rocha

Umbau am offenen Herzen

Ply Architecture transformierte einen Sechzigerjahre-Bungalow in Australien

Ply Architecture transformierte einen Sechzigerjahre-Bungalow in Australien