Projekte

Plus durch Minus

Auf antiken Pfaden: Die Architekten Giuseppe Gurrieri und Valentina Giampiccolo entdecken das Hofhaus neu.

von Norman Kietzmann, 16.09.2015

Gelungener Eingriff: Um eine ehemalige Käserei in ein Wohnhaus für eine Familie zu verwandeln, schnitten die Architekten Giuseppe Gurrieri und Valentina Giampiccolo ein kubisches Volumen aus einem historischen Gebäude heraus. Der neu entstandene Hof sorgt nicht nur für Helligkeit. Als kommunikativer Mittelpunkt des Hauses dient er zugleich als dessen Visitenkarte.

Die Logik der Mathematik ist durchaus dehnbar – erst recht in den unwägbaren Gefilden der Architektur. Wie eine materielle Subtraktion in einer atmosphärischen Addition münden kann, offenbart ein Projekt in der sizilianischen Stadt Ragusa. Großzügig, doch dunkel erschienen den Architekten Giuseppe Gurrieri und Valentina Giampiccolo die Räume einer ehemaligen Käserei bei ihrer ersten Begehung. Dennoch ließen sie die verschlossenen Fassaden beim Umbau in ein Wohnhaus für eine Familie unberührt.

Transformation mit dem Skalpell
Um das fehlende Tageslicht ins Innere zu holen, setzte das Architektenduo aus Ragusa auf eine Bauform, die schon im alten Rom ihre Wirkung nicht verfehlte: das klassische Hofhaus. Wie Chirurgen schnitten Gurrieri und Giampiccolo ein würfelförmiges Volumen aus dem Gebäude heraus und richteten sämtliche Räume zum neu entstandenen Mittelpunkt des Hauses aus. Damit die Spuren des Eingriffs nicht allzu deutlich ins Auge springen, behandelten sie die Hofwände mit grauem Putz aus natürlichem, hydraulischem Kalk, dessen unregelmäßig changierende Oberfläche mit der historischen Substanz harmoniert.

Historische Lesbarkeit
Der Hof grenzt direkt an die freigelegte Südfassade an, in der sich die Eingangstür befindet. Haben Besucher und Bewohner die Pforte passiert, öffnet sich ihnen der Hof als Visitenkarte des Hauses. Dessen Wirkung wird von zwei metallenen sowie einer steinernen Brücke bestimmt, die im ersten und zweiten Obergeschoss die zerschnittenen Gebäudeteile wieder miteinander verbinden. Der historischen Südfassade wurde eine Steinbrücke vorgelagert, mit der die Balkontür im ersten Obergeschoss betreten werden kann. Ihr bogenförmiger Unterbau macht die Konturen des früheren Lagerraums lesbar, der mit seiner gewölbten Decke dem neuen Hof weichen musste.

Ornamentale Verbindungen
Für die beiden Metallbrücken wählten die Architekten transparente Gitterböden, um die offene Wirkung des Hofes nicht zu beeinträchtigen. Mit dem Stand der Sonne wandern ihre Schatten an den Wänden entlang und erzeugen einen spannungsvollen, grafischen Effekt. Wie ein Kontrapunkt zum strengen Raster wirken die umlaufenden Geländer, die mit ihren geschmiedeten Vierpässen ein typisches Dekorationselement der Gotik aufgreifen. Auch dabei wurde nichts dem Zufall überlassen. Schließlich korrespondieren die Vierpässe mit dem Muster der Jugendstil-Tonziegel, mit denen Giuseppe Gurrieri und Valentina Giampiccolo nicht nur die Oberseite der steinernen Brücke verkleidet haben.
Regenerative Qualitäten
Auch der Treppenaufgang am Ende des Wohnzimmers wurde mit denselben Ziegeln ausgestattet, während in der Küche ein farblich abgestimmtes, jedoch weitaus abstrakteres Muster jüngeren Datums zum Einsatz kam. Wie ein Echo auf die steinerne Brücke im Hof wirkt das Wohnzimmer, das sich ebenerdig anschließt. Die weiß verputzten Wände bilden den neutralen Hintergrund für das freigelegte, steinerne Deckengewölbe. Besonderes Augenmerk wurde darauf gelegt, mit vorhandenen Materialien zu arbeiten, die als Stampfbeton für neu hinzugefügte Elemente verwendet wurden. Auch die früheren Tanks, in denen die Salzlake zur Käseherstellung aufbewahrt wurde, fanden eine neue Verwendung. Als Regenspeicher versorgen sie nicht nur die sanitären Anlagen des Hauses, sondern ebenso die Pflanzen, die auf dem Dachgarten und im Hof farbliche Akzente setzen.

Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Mail
Links

Projektarchitekten

Giuseppe Gurrieri

www.giuseppegurrieri.it

Mehr Projekte

Naturpanorama in Costa Rica

Wohnhaus von Formafatal mitten im Dschungel

Wohnhaus von Formafatal mitten im Dschungel

Minimalismus am Waldrand

Der Bungalow U7A von KANANI verbindet Architektur und Natur

Der Bungalow U7A von KANANI verbindet Architektur und Natur

Ein-Euro-Haus

Modernisierung eines baufälligen Stadthauses in Sizilien von Studio Didea

Modernisierung eines baufälligen Stadthauses in Sizilien von Studio Didea

Ein Haus für perfekte Gastgeber

Küchenanbau von Studio McW in London

Küchenanbau von Studio McW in London

Beton, Farbe und Licht

Wohnsiedlung Rötiboden von Buchner Bründler Architekten am Zürichsee

Wohnsiedlung Rötiboden von Buchner Bründler Architekten am Zürichsee

Goldener Schnitt

Einfamilienhaus von Raúl Sánchez Architects bei Barcelona

Einfamilienhaus von Raúl Sánchez Architects bei Barcelona

Der Flur als Bühne

Wohnungsumbau in Mailand von Kick.Office

Wohnungsumbau in Mailand von Kick.Office

Höhenflug in Madrid

Burr Studio verwandelt Gewerbefläche in eine loftartige Wohnung

Burr Studio verwandelt Gewerbefläche in eine loftartige Wohnung

Camouflage im Eichkamp

Berliner Familienresidenz von Atelier ST

Berliner Familienresidenz von Atelier ST

Mid-Century im Stadthaus

Renovierung und Erweiterung eines Hauses in Barcelona

Renovierung und Erweiterung eines Hauses in Barcelona

Lautner, but make it Cape Town

In den Fels gebaute Villa Lion’s Ark an der Küste Südafrikas

In den Fels gebaute Villa Lion’s Ark an der Küste Südafrikas

Ein Zuhause aus Licht und Pflanzen

Umbau einer Sechzigerjahre-Wohnung in Mailand von SOLUM

Umbau einer Sechzigerjahre-Wohnung in Mailand von SOLUM

Wohnen in Blockfarben

Umbau einer Scheune bei Barcelona von h3o Architects

Umbau einer Scheune bei Barcelona von h3o Architects

Olympisches Raumspiel

Reihenhaus-Renovierung im Olympischen Dorf München von birdwatching architects

Reihenhaus-Renovierung im Olympischen Dorf München von birdwatching architects

Ganz der Kunst gewidmet

Atelier für eine Malerin in Germantown von Ballman Khapalova

Atelier für eine Malerin in Germantown von Ballman Khapalova

Heiter bis holzig

Zweigeschossiges Wohnhaus mit Farbakzenten im Hudson Valley von nARCHITECTS

Zweigeschossiges Wohnhaus mit Farbakzenten im Hudson Valley von nARCHITECTS

Kreative Transformationen

Nachhaltiges Bauen mit regionalen Ressourcen und innovativen Produkten von JUNG

Nachhaltiges Bauen mit regionalen Ressourcen und innovativen Produkten von JUNG

Von der Enge zur Offenheit

Filmreifer Wohnungsumbau in Madrid von GON Architects

Filmreifer Wohnungsumbau in Madrid von GON Architects

Leben im Schweinestall

Historisches Stallgebäude wird modernes Familienheim

Historisches Stallgebäude wird modernes Familienheim

Surferträume im Reihenhaus

Umbau eines Sechzigerjahre-Wohnhauses in Norwegen von Smau Arkitektur

Umbau eines Sechzigerjahre-Wohnhauses in Norwegen von Smau Arkitektur

Wabi-Sabi am Hochkönig

Boutiquehotel stieg’nhaus im Salzburger Land von Carolyn Herzog

Boutiquehotel stieg’nhaus im Salzburger Land von Carolyn Herzog

Faltbarer Transformer

Ein ländliches Wochenendhaus in Argentinien von Valentín Brügger

Ein ländliches Wochenendhaus in Argentinien von Valentín Brügger

Funktionale Fassaden

Verschattung im Bestand und Neubau

Verschattung im Bestand und Neubau

Wohnhaus in Kurvenlage

Neubau mit rundem Garten in Südkorea von Sukchulmok

Neubau mit rundem Garten in Südkorea von Sukchulmok

Palazzo mit Patina

Umbau eines apulischen Anwesens durch das Architekturbüro Valari

Umbau eines apulischen Anwesens durch das Architekturbüro Valari

Alte Scheune, neues Leben

Historisches Gebäude in Tübingen wird zu modernem Wohnraum

Historisches Gebäude in Tübingen wird zu modernem Wohnraum

Gebaut für Wind und Wetter

Ferienhaus im schwedischen Hee von Studio Ellsinger

Ferienhaus im schwedischen Hee von Studio Ellsinger

Ein Dorfhaus als Landsitz

Wohnumbau von Ricardo Azevedo in Portugal

Wohnumbau von Ricardo Azevedo in Portugal

Ein offenes Haus

Feministischer Wohnblock Illa Glòries von Cierto Estudio in Barcelona

Feministischer Wohnblock Illa Glòries von Cierto Estudio in Barcelona

Harte Schale, weicher Kern

Unkonventionelles Einfamilienhaus in Mexiko von Espacio 18 Arquitectura

Unkonventionelles Einfamilienhaus in Mexiko von Espacio 18 Arquitectura