Projekte

Projekt mit Perspektive

Ausbau einer Scheune im Burgund von minuit architectes

Vor rund zwanzig Jahren kaufte ein Ehepaar eine alte Scheune im Burgund und renovierte einen Teil von ihr, um ihn als Feriendomizil zu nutzen. Weil die Familie mit der Zeit immer größer wurde, sollte in dem angrenzenden Trakt zusätzlicher Wohnraum entstehen. Dieses Projekt hat das Pariser Architekturbüro minuit mit einem kontemporären Designansatz und minimalistischer Eleganz umgesetzt.

von Jana Herrmann, 06.05.2024

Auf insgesamt 130 leer stehenden Quadratmetern wünschten sich die Eltern eine Gästewohnung für ihre mittlerweile erwachsenen Kinder und deren eigene Familien. Drei Schlafzimmer mit dazugehörigen Bädern wurden benötigt. Auch vom gewünschten Interiordesign-Stil hatte das Paar eine präzise Vorstellung: Der Umbau sollte die kontemporäre Handschrift des Architekturbüros minuit tragen. Dieses hatte zuvor die Pariser Wohnung von Freund*innen renoviert, die den Auftraggebenden mit ihren klaren Formen sowie dem gekonnten Zusammenspiel von Beton, Stahl und Holz auf Anhieb gut gefiel.

Stromnetz und Raumteiler
Bei dem burgundischen Projekt stand eine Stahl- und Holzkonstruktion im Mittelpunkt, die minuit in die bestehende Gebäudestruktur einfügte, ohne das Mauerwerk und die Balkenlage der Scheune zu beeinträchtigen. Das wie ein Gitter konzipierte Gerüst beherbergt nicht nur das gesamte Stromnetz sowie Leuchten, Geländer und Hängeregale, sondern teilt das üppige Raumvolumen auch in verschiedene Bereiche auf: Auf der oberen Ebene befinden sich zwei Schlafzimmer mit eigenen Bädern und im unteren Bereich eine dritte Elternsuite sowie ein gemeinsamer Wohnbereich. Mit Strukturbalken, polierten Betonböden und Türen aus Stahl verlieh minuit dem Interior zusätzlich industrielle Akzente, die die Pariser Architekt*innen durch die großflächige Verwendung von warmem Okoumé-Holz auflockerten.

Kontemporäre Nostalgie
Eine weitere Besonderheit des Projekts stellen die Türen und Fenster dar, die minuit mit verschiedenen Funktionen ausstattete. So führt auf der Südseite der Scheune eine gläserne Falttür auf das neu konstruierte Terrassenkonstrukt, während im Master Bedroom ein riesiges Fenster für Tageslicht sorgt, das bis zum En-Suite-Badezimmer im hinteren Bereich des Raums vordringt. Eine überdimensional breite Fensterbank lädt dazu ein, den Ausblick auf die malerische Hochlandschaft rund um das Granitmassiv Morvan – auch bekannt als „Klein-Kanada“ – zu genießen. Mit großflächigen Stahltüren zu ebener Erde erinnert minuit an das Flair der landwirtschaftlichen Betriebe in der unmittelbaren Nachbarschaft und an den ursprünglichen Gebrauch der Scheune.

Ausbaufähiges Konzept
„Dieser Auftrag hat auch deshalb so viel Spaß gemacht“, sagt Joseph Vincent von minuit architectes, „weil die Auftraggeber uns absolut vertraut haben und von Anfang an sehr empfänglich für unsere Ideen und Entwürfe waren“. Ganze 95 Prozent des Interiors seien von lokalen Handwerksbetrieben maßgefertigt worden. Und in zehn oder fünfzehn Jahren, so Vincent, könnte es sogar eine Fortsetzung in Form eines weiteren Ausbaus geben. Denn die Familie wird weiter wachsen und 260 Quadratmeter der riesigen Scheune stehen heute immer noch leer.

Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Mail
Projektinfos
Projektname Maison Morvan
Entwurf minuit architectes
Typologie Um- und Ausbau einer Scheune
Auftraggeber Privat
Ort Saône-et-Loire (Burgund), Frankreich
Wohnfläche 130 Quadratmeter
Fertigstellung 2023
Links

Entwurf

minuit architectes

www.minuit.archi

Mehr Projekte

Alte Scheune, neues Leben

Historisches Gebäude in Tübingen wird zu modernem Wohnraum

Historisches Gebäude in Tübingen wird zu modernem Wohnraum

Gebaut für Wind und Wetter

Ferienhaus im schwedischen Hee von Studio Ellsinger

Ferienhaus im schwedischen Hee von Studio Ellsinger

Ein Dorfhaus als Landsitz

Wohnumbau von Ricardo Azevedo in Portugal

Wohnumbau von Ricardo Azevedo in Portugal

Ein offenes Haus

Feministischer Wohnblock Illa Glòries von Cierto Estudio in Barcelona

Feministischer Wohnblock Illa Glòries von Cierto Estudio in Barcelona

Harte Schale, weicher Kern

Unkonventionelles Einfamilienhaus in Mexiko von Espacio 18 Arquitectura

Unkonventionelles Einfamilienhaus in Mexiko von Espacio 18 Arquitectura

Zwischen Bestand und Zukunft

Umbau einer Kölner Doppelhaushälfte durch das Architekturbüro Catalanoquiel

Umbau einer Kölner Doppelhaushälfte durch das Architekturbüro Catalanoquiel

Offen für Neues

Nachhaltige Renovierung einer flämischen Fermette durch Hé! Architectuur

Nachhaltige Renovierung einer flämischen Fermette durch Hé! Architectuur

Baden unter Palmen

Studio Hatzenbichler gestaltet ein Wiener Loft mit Beton und Grünpflanzen

Studio Hatzenbichler gestaltet ein Wiener Loft mit Beton und Grünpflanzen

Maßgeschneidertes Refugium

Georg Kayser Studio verbindet in Barcelona Altbau-Charme mit modernem Design

Georg Kayser Studio verbindet in Barcelona Altbau-Charme mit modernem Design

Rückzugsort im Biosphärenreservat

MAFEU Architektur entwirft ein zukunftsfähiges Reetdachhaus im Spreewald

MAFEU Architektur entwirft ein zukunftsfähiges Reetdachhaus im Spreewald

Im Dialog mit Le Corbusier

Umbau eines Apartments im Pariser Molitor-Gebäude von RREEL

Umbau eines Apartments im Pariser Molitor-Gebäude von RREEL

Warschauer Retrofuturimus

Apartment mit markantem Raumteiler von Mistovia Studio

Apartment mit markantem Raumteiler von Mistovia Studio

Trennung ohne Verluste

Ferienhaus im Miniformat auf Usedom von Keßler Plescher Architekten

Ferienhaus im Miniformat auf Usedom von Keßler Plescher Architekten

Architektur auf der Höhe

Wohnhaus-Duo von Worrell Yeung im hügeligen New York

Wohnhaus-Duo von Worrell Yeung im hügeligen New York

Architektur im Freien

Pool und Pergola von Marcel Architecten und Max Luciano Geldof in Belgien

Pool und Pergola von Marcel Architecten und Max Luciano Geldof in Belgien

California Cool

Mork-Ulnes Architects restaurieren das Creston House von Roger Lee in Berkeley

Mork-Ulnes Architects restaurieren das Creston House von Roger Lee in Berkeley

40 Quadratmeter Einsamkeit

Ländliches Ferienhaus von Extrarradio Estudio in Spanien

Ländliches Ferienhaus von Extrarradio Estudio in Spanien

Von der Ruine zum Rückzugsort

Wertschätzender Umbau von Veinte Diezz Arquitectos in Mexiko

Wertschätzender Umbau von Veinte Diezz Arquitectos in Mexiko

Zwischen Alt und Neu

Architect George erweitert Jahrhundertwendehaus in Sydney

Architect George erweitert Jahrhundertwendehaus in Sydney

Co-Living mit Geschichte

Umbau des historischen Metropol-Gebäudes von BEEF architekti in Bratislava

Umbau des historischen Metropol-Gebäudes von BEEF architekti in Bratislava

Aus dem Schlaf erwacht

Kern Architekten sanieren das Vöhlinschloss im Unterallgäu

Kern Architekten sanieren das Vöhlinschloss im Unterallgäu

Archäologie in Beton

Apartment-Transformation von Jorge Borondo und Ana Petra Moriyón in Madrid

Apartment-Transformation von Jorge Borondo und Ana Petra Moriyón in Madrid

Geordnete Offenheit

Umbau eines Einfamilienhauses von Max Luciano Geldof in Belgien

Umbau eines Einfamilienhauses von Max Luciano Geldof in Belgien

BAYERISCHES DUO

Zwei Wohnhäuser für drei Generationen von Buero Wagner am Starnberger See

Zwei Wohnhäuser für drei Generationen von Buero Wagner am Starnberger See

Über den Dächern

Umbau einer Berliner Penthousewohnung von Christopher Sitzler

Umbau einer Berliner Penthousewohnung von Christopher Sitzler

Schwebende Strukturen

Umbau eines maroden Wohnhauses von Bardo Arquitectura in Madrid

Umbau eines maroden Wohnhauses von Bardo Arquitectura in Madrid

Camden Chic

An- und Umbau eines ehemaligen Künstlerateliers von McLaren.Excell

An- und Umbau eines ehemaligen Künstlerateliers von McLaren.Excell

Aus Werkstatt wird Wohnraum

Umbau im griechischen Ermionida von Naki Atelier

Umbau im griechischen Ermionida von Naki Atelier

Londoner in der Lombardei

Tuckey Design Studio verwandelt ein Wohnhaus am Comer See

Tuckey Design Studio verwandelt ein Wohnhaus am Comer See

Zwischen Stroh und Stadt

Nachhaltiges Wohn- und Atelierhaus Karper in Brüssel von Hé! Architectuur

Nachhaltiges Wohn- und Atelierhaus Karper in Brüssel von Hé! Architectuur