Projekte

Räumliche Erzählkunst

Kinzo Architekten gestalten die Innenräume des Suhrkamp Verlags in Berlin

In den neuen Innenräumen des Suhrkamp Verlags am Rosa-Luxemburg-Platz überführt das Berliner Büro Kinzo mit einer strategischen Grundrissüberarbeitung literarische in architektonische Elemente.

von Duy Mac, 05.02.2020

Das im letzten Jahr finalisierte Verlagsgebäude des Suhrkamp Verlags am Rosa-Luxemburg-Platz in Berlin von Bundschuh Architekten revidiert die städtebauliche Figur der einstigen Blockrandbebauung des Architekten Hans Poelzig. Durch die Öffnung des Blockrands entstand aus der einstigen Baulücke ein öffentlicher Raum, der nun von einem dreiteiligen Baukörper aus Sichtbeton und Aluminium umschlossen wird. Die Überarbeitung der rigiden Blockrandkonzeption ist allerdings nur ein Teil der baulichen Erzählkunst. Im Inneren überführten die auf Lebens- und Arbeitswelten spezialisierte Berliner Innenarchitekten das Literarische in das unmittelbar Architektonische.

Ein Raumkonzept, das die Identität des Verlags widerspiegelt
Flächenoptimierende Auffächerungen des Grundrisses in einem konischen, spitz zulaufenden Gebäude: Kinzo Architekten machten sich die Gebäudeform zunutze und entwickelten ein offenes Raumprogramm mit Kommunikationsinseln für spontane Meetings, Think Tanks und Rückzugsmöglichkeiten. Die in Open-Spaces organisierten Arbeitsplätze werden an der schmalen Gebäudeseite geschossweise abwechselnd von Teeküchen und Konferenzräumen mit Sichtachsen auf die Linienstraße gesäumt. Die geschlossenen Lektorats-Zimmer erweitern die offenen Flächen entlang der Torstraße. Hauptfigur des inneren Erschließungskerns ist eine schrägwinklig verlaufende, über alle sechs Geschosse verlaufende Treppe aus Eichenholz.

Hauptprotagonisten des Innenraums: die Bücher
Zur Vervollständigung der literarischen Raumsprache spielte zunächst die Idee, die Bücher als alltägliches Arbeitsmittel in das statische Tragwerk zu integrieren, eine zentrale Rolle. 4.893 laufende Regalmeter, das entspricht etwa 13 Mal der Höhe des Fernsehturms, in Form eigens konzipierter Bücherwände entlang der lasttragenden Gebäudeteile beherbergen heute den gesamten Verlagsbestand.

Als Ausgleich zu den bunten Bucheinbänden des Suhrkamp Verlags blieb Kinzo bei der Einrichtung zurückhaltend: Alle mit Stoff bezogenen Einbaumöbel sind in Dunkelblau gehalten. Die sonstige Möblierung ist in anderen Primärfarben ausgeführt. Die Einrichtung bildet so zum grauweiß melierten Teppichboden der Büros, den Sichtbetondecken, weißen Regalen und dem Grau von Brüstungen und Laibungen einen harmonischen Kontrast.

Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Mail
Links

Projektarchitekten

Kinzo

kinzo-berlin.de

Fotografen

Schnepp Renou

Fotograf

Sebastian Dörken

Mehr Projekte

Londoner Zeitreise

Neue Büroflächen im Henry Wood House von Nice Projects

Neue Büroflächen im Henry Wood House von Nice Projects

Moderner Filmsalon

Büroausbau von Civilian in New York City

Büroausbau von Civilian in New York City

Viel mehr als nur Schau

Mode-Showroom Casey Casey in Paris von Atelier NEA

Mode-Showroom Casey Casey in Paris von Atelier NEA

Büro als Begegnungsstätte

Neues Headquarter von Henning Larsen und Ramboll in München

Neues Headquarter von Henning Larsen und Ramboll in München

Labor mit Blick ins Grüne

Neue Büroräume von Graft in Berlin-Mitte

Neue Büroräume von Graft in Berlin-Mitte

Mut zur Transparenz

Architekturbüro Hawkins\Brown bezieht eine Londoner Ladenfläche

Architekturbüro Hawkins\Brown bezieht eine Londoner Ladenfläche

Geschmackvolle Pausenräume

Kantinen und Cafeterien mit Aufenthaltsqualität

Kantinen und Cafeterien mit Aufenthaltsqualität

Wohnliche Praxis

Clinique Monkland in Montreal von Atelier Échelle

Clinique Monkland in Montreal von Atelier Échelle

Arbeiten im Wohlfühlbereich

Neugestaltung der Innenräume des Fiandre-Hauptsitzes von Iosa Ghini Associati

Neugestaltung der Innenräume des Fiandre-Hauptsitzes von Iosa Ghini Associati

Neues Leben im alten Amt

Sanierung eines Dresdner Baudenkmals

Sanierung eines Dresdner Baudenkmals

Ruhe und Ratio

Ein ehrlich gemütliches Büro in Tokio von DDAA

Ein ehrlich gemütliches Büro in Tokio von DDAA

Einschneidende Geste

Umbau des VdK-Büros in Stuttgart von Studio Alexander Fehre

Umbau des VdK-Büros in Stuttgart von Studio Alexander Fehre

Amtsstube mit Wohlfühlfaktor

Notariat in Affoltern am Albis von Hobiger Feichtner

Notariat in Affoltern am Albis von Hobiger Feichtner

Filmreife Kulisse

Ein Arbeitsplatz in Berlin-Kreuzberg als cineastische Hommage von RHO

Ein Arbeitsplatz in Berlin-Kreuzberg als cineastische Hommage von RHO

Futuristisches Fachwerk

Holz-Hybrid-Gebäude in Heilbronn von Waechter + Waechter Architekten

Holz-Hybrid-Gebäude in Heilbronn von Waechter + Waechter Architekten

Multifunktionaler Kulturtreffpunkt

1zu33 gestaltet ein Autohaus in Hamburg

1zu33 gestaltet ein Autohaus in Hamburg

Schutz vorm Schall

Wohnliches Büro von Kami Blusch in Berlin

Wohnliches Büro von Kami Blusch in Berlin

Beton in Reinform

MAAS & PARTNER ziehen in alten Münsteraner Industriebau

MAAS & PARTNER ziehen in alten Münsteraner Industriebau

Transparenz und Offenheit

Innenausbau eines Bürogebäudes in München von Lang Hugger Rampp Architekten

Innenausbau eines Bürogebäudes in München von Lang Hugger Rampp Architekten

Wohldosiertes Grün

Durchdachtes Office-Konzept in Siegsdorf von raumweltenheiss

Durchdachtes Office-Konzept in Siegsdorf von raumweltenheiss

Die Stadt im Blick

MRDK gestaltet Office in Montrealer Hochhausikone

MRDK gestaltet Office in Montrealer Hochhausikone

New Work und die Schokoladenfabrik

Blockfarbenbunte Bürowelt für Ritter Sport von Ippolito Fleitz

Blockfarbenbunte Bürowelt für Ritter Sport von Ippolito Fleitz

Ressourcenschonende Spinnerei

In Kolbermoor wird ein Industrieareal zum neuen Stadtquartier

In Kolbermoor wird ein Industrieareal zum neuen Stadtquartier

Pool, Party, Panorama

Kinzo gestaltet eine Bürofläche im Berliner Admiralspalast

Kinzo gestaltet eine Bürofläche im Berliner Admiralspalast

Sakrale Tagungsräume

Umbau des Klosters Johannisberg im Rheingau zum Veranstaltungsort

Umbau des Klosters Johannisberg im Rheingau zum Veranstaltungsort

Arbeiten mit Ausblick

New Yorker Office-Loft vom Berliner Architekturbüro Atheorem

New Yorker Office-Loft vom Berliner Architekturbüro Atheorem

Belebendes Farbkonzept

UnternehmenForm plant Agenturräume in Stuttgart

UnternehmenForm plant Agenturräume in Stuttgart

Raum für Ruhe

Bürogestaltung in Athen von Georgios Apostolopoulos Architects

Bürogestaltung in Athen von Georgios Apostolopoulos Architects

Genesung im Labyrinth

Bureau Fraai transformiert Amsterdamer Kapelle zur psychologischen Praxis

Bureau Fraai transformiert Amsterdamer Kapelle zur psychologischen Praxis

Neobrutalistische Kellerdisco

Die neuen Arbeitsräume von llotllov für M&C Saatchi in Berlin

Die neuen Arbeitsräume von llotllov für M&C Saatchi in Berlin