Red Room in Valencia
Moderne Zahnklinik Impress von Raúl Sánchez
Eine moderne Zahnklinik in Valencia mit ungewöhnlichem Grundriss richtete Raúl Sánchez mit ästhetischen Referenzen an die CI des Unternehmens und David Lynchs „Twin Peaks“ ein. Durch den Einsatz geschwungener Linien und eine überraschende Materialauswahl bricht der Architekt mit Konventionen.
Es ist bereits die zweite Filiale der Zahnklinik Impress, deren Räumlichkeiten Raúl Sánchez gestaltet hat. 2019 unterteilte der Architekt in Barcelona eine etwa 80 Quadratmeter große Fläche mit geschwungenen Trennwänden aus Kiefernholz in Behandlungszimmer und Büros. Ein Jahr später folgte ein weiteres Projekt für denselben Bauherrn. Dieses Mal nahm sich der spanische Architekt in Valencia einer Praxis mit doppelt so großer Fläche an. Das Behandlungskonzept ist in beiden Niederlassungen das Gleiche: Die Kliniken sind auf die kieferorthopädische Behandlung mit transparenten Zahnschienen spezialisiert, sogenannten Alignern. Ihre überwiegend junge, internetaffine Zielgruppe nimmt viele Behandlungen per Videosprechstunde wahr – und wird mit günstigen Tarifen belohnt. Für persönliche Beratungsgespräche, Kontrollen oder Röntgenaufnahmen suchen die Patient*innen die modernen Praxisräume auf.
Filmset als Wartebereich
Statt mit antiseptischem Weiß in Weiß arbeitet Raúl Sánchez mit den Farben aus der CI des Unternehmens. Ein kräftiges Rot aus dem Logo setzt der Architekt nicht nur punktuell für die Möbel ein. Ein ganzes Podest verwandelt er in eine Art knallrote Bühne. Sie erinnert an das Set von David Lynchs Twin Peaks. Sitzmöbel, Teppich und Wände erstrahlen in dem gleichen Farbton wie der Einbau. Das Konstrukt ist ein dankbarer Selfie-Hintergrund, wird aber auch als Wartebereich oder für Veranstaltungen genutzt. Textile Vorhänge verstärken den Eindruck, dass es sich um eine Bühne handelt.
Im Gegensatz zu diesem starken Farberlebnis nehmen sich die restlichen Räumlichkeiten zurück. Die zweite Farbe aus der CI von Impress, ein dezentes Hellblau, dient als Akzent auf diagonalen Flächen in den Behandlungszimmern. Sie bestimmt aber auch die Verkaufs- und Beratungsräume mit ihren maßgefertigten Einbauten aus Faserplatten. Der blaue Teppich an der Wand wirkt sich positiv auf die Akustik aus und schenkt Wärme. Zugleich überrascht das textile, wohnliche Material in dem medizinischen Umfeld.
Lächelnder Grundriss
Wie bei seinem Projekt in Barcelona arbeitet Raúl Sánchez auch in Valencia mit zwei geschwungenen Linien, die auf das Lächeln aus dem Impress-Logo anspielen. Sie geben dem annähernd L-förmigen Grundriss eine spannende Aufteilung. Zwischen ihnen entstehen breite Flure mit Platz für Sitzgelegenheiten. Türen aus Kiefernholz mit kräftigen Blockzargen brechen mit den Erwartungen, die die meisten Patient*innen an eine Hightech-Zahnarztpraxis haben. Eine geschickte Beleuchtung mit schmalen Neonröhren an der Decke kaschiert den Umstand, dass die Praxisräume nur wenig Tageslicht abbekommen und kaum Bezug zur Straße haben. Bestehende Säulen verkleidete Raúl Sánchez mit Spiegeln. Sie erweitern den Raum optisch und reflektieren das Licht.
Raúl Sánchez überträgt in seinem Projekt in Valencia die CI des Unternehmens auf kreative Weise in die Innenarchitektur. Er schafft einen interessanten Grundriss und bricht – durch den Einsatz von Textilien, Farben und Holz – mit den gängigen Gestaltungskonventionen von Zahnarztpraxen.
FOTOGRAFIE David Zarzoso
David Zarzoso
| Entwurf | Raúl Sánchez |
| Projektname | Impress Valencia |
| Auftraggeber | Smile2Impress |
| Standort | Buenos Aires St. 2, Valencia |
| Ingenieur | Genovés Calleja arquitectos |
| Architektur | Albert Montilla, Carlos Montes |
| Bauzeit | April-August 2020 |
| Bebaute Fläche | 190 Quadratmeter |
| Budget | <200.000 € |
raul sanchez architects
Zum ProfilMehr Projekte
Lieblingsplatz mit Tiefgang
Lepel & Lepel bauen eine Büroetage im Duisburger H2 Office um
Neu aufgegleist
Umnutzung eines Ringlokschuppens in Osnabrück von Kresings
Alte Schule
Wohnlicher Co-Working-Space in London von Daytrip
Ab ins Beet
Bürolandschaft in Japan von DDAA für Kokuyo
Arbeiten im Penthouse
RHO gestaltet das neue Headquarter von Design Hotels in Berlin
Ganz der Kunst gewidmet
Atelier für eine Malerin in Germantown von Ballman Khapalova
Kreative Transformationen
Nachhaltiges Bauen mit regionalen Ressourcen und innovativen Produkten von JUNG
Lebendiges Labor
Umbau einer Büroetage zum dynamischen Testumfeld
Mehr Stimmung als Stromverbrauch
Innovative Beleuchtung von Fagerhult im Bol-Headquarter
Architektur zum Anbeissen
MoDusArchitects verwandeln das Loacker-Flaggschiff in Heinfels in eine räumliche Erlebniswelt
Ein Office für alle Fälle
Ippolito Fleitz Group und Brunner gestalten den Beiersdorf Campus in Hamburg
Charlottenburger Altbau(t)räume
Office Space von BBPA am Berliner Fasanenplatz
Vom Altar zum Arbeitsplatz
Büroumbau in ehemaliger Kirche mit Einrichtungslösungen von Kinnarps
Arbeiten wie aus einem Guss
Fellowes stattet elf ergonomische Arbeitsplätze in der Hamburger Speicherwerkstatt aus
Inspirationen am Fleet
Neu gestalteter Showroom von Kinnarps in Hamburg
Eine Stadt aus Räumen
Kollaborativer Arbeitsort von Alberto Hueso in Spanien
Tabula Casa
Die inspirierenden Studioräume von Nerea Apraiz in Bilbao
Nachhaltig auf allen Ebenen
Intelligente Lichtlösungen für den Bürokomplex Tripolis-Park in Amsterdam
Arbeiten in neuem Licht
BOS hat das eyeo-Büro in Berlin als Stadtrundgang inszeniert
Architekturwandel an der Alster
Umbau der BAT-Hauptverwaltung in Hamburg durch Ratschko Architekten
Kreative in der Konservenfabrik
Zirkuläres Büro-Interieur im belgischen Leuven von tweestroom
Büro auf Abruf
Meeting Suites by Bene in Wien
Rohbaucharme und Ruhezone
Modernes Bürokonzept von Delta Pods im Sky Park Bratislava
Bestand und Weitblick
Nachhaltige Transformation des DUO Towers in Düsseldorf durch DJH Architekten
Massivholz und Mixed-Use
Die Team 7 Welt von Matulik Architekten mit Vestre-Outdoormöbeln
Zirkuläre Raute
Bürogebäude The Cradle in Düsseldorf von HPP Architekten
Zukunft im Industriedenkmal
PLY Atelier gestaltet Ramboll-Office in den Berliner Wilhelm Hallen
Kalifornische Moderne
Fabrikhallenbüro nahe Hollywood von 22RE
Zwischen White Cube und Colour Blocking
Batek Architekten gestalten Prophylaxepraxis T7.2 in Berlin
Flexibles New-Work-Office
Bürogebäude für Sevdesk in Offenburg von Müller + Partner