Projekte

Retreat in der Mädchenschule

Umbau von Emma Martí Arquitectura auf Menorca 

Effizient in einer inspirierenden Umgebung arbeiten, die Kreativität und Wohlbefinden begünstigt – wer wünscht sich das nicht? Nach dieser Vision entstand auf Menorca in einer früheren Schule das 230 Quadratmeter große Arbeits-Retreat Artchimboldi, das den historischen Geist des Ortes bewahrt.

von Bettina Krause, 13.06.2022

Mit Artchimboldi möchte die Gründerin Anna Truyol das Konzept des kollektiven Raums verändern. Ihre Vision geht über die Idee eines klassischen Co-Working-Spaces hinaus. Mit viel Liebe zum Detail will sie die Strukturen des Zusammenarbeitens verbessern. Die räumliche Umgebung ist ihr dabei ebenso wichtig wie die kulinarische Versorgung, die Werte des Unternehmens, die Kooperation im Team und die Einstellung der Führungskräfte.

Neue Impulse für das Business
An zwei Adressen in Barcelona hat Anna Truyol ihr Artchimboldi-Konzept bereits erfolgreich umgesetzt – nun ist die dritte De­pen­dance auf Menorca hinzugekommen. Den neuen Space ließ Truyol von der menorquinischen Architektin Emma Martí entwerfen. „Bei der Gestaltung von Artchimboldi auf Menorca wollte ich all das umsetzen, was ich durch die Erfahrungen mit unseren Räumen in Barcelona gelernt habe. Die Geschäftswelt hat sich inzwischen stark weiterentwickelt, zum Glück hin zu freundlicheren Unternehmensstrukturen. Artchimboldi ist ein Raum, der einen weiteren Schritt in Richtung dieser neuen Businesskultur geht“, erklärt Anna Truyol.

Architektonisches Erbe
Im denkmalgeschützten Gebäude, das um 1900 erbaut wurde, war einst die erste Mädchenschule von Sant Lluís – einem kleinen Dorf im Südosten der Insel – untergebracht. Die Nähe zur Natur sowie Funktionalität, Einfachheit, Schönheit, Harmonie und Kreativität stehen im Fokus des innovativen Arbeits-Retreats. Den Charakter der alten Gemäuer und die Seele des Raumes wollten Anna Truyol und Emma Martí erhalten. Deshalb beließen sie beim Umbau des Gebäudes neben Böden, Decken, Fassadenlöchern und Holzelementen auch die Wände aus Marés-Stein in ihrem ursprünglichen, unebenen Zustand. „Auf diese Weise wirken sie lebendig“, erklärt die Architektin.

Arbeitsplatz zum Träumen
Auf beiden Etagen des Artchimboldi befindet sich jeweils ein offener, heller Raum, der warm, inspirierend und einladend wirken soll. Die Küchenmöbel aus Holz im Erdgeschoss wurden auf Maß angefertigt. An der fast sechs Meter hohen Wand hängt eine vier mal vier Meter große Schiefertafel als Reminiszenz an die frühere Nutzung des Hauses. Das antike Bücherregal, die Holzbalken an der Decke, die gemütlichen Sitzkissen und Vorhänge schaffen eine wohnliche Atmosphäre.

Fernab vom Alltag
Die Treppe aus Beton ins zweite Geschoss wurde mit einem Eisengeländer im traditionellen menorquinischen Stil versehen. In der als Ruhebereich konzipierten Etage stehen acht hölzerne Kuben bereit, die mit Futons, Vorhängen und Regalen ausgestattet sind. Auch auf den Kuben kann man sich ausruhen – oder neue Perspektiven gewinnen. Im Innenhof wartet auf die Besucher*innen als Erfrischung der von Emma Martí entworfene Swimmingpool, der mit cremefarbenem Mikrozement verkleidet ist. Sich rundum gut aufgehoben zu fühlen, fördert das Arbeitsklima. Im Artchimboldi Menorca kann man sich vorstellen, wie Anna Truyols Traum von einer offeneren, inspirierten, erfüllenden Arbeitswelt Wirklichkeit wird.

Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Mail
Links

Entwurf

Emma Martí Arquitectura

emmamarti.com

Projekt

Artchimboldi Menorca

www.artchimboldi.com

Mehr Projekte

Patio in London

Pashenko Works erweitert ein viktorianisches Reihenhaus

Pashenko Works erweitert ein viktorianisches Reihenhaus

Belebter Backstein

Mehrfamilienhaus in ehemaliger Textilfabrik in Melbourne

Mehrfamilienhaus in ehemaliger Textilfabrik in Melbourne

Kunstwerke als Mitbewohner

Apartment in Tbilisi von Idaaf Architects

Apartment in Tbilisi von Idaaf Architects

Bunter Community-Space

kupa Kitchen & Working Lounge von Stephanie Thatenhorst in München

kupa Kitchen & Working Lounge von Stephanie Thatenhorst in München

Fifty Shades of Beige

Cremefarbenes Apartment von RAR.Studio in Lissabon

Cremefarbenes Apartment von RAR.Studio in Lissabon

Sechsfache Südseite

Radikale Öffnung einer Mailänder Wohnung von llabb

Radikale Öffnung einer Mailänder Wohnung von llabb

Smarte Blechhütte

Wohnhaus von Office MI-JI Architects im australischen Barwon Heads

Wohnhaus von Office MI-JI Architects im australischen Barwon Heads

Hang zur Einsamkeit

Griechisches Ferienhaus von Block722

Griechisches Ferienhaus von Block722

Wohnen in der Zen-Ranch

Umbau eines Mid-Century-Hauses in L.A. von Working Holiday Studio

Umbau eines Mid-Century-Hauses in L.A. von Working Holiday Studio

Leiser Luxus

Stadtpalais am Herzogpark von Sir David Chipperfield und Studio Mark Randel

Stadtpalais am Herzogpark von Sir David Chipperfield und Studio Mark Randel

Baden in Beton

Ehemaliges Lagerhaus in Athen wird zum Penthouse

Ehemaliges Lagerhaus in Athen wird zum Penthouse

A wie Ausblick

Umbau eines kanadischen Ferienhauses am See

Umbau eines kanadischen Ferienhauses am See

Kontrastreich Wohnen

Wohnhaus in München-Hadern von Lisa Noss

Wohnhaus in München-Hadern von Lisa Noss

Betonskulptur mit Ausblick

Schwedisches Wochenendhaus von Tham & Videgård

Schwedisches Wochenendhaus von Tham & Videgård

Baumhaus am Hang

Balmy Palmy House von CplusC Architectural Workshop in Australien

Balmy Palmy House von CplusC Architectural Workshop in Australien

Dynamische Doppelschale

Caspar Schols entwirft die flexible Cabin ANNA Stay

Caspar Schols entwirft die flexible Cabin ANNA Stay

Alles unter einem Dach

Mixed-Use-Konzept in opulenter Villa von Lukas Nobili

Mixed-Use-Konzept in opulenter Villa von Lukas Nobili

Über den Klippen von Sydney

An- und Umbau von Alexander &CO.

An- und Umbau von Alexander &CO.

Ausweitung der Komfortzone

Wohnanlage für Studierende in Bielefeld von Stopfel Architekten

Wohnanlage für Studierende in Bielefeld von Stopfel Architekten

Zu Hause bei einer Bühnenbildnerin

Umbau von Mistovia Studio in Krakau

Umbau von Mistovia Studio in Krakau

Grüner wohnen

Nachhaltiges Mehrfamilienhaus von Austin Maynard Architects in Melbourne

Nachhaltiges Mehrfamilienhaus von Austin Maynard Architects in Melbourne

Der Periskop-Effekt

Hausumbau von Architecture Architecture in Melbourne

Hausumbau von Architecture Architecture in Melbourne

Eine Bühne aus Backstein und Beton

Haus im belgischen Mischwald von Philippe Vander Maren und Richard Venlet

Haus im belgischen Mischwald von Philippe Vander Maren und Richard Venlet

Architektur mit Weitblick

Umbau eines Steinhauses am Luganer See von Studio Wok

Umbau eines Steinhauses am Luganer See von Studio Wok

Klösterliche Ruhe

Naturverbundenes Wohnhaus in Kanada von Pierre Thibault

Naturverbundenes Wohnhaus in Kanada von Pierre Thibault

Glaskiste im Schnee

Anbau im tschechischen Isergebirge von Mjölk Architekti

Anbau im tschechischen Isergebirge von Mjölk Architekti

Reise durch die Popkultur

Corinne Mathern renoviert ein Mid-Century-Haus in Los Angeles

Corinne Mathern renoviert ein Mid-Century-Haus in Los Angeles

Baukasten für die Zukunft

Flexibler, zirkulärer Holzpavillon von DP6 in Almere

Flexibler, zirkulärer Holzpavillon von DP6 in Almere

Wohnkulisse in der Villa Medici

FRAMA renoviert eine historische Villa bei Florenz

FRAMA renoviert eine historische Villa bei Florenz

Himmel über Paris

Louis Denavaut renovierte die Maisonette-Wohnung eines Künstlerpaares

Louis Denavaut renovierte die Maisonette-Wohnung eines Künstlerpaares