Projekte

Richard Serra auf dem Dach

Distanz und Nähe: Wohnhaus und Studio von yh2 in Montréal.

von Julia Bluth, 24.06.2019

Selten sind Bauwerke so kompromisslos wie in Fällen, in denen Architekten auch die Bauherren sind. In Montréal haben Marie-Claude Hamelin und Loukas Yiacouvakis von yh2 ihr Wohnhaus und Studio über einen Zeitraum von rund zwanzig Jahren realisiert. Entstanden ist ein Gegenentwurf zu herrschenden Wohnstandards.

Little Italy im Herzen von Montréal: Gerade Straßenraster, schmale Klinkergebäude, Feuertreppen. Mittendrin liegt das Wohn-Arbeits-Ensemble der Architekten Marie-Claude Hamelin und Loukas Yiacouvakis, das aus dem im Jahr 2000 errichteten ersten Baukörper Maison Tour und seinem erst kürzlich fertiggestellten Zwillingsgebäude Maison Atelier besteht. Die puristischen Neubauten mit ihren gelben Ziegelfassaden greifen den Materialkanon der historisch gewachsenen Gegend auf und fügen sich harmonisch in das Straßenbild ein.

Schwebende Verbindung
Im ersten Bauabschnitt hatten die Architekten ein in die Jahre gekommenes, flaches Eckgebäude zu einem zweistöckigen Wohnhaus ausgebaut. Der innenliegende, um einen alten Ahornbaum herum angelegte Hofgarten verband den offenen Koch-Essbereich im Erdgeschoss mit dem in einer ehemaligen Garage eingerichteten Arbeitsbereich. Im zweiten Bauabschnitt verwandelten die Planer das Studiogebäude in ein weiteres zweistöckiges Wohnhaus, das über eine Leichtbaustruktur mit dem ersten Gebäude verbunden ist. Der schwebende Baukörper aus patiniertem Stahl und Glas ist zwar auch als Zugeständnis an die Kommunalverwaltung zu verstehen, die zwei Bauwerke auf einem Grundstück nur genehmigt, wenn sie formal miteinander verbunden sind. In seiner geschickten Umsetzung bietet er jedoch eine deutliche Verbesserung der Wohnsituation, indem er zwei zusätzliche Räume schafft, ohne die Gartenfläche zu beschneiden.

Distanz und Nähe
Das neue Maison Atelier verbindet Wohnen und Arbeiten – mit klarer Trennung der Nutzungen. Von der Straße aus gibt es zwei separate Eingänge, einer zum Büro der Architekten, der andere zum privaten Wohn- und Schlafbereich der Familie im ersten Obergeschoss. Der Treppenaufgang, bestehend aus einer Rohbetonwand mit filigraner Stahltreppe, verbindet das Erdgeschoss mit der Dachterrasse und lässt das Licht von oben in alle Etagen einfallen. Dabei dient die Betonwand als natürliche Barriere zwischen den Räumen, im Obergeschoss trennt sie den offenen Wohn- vom Kochbereich. Angesichts der intimen Hofsituation wurden die Wohnbereiche in beiden Gebäuden versetzt angelegt, um den Bewohnern ein Maximum an Privatsphäre zu ermöglichen.

Funktionale Schönheit
Sämtliche Einbaumöbel – Tische, Bücherregale, Büro-, Küchen- und Badezimmermöbel – sind Maßanfertigungen. Als Teil des architektonischen Ganzen spiegeln sie die hochwertige Materialpalette des Bauwerkes wider: Stahl, Mahagoniholz und weißer Marmor. So ergeben alle Nutzungsbereiche eine bestechend puristische Einheit. Gekrönt wird das Projekt von einer Dachterrasse mit keilförmigem Zugang aus Cortenstahl, der in seiner plakativen Form an die Skulpturen Richard Serras erinnert. Ihr Entwurf verkörpere ein zukunftsweisendes Wohnmodell, sind sich die Architekten einig. Er würde der hohen Wohndichte des modernen Städtebaus entsprechen und dennoch überdurchschnittlich viel Privatsphäre und Ruhe bieten. Eine urbane Oase inmitten der engen Bebauung.

Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Mail
Links

Projektarchitekten

yh2 – Yiacouvakis Hamelin

www.yh2architecture.com

Mehr Projekte

Camden Chic

An- und Umbau eines ehemaligen Künstlerateliers von McLaren.Excell

An- und Umbau eines ehemaligen Künstlerateliers von McLaren.Excell

Aus Werkstatt wird Wohnraum

Umbau im griechischen Ermionida von Naki Atelier

Umbau im griechischen Ermionida von Naki Atelier

Londoner in der Lombardei

Tuckey Design Studio verwandelt ein Wohnhaus am Comer See

Tuckey Design Studio verwandelt ein Wohnhaus am Comer See

Zwischen Stroh und Stadt

Nachhaltiges Wohn- und Atelierhaus Karper in Brüssel von Hé! Architectuur

Nachhaltiges Wohn- und Atelierhaus Karper in Brüssel von Hé! Architectuur

Flexibel zoniert

Apartment I in São Paulo von Luiz Solano

Apartment I in São Paulo von Luiz Solano

Freiraum statt Festung

Familienhaus mit Innenhof in Bangalore von Palinda Kannangara

Familienhaus mit Innenhof in Bangalore von Palinda Kannangara

Kork über Kopf

Umbau eines Penthouse mit Korkdecke von SIGLA Studio in Barcelona

Umbau eines Penthouse mit Korkdecke von SIGLA Studio in Barcelona

Drei Pavillons für ein Familiendomizil

Australisches Wohnhaus von Pandolfini Architects und Lisa Buxton

Australisches Wohnhaus von Pandolfini Architects und Lisa Buxton

Ein Haus der Gegensätze

Kontrastreicher Neubau nahe Barcelona von Ágora

Kontrastreicher Neubau nahe Barcelona von Ágora

Die Magie der Entgrenzung

Luftiger Neubau Casa Tres Patis von Two Bo in Spanien

Luftiger Neubau Casa Tres Patis von Two Bo in Spanien

Raumsequenzen in der Grotte

Casa Gruta in Mexiko von Salvador Román Hernández und Adela Mortéra Villarreal

Casa Gruta in Mexiko von Salvador Román Hernández und Adela Mortéra Villarreal

Altes Haus im neuen Licht

Familienwohnung von Jan Lefevere in Kortrijk

Familienwohnung von Jan Lefevere in Kortrijk

Mehr Platz fürs Wesentliche

Umbau eines Backstein-Cottage in London von ROAR Architects

Umbau eines Backstein-Cottage in London von ROAR Architects

Raum-Chamäleon

Flexibel nutzbarer Anbau in Brisbane von Lineburg Wang

Flexibel nutzbarer Anbau in Brisbane von Lineburg Wang

Wohnräume mit Tiefgang

Innenausbau einer Villa am Rhein vom Düsseldorfer Studio Konture

Innenausbau einer Villa am Rhein vom Düsseldorfer Studio Konture

Holz und Stein im alpinen Dialog

Apartmenthaus Vera von atelier oï und CAS Architektur in Andermatt

Apartmenthaus Vera von atelier oï und CAS Architektur in Andermatt

Haus mit zwei Gesichtern

Umbau eines Reihenhauses in Lissabon von Atelier José Andrade Rocha

Umbau eines Reihenhauses in Lissabon von Atelier José Andrade Rocha

Umbau am offenen Herzen

Ply Architecture transformierte einen Sechzigerjahre-Bungalow in Australien

Ply Architecture transformierte einen Sechzigerjahre-Bungalow in Australien

Reise in die Vergangenheit

Studio Hagen Hall gestaltet ein Londoner Reihenhaus im Mid-Century-Stil

Studio Hagen Hall gestaltet ein Londoner Reihenhaus im Mid-Century-Stil

Downsizing als Designprinzip

Kompaktes Wohnhaus in Portugal von Atelier Local

Kompaktes Wohnhaus in Portugal von Atelier Local

Der Reiz der Reduktion

Innenarchitekt Ilkka Palinperä gestaltet ein Wohnhaus bei Helsinki

Innenarchitekt Ilkka Palinperä gestaltet ein Wohnhaus bei Helsinki

Authentische Askese

Apartment-Rückbau in Paris von Atelier Apara

Apartment-Rückbau in Paris von Atelier Apara

Umbau im Anbau

Gianni Botsford erweitert Fosters Londoner Frühwerk

Gianni Botsford erweitert Fosters Londoner Frühwerk

Visionen vom Wohnen

Design-Apartments auf der MDW 2025

Design-Apartments auf der MDW 2025

Mit Ecken und Kurven

Umbau eines Reihenhauses in London von Pensaer

Umbau eines Reihenhauses in London von Pensaer

Raw in Rio

Von Säulen geprägter Wohnungsumbau von Estudio Nama

Von Säulen geprägter Wohnungsumbau von Estudio Nama

Nostalgie nach Mass

Belgravia Townhouse von Child Studio

Belgravia Townhouse von Child Studio

Grobe Perfektion

Symbiose aus Beton und Holz in einem Apartment in Tokio von Kenta Hirayama

Symbiose aus Beton und Holz in einem Apartment in Tokio von Kenta Hirayama

Appetitliches Apartment

Wohnungsumbau von Iva Hájková Studio in Prag

Wohnungsumbau von Iva Hájková Studio in Prag

Raumwunder in Porto

Umbau eines portugiesischen Mini-Häuschens von Spaceworkers

Umbau eines portugiesischen Mini-Häuschens von Spaceworkers