Projekte

Rubinrote Wiederbelebung

Savoir-vivre: Cyril Chênebeau hat eine alte Hütte nahe Nizza in ein komfortables Wochenendhaus umgebaut.

von Markus Hieke, 12.04.2016

Alles andere als behutsam und doch par excellence gelang dem französischen Architekten Cyril Chênebeau der Umbau einer kleinen Hütte im maritimen Gebirge um Nizza. Aus einem verlassenen Ort ist ein ländliches Wochenendhaus geworden, in dem es sich zu allen Jahreszeiten gut aushalten lässt.

Das winzige Kleinod befindet sich nahe des Dorfes Sclos de Contes, etwa 20 Kilometer vom Zentrum Nizzas entfernt, und liegt damit im französischen Département Alpes-Maritimes. Hier, an einem terrassierten Hang unterhalb eines alten Pfades, fristete die alte, von Grün umgebene Hütte lange ihr betagtes Dasein: verwaschener Putz, klapprige Fensterläden und kein Komfort, bei dem man sich schöne Wochenenden im Grünen hätte vorstellen können. Es war klar, hier musste mehr passieren als nur ein neuer Anstrich und die Reparatur des Daches.

Raue Erweiterung
Die Idee des Architekten Cyril Chênebeau aus Nizza sah deshalb mehrere Punkte vor: zum einen die komplette Grunderneuerung der Hütte – also neuer Putz, neue Farbe (alter rubinroter Farbton), neue Fenster, neue Türen, und auch die Steinmauer am Hang wurde neu gesetzt. Hinzugefügt wurde zudem an zwei Seiten des Hauses je ein Volumen aus weißem Beton, deren Oberflächen mit dem Stockhammer zu rauen Strukturen bearbeitet wurden. An je einem Verbindungsstück gehen beide Blöcke direkt in den alten Bau über. Das größere der beiden Volumen ist unterkellert. Hier befindet sich – wie sollte es anders sein – das Weinlager des Hauses.

Nahtlose Einheit
Alt und Neu sind auf der so entstandenen Wohnfläche von 60 Quadratmetern kaum noch auseinanderzuhalten: Der im neuen Gebäudeteil befindliche Wohn- und Essbereich mit seiner hohen Decke und einem kleinem Kamin schließt nahtlos an die offene Küche auf Erdgeschossebene der alten Hütte an. Eine Holztreppe, unter der sich Stauraum und Kühlschrank befinden, führt in das darüber liegende Schlafzimmer. Durch einen Gang hinter der Treppe gelangt man zum Badezimmer, das sich im kleineren, rückseitigen Betonblock befindet. Die Besonderheit hier: Man verzichtete auf das Dach, wodurch der Raum besonders in Anbetracht seiner Funktion wie das Innere eines Brunnens wirkt. Denn hier soll unter freiem Himmel geduscht werden – draußen im Haus gewissermaßen.

Fusion zweier Zeitalter
Überhaupt spielt das Draußen bei diesem Projekt eine besondere Rolle. Die Fenster auf allen Seiten des kleinen Gebäudes rahmen jedes für sich den Blick ins Grüne. Mit dem ersten Strahl der Vormittagssonne erzeugt das Licht so zu jeder Tageszeit verschiedene Akzente. Durch eine großzügige Öffnung am Schnittpunkt beider vorderen Gebäudeteile wurde raffiniert die Fusion zwischen dem alten Haus und der Erweiterung erzeugt. Eine Fensterfront – die größere Hälfte lässt sich praktischerweise in die Wand hineinschieben – verläuft hier über Eck und erzeugt einen fließenden Übergang zwischen drinnen und draußen. Davor erstreckt sich die Sonnenterrasse, die dank der Bäume immer im Halbschatten liegt.

Gewollte Spannung
Mit der Transformation wurde aus einer ehemals zweigeschossigen Hütte ein deutlich großzügigeres, aber immer noch beschauliches Gartenhäuschen, dem es an nichts fehlt. Cyril Chênebeau verzichtete dabei bewusst darauf, den Umbau als Altbau zu tarnen. Vielmehr zielte er darauf, „eine subtile Spannung in der Balance zwischen dem alten renovierten und dem neuen Teil“ zu erzeugen, wie er es selbst beschreibt. Dabei setzte der Architekt auf Materialien, die sich durch ihre Beständigkeit auszeichnen: den Beton, Böden aus Teak-Parkett, die grauen Natursteinfliesen im Bad oder die Fensterrahmungen aus Aluminium. Wer hierher kommt, soll dies zukünftig zum Entspannen tun, nicht zum Reparieren und Werkeln  – wie so oft bei Hütten dieser Art.

Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Mail
Links

Projektarchitekt

Cyril Chênebeau

www.ccarchitecte.org

Mehr Projekte

Architektur im Freien

Pool und Pergola von Marcel Architecten und Max Luciano Geldof in Belgien

Pool und Pergola von Marcel Architecten und Max Luciano Geldof in Belgien

California Cool

Mork-Ulnes Architects restaurieren das Creston House von Roger Lee in Berkeley

Mork-Ulnes Architects restaurieren das Creston House von Roger Lee in Berkeley

40 Quadratmeter Einsamkeit

Ländliches Ferienhaus von Extrarradio Estudio in Spanien

Ländliches Ferienhaus von Extrarradio Estudio in Spanien

Von der Ruine zum Rückzugsort

Wertschätzender Umbau von Veinte Diezz Arquitectos in Mexiko

Wertschätzender Umbau von Veinte Diezz Arquitectos in Mexiko

Zwischen Alt und Neu

Architect George erweitert Jahrhundertwendehaus in Sydney

Architect George erweitert Jahrhundertwendehaus in Sydney

Co-Living mit Geschichte

Umbau des historischen Metropol-Gebäudes von BEEF architekti in Bratislava

Umbau des historischen Metropol-Gebäudes von BEEF architekti in Bratislava

Aus dem Schlaf erwacht

Kern Architekten sanieren das Vöhlinschloss im Unterallgäu

Kern Architekten sanieren das Vöhlinschloss im Unterallgäu

Archäologie in Beton

Apartment-Transformation von Jorge Borondo und Ana Petra Moriyón in Madrid

Apartment-Transformation von Jorge Borondo und Ana Petra Moriyón in Madrid

Geordnete Offenheit

Umbau eines Einfamilienhauses von Max Luciano Geldof in Belgien

Umbau eines Einfamilienhauses von Max Luciano Geldof in Belgien

BAYERISCHES DUO

Zwei Wohnhäuser für drei Generationen von Buero Wagner am Starnberger See

Zwei Wohnhäuser für drei Generationen von Buero Wagner am Starnberger See

Über den Dächern

Umbau einer Berliner Penthousewohnung von Christopher Sitzler

Umbau einer Berliner Penthousewohnung von Christopher Sitzler

Schwebende Strukturen

Umbau eines maroden Wohnhauses von Bardo Arquitectura in Madrid

Umbau eines maroden Wohnhauses von Bardo Arquitectura in Madrid

Camden Chic

An- und Umbau eines ehemaligen Künstlerateliers von McLaren.Excell

An- und Umbau eines ehemaligen Künstlerateliers von McLaren.Excell

Aus Werkstatt wird Wohnraum

Umbau im griechischen Ermionida von Naki Atelier

Umbau im griechischen Ermionida von Naki Atelier

Londoner in der Lombardei

Tuckey Design Studio verwandelt ein Wohnhaus am Comer See

Tuckey Design Studio verwandelt ein Wohnhaus am Comer See

Zwischen Stroh und Stadt

Nachhaltiges Wohn- und Atelierhaus Karper in Brüssel von Hé! Architectuur

Nachhaltiges Wohn- und Atelierhaus Karper in Brüssel von Hé! Architectuur

Flexibel zoniert

Apartment I in São Paulo von Luiz Solano

Apartment I in São Paulo von Luiz Solano

Freiraum statt Festung

Familienhaus mit Innenhof in Bangalore von Palinda Kannangara

Familienhaus mit Innenhof in Bangalore von Palinda Kannangara

Kork über Kopf

Umbau eines Penthouse mit Korkdecke von SIGLA Studio in Barcelona

Umbau eines Penthouse mit Korkdecke von SIGLA Studio in Barcelona

Drei Pavillons für ein Familiendomizil

Australisches Wohnhaus von Pandolfini Architects und Lisa Buxton

Australisches Wohnhaus von Pandolfini Architects und Lisa Buxton

Ein Haus der Gegensätze

Kontrastreicher Neubau nahe Barcelona von Ágora

Kontrastreicher Neubau nahe Barcelona von Ágora

Die Magie der Entgrenzung

Luftiger Neubau Casa Tres Patis von Two Bo in Spanien

Luftiger Neubau Casa Tres Patis von Two Bo in Spanien

Raumsequenzen in der Grotte

Casa Gruta in Mexiko von Salvador Román Hernández und Adela Mortéra Villarreal

Casa Gruta in Mexiko von Salvador Román Hernández und Adela Mortéra Villarreal

Altes Haus im neuen Licht

Familienwohnung von Jan Lefevere in Kortrijk

Familienwohnung von Jan Lefevere in Kortrijk

Mehr Platz fürs Wesentliche

Umbau eines Backstein-Cottage in London von ROAR Architects

Umbau eines Backstein-Cottage in London von ROAR Architects

Raum-Chamäleon

Flexibel nutzbarer Anbau in Brisbane von Lineburg Wang

Flexibel nutzbarer Anbau in Brisbane von Lineburg Wang

Wohnräume mit Tiefgang

Innenausbau einer Villa am Rhein vom Düsseldorfer Studio Konture

Innenausbau einer Villa am Rhein vom Düsseldorfer Studio Konture

Holz und Stein im alpinen Dialog

Apartmenthaus Vera von atelier oï und CAS Architektur in Andermatt

Apartmenthaus Vera von atelier oï und CAS Architektur in Andermatt

Haus mit zwei Gesichtern

Umbau eines Reihenhauses in Lissabon von Atelier José Andrade Rocha

Umbau eines Reihenhauses in Lissabon von Atelier José Andrade Rocha

Umbau am offenen Herzen

Ply Architecture transformierte einen Sechzigerjahre-Bungalow in Australien

Ply Architecture transformierte einen Sechzigerjahre-Bungalow in Australien