Projekte

Rückzug unter Reet

Renovierung eines Wohnhauses von Batek Architekten bei Berlin

Mit zurückhaltenden Farben und natürlichen Materialien renovierten Batek Architekten ein Haus am Berliner Stadtrand. Maßgefertigte Einbauten gliedern die Wohnfläche und schaffen Stauraum im Haus LY.

von Judith Jenner, 30.04.2024

Reetdächer sieht man am Berliner Stadtrand selten, gilt die Deckung aus Schilfrohr doch als typisch norddeutsch. Das Haus LY hingegen weckt mit dieser Materialwahl bereits von außen Landhaus-Assoziationen, verstärkt durch die naturnahe Umgebung mit Blick auf einen See. Im Inneren des Einfamilienhauses setzt sich diese Atmosphäre mit einem modernen Twist fort, der dem Berliner Architekten Patrick Batek und seinem Team zu verdanken ist. Er hat das Haus einer Renovierung unterzogen, die einerseits die lokalen Gegebenheiten respektiert und die Räume andererseits in eine moderne Funktionalität und Materialität überführt.

Natürlich und praktisch
Wie bei vielen seiner Projekte, lässt Patrick Batek die ausgewählten Materialien für sich sprechen. Die Eichendielen von Dinesen schaffen eine natürliche Atmosphäre und ersetzen kühlen Belgischen Blaustein. Erdige Farben und harmonische Einbauten verstärken die wohnliche Wirkung der Räume. Zugleich schaffen durchdachte Einbauten Struktur und Stauraum. Eine breite Sitzbank vor dem Fenster neben der Küche zelebriert den Blick in die Umgebung und geht nahtlos in ein offenes Regal über. Im Hauptschlafzimmer harmonieren Schubladenbänke mit den holzgetäfelten Wänden. Ein kojenartiges Bett bildet im Kinderzimmer eine Einheit mit Regal und Schrank unter den Dachschrägen. Die Dachbalken im ersten Stock ließ der Architekt freilegen und abbeizen. So wirken die Räume höher und die ursprüngliche Dachform wird sichtbar.

Harmonie und Kontrast
Farblich ließ sich Patrick Batek von abgetönten Landhausfarben wie Weiß und Taubenblau inspirieren. Im Eingangsbereich nimmt ein blaues Garderobenmodul die Optik der sich wiederholenden Holzvertäfelung auf und verbindet Kleiderschrank, Garderobe und Sitzbank. Gleich nebenan – in der Küche – wird das Farbschema fortgesetzt, doch mit einem gigantischen zweitürigen Kühlschrank aus Edelstahl plus halbtransparenten Hängeschränken als Kontrapunkt. Die Küche ist mit dem Esszimmer verbunden, ohne ein Teil dessen zu sein. Dort schaffen Leder als Bezug für die maßgefertigte Holzbank sowie Stühle und ein Tisch eine warme Atmosphäre, die durch reduzierte Leuchten in Szene gesetzt wird.

Eigenständiger Kubus
Im Treppenhaus begegnet einem der matte Blauton wieder. Als einheitliches Objekt aus Schutzgitter, Wänden und Stufen wirkt es tatsächlich wie ein Haus im Haus, das die Gemeinschaftsräume im Erdgeschoss mit den Schlafzimmern im ersten Stock verbindet. Das große Hauptschlafzimmer, ein Bad und zwei kleinere Kinderzimmer werden zentral durch einen Flur erschlossen. Spannend sind die handgefertigten Fliesen im Bad. Sie geben der Wand mit ihrer unebenen Oberflächenstruktur eine natürliche Optik.

Mit der Renovierung schufen Batek Architekten einen ruhigen Rückzugsort für eine Familie – einen Ort, der atmosphärisch losgelöst ist von der hektischen Großstadt. Einbauten und sorgsam ausgewählte Materialien lassen die Räume natürlich und modern zugleich wirken.

Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Mail
Projektinfos
Projektname Haus LY
Entwurf Batek Architekten
Team Anke Müller, Patrick Batek
Fertigstellung 2023
Fläche 165 Quadratmeter
Leistungsphasen 1-9
Materialien Dinesen Eichendielen, Zellige Fliesen
Wandfarben Farrow & Ball, Haga Kalkputz
Beleuchtung PSLab
Links

Batek Architekten

Zum Profil

Mehr Projekte

Lautner, but make it Cape Town

In den Fels gebaute Villa Lion’s Ark an der Küste Südafrikas

In den Fels gebaute Villa Lion’s Ark an der Küste Südafrikas

Ein Zuhause aus Licht und Pflanzen

Umbau einer Sechzigerjahre-Wohnung in Mailand von SOLUM

Umbau einer Sechzigerjahre-Wohnung in Mailand von SOLUM

Wohnen in Blockfarben

Umbau einer Scheune bei Barcelona von h3o Architects

Umbau einer Scheune bei Barcelona von h3o Architects

Olympisches Raumspiel

Reihenhaus-Renovierung im Olympischen Dorf München von birdwatching architects

Reihenhaus-Renovierung im Olympischen Dorf München von birdwatching architects

Ganz der Kunst gewidmet

Atelier für eine Malerin in Germantown von Ballman Khapalova

Atelier für eine Malerin in Germantown von Ballman Khapalova

Heiter bis holzig

Zweigeschossiges Wohnhaus mit Farbakzenten im Hudson Valley von nARCHITECTS

Zweigeschossiges Wohnhaus mit Farbakzenten im Hudson Valley von nARCHITECTS

Kreative Transformationen

Nachhaltiges Bauen mit regionalen Ressourcen und innovativen Produkten von JUNG

Nachhaltiges Bauen mit regionalen Ressourcen und innovativen Produkten von JUNG

Von der Enge zur Offenheit

Filmreifer Wohnungsumbau in Madrid von GON Architects

Filmreifer Wohnungsumbau in Madrid von GON Architects

Leben im Schweinestall

Historisches Stallgebäude wird modernes Familienheim

Historisches Stallgebäude wird modernes Familienheim

Surferträume im Reihenhaus

Umbau eines Sechzigerjahre-Wohnhauses in Norwegen von Smau Arkitektur

Umbau eines Sechzigerjahre-Wohnhauses in Norwegen von Smau Arkitektur

Wabi-Sabi am Hochkönig

Boutiquehotel stieg’nhaus im Salzburger Land von Carolyn Herzog

Boutiquehotel stieg’nhaus im Salzburger Land von Carolyn Herzog

Faltbarer Transformer

Ein ländliches Wochenendhaus in Argentinien von Valentín Brügger

Ein ländliches Wochenendhaus in Argentinien von Valentín Brügger

Funktionale Fassaden

Verschattung im Bestand und Neubau

Verschattung im Bestand und Neubau

Wohnhaus in Kurvenlage

Neubau mit rundem Garten in Südkorea von Sukchulmok

Neubau mit rundem Garten in Südkorea von Sukchulmok

Palazzo mit Patina

Umbau eines apulischen Anwesens durch das Architekturbüro Valari

Umbau eines apulischen Anwesens durch das Architekturbüro Valari

Alte Scheune, neues Leben

Historisches Gebäude in Tübingen wird zu modernem Wohnraum

Historisches Gebäude in Tübingen wird zu modernem Wohnraum

Gebaut für Wind und Wetter

Ferienhaus im schwedischen Hee von Studio Ellsinger

Ferienhaus im schwedischen Hee von Studio Ellsinger

Ein Dorfhaus als Landsitz

Wohnumbau von Ricardo Azevedo in Portugal

Wohnumbau von Ricardo Azevedo in Portugal

Ein offenes Haus

Feministischer Wohnblock Illa Glòries von Cierto Estudio in Barcelona

Feministischer Wohnblock Illa Glòries von Cierto Estudio in Barcelona

Harte Schale, weicher Kern

Unkonventionelles Einfamilienhaus in Mexiko von Espacio 18 Arquitectura

Unkonventionelles Einfamilienhaus in Mexiko von Espacio 18 Arquitectura

Zwischen Bestand und Zukunft

Umbau einer Kölner Doppelhaushälfte durch das Architekturbüro Catalanoquiel

Umbau einer Kölner Doppelhaushälfte durch das Architekturbüro Catalanoquiel

Offen für Neues

Nachhaltige Renovierung einer flämischen Fermette durch Hé! Architectuur

Nachhaltige Renovierung einer flämischen Fermette durch Hé! Architectuur

Baden unter Palmen

Studio Hatzenbichler gestaltet ein Wiener Loft mit Beton und Grünpflanzen

Studio Hatzenbichler gestaltet ein Wiener Loft mit Beton und Grünpflanzen

Maßgeschneidertes Refugium

Georg Kayser Studio verbindet in Barcelona Altbau-Charme mit modernem Design

Georg Kayser Studio verbindet in Barcelona Altbau-Charme mit modernem Design

Rückzugsort im Biosphärenreservat

MAFEU Architektur entwirft ein zukunftsfähiges Reetdachhaus im Spreewald

MAFEU Architektur entwirft ein zukunftsfähiges Reetdachhaus im Spreewald

Im Dialog mit Le Corbusier

Umbau eines Apartments im Pariser Molitor-Gebäude von RREEL

Umbau eines Apartments im Pariser Molitor-Gebäude von RREEL

Warschauer Retrofuturimus

Apartment mit markantem Raumteiler von Mistovia Studio

Apartment mit markantem Raumteiler von Mistovia Studio

Trennung ohne Verluste

Ferienhaus im Miniformat auf Usedom von Keßler Plescher Architekten

Ferienhaus im Miniformat auf Usedom von Keßler Plescher Architekten

Architektur auf der Höhe

Wohnhaus-Duo von Worrell Yeung im hügeligen New York

Wohnhaus-Duo von Worrell Yeung im hügeligen New York

Architektur im Freien

Pool und Pergola von Marcel Architecten und Max Luciano Geldof in Belgien

Pool und Pergola von Marcel Architecten und Max Luciano Geldof in Belgien