Rückzug unter Reet
Renovierung eines Wohnhauses von Batek Architekten bei Berlin

Mit zurückhaltenden Farben und natürlichen Materialien renovierten Batek Architekten ein Haus am Berliner Stadtrand. Maßgefertigte Einbauten gliedern die Wohnfläche und schaffen Stauraum im Haus LY.
Reetdächer sieht man am Berliner Stadtrand selten, gilt die Deckung aus Schilfrohr doch als typisch norddeutsch. Das Haus LY hingegen weckt mit dieser Materialwahl bereits von außen Landhaus-Assoziationen, verstärkt durch die naturnahe Umgebung mit Blick auf einen See. Im Inneren des Einfamilienhauses setzt sich diese Atmosphäre mit einem modernen Twist fort, der dem Berliner Architekten Patrick Batek und seinem Team zu verdanken ist. Er hat das Haus einer Renovierung unterzogen, die einerseits die lokalen Gegebenheiten respektiert und die Räume andererseits in eine moderne Funktionalität und Materialität überführt.
Natürlich und praktisch
Wie bei vielen seiner Projekte, lässt Patrick Batek die ausgewählten Materialien für sich sprechen. Die Eichendielen von Dinesen schaffen eine natürliche Atmosphäre und ersetzen kühlen Belgischen Blaustein. Erdige Farben und harmonische Einbauten verstärken die wohnliche Wirkung der Räume. Zugleich schaffen durchdachte Einbauten Struktur und Stauraum. Eine breite Sitzbank vor dem Fenster neben der Küche zelebriert den Blick in die Umgebung und geht nahtlos in ein offenes Regal über. Im Hauptschlafzimmer harmonieren Schubladenbänke mit den holzgetäfelten Wänden. Ein kojenartiges Bett bildet im Kinderzimmer eine Einheit mit Regal und Schrank unter den Dachschrägen. Die Dachbalken im ersten Stock ließ der Architekt freilegen und abbeizen. So wirken die Räume höher und die ursprüngliche Dachform wird sichtbar.
Harmonie und Kontrast
Farblich ließ sich Patrick Batek von abgetönten Landhausfarben wie Weiß und Taubenblau inspirieren. Im Eingangsbereich nimmt ein blaues Garderobenmodul die Optik der sich wiederholenden Holzvertäfelung auf und verbindet Kleiderschrank, Garderobe und Sitzbank. Gleich nebenan – in der Küche – wird das Farbschema fortgesetzt, doch mit einem gigantischen zweitürigen Kühlschrank aus Edelstahl plus halbtransparenten Hängeschränken als Kontrapunkt. Die Küche ist mit dem Esszimmer verbunden, ohne ein Teil dessen zu sein. Dort schaffen Leder als Bezug für die maßgefertigte Holzbank sowie Stühle und ein Tisch eine warme Atmosphäre, die durch reduzierte Leuchten in Szene gesetzt wird.
Eigenständiger Kubus
Im Treppenhaus begegnet einem der matte Blauton wieder. Als einheitliches Objekt aus Schutzgitter, Wänden und Stufen wirkt es tatsächlich wie ein Haus im Haus, das die Gemeinschaftsräume im Erdgeschoss mit den Schlafzimmern im ersten Stock verbindet. Das große Hauptschlafzimmer, ein Bad und zwei kleinere Kinderzimmer werden zentral durch einen Flur erschlossen. Spannend sind die handgefertigten Fliesen im Bad. Sie geben der Wand mit ihrer unebenen Oberflächenstruktur eine natürliche Optik.
Mit der Renovierung schufen Batek Architekten einen ruhigen Rückzugsort für eine Familie – einen Ort, der atmosphärisch losgelöst ist von der hektischen Großstadt. Einbauten und sorgsam ausgewählte Materialien lassen die Räume natürlich und modern zugleich wirken.
FOTOGRAFIE Marcus Wend
Marcus Wend
Projektname | Haus LY |
Entwurf | Batek Architekten |
Team | Anke Müller, Patrick Batek |
Fertigstellung | 2023 |
Fläche | 165 Quadratmeter |
Leistungsphasen | 1-9 |
Materialien | Dinesen Eichendielen, Zellige Fliesen |
Wandfarben | Farrow & Ball, Haga Kalkputz |
Beleuchtung | PSLab |

Batek Architekten
Zum ProfilMehr Projekte
Hygge auf Tschechisch
Umbau des Cottage Two Sisters von Denisa Strmiskova Studio im Isergebirge

Raum für Revolutionen
Flexibles Wohnen in San Sebastián von Ismael Medina Manzano

Farb-Duett
Umbau einer Dreizimmerwohnung in Rom von Punto Zero

Wohnen als Gemeinschaftsmanifest
Die Geschichte der Maison Commune in Pantin von Plan Común

Grün und günstig
Niedrigenergiehaus in London von Hayhurst & Co

Mehr Licht im Loft
Wohnungsumbau von Kilo / Honč in der Slowakei

Glashaus trifft Gründerzeit
Transparenter Anbau von Supertype Group in Berlin

Neue Rohheit
Brutalistisch angehauchte Umbauprojekte in drei europäischen Metropolen

Abstrakt und wohnlich
Umbau eines Wohnhauses in Melbourne von Kart Projects

Die rosaroten Zwanziger
Umbau der Casa 1923 in Faro von PAr Plataforma de Arquitectura

Modernistisches Mosaik
Umbau eines Apartments in Barcelona von SIGLA Studio

Zwischen Himmel und Erde
Drei naturnahe Stelzenhäuser von Delordinaire in Kanada

Sanfte Umarmung
Neubauwohnung von Agi Kuczyńska und Iwetta Ullenboom am Berliner Tacheles

Design à la campagne
Erwan Bouroullecs Bauernhaus im Burgund

Residenz mit Rutsche
Ungewöhnliches Wohnhaus in chinesischem Bergdorf von Chaoffice

Zirkuläre Mission
Community-Space POHA House in Aachen von Urselmann Interior

Penthouse in Primärfarben
Ein markant buntes Interieur von Studio Bosko in Berlin

Der Genius Loci des Gaspereau-Tals
Kanadische Waldhütte auf Stelzen von Omar Gandhi

Lichtfänger
Zweiteiliges Terrassenloft in Barcelona von Bajet Giramé

Progressive Hausbesetzung
Minimaltransformation einer Athener Bauruine von DeMachinas

Holz trifft Historie
Transformation des Baudenkmals Palazzo Poncini im Tessin

Drei Farben Grau
Wohnungsumbau in Mumbai von DIG Architects

Japanisches Doppel
Zwei Stadthäuser mit fernöstlichen Einflüssen in Düsseldorf von Nidus

Im Licht der Kuppeln
Umbau eines Berliner Lofts von FAR frohn&rojas

Den Wipfeln entgegen
Aufstockung einer Berliner Villa durch O’Sullivan Skoufoglou Architects

Wohnfarm aus Wellblech
Australische Landresidenz von MRTN Architects

Kompakte Grandezza
Ein umgebauter Palazzo-Saal von llabb in Genua

Leben in der Pyramide
Ein fast fensterloses Wohnhaus in Mexiko von HW Studio

Wohnmaschine Reloaded
Umbauprojekt Unit-15 in Basel von Katrin Greiling

Berliner Charme-Offensive
Umbau einer Dahlemer Villa von Fabian Freytag Studio
