Projekte

Russische Enfilade

Moskauer Apartment von Vladimir Belousov und Natalia Trofimov

Im Moskauer Stadtteil Chamowniki ließ eine dreiköpfige Familie ihre Altbauwohnung rundum erneuern. Zum Charme des frühen 20. Jahrhunderts mischen sich nun Kunstwerke, markante Vintage-Leuchten und zahlreiche Glasflächen. Extra viel Tageslicht war der Bewohnerin sogar wichtiger als ihr Schlaf.

von Bettina Krause, 31.01.2022

Als erstes gemeinsames Projekt gestalteten Vladimir Belousov und Natalia Trofimov ihr eigenes Zuhause. Noch bevor die beiden Architekt*innen mit der Renovierung der 130 Quadratmeter großen Wohnung begannen, begrünten sie die Aussicht vor den Fenstern. „Vladimir pflanzte eine Eberesche, einen Ahorn, einen Fliederstrauch und eine Tanne direkt unter unserem Balkon“, erzählt Natalia Trofimov, deren Büro Blockstudio die Umgestaltung unterstützte. „Zuerst hielt ich das für keine gute Idee. Aber langfristig erwies sich die Begrünung als klug. Da die Renovierung deutlich länger dauerte, als wir geplant hatten, sind die Bäume inzwischen richtig groß geworden.“

Maximales Tageslicht
Von Grund auf ließen die Architekt*innen das Apartment erneuern: Parkett wurde neu verlegt, Wände wurden entfernt, aufgearbeitet und weiß gestrichen. „Die weiße Farbe hat sich als die beste Lösung für uns erwiesen, da die Wohnung im ersten Stock liegt und nicht viel Licht hereinkommt“, sagt Natalia Trofimov. Um dennoch den fensterlosen Flur und auch die innen liegenden Bäder mit Tageslicht zu erhellen, bauten sie großzügige Oberlichtfenster im Schlaf-, Wohn- und Kinderzimmer ein. „Da ich einen sehr leichten Schlaf habe, war der Einbau des Oberlichts im Schlafzimmer eine schwere Entscheidung zwischen Nachtruhe und Tageslicht in den angrenzenden Räumen. Wir entschieden uns für das Licht und bereuen es nicht. In unserem vom Morgenlicht durchfluteten Bad ist es einfach so schön“, erzählt die Architektin.

Aneinanderreihung von Zimmertüren
Den Grundriss des Apartments konzipierten Vladimir Belousov und Natalia Trofimov nach eigener Aussage als „Enfilade“ – ein Begriff, der im Barock entwickelt wurde und für die Aneinanderreihung zahlreicher Zimmertüren an einer langen, geraden Achse steht. Betreten wird das Apartment durch einen gläsernen Vorraum mit hellgrauem Marmorboden. Weiße, deckenhohe Schränke, filigrane Streben in den Glasfenstern sowie die Aussicht auf den Wohnraum vermitteln Leichtigkeit, Transparenz und Eleganz. Der angrenzende, offene Raum mit Parkettboden unterteilt sich in eine Lounge – mit Bibliothek, Heimkino, Ottomane – und den Essbereich.

Vintage und Erbe
Um den maßgefertigten Tisch herum, der auch als Homeoffice, Treffpunkt für Freunde oder Präsentationsfläche für schöne Objekte und Bücher dient, spielt sich das Leben der Familie ab. Um ihn reihen sich zahlreiche Sitzgelegenheiten. „Die Stühle sind alle unterschiedlich. Einige sind Familienerbstücke, andere haben wir auf Flohmärkten in Europa gefunden“, berichtet Natalia Trofimov. Eine deckenhohe, auf Maß angefertigte Glastür trennt die Küche vom offenen Wohnraum ab. Hier wählten die Architekt*innen für die Rückwand der Arbeitsfläche und den schmalen Tisch hochwertigen Carrara-Marmor. Naturmaterialien und -farbtöne prägen das gesamte Interieur des Apartments, ebenso wie stilvolle Designobjekte und extravagante Leuchten. „Wir haben ein Faible für Designerleuchten, zum Teil sind es auch antike Erbstücke“, erläutert Trofimov.

Variable Kunst
Für die Werke überwiegend zeitgenössischer russischer Künstler*innen fungiert das schlichte Weiß als neutraler Hintergrund. „Solange ich mich erinnern kann, waren die Wände in den Wohnungen meiner Eltern und Großeltern vom Boden bis zur Decke mit Kunst bedeckt“, sagt Vladimir Belousov. „In unserem Freundeskreis gibt es viele Künstler*innen und unsere Sammlung besteht zum großen Teil aus deren Werken, aber auch aus Zufallsfunden. Wir sammeln nicht systematisch, wir müssen die Kunst nur lieben.“ Auch im Schlafzimmer und im Bad finden sich neben Vintage-Möbeln viele Gemälde an den Wänden. „Wir haben lange darüber nachgedacht, wo wir die einzelnen Leinwände und Zeichnungen aufhängen“, erzählt der Architekt. „Schließlich haben wir uns bei der Hängung für Bilderschienen entschieden, um die Werke leicht austauschen zu können oder wieder zu unseren schlichten, weißen Wänden zurückzukehren.“

Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Mail
Projektinfos
Entwurf Vladimir Belousov und Natalia Trofimov
Nutzung Wohnen
Fläche 130 Quadratmeter
Ort Moskau
Fertigstellung 2021
Links

Entwurf

Natalia Trofimov – Blockstudio

blockstudio.ru

Mehr Projekte

Geordnete Offenheit

Umbau eines Einfamilienhauses von Max Luciano Geldof in Belgien

Umbau eines Einfamilienhauses von Max Luciano Geldof in Belgien

BAYERISCHES DUO

Zwei Wohnhäuser für drei Generationen von Buero Wagner am Starnberger See

Zwei Wohnhäuser für drei Generationen von Buero Wagner am Starnberger See

Über den Dächern

Umbau einer Berliner Penthousewohnung von Christopher Sitzler

Umbau einer Berliner Penthousewohnung von Christopher Sitzler

Schwebende Strukturen

Umbau eines maroden Wohnhauses von Bardo Arquitectura in Madrid

Umbau eines maroden Wohnhauses von Bardo Arquitectura in Madrid

Camden Chic

An- und Umbau eines ehemaligen Künstlerateliers von McLaren.Excell

An- und Umbau eines ehemaligen Künstlerateliers von McLaren.Excell

Aus Werkstatt wird Wohnraum

Umbau im griechischen Ermionida von Naki Atelier

Umbau im griechischen Ermionida von Naki Atelier

Londoner in der Lombardei

Tuckey Design Studio verwandelt ein Wohnhaus am Comer See

Tuckey Design Studio verwandelt ein Wohnhaus am Comer See

Zwischen Stroh und Stadt

Nachhaltiges Wohn- und Atelierhaus Karper in Brüssel von Hé! Architectuur

Nachhaltiges Wohn- und Atelierhaus Karper in Brüssel von Hé! Architectuur

Flexibel zoniert

Apartment I in São Paulo von Luiz Solano

Apartment I in São Paulo von Luiz Solano

Freiraum statt Festung

Familienhaus mit Innenhof in Bangalore von Palinda Kannangara

Familienhaus mit Innenhof in Bangalore von Palinda Kannangara

Kork über Kopf

Umbau eines Penthouse mit Korkdecke von SIGLA Studio in Barcelona

Umbau eines Penthouse mit Korkdecke von SIGLA Studio in Barcelona

Drei Pavillons für ein Familiendomizil

Australisches Wohnhaus von Pandolfini Architects und Lisa Buxton

Australisches Wohnhaus von Pandolfini Architects und Lisa Buxton

Ein Haus der Gegensätze

Kontrastreicher Neubau nahe Barcelona von Ágora

Kontrastreicher Neubau nahe Barcelona von Ágora

Die Magie der Entgrenzung

Luftiger Neubau Casa Tres Patis von Two Bo in Spanien

Luftiger Neubau Casa Tres Patis von Two Bo in Spanien

Raumsequenzen in der Grotte

Casa Gruta in Mexiko von Salvador Román Hernández und Adela Mortéra Villarreal

Casa Gruta in Mexiko von Salvador Román Hernández und Adela Mortéra Villarreal

Altes Haus im neuen Licht

Familienwohnung von Jan Lefevere in Kortrijk

Familienwohnung von Jan Lefevere in Kortrijk

Mehr Platz fürs Wesentliche

Umbau eines Backstein-Cottage in London von ROAR Architects

Umbau eines Backstein-Cottage in London von ROAR Architects

Raum-Chamäleon

Flexibel nutzbarer Anbau in Brisbane von Lineburg Wang

Flexibel nutzbarer Anbau in Brisbane von Lineburg Wang

Wohnräume mit Tiefgang

Innenausbau einer Villa am Rhein vom Düsseldorfer Studio Konture

Innenausbau einer Villa am Rhein vom Düsseldorfer Studio Konture

Holz und Stein im alpinen Dialog

Apartmenthaus Vera von atelier oï und CAS Architektur in Andermatt

Apartmenthaus Vera von atelier oï und CAS Architektur in Andermatt

Haus mit zwei Gesichtern

Umbau eines Reihenhauses in Lissabon von Atelier José Andrade Rocha

Umbau eines Reihenhauses in Lissabon von Atelier José Andrade Rocha

Umbau am offenen Herzen

Ply Architecture transformierte einen Sechzigerjahre-Bungalow in Australien

Ply Architecture transformierte einen Sechzigerjahre-Bungalow in Australien

Reise in die Vergangenheit

Studio Hagen Hall gestaltet ein Londoner Reihenhaus im Mid-Century-Stil

Studio Hagen Hall gestaltet ein Londoner Reihenhaus im Mid-Century-Stil

Downsizing als Designprinzip

Kompaktes Wohnhaus in Portugal von Atelier Local

Kompaktes Wohnhaus in Portugal von Atelier Local

Der Reiz der Reduktion

Innenarchitekt Ilkka Palinperä gestaltet ein Wohnhaus bei Helsinki

Innenarchitekt Ilkka Palinperä gestaltet ein Wohnhaus bei Helsinki

Authentische Askese

Apartment-Rückbau in Paris von Atelier Apara

Apartment-Rückbau in Paris von Atelier Apara

Umbau im Anbau

Gianni Botsford erweitert Fosters Londoner Frühwerk

Gianni Botsford erweitert Fosters Londoner Frühwerk

Visionen vom Wohnen

Design-Apartments auf der MDW 2025

Design-Apartments auf der MDW 2025

Mit Ecken und Kurven

Umbau eines Reihenhauses in London von Pensaer

Umbau eines Reihenhauses in London von Pensaer

Raw in Rio

Von Säulen geprägter Wohnungsumbau von Estudio Nama

Von Säulen geprägter Wohnungsumbau von Estudio Nama