Projekte

São Paulo Play Station

Arty Party: Diese Villa in der brasilianischen Metropole dient als Spielplatz für Jung und Alt.

von Tim Berge, 20.11.2015

Ein Haus für Spannung, Spiel und Spaß in São Paulo: Im schicken Viertel Jardim Paulista haben Pascali Semerdjian Arquitetos diesen Kindertraum wahr gemacht und Toy House MM01 errichtet. Auf 250 Quadratmetern, drei Ebenen und im Garten konnten die Planer ihre Gestaltungsfreude ausleben mit einem hausgewordenen Spielplatz für Jung und Alt. 

Die Bauherren wohnen nur ein paar Meter weiter und wünschten sich einen besonderen Ort für ihre Kinder, deren Spielsachen und für Feste. Die Architekten schufen den perfekten Rahmen für die innenliegende Spiellandschaft: eine weiße Hülle, die sich um drei Etagen legt und bei Bedarf maximal öffnen lässt. 

Alles langweilig da draußen
Ein Kunstwerk der berühmten brasilianischen Streetart-Brüder Osgemeos – im Eingangsbereich des Hauses – bringt das Gestaltungsmotto des Hauses gleich auf den Punkt: „The world outside is too boring“. Ab hier befindet man sich in der Welt der Kinder – zumindest, wie sich Erwachsene eine solche vorstellen. Von der Straße aus ist der Bau kaum zu erkennen, verschwindet er doch hinter einer Mauer und einer dahinter liegenden, künstlich angelegten Geländevertiefung. Das hat in erster Linie Sicherheitsgründe: Diskret und unauffällig sollte das Haus für nicht zu viel Aufsehen sorgen und damit Einbrüche verhindern. Die Tarnung erzeugt aber auch einen dramaturgischen Effekt: Niemand würde eine solches Spielparadies hinter grauen Mauern erwarten. 

Spaß mit Anish, Keith und Mauro
Die drei Etagen, die sich allesamt fast vollständig über raumhohe Schiebefenster öffnen lassen, sind mit einer außenliegenden Treppe verbunden. Das Erdgeschoss ist ein großer Fernsehraum: Eine Installation aus bunt-gepolsterten Blöcken, die wie eine Felsformation den Raum bespielen, bildet das Spaßzentrum des Zimmers und dient als Sitzlandschaft für die Kinder. Aber auch der Boden spielt mit und ist mit weichen Linoleumplatten in Grün und Blau belegt. Zur Bespaßung der Erwachsenen dienen ein paar farben- und formfrohe Werke nicht ganz unbedeutender Künstler wie Anish Kapoor, Keith Haring und Mauro Perucchetti – sie vermitteln zwischen den Welten von Groß und Klein. Allein Wände, Böden und Einbauten wie die Küche treten bewusst in den Hintergrund des Geschehens und bilden den weißen Rahmen für das bunte Innere.

Transformer, Tetris und Puzzle
Das Obergeschoss geht ebenfalls architektonisch auf die Welt der Spielzeuge ein: „Wir haben ein Transformer-artiges System kreiert, das der Familie genügend Spielraum für räumliche Anpassungen und Veränderungen gibt“, erklären die Architekten. Die Etage besteht aus zwei Raumschichten, die sich kombinieren, unterteilen, verschließen und öffnen lassen – je nach Nutzung und Bedarf. Die Rückwand, die die opulente Spielzeugsammlung der Eigentümer beherbergt, besteht aus eigens für den Bau entworfenen Regalmodulen, die an gigantische Puzzle erinnern. Im Kernbereich imitierten sie eine Wabenstruktur, die mit bunten Ausfachungen gefüllt werden kann. In der äußeren Raumschicht wandelt sich die Regalwand zu versetzten und teilweise verschiebbaren, weißen Blöcken: dreidimensionales Tetris zum Anfassen. 

Brücke aus Spaghetti-Eis
Das süße Topping des Spaßtempels ist die dritte Ebene, die nur über eine Brücke erreichbar ist und als Aussichtsplattform dient: Auch in der Spielzeugwelt lauern überall Feinde. Der wacklige Übergang ist mit roten Seilen umwickelt und wirkt wie eine gigantische Portion Spaghetti-Eis, das zwischen den Gebäudeteilen auf hungrige Abnehmer wartet. Darunter liegt der wild wirkende Garten, durch den sich nur die ganz mutigen Kinder wagen. Und auch hier durften sich zwei bekannte brasilianische Streetart-Künstler verewigen: Cranio und Presto beklebten die Mauern im Außenbereich mit lustig und beängstigend wirkenden Fantasiefiguren und runden damit das Spieleparadies in São Paulo konsequent ab.

Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Mail
Links

Projektarchitekten

Pascali Semerdjian Arquitetos

www.pascalisemerdjian.com

Mehr Projekte

Surferträume im Reihenhaus

Umbau eines Sechzigerjahre-Wohnhauses in Norwegen von Smau Arkitektur

Umbau eines Sechzigerjahre-Wohnhauses in Norwegen von Smau Arkitektur

Wabi-Sabi am Hochkönig

Boutiquehotel stieg’nhaus im Salzburger Land von Carolyn Herzog

Boutiquehotel stieg’nhaus im Salzburger Land von Carolyn Herzog

Faltbarer Transformer

Ein ländliches Wochenendhaus in Argentinien von Valentín Brügger

Ein ländliches Wochenendhaus in Argentinien von Valentín Brügger

Funktionale Fassaden

Verschattung im Bestand und Neubau

Verschattung im Bestand und Neubau

Wohnhaus in Kurvenlage

Neubau mit rundem Garten in Südkorea von Sukchulmok

Neubau mit rundem Garten in Südkorea von Sukchulmok

Palazzo mit Patina

Umbau eines apulischen Anwesens durch das Architekturbüro Valari

Umbau eines apulischen Anwesens durch das Architekturbüro Valari

Alte Scheune, neues Leben

Historisches Gebäude in Tübingen wird zu modernem Wohnraum

Historisches Gebäude in Tübingen wird zu modernem Wohnraum

Gebaut für Wind und Wetter

Ferienhaus im schwedischen Hee von Studio Ellsinger

Ferienhaus im schwedischen Hee von Studio Ellsinger

Ein Dorfhaus als Landsitz

Wohnumbau von Ricardo Azevedo in Portugal

Wohnumbau von Ricardo Azevedo in Portugal

Ein offenes Haus

Feministischer Wohnblock Illa Glòries von Cierto Estudio in Barcelona

Feministischer Wohnblock Illa Glòries von Cierto Estudio in Barcelona

Harte Schale, weicher Kern

Unkonventionelles Einfamilienhaus in Mexiko von Espacio 18 Arquitectura

Unkonventionelles Einfamilienhaus in Mexiko von Espacio 18 Arquitectura

Zwischen Bestand und Zukunft

Umbau einer Kölner Doppelhaushälfte durch das Architekturbüro Catalanoquiel

Umbau einer Kölner Doppelhaushälfte durch das Architekturbüro Catalanoquiel

Offen für Neues

Nachhaltige Renovierung einer flämischen Fermette durch Hé! Architectuur

Nachhaltige Renovierung einer flämischen Fermette durch Hé! Architectuur

Baden unter Palmen

Studio Hatzenbichler gestaltet ein Wiener Loft mit Beton und Grünpflanzen

Studio Hatzenbichler gestaltet ein Wiener Loft mit Beton und Grünpflanzen

Maßgeschneidertes Refugium

Georg Kayser Studio verbindet in Barcelona Altbau-Charme mit modernem Design

Georg Kayser Studio verbindet in Barcelona Altbau-Charme mit modernem Design

Rückzugsort im Biosphärenreservat

MAFEU Architektur entwirft ein zukunftsfähiges Reetdachhaus im Spreewald

MAFEU Architektur entwirft ein zukunftsfähiges Reetdachhaus im Spreewald

Im Dialog mit Le Corbusier

Umbau eines Apartments im Pariser Molitor-Gebäude von RREEL

Umbau eines Apartments im Pariser Molitor-Gebäude von RREEL

Warschauer Retrofuturimus

Apartment mit markantem Raumteiler von Mistovia Studio

Apartment mit markantem Raumteiler von Mistovia Studio

Trennung ohne Verluste

Ferienhaus im Miniformat auf Usedom von Keßler Plescher Architekten

Ferienhaus im Miniformat auf Usedom von Keßler Plescher Architekten

Architektur auf der Höhe

Wohnhaus-Duo von Worrell Yeung im hügeligen New York

Wohnhaus-Duo von Worrell Yeung im hügeligen New York

Architektur im Freien

Pool und Pergola von Marcel Architecten und Max Luciano Geldof in Belgien

Pool und Pergola von Marcel Architecten und Max Luciano Geldof in Belgien

California Cool

Mork-Ulnes Architects restaurieren das Creston House von Roger Lee in Berkeley

Mork-Ulnes Architects restaurieren das Creston House von Roger Lee in Berkeley

40 Quadratmeter Einsamkeit

Ländliches Ferienhaus von Extrarradio Estudio in Spanien

Ländliches Ferienhaus von Extrarradio Estudio in Spanien

Von der Ruine zum Rückzugsort

Wertschätzender Umbau von Veinte Diezz Arquitectos in Mexiko

Wertschätzender Umbau von Veinte Diezz Arquitectos in Mexiko

Zwischen Alt und Neu

Architect George erweitert Jahrhundertwendehaus in Sydney

Architect George erweitert Jahrhundertwendehaus in Sydney

Co-Living mit Geschichte

Umbau des historischen Metropol-Gebäudes von BEEF architekti in Bratislava

Umbau des historischen Metropol-Gebäudes von BEEF architekti in Bratislava

Aus dem Schlaf erwacht

Kern Architekten sanieren das Vöhlinschloss im Unterallgäu

Kern Architekten sanieren das Vöhlinschloss im Unterallgäu

Archäologie in Beton

Apartment-Transformation von Jorge Borondo und Ana Petra Moriyón in Madrid

Apartment-Transformation von Jorge Borondo und Ana Petra Moriyón in Madrid

Geordnete Offenheit

Umbau eines Einfamilienhauses von Max Luciano Geldof in Belgien

Umbau eines Einfamilienhauses von Max Luciano Geldof in Belgien

BAYERISCHES DUO

Zwei Wohnhäuser für drei Generationen von Buero Wagner am Starnberger See

Zwei Wohnhäuser für drei Generationen von Buero Wagner am Starnberger See