Schaukasten zwischen Kiefern
Wohnhaus in Massiv- und Modulbauweise von delavegacanolasso

Mit einer Mischung aus Massiv- und Modulbauweise errichtete das Architekturbüro delavegacanolasso in Madrid ein Einfamilienhaus mit zwei Nebengebäuden. Innen sind die Bewohner*innen umgeben von Holzeinbauten, außen von einem Kiefernwald.
Schon bei der ersten Besichtigung des Baugrundstücks in Madrid war klar, wo das Einfamilienhaus einmal stehen sollte. Eine Lichtung inmitten eines Kiefernwalds auf dem leicht abfallenden Gelände stellte sicher, dass keine Bäume weichen mussten. Zugleich sollte die Bauweise möglichst wenig invasiv sein. Eine passende Lösung bot der Tiny-House-Spezialist tini Living. Er stellt sowohl schlüsselfertige Häuser in Holz- und Metallbauweise als auch Spezialanfertigungen nach den Wünschen von Architekt*innen her.
Terrasse mit Ausblick
Mithilfe dieser Fertigteile und in Kombination mit weiß gekalkten Ziegelwänden plante das Architekturbüro delavegacanolasso das Haupthaus, dessen Terrasse über den Abhang hinauskragt. Den Bewohner*innen bietet das Plateau einen weiten Blick in die Natur und einen ungewöhnlich ruhigen Rückzugsort für ein stadtnahes Haus. Durch ein Loch ragt eine einzelne Kiefer, deren Krone Schatten spendet. Die Terrasse ist die räumliche Fortsetzung des Wohnbereichs. Dieser öffnet sich mit einer durchgehenden Fensterfront ebenfalls zum Wald.
Küche, Ess- und Wohnzimmer reihen sich im Haupthaus aneinander und werden durch Einbauten aus Kiefernsperrholz gegliedert. Im Kontrast zur offenen Struktur in Richtung Wald ist das Haus zum Hang hin fast geschlossen – durch eine massiv gemauerte und weiß gekalkte Steinwand. Lediglich ein schmales Fensterband läuft unter dem Dach entlang. Möbel und Kissen aus Marokko setzen farbige Akzente.
Gelungenes Ensemble
Draußen schlängelt sich eine Treppe zwischen den Kiefern hindurch und führt über Holz- und Kiesstufen hinauf zur Pforte. Dort wird der Hauptbungalow durch den zum Tal hin offenen Carport ergänzt, in dem die Autos auf einem Stahllochgitter parken. Er ist von der Straße her zugänglich und wird von drei Metallpfeilern getragen. In einem weiteren Nebenbau befindet sich das Atelier der Bewohner*innen, eingerichtet mit Birkenholz. Fast scheint es, als würde sich das kleinere Gebäude an das Haupthaus anschmiegen. „Uns erinnert das an innerstädtische Straßenzüge, die sich erst verengen, um sich dann wieder zu einem Platz hin zu öffnen“, sagt die Architektin Pilar Cano-Lasso.
Konstante Veränderung
Auch den Garten bezogen die Architekt*innen in die Planung ein. Regenwasser sammelt sich in einem kleinen Pool hinter dem Haus. Feigen, Zitronen und Orangen wachsen nun ebenso auf dem Grundstück wie Ahorn- und Eukalyptusbäume, die den Kiefernwald durch ihr frisches Grün ergänzen und deren farbiges Laub im Herbst für Abwechslung sorgt. Das gilt auch für die Materialität der Häuser. Auch wenn Haupthaus und Atelier optisch eine Einheit bilden, zeigen sich doch feine Unterschiede. So wurde die Holzfassade des Ateliers karbonisiert und das Kiefernholz des Haupthauses mit Wärme behandelt. Die dadurch entstandenen farblichen Nuancen stellen eine Verbindung zu den industriellen Metallrahmen her. „Wir zeigen jedes Material so, wie es ist, weil wir wollen, dass es den Lauf der Zeit im Haus widerspiegelt“, erklärt Ignacio de la Vega. Patina ist also Teil des Entwurfskonzepts.
Mit dem Einfamilienhaus erfüllte delavegacanolasso den Bewohner*innen den Wunsch nach einem naturverbundenen Rückzugsort nahe der Großstadt. Dank der Kombination aus Fertigteilen und Massivbauweise zeichnet sich das Projekt durch eine abwechslungsreiche Materialität aus. Zugleich schafft es eine enge Beziehung zur Natur.
FOTOGRAFIE Paco Marín Paco Marín
Projektname | FRESNOS |
Entwurf | delavegacanolasso |
Team | Ignacio de la Vega und Pilar Cano-Lasso |
Ort | Madrid, Spanien |
Fläche | 142 Quadratmeter |
Konstruktion | tini |
Fertigstellung | 2023 |
Mehr Projekte
Architektur im Freien
Pool und Pergola von Marcel Architecten und Max Luciano Geldof in Belgien

California Cool
Mork-Ulnes Architects restaurieren das Creston House von Roger Lee in Berkeley

40 Quadratmeter Einsamkeit
Ländliches Ferienhaus von Extrarradio Estudio in Spanien

Von der Ruine zum Rückzugsort
Wertschätzender Umbau von Veinte Diezz Arquitectos in Mexiko

Zwischen Alt und Neu
Architect George erweitert Jahrhundertwendehaus in Sydney

Co-Living mit Geschichte
Umbau des historischen Metropol-Gebäudes von BEEF architekti in Bratislava

Aus dem Schlaf erwacht
Kern Architekten sanieren das Vöhlinschloss im Unterallgäu

Archäologie in Beton
Apartment-Transformation von Jorge Borondo und Ana Petra Moriyón in Madrid

Geordnete Offenheit
Umbau eines Einfamilienhauses von Max Luciano Geldof in Belgien

BAYERISCHES DUO
Zwei Wohnhäuser für drei Generationen von Buero Wagner am Starnberger See

Über den Dächern
Umbau einer Berliner Penthousewohnung von Christopher Sitzler

Schwebende Strukturen
Umbau eines maroden Wohnhauses von Bardo Arquitectura in Madrid

Camden Chic
An- und Umbau eines ehemaligen Künstlerateliers von McLaren.Excell

Aus Werkstatt wird Wohnraum
Umbau im griechischen Ermionida von Naki Atelier

Londoner in der Lombardei
Tuckey Design Studio verwandelt ein Wohnhaus am Comer See

Zwischen Stroh und Stadt
Nachhaltiges Wohn- und Atelierhaus Karper in Brüssel von Hé! Architectuur

Flexibel zoniert
Apartment I in São Paulo von Luiz Solano

Freiraum statt Festung
Familienhaus mit Innenhof in Bangalore von Palinda Kannangara

Kork über Kopf
Umbau eines Penthouse mit Korkdecke von SIGLA Studio in Barcelona

Drei Pavillons für ein Familiendomizil
Australisches Wohnhaus von Pandolfini Architects und Lisa Buxton

Ein Haus der Gegensätze
Kontrastreicher Neubau nahe Barcelona von Ágora

Die Magie der Entgrenzung
Luftiger Neubau Casa Tres Patis von Two Bo in Spanien

Raumsequenzen in der Grotte
Casa Gruta in Mexiko von Salvador Román Hernández und Adela Mortéra Villarreal

Altes Haus im neuen Licht
Familienwohnung von Jan Lefevere in Kortrijk

Mehr Platz fürs Wesentliche
Umbau eines Backstein-Cottage in London von ROAR Architects

Raum-Chamäleon
Flexibel nutzbarer Anbau in Brisbane von Lineburg Wang

Wohnräume mit Tiefgang
Innenausbau einer Villa am Rhein vom Düsseldorfer Studio Konture

Holz und Stein im alpinen Dialog
Apartmenthaus Vera von atelier oï und CAS Architektur in Andermatt

Haus mit zwei Gesichtern
Umbau eines Reihenhauses in Lissabon von Atelier José Andrade Rocha

Umbau am offenen Herzen
Ply Architecture transformierte einen Sechzigerjahre-Bungalow in Australien
