Projekte

Schön Schräg

Dachgeschoss in Bilbao von Architekturbüro AZAB

von Judith Jenner, 29.04.2020

Durch einen doppelten Boden und ein originelles Farbkonzept machte das spanische Architekturbüro AZAB ein Dachgeschoss zu einer hellen Familienwohnung.

Mit seinen Bauten aus den Zwanzigerjahren prägt der baskische Architekt Ricardo de Bastida das Stadtbild von Bilbao und Madrid. Viele entwarf er als Banken oder Kliniken. Teilweise wurden sie zu Wohnhäusern umgebaut, oft jedoch mit fantasielosen Grundrissen und ohne Bezug zur Originalarchitektur. Eine solche Wohnung baute das Architekturbüro AZAB in Bilbao für eine vierköpfige Familie um. Durchdachte Einbauten machen sie zu einem hellen Ort, der mit einem originellen Farbkonzept und über seine relative Enge hinwegtäuscht.

Schöne Schrägen
Weil die Dachschrägen am Boden beginnen, haben nur 55 der 72 Quadratmeter eine Höhe von mehr als 1,50 Metern. Auch wenn es paradox wirkt, hoben die Architekten das Fußbodenniveau im größten Teil der Wohnung um 40 Zentimeter an. Der doppelte Boden macht die Wohnung heller, weil die Fenster in den schrägen Wänden plötzlich erreichbar sind und den Blick auf die Straße ermöglichen. Er lässt aber auch Einbauten zu, sodass die Räume wie aus einem Guss wirken. Der Platz unter dem Boden dient als Stauraum. Weil weniger Schränke notwendig sind, wirkt die Wohnfläche umso großzügiger. Möbel lassen sich auf dem erhöhten Untergrund frei anordnen.

Wannen und Flossen
In den angehobenen Boden wurden gelb hervorgehobene „Wannen“ eingelassen. Sie gliedern die Wohnung in verschiedene Bereiche. Jede ist einer Nutzung vorbehalten, zum Beispiel als Bett mit gleitender Matratze, die bei Bedarf herausgezogen werden kann. Neben der Küche dient ein Auslass als Esszimmer. Wie Haiflossen tauchen daraus in den Kinderzimmern dreieckige, der schrägen Wand angepasste Birkenholz-Einbauten empor. Sie sind wie die Wände in einem hellen Himmelblau gehalten und lassen den Raum höher wirken. Ihre Innenflächen sind dunkelblau gestrichen und betonen damit die räumliche Tiefe.

Bedeutsame Farben
„Die Farben spielen eine essentielle Rolle bei diesem Projekt“, erklärt Architektin Cristina Acha. „Sie leisten einen wichtigen Beitrag zur Wahrnehmung des Raums und schaffen eine positive Atmosphäre.“ Das helle Gelb der Bodenbeläge reflektiert das Licht und lässt die Räume fröhlich wirken. Zugleich signalisiert es den Höhenunterschied und schützt vor Stürzen. Die Kuppeldecke in Cremegelb verteilt das Licht im einzigen breiten und hohen Raum der Wohnung. Er dient der Familie als Wohnzimmer und versteht sich als moderne Interpretation der Architektur von Ricardo de Bastida.

Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Mail
Links

Architektur

AZAB – Cristina Acha, Miguel Zaballa

www.azab.es

Mehr Projekte

Ein offenes Haus

Feministischer Wohnblock Illa Glòries von Cierto Estudio in Barcelona

Feministischer Wohnblock Illa Glòries von Cierto Estudio in Barcelona

Harte Schale, weicher Kern

Unkonventionelles Einfamilienhaus in Mexiko von Espacio 18 Arquitectura

Unkonventionelles Einfamilienhaus in Mexiko von Espacio 18 Arquitectura

Zwischen Bestand und Zukunft

Umbau einer Kölner Doppelhaushälfte durch das Architekturbüro Catalanoquiel

Umbau einer Kölner Doppelhaushälfte durch das Architekturbüro Catalanoquiel

Offen für Neues

Nachhaltige Renovierung einer flämischen Fermette durch Hé! Architectuur

Nachhaltige Renovierung einer flämischen Fermette durch Hé! Architectuur

Baden unter Palmen

Studio Hatzenbichler gestaltet ein Wiener Loft mit Beton und Grünpflanzen

Studio Hatzenbichler gestaltet ein Wiener Loft mit Beton und Grünpflanzen

Maßgeschneidertes Refugium

Georg Kayser Studio verbindet in Barcelona Altbau-Charme mit modernem Design

Georg Kayser Studio verbindet in Barcelona Altbau-Charme mit modernem Design

Rückzugsort im Biosphärenreservat

MAFEU Architektur entwirft ein zukunftsfähiges Reetdachhaus im Spreewald

MAFEU Architektur entwirft ein zukunftsfähiges Reetdachhaus im Spreewald

Im Dialog mit Le Corbusier

Umbau eines Apartments im Pariser Molitor-Gebäude von RREEL

Umbau eines Apartments im Pariser Molitor-Gebäude von RREEL

Warschauer Retrofuturimus

Apartment mit markantem Raumteiler von Mistovia Studio

Apartment mit markantem Raumteiler von Mistovia Studio

Trennung ohne Verluste

Ferienhaus im Miniformat auf Usedom von Keßler Plescher Architekten

Ferienhaus im Miniformat auf Usedom von Keßler Plescher Architekten

Architektur auf der Höhe

Wohnhaus-Duo von Worrell Yeung im hügeligen New York

Wohnhaus-Duo von Worrell Yeung im hügeligen New York

Architektur im Freien

Pool und Pergola von Marcel Architecten und Max Luciano Geldof in Belgien

Pool und Pergola von Marcel Architecten und Max Luciano Geldof in Belgien

California Cool

Mork-Ulnes Architects restaurieren das Creston House von Roger Lee in Berkeley

Mork-Ulnes Architects restaurieren das Creston House von Roger Lee in Berkeley

40 Quadratmeter Einsamkeit

Ländliches Ferienhaus von Extrarradio Estudio in Spanien

Ländliches Ferienhaus von Extrarradio Estudio in Spanien

Von der Ruine zum Rückzugsort

Wertschätzender Umbau von Veinte Diezz Arquitectos in Mexiko

Wertschätzender Umbau von Veinte Diezz Arquitectos in Mexiko

Zwischen Alt und Neu

Architect George erweitert Jahrhundertwendehaus in Sydney

Architect George erweitert Jahrhundertwendehaus in Sydney

Co-Living mit Geschichte

Umbau des historischen Metropol-Gebäudes von BEEF architekti in Bratislava

Umbau des historischen Metropol-Gebäudes von BEEF architekti in Bratislava

Aus dem Schlaf erwacht

Kern Architekten sanieren das Vöhlinschloss im Unterallgäu

Kern Architekten sanieren das Vöhlinschloss im Unterallgäu

Archäologie in Beton

Apartment-Transformation von Jorge Borondo und Ana Petra Moriyón in Madrid

Apartment-Transformation von Jorge Borondo und Ana Petra Moriyón in Madrid

Geordnete Offenheit

Umbau eines Einfamilienhauses von Max Luciano Geldof in Belgien

Umbau eines Einfamilienhauses von Max Luciano Geldof in Belgien

BAYERISCHES DUO

Zwei Wohnhäuser für drei Generationen von Buero Wagner am Starnberger See

Zwei Wohnhäuser für drei Generationen von Buero Wagner am Starnberger See

Über den Dächern

Umbau einer Berliner Penthousewohnung von Christopher Sitzler

Umbau einer Berliner Penthousewohnung von Christopher Sitzler

Schwebende Strukturen

Umbau eines maroden Wohnhauses von Bardo Arquitectura in Madrid

Umbau eines maroden Wohnhauses von Bardo Arquitectura in Madrid

Camden Chic

An- und Umbau eines ehemaligen Künstlerateliers von McLaren.Excell

An- und Umbau eines ehemaligen Künstlerateliers von McLaren.Excell

Aus Werkstatt wird Wohnraum

Umbau im griechischen Ermionida von Naki Atelier

Umbau im griechischen Ermionida von Naki Atelier

Londoner in der Lombardei

Tuckey Design Studio verwandelt ein Wohnhaus am Comer See

Tuckey Design Studio verwandelt ein Wohnhaus am Comer See

Zwischen Stroh und Stadt

Nachhaltiges Wohn- und Atelierhaus Karper in Brüssel von Hé! Architectuur

Nachhaltiges Wohn- und Atelierhaus Karper in Brüssel von Hé! Architectuur

Flexibel zoniert

Apartment I in São Paulo von Luiz Solano

Apartment I in São Paulo von Luiz Solano

Freiraum statt Festung

Familienhaus mit Innenhof in Bangalore von Palinda Kannangara

Familienhaus mit Innenhof in Bangalore von Palinda Kannangara

Kork über Kopf

Umbau eines Penthouse mit Korkdecke von SIGLA Studio in Barcelona

Umbau eines Penthouse mit Korkdecke von SIGLA Studio in Barcelona