Projekte

Schwebende Treppe

Ein raumsparendes Pariser Apartment von Heju

Um in diesem Pariser Apartment ins Bett zu kommen, erfolgt der Aufstieg über einen mobilen Stufenblock, ein Küchenmöbel und eine Treppe aus gefaltetem Metall. Kühlschränke werden zu Wänden und das Kopfteil eines Bettes ist ein getarntes Sideboard. Mit ihren ungewöhnlichen Raumstrategien sparen die Planer*innen des französischen Studios Heju viel Platz – und geben die passende Antwort auf das Leben in einer Stadt mit notorischer Raumnot.

von Tanja Pabelick, 09.10.2023

Zwei sehr konkrete, aber gleichzeitig möglichkeitsoffene Wünsche äußerten die Auftraggeber*innen gegenüber Hélène Pinaud und Julien Schwartzmann: Sie wollten ihre Wohnung mit Pastellrosa und hellem Birkenholz einrichten. Damit waren sie bei den Gründer*innen des Pariser Designstudios Heju an der richtigen Adresse. „Wir schaffen ein Universum, das japanische und skandinavische Einflüsse mischt“, sagt das Duo über seine eigene Ästhetik. Damit sind Pinaud und Schwartzmann sehr erfolgreich: Nachdem sie sich an der École Nationale Supérieure d'Architecture de Strasbourg kennengelernt hatten, gründeten die beiden Jahrgangsbesten 2015 ihr Studio in Paris. Seither haben sie einige Hotels und über ein Dutzend Apartments eingerichtet, viele maßgeschneiderte Möbel entworfen – und so eine individuelle gestalterische Handschrift entwickelt.

Aufstieg über den Tresen
Das Apartment Saint Antoine liegt im lebendigen und kosmopolitisch geprägten 11. Arrondissement und hat gleich zwei Vergangenheiten. In der Maisonette-Wohnung war unten eine Tischlerei untergebracht, der zugehörige Dachboden wurde als Lagerraum genutzt. Für die Designer*innen bestand eine große Herausforderung darin, die beiden Flächen sinnvoll und passend zur neuen Nutzung als Wohnraum zu verbinden. Da es keine Bestandstreppe gab, war eine clevere Lösung gefragt, die möglichst wenig Platz einnehmen und die zurückhaltende Ästhetik nicht stören sollte. Wer nun den Aufgang sucht, muss genau hinsehen und seine Fantasie walten lassen: Die Treppe führt oberhalb des Küchenblocks ins nächste Geschoss, endet aber über der Arbeitsplatte schwebend. Den unteren Absatz bildet ein mobiles Treppenelement, das vor das Mobiliar geschoben wird. Hoch geht es dann mithilfe eines Zwischentritts auf die Verlängerung der Arbeitsplatte.

Gefaltete Treppe
„Wir wollten, dass die Treppe wie ein gefaltetes Blatt Papier aussieht“, erläutern Hélène Pinaud und Julien Schwartzmann. „Pulverbeschichtetes Metall war die beste Wahl. Die Treppe wurde direkt an der Betonwand befestigt und wir haben ein Geländer in die Wand gefräst.“ Spielerische Momente, Augenzwinkern und ungewohnte Entdeckungen sind ein durchgängiges Motiv bei Heju. Ebenfalls in der Küche haben sie einen grünen, deckenhohen Schrank aus Holz so im Raum platziert, dass er den Blick auf den Flur versperrt. In ihm ist Stauraum für die Küchenutensilien untergebracht, aber auch der Kühlschrank. Erst beim Näherkommen offenbart sich der Durchgang dahinter. Wer herumgeht, kann den nächsten Raum betreten. In diesem haben die Planer*innen die Liebe ihrer Auftraggeber*innen für das Kunsthandwerk thematisiert und mit organischen Formen einen Kontrast zu den klaren Linien der Küche geschaffen.

Vom Lagerraum zu Schlafstuben
Highlight im Wohnbereich ist das wandfüllende Einbauregal, das bewusst so gestaltet wurde, als sei es ein Teil der Architektur. Es besteht aus Gipskartonplatten, die sich mit einem Finish aus Kalkfarbe zwischen den bestehenden Wänden einfügen. Rechteckige Regaletagen wechseln sich dabei mit Bogenfächern ab. „Ursprünglich wollten wir ein sehr strukturelles und systemisches Bücherregal entwerfen, aber unsere Kunden wünschten sich etwas Verspieltes, sodass wir Kurven integrierten und die Monteure baten, es ‚handwerklich‘ aussehen zu lassen“, erzählen die Designer*innen. Handwerkliche Herausforderungen gab es auch auf dem Dachboden. Das Obergeschoss befand sich in einem rohen, unausgebauten Zustand. Untergebracht werden mussten aber zwei Schlafzimmer – eines für die Eltern sowie eines für die Tochter, zwei Bade- und ein Arbeitszimmer.

Raumeffizienz unter dem Dach
Der gesamte Raum unter den Schrägen wurde voll ausgenutzt. Das Schlafzimmer der Tochter bekam ein Ensuite-Bad, das Elternschlafzimmer einen monumentalen und passgenau eingefügten Kleiderschrank. Das geriffelte Kopfteil des Bettes ist ein Multitalent: Es trennt den Raum, bietet seitlich Ablagenischen für Telefon, Bücher oder Lesebrille und erweist sich rückseitig als Kommode. Als Referenz an das Regal im Erdgeschoss wurde auch das Bad wie aus einem Guss gestaltet. Es ist durchweg mit beigefarbenem Beton ausgestattet, der für den Einsatz im Nassbereich gewachst wurde und integrierte Ablagen bietet. Mit der neuen Aufteilung der ehemals offenen Fläche in mehrere kleine Räume musste auch die Lichtsituation angepasst werden. Das eine Bestandsfenster wurde geschlossen und durch mehrere neue ersetzt. Schlussendlich ließ das Team von Heju noch rosa Akzente einziehen, die gemeinsam mit dem hellen Parkettboden dem ursprünglichen Wunsch der Auftraggeber*innen nach einer Wohnwelt in Holz und Pastell entsprechen.

Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Mail
Links

Entwurf

Heju

www.heju.fr

Mehr Projekte

Das Wohnregal

Ein 45-Quadratmeter-Apartment von Atelier tao+c in Shanghai

Ein 45-Quadratmeter-Apartment von Atelier tao+c in Shanghai

Die perfekte Welle

Wohnhaus von Omer Arbel in Vancouver fertiggestellt

Wohnhaus von Omer Arbel in Vancouver fertiggestellt

Nüchterne Stringenz

Apartment von Demo Working Group in Köln

Apartment von Demo Working Group in Köln

Wohnhaus als Food-Labor

Maison Melba von Atelier L’Abri in Quebec

Maison Melba von Atelier L’Abri in Quebec

Verspielter Brutalismus

Casa Alférez in Mexiko von Ludwig Godefroy Architecture

Casa Alférez in Mexiko von Ludwig Godefroy Architecture

Alles für die Katz

Ein tierliebes Apartment in Japan von Hiroyasu Imai

Ein tierliebes Apartment in Japan von Hiroyasu Imai

Genfer Wahrnehmungsmaschine

Vorhang auf für ein Apartment von Bureau

Vorhang auf für ein Apartment von Bureau

Stille Ecke

Pretziadas La Residenza auf Sardinien

Pretziadas La Residenza auf Sardinien

Im Bauch des Wals

Nachhaltiges Wohnhaus von PMMT in Girona

Nachhaltiges Wohnhaus von PMMT in Girona

Monolith im Laubwald

Gut getarnte Memphis-Hommage von Jean Verville

Gut getarnte Memphis-Hommage von Jean Verville

Hölzerner Anbau

Ein erweitertes Londoner Reihenhaus von Christian Brailey Architects

Ein erweitertes Londoner Reihenhaus von Christian Brailey Architects

Avantgardistische Pop-Collage

Ein Apartment ganz in Pastell von AMOO

Ein Apartment ganz in Pastell von AMOO

Erdige Moderne

Villa im Olivenhain vom spanischen Büro Balzar Arquitectos

Villa im Olivenhain vom spanischen Büro Balzar Arquitectos

Kulturelle Schnittstelle

Neue Showrooms von JUNG in Europa und Asien

Neue Showrooms von JUNG in Europa und Asien

Sandstrand am Stadtrand

Eine portugiesische Landhütte von Pedro Henrique

Eine portugiesische Landhütte von Pedro Henrique

Umarmte Geschichte

Ein Altbau mit Anbau und Aufbau in Melbourne von Edition Office

Ein Altbau mit Anbau und Aufbau in Melbourne von Edition Office

Geretteter Bestand

Transformation einer Villa aus den Fünfzigerjahren

Transformation einer Villa aus den Fünfzigerjahren

Licht im Gewölbe

Apartmentumbau in Valencia von Balzar Arquitectos

Apartmentumbau in Valencia von Balzar Arquitectos

Terrasse und Terrazzo

Farbenfroher Neustart für ein australisches Wohnhaus von Wowowa

Farbenfroher Neustart für ein australisches Wohnhaus von Wowowa

Flugrouten für Vögel

The Veranda House von Studio Espaazo in Ahmedabad

The Veranda House von Studio Espaazo in Ahmedabad

Besondere Böden

Fünf Projekte mit ungewöhnlicher Bodengestaltung

Fünf Projekte mit ungewöhnlicher Bodengestaltung

Mut zum Muster

Luftiger Umbau in Barcelona von Raúl Sánchez

Luftiger Umbau in Barcelona von Raúl Sánchez

Kunst unter den Füßen

Atelierwohnung in Prag von Tereza Porybná und Objektor Architekti

Atelierwohnung in Prag von Tereza Porybná und Objektor Architekti

Tokioter Schlafkapsel

Eine ungewöhnliche Raum-im-Raum-Lösung von Takehiko Suzuki

Eine ungewöhnliche Raum-im-Raum-Lösung von Takehiko Suzuki

Stein auf Stein

Mallorquinisches Wohnhaus aus Ziegeln von Nøra Studio

Mallorquinisches Wohnhaus aus Ziegeln von Nøra Studio

Kupferkleid auf Beton

Mehrfamilienhaus von Edition Office im Nordosten von Melbourne

Mehrfamilienhaus von Edition Office im Nordosten von Melbourne

Inspiriert von Japan

Rückzugsort in Australien von Dane Taylor Design

Rückzugsort in Australien von Dane Taylor Design

Neustart im Altbau

Eine posthumane KI-Intervention in Valencia

Eine posthumane KI-Intervention in Valencia

Ton in Ton

Neubau aus Naturmaterialien von MESURA in Spanien

Neubau aus Naturmaterialien von MESURA in Spanien

Dreiteiliges Familiendomizil

Mostlikely baut im österreichischen Klosterneuburg

Mostlikely baut im österreichischen Klosterneuburg